20.11.2012 Aufrufe

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

Schorfheidekurier - Gemeinde Schorfheide

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 4 <strong><strong>Schorfheide</strong>kurier</strong><br />

Feuerwerk ist genehmigungspflichtig<br />

Außerhalb der Silvesterzeit ist<br />

das Abbrennen von Feuerwerken<br />

ohne eine Genehmigung<br />

des zuständigen Ordnungsamtes<br />

grundsätzlich unzulässig.<br />

Das gilt auch, wenn das Feuerwerk<br />

auf einem privaten Grundstück<br />

bei einer Feierlichkeit gezündet<br />

wird. Wer dennoch seine<br />

Feier mit einem Feuerwerk<br />

krönen möchte, muss dafür<br />

eine Ausnahmegenehmigung<br />

beim Ordnungsamt beantragen.<br />

Der ausgefüllte „Antrag auf Erteilung<br />

einer Ausnahmegenehmigung<br />

für das Abbrennen von<br />

pyrotechnischen Gegenständen<br />

der Klasse II“ muss mindestens<br />

zwei Wochen vor der<br />

Feierlichkeit dem Ordnungsamt<br />

vorliegen. Das entsprechende<br />

Antragsformular kann auf der<br />

Website der <strong>Gemeinde</strong> heruntergeladen<br />

werden und ist im<br />

Ordnungsamt erhältlich. Für<br />

die Erteilung der Ausnahmegenehmigung<br />

wird eine Gebühr<br />

zwischen 10 und 102 Euro erhoben.<br />

Anzeige<br />

Finowfurter Tennis im Verein<br />

Ü50-Herren holten Sommersieg in der Bezirksliga-Staffel, Nachwuchs kommt aus<br />

der Schule Finowfurt<br />

Erstmals in der achtjährigen<br />

Vereinsgeschichte gewannen<br />

die Ü50-Herren das Sommerpunktspiel<br />

ihrer Bezirksligastaffel<br />

des Tennisverbandes Berlin-<br />

Brandenburg. Die Finowfurter<br />

wurden mit 3:1 Siegen Bezirksligameister<br />

und haben sich<br />

somit die Berechtigung zum<br />

Aufstieg in die nächst höhere<br />

Spielklasse erkämpft.<br />

Spielerisch stünde einem Aufsteigen<br />

nichts im Wege, pro<br />

forma jedoch fehlt es dem Finowfurter<br />

Tennisclub 05 an einem<br />

dritten Tennisplatz. Ohne<br />

diesen dritten Platz ist der Aufstieg<br />

nicht möglich. Also spielen<br />

die technik- und konditionsstarken<br />

Herren weiterhin in der<br />

Bezirksliga, was ebenfalls eine<br />

Herausforderung ist. Zweimal<br />

die Woche treffen sich die aktiven<br />

Vereinsmitglieder zum Training.<br />

Punktspiele und Turniere<br />

finden an den Wochenenden<br />

statt, bis Oktober im Freien,<br />

später in der Halle.<br />

Ab September unterstützt eine<br />

Ballwurfmaschine als maschineller,<br />

perfekt auf die jeweilige<br />

Schlagtechnik einzustellender<br />

Gegner die Trainingseinheiten.<br />

Außerdem hat der Verein,<br />

welcher sich 2005 mit vier Mitgliedern<br />

gründete und derzeit<br />

33 Mitglieder umfasst, spielerischen<br />

Nachwuchs bekommen.<br />

Zwölf Finowfurter Schüler im<br />

Alter zwischen neun und 13<br />

Jahren lernen seit August unter<br />

Cheftrainer Rüdiger Ehrlich das<br />

Tennisspielen. Freizeitsportler<br />

können den Platz für zehn Euro<br />

die Stunde mieten. (hewa)<br />

Finowfurter Tennisclub 05<br />

Spechthausener Str. 8<br />

Kontakt Bernd Matzdorf<br />

Tel.: 03335 451992

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!