20.11.2012 Aufrufe

Einladung zur Einweihung und Pfarrfest Ehekirchen 22. Juli 2012

Einladung zur Einweihung und Pfarrfest Ehekirchen 22. Juli 2012

Einladung zur Einweihung und Pfarrfest Ehekirchen 22. Juli 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ehekirchner Gemeindeblatt vom 06. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> 09/<strong>2012</strong><br />

5<br />

Kindereinträge im Reisepass der Eltern<br />

seit dem 26. Juni <strong>2012</strong> ungültig<br />

Aufgr<strong>und</strong> europäischer Vorgaben ergibt sich im deutschen<br />

Passrecht eine wichtige Änderung: Seit dem 26. Juni <strong>2012</strong><br />

sind Kindereinträge im Reisepass der Eltern ungültig <strong>und</strong><br />

berechtigen das Kind nicht mehr zum Grenzübertritt. Somit<br />

müssen ab diesem Tag alle Kinder (ab Geburt) bei Reisen<br />

ins Ausland über ein eigenes Reisedokument verfügen.<br />

Für die Eltern als Passinhaber bleibt das Dokument dagegen<br />

uneingeschränkt gültig. Das B<strong>und</strong>esinnenministerium<br />

empfiehlt den von der Änderung betroffenen Eltern, bei<br />

geplanten Auslandsreisen rechtzeitig neue Reisedokumente<br />

für die Kinder bei ihrer zuständigen Passbehörde<br />

zu beantragen. Als Reisedokumente für Kinder stehen Kinderreisepässe,<br />

Reisepässe <strong>und</strong> - je nach Reiseziel - Personalausweise<br />

<strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Wir trauern um unsere Kollegin <strong>und</strong> Lehrerin<br />

Ute Braun<br />

Frau Braun war seit 1996 an der<br />

Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelschule <strong>Ehekirchen</strong> als Lehrerin tätig<br />

<strong>und</strong> hat in diesem Zeitraum bei allen Mitgliedern der<br />

Schulfamilie persönliche Spuren hinterlassen.<br />

Wir erinnern uns mit Dankbarkeit an ihre<br />

Hilfsbereitschaft, Aufrichtigkeit, Herzlichkeit<br />

<strong>und</strong> Solidarität. Wir werden ihr stets ein<br />

ehrendes Gedenken bewahren.<br />

Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt ihren beiden<br />

Söhnen Daniel <strong>und</strong> Peter.<br />

Schulleitung <strong>und</strong> Kollegium<br />

Schülerschaft <strong>und</strong> Elternschaft<br />

Mittagsbetreuung<br />

Mannschaft des <strong>Ehekirchen</strong>er<br />

Gemeinderates gewinnt<br />

Hobbyturnier der Stockschützen<br />

V. l. n. r.: 2. Bgm. Maria Lang, die Mannschaft des Gemeinderates<br />

<strong>Ehekirchen</strong> mit Josef Stegmeyr, Günter Gamisch, Otto<br />

Plath, Christoph Güntzel <strong>und</strong> 1. Vorstand Thomas Baldauf.<br />

Die Stockschützenmannschaft des Gemeinderates <strong>Ehekirchen</strong><br />

belegte am Samstag, den 30. Juni <strong>2012</strong> beim Hobbyturnier<br />

der Stockschützen den 1. Platz.<br />

Heuer erwischte die Mannschaft mit Trainer Matthias Strobl<br />

einen guten Lauf <strong>und</strong> musste sich nur zweimal knapp geschlagen<br />

geben. Der Gemeinderat als Dauergast des stets gut<br />

organisierten Turniers konnte sich somit erstmals den Turniersieg<br />

<strong>und</strong> auch den Wanderpokal für ein Jahr sichern.<br />

Aktive Ferien in<br />

<strong>Ehekirchen</strong><br />

Unser Ferienprogramm für <strong>2012</strong> liegt ab Freitag, den<br />

20. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> in der Gemeindeverwaltung aus. Schüler<br />

der Gr<strong>und</strong>- <strong>und</strong> Mittelschule <strong>Ehekirchen</strong> erhalten das<br />

Ferienprogramm ebenfalls am Freitag von den Klassenleitern.<br />

Anmeldungen werden ab Montag, den 23. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> in der<br />

Gemeindeverwaltung entgegengenommen.<br />

Die Katholische<br />

Pfarrkirchenstiftung St. Stephanus<br />

sucht<br />

für den Kindergarten St. Stephanus,<br />

<strong>Ehekirchen</strong><br />

1 Erzieher/in (39 Wochenst<strong>und</strong>en)<br />

zum 01. September <strong>2012</strong><br />

Das Beschäftigungsverhältnis ist für die Dauer des<br />

Beschäftigungsverbotes <strong>und</strong> der anschließenden Mutterschutzzeit<br />

mit evtl. Verlängerung bis zum Ende der<br />

Elternzeit befristet.<br />

Sie arbeiten mit Kindern im Alter von 1 Jahr bis Schuleintritt.<br />

Wir freuen uns auf eine engagierte, motivierte,<br />

liebevolle, fröhliche, flexible <strong>und</strong> teamfähige Kollegin.<br />

Das Entgelt richtet sich nach dem „Arbeitsvertragsrecht<br />

der Bayer. (Erz-) Diözesen (ABD)“, ähnlich dem TVöD.<br />

Bewerbungen sind zusammen mit den üblichen Unterlagen<br />

bis spätestens 20. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> zu richten an das Kath.<br />

Pfarramt St. Stephanus, Hauptstr. 6, 86676 <strong>Ehekirchen</strong>.<br />

Gartenbauverein Hollenbach bastelt<br />

Vogelscheuchen mit Kindern<br />

In den Pfingstferien hat der GBV die Kinder zum Basteln von<br />

Vogelscheuchen in den Hollenbacher Pfarrhof eingeladen.<br />

Für 33 Kinder wurde im Vorfeld das Gr<strong>und</strong>gerüst vorbereitet.<br />

Mit ausrangierter Kleidung, viel Farbe <strong>und</strong> Stroh wurden lustige<br />

"Gartengeister" hergestellt. Von der Vorstandschaft wurden<br />

dann die besten zwei Exemplare ausgewählt, die im<br />

Herbst beim landkreisweiten Wettbewerb teilnehmen dürfen.<br />

Text/Bild: GBV Hollenbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!