20.11.2012 Aufrufe

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 6 <strong><strong>Schorfheide</strong>kurier</strong><br />

Schulkind sein ─ und nicht<br />

mehr klein<br />

„Jetzt gehört ihr zu den Großen“,<br />

mit diesen Worten begrüßte<br />

Iris Kosanke, Schulleiterin<br />

der Schule Finowfurt, ihre<br />

33 Finowfurter ABC-Schützen.<br />

Ein von den zweiten Klassen<br />

vorbereitetes Programm, bei<br />

dem die Jungen und Mädchen<br />

als Schulmäuse verkleidet auftraten,<br />

zeigte den Erstklässlern<br />

vorab schon mal auf lustige<br />

Weise, wie Schule funktioniert.<br />

Inzwischen ist das Lernen für<br />

die auf zwei Klassen verteilten<br />

19 Mädchen und 14 Jungen<br />

längst zum Alltag geworden.<br />

Ihre Schule bietet als Oberschule<br />

mit Grundschulteil die<br />

Möglichkeit, von der ersten bis<br />

zur zehnten Klasse in ein und<br />

derselben Einrichtung zu lernen.<br />

Nach zehn Jahren können<br />

der Realschulabschluss, die<br />

erweiterte Berufsbildungsreife<br />

und die Berechtigung zum Besuch<br />

der gymnasialen Oberstufe<br />

erworben werden. Bei<br />

entsprechender Eignung steht<br />

den Schülern ab der siebenten<br />

Klasse der Wechsel aufs Gymnasium<br />

offen.<br />

In die Grundschule Lichterfelde<br />

wurden neun Mädchen und 17<br />

Jungen eingeschult. Schulleiter<br />

Hans-Dieter Weiß begrüßte<br />

seine ABC-Schützen im Saal<br />

der Gaststätte „Omas Speisekammer“,<br />

was nicht zuletzt<br />

durch die unkomplizierte und<br />

flexible Art der neuen Wirtsleute<br />

Jeannette und Michael<br />

Schulz möglich war. Trotz zwei<br />

weiterer Feierlichkeiten an diesem<br />

Tag stellten sie den Saal<br />

für die Einschulungsfeier, zu<br />

der knapp 200 Gäste gekommen<br />

waren, zur Verfügung.<br />

In die Kleine Grundschule Groß<br />

Schönebeck wurden 13 Erstklässler<br />

aufgenommen. Dabei<br />

waren die zehn Mädchen ganz<br />

deutlich in der Überzahl zu ihren<br />

drei männlichen Klassenkameraden.<br />

Die diesjährigen Groß<br />

Schönebecker ABC-Schützen<br />

lernen in einer jahrgangsübergreifenden<br />

Klasse gemeinsam<br />

mit den Zweitklässlern. Derzeit<br />

gibt es an der Kleinen Grundschule<br />

Groß Schönebeck zwei<br />

solcher jahrgangsübergreifender<br />

Klassen, in denen zwei aufeinanderfolgendeKlassenstufen<br />

zwei Drittel der Unterrichtszeit<br />

gemeinsam lernen. (hewa)<br />

<strong>Schorfheide</strong>s ABC-Schützen haben ihre<br />

Knapp fünf Prozent aller Barnimer Erstklässler lernen seit dem 6. August in der<br />

felde und Groß Schönebeck wurden insgesamt 72 Schüler eingeschult. Im<br />

In Groß Schönebeck wurden eingeschult: Sandra Josephine Ackermann, Lena Blankenburg, Emelie<br />

Grambow, Lenja Greiff, Caroline Haupt, Clara Keuchel, Helene Kieback, Alina Mitschke, Lovisa<br />

Morgenroth, Nele Rex, Benjamin Pohl, Max Schenk und Paul Werner Tönnies. Klassenlehrerin Christiane<br />

Aust, Hortner Björn Käckenmeister<br />

In Lichterfelde wurden eingeschult: Leonardo Boldt, Moritz Ebing, Luis Frank, Josselyne Graff-Merino,<br />

Lene Hanning, Theodor Hinz, Simon Müller, Jasper Oltersdorf, Paul Paech, Marie Plonka, Fritz<br />

Schimmelpfennig, Paula Schuster, Tobias Schweidler, Josie Stuhlert, Tim Wasmund, Ben Weckmann,<br />

Annalena Zehm, Ronja Kühn, Lilly-Marie Janik, Romy-Sophie Janik, Jacob Schmidt, Lionel<br />

Clausnitzer, Louis Clausnitzer, Ian-Til Gessert, Tobias Ziegler, Collin Grüneberg. Klassenlehrerin<br />

Anne Katrin Bester

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!