20.11.2012 Aufrufe

Wollen Sie ab 2012 in die Röhre gucken? - wedeMAGAZIN

Wollen Sie ab 2012 in die Röhre gucken? - wedeMAGAZIN

Wollen Sie ab 2012 in die Röhre gucken? - wedeMAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 02<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Grußwort des Bürgermeisters Seite 03<br />

Vorwort des Wirtschaftsförderers Seite 04<br />

Rückblick auf vergangene Messen Seite 05<br />

Alle Wege führen zur Messe Seite 07<br />

Messe-Rundgang Seite 08 + 09<br />

Interview Bürgermeister Bartels Seite 10 + 11<br />

Unternehmer der ersten Stunde Seite 12 + 13<br />

Grußwort Orga-Team / Barrierefrei Seite 14<br />

Auf- und Abbau Seite 15<br />

Lageplan Seite 16 + 17<br />

Ausbildungsoffensive Seite 18<br />

Eröffnung durch M<strong>in</strong>ister Bode Seite 19<br />

Vere<strong>in</strong>barkeit Familien & Beruf Seite 20<br />

Geme<strong>in</strong>de bündelt versch. Gruppen Seite 21<br />

Bissendorfer Panther Seite 22<br />

Alternative Energien Seite 23<br />

Ausstellerverzeichnis Seite 29 + 30<br />

Mit analogem TV-Empfang ist bald Schluss!<br />

Ausstellung der neuesten<br />

Fernseh-3D-Technologie<br />

Besuchen <strong>Sie</strong> uns im Zelt 3, Stand 10...<br />

wir beraten <strong>Sie</strong> gern!<br />

Impressum<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong><br />

Amtliches Mitteilungsblatt der Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

Birgit Justen Verlag<br />

Werner-von-Negenborn-Straße 5a · 30900 Wedemark<br />

Telefon (0 51 30) 37 37 00 · FAX (0 51 30) 37 37 01<br />

E-Mail: wedemagaz@aol.com · kontakt@wedemagaz<strong>in</strong>.de<br />

www.wedemagaz<strong>in</strong>.de<br />

Auflage: 14.000 Exemplare<br />

Inh<strong>ab</strong>er<strong>in</strong>: Birgit Hohloch<br />

Vertrieb: Verlag<br />

Layout & Satz: F. Schulze<br />

Druck: Druckhaus Walsrode<br />

Vom Verlag gestaltete Anzeigen dürfen nicht anderweitig verwendet<br />

werden. Das gilt auch für <strong>die</strong> E<strong>in</strong>speisung und Verarbeitung <strong>in</strong><br />

elektronischen Systemen. Für unverlangt e<strong>in</strong>gesandte Manuskripte,<br />

Fotos und Zeichnungen übernehmen Verlag und Redaktion ke<strong>in</strong>e<br />

Haftung. Nachdruck (auch auszugsweise) nur mit vorheriger schriftlicher<br />

E<strong>in</strong>willigung des Verlags.<br />

<strong>Wollen</strong> <strong>Sie</strong> <strong>ab</strong> <strong>2012</strong> <strong>in</strong><br />

<strong>die</strong> Röhre <strong>gucken</strong>?


Tjark Bartels<br />

Bürgermeister<br />

Grußwort<br />

Seite 03<br />

In 2011 f<strong>in</strong>det nun nach dem großen Erfolg 2005, 2007 und besonders 2009 <strong>die</strong> vierte<br />

Wirtschaftsmesse der Wedemark statt. D<strong>ab</strong>ei ist es immer wieder großartig zu sehen, mit<br />

wie viel Engagement sich <strong>die</strong> Initiatoren <strong>in</strong> <strong>die</strong>se Veranstaltung e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen – trotz der vielen<br />

Arbeit und der kle<strong>in</strong>en und großen Hürden, <strong>die</strong> bei so e<strong>in</strong>em Event zu überw<strong>in</strong>den<br />

s<strong>in</strong>d.<br />

Wieder e<strong>in</strong>mal zeigt sich, dass <strong>die</strong> Wedemärker Wirtschaft mit viel E<strong>in</strong>satz und guten<br />

Ideen unsere Geme<strong>in</strong>de voran br<strong>in</strong>gt. D<strong>ab</strong>ei stehen den Unternehmer<strong>in</strong>nen und Unternehmern<br />

<strong>die</strong> Verwaltung und Politik zur Seite um <strong>die</strong> ökonomische Prosperität und <strong>die</strong> lokale<br />

Wertschöpfungskette weiter zu stärken.<br />

Mit über 180 Ausstellern, <strong>die</strong> fast ausschließlich aus der Wedemark kommen, ist <strong>die</strong>se<br />

Ausstellung e<strong>in</strong>e bee<strong>in</strong>druckende Demonstration der Vielfalt am Standort Wedemark<br />

und <strong>die</strong> größte lokale Gewerbeschau <strong>in</strong> der Region Hannover.<br />

Auch <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Jahr ist <strong>die</strong> Verwaltung wieder mit e<strong>in</strong>em eigenen Stand auf der Wirtschaftsschau<br />

und im Kreis der Dienstleister der Geme<strong>in</strong>de Wedemark vertreten.<br />

Als Bürgermeister der Geme<strong>in</strong>de Wedemark danke ich den vielen tatkräftigen Händen<br />

und wünsche allen Besucher<strong>in</strong>nen und Besuchern<br />

<strong>in</strong>teressante und erlebnisreiche Tage<br />

und den Ausstellern viel Erfolg auf <strong>die</strong>ser<br />

im weiten Umkreis herausragenden<br />

Veranstaltung.


Seite 04<br />

Gewerbliche Struktur vor Ort verbessern<br />

In e<strong>in</strong>em seit Jahren sich entwickelnden Prozess h<strong>ab</strong>en sich <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de Wedemark <strong>die</strong> Gewerbeverbände<br />

(IBK Bissendorf, MPM Mellendorf, Gewerbezentrum Elze (GZE) stetig aufe<strong>in</strong>ander<br />

zubewegt. Mit dem Slogan „Geme<strong>in</strong>sam stark für <strong>die</strong> Wedemark" werden <strong>in</strong>zwischen sehr<br />

erfolgreich große Projekte umgesetzt und man ist geme<strong>in</strong>sam <strong>in</strong> überregionalen Strukturen vernetzt.<br />

Erstmals wurde 2005 e<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Gewerbemesse konzipiert, <strong>die</strong> nicht nur alle Erwartungen<br />

erfüllte, sondern schon damals mit ca. 150 Ausstellern und 20.000 Besuchern regionsweit<br />

Maßstäbe setzte. Die nach 2005, 2007 und 2009 von Ausstellern und der Bevölkerung gewünschte<br />

Folgeveranstaltung wird auch <strong>die</strong>ses Jahr erneut von der MIT Wedemark, den drei Wedemärker Gewerbeverbänden<br />

sowie der Wirtschaftsförderung der Geme<strong>in</strong>de Wedemark getragen und steht unter<br />

der Schirmherrschaft von Bürgermeister Tjark Bartels.<br />

In den letzten Jahren wurde verstärkt <strong>die</strong> Grundlage für Kontakte, Kooperationen, Synergien und<br />

e<strong>in</strong>e Intensivierung der Geschäftsbeziehungen der Wedemärker Unternehmen untere<strong>in</strong>ander und <strong>in</strong> unserer<br />

Region gelegt. Nur durch e<strong>in</strong>e starke Geme<strong>in</strong>schaft kann <strong>die</strong> gewerbliche Struktur vor Ort erhalten<br />

und verbessert, sowie zum Beispiel der bestehenden Kaufkraft<strong>ab</strong>wanderung begegnet werden.<br />

Durch das Messekonzept wird <strong>die</strong> Vielfalt und <strong>die</strong> Leistungsfähigkeit der heimischen Unternehmen<br />

herausgestellt und der heimischen Bevölkerung, den Kunden vor Ort, nahegebracht.<br />

Das Angebot an Dienstleistungen, Produkten und Service wird so transparenter.<br />

Daher ist der <strong>die</strong>sjährige Bauern- und Gewerbemarkt – Wirtschaftsmesse Wedemark 2011<br />

erneut als Präsentationsplattform der heimischen Wirtschaft konzipiert und alle Unterneh-<br />

men - auch Kle<strong>in</strong>stgewerbetreibende - nutzen hier <strong>die</strong> große Chance, sich geme<strong>in</strong>sam,<br />

überörtlich, professionell und aufgrund der lokalen Verbundenheit <strong>in</strong> sehr persönlicher<br />

Atmosphäre darzustellen.<br />

Im Vergleich zur besonders erfolgreichen Messe 2009 h<strong>ab</strong>en wir mit über 180 Ausstel-<br />

Carsten Niemann<br />

Wirtschaftsförderer der<br />

Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

lern e<strong>in</strong>en leichten Rückgang zu verzeichnen, s<strong>in</strong>d <strong>ab</strong>er dennoch ausstellerstärkste Messe der Region Hannover. Über 3.000 qm Hallenfläche,<br />

25.000 qm Außengelände mit weiteren 25.000 qm Parkplatzflächen verdeutlichen <strong>die</strong>s e<strong>in</strong>drucksvoll.<br />

Die Wirtschaftsmesse Wedemark <strong>die</strong>nt <strong>in</strong>sbesondere nicht zuletzt e<strong>in</strong>er positiven Entwicklung der Kaufkrafterhaltung vor Ort, sondern sichert<br />

und stärkt vor allem <strong>die</strong> örtliche und regionale Wirtschaft und damit auch unsere E<strong>in</strong>zelhandelsstrukturen <strong>in</strong> unserer Region.<br />

Im Namen der Geme<strong>in</strong>de Wedemark freue ich mich auf den 4. Bauern- und Gewerbemarkt - Wirtschaftsmesse Wedemark 2011.<br />

Wir s<strong>in</strong>d von dem Erfolg der <strong>die</strong>sjährigen Wirtschafsmesse überzeugt und hoffen, dass wir wieder über 30.000 Interessierte zur <strong>die</strong>ser überregional<br />

bedeutsamen Messe begrüßen dürfen, <strong>die</strong> für alle Besucher kostenlos ist, auch <strong>die</strong> Gelegenheit zum E<strong>in</strong>kauf bietet und e<strong>in</strong> überaus<br />

<strong>in</strong>teressantes und familienfreundliches Rahmenprogramm für Groß und Kle<strong>in</strong> bereithält.


Besuchen <strong>Sie</strong> unseren Verkaufsstand<br />

im Außenbereich Nr. 45.<br />

Verkauf von Dosenwurst, Sch<strong>in</strong>ken- u. Mettwurst,<br />

Spezialitäten und vieles mehr.<br />

Wir freuen uns auf<br />

Ihren Besuch!<br />

Carsten Dettmers Fleischermeister<br />

Hohenheider Straße 24<br />

30900 Wedemark / Elze<br />

Tel. 05130 / 42 14<br />

Seite 05<br />

Rückblick auf <strong>die</strong> Jahre 2005, 2007 & 2009<br />

Elze (fd). „Geme<strong>in</strong>sam stark für <strong>die</strong> Kaufkraft <strong>in</strong> der Wedemark“, hieß der Slogan bei der ersten Messe im Jahr 2005 und <strong>die</strong> Rechnung<br />

ist voll und ganz aufgegangen. Die Geme<strong>in</strong>deverbände Interessengeme<strong>in</strong>schaft Bissendorfer Kaufleute (IBK), das Gewerbezentrum<br />

Elze (GZE) und Mittelpunkt Mellendorf (MPM) bündelten zur ersten geme<strong>in</strong>samen Wirtschaftsmesse, damals noch e<strong>in</strong>zig Bauern-<br />

und Gewerbemarkt genannt, <strong>die</strong> Kräfte, <strong>die</strong> e<strong>in</strong>deutig vorhanden waren und s<strong>in</strong>d. Mit 150 Ausstellern auf 6500 Quadratmetern<br />

Ausstellungsfläche g<strong>in</strong>g es <strong>in</strong> 2005 los und <strong>die</strong> Erwartungen wurden weit übertroffen, wie es <strong>die</strong> Mittelstandsvere<strong>in</strong>igung <strong>in</strong> Person<br />

von Dietmar Reddig im Jahr 2005 formulierte. Besonders <strong>die</strong> Familien waren mehr als begeistert von dem Konzept: Großeltern und<br />

Eltern <strong>in</strong>formieren sich an den Messeständen über beispielsweise <strong>die</strong> neue Haustür oder <strong>die</strong> neue Heizung, <strong>die</strong> benötigt wird, K<strong>in</strong>der<br />

und Jugendliche amüsieren sich auf dem Außengelände. Das Konzept zur Messe erarbeitete <strong>die</strong> Wirtschaftsförderung mit der Mittelstandsvere<strong>in</strong>igung.<br />

„In nie dagewesenem Umfang wurde von den Verantwortlichen neben ihrer beruflichen Tätigkeit e<strong>in</strong>e Messe<br />

organisiert, <strong>die</strong> den Wedemärker Gewerbetreibenden <strong>die</strong> Darstellung der hiesigen Gewerbevielfalt ermöglicht“, hatte es der damalige<br />

Bürgermeister Wilfried Willers formuliert. 2007 hieß der Bürgermeister Tjark Bartels, Willers junger Nachfolger war ebenfalls begeistert<br />

von der Messe, <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de präsentierte sich <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Jahr mit e<strong>in</strong>em großen Stand <strong>in</strong> auffälliger Lage auf der Gewerbeschau.<br />

Schon <strong>in</strong> 2007 wurde <strong>die</strong> Zahl der Aussteller gegenüber der ersten Messe getoppt, auf 12.000 Quadratmetern waren <strong>die</strong> Stände<br />

damals aufgebaut worden. „E<strong>in</strong>igkeit macht stark“, war sich der Wirtschaftsförderer der Geme<strong>in</strong>de sicher und lag d<strong>ab</strong>ei sehr richtig.<br />

Wenn <strong>die</strong> Kaufkraft <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de gesichert und gehalten werden solle, müsse geme<strong>in</strong>sam gehandelt werden. Nach nunmehr<br />

drei sehr erfolgreichen Messen mit guten Ergebnissen für <strong>die</strong> Aussteller f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Jahr nun bereits <strong>die</strong> vierte Wirtschaftmesse Wedemark statt. <strong>Sie</strong> ist ihres Zeichens<br />

<strong>die</strong> größte Ausstellung im Umland. „Mut zur Größe“, hatte es <strong>in</strong> 2009 geheißen und<br />

wurde umgesetzt. Noch größere Hallenfläche, größerer Parkplatz, mehr Aktivitäten auf<br />

dem Außengelände. So auch bei <strong>die</strong>ser vierten Messe auf dem großzügigen Gelände am<br />

Gasthaus Goltermann.


Seite 06


Alle Wege führen<br />

zur Messe<br />

Elze<br />

Richtung<br />

Bennemühlen<br />

und Brel<strong>in</strong>gen<br />

Richtung Berkhof<br />

S<br />

Wasserwerkstraße<br />

L190<br />

Richtung Mellendorf<br />

Wasserwerkstraße<br />

Ausstellungs -<br />

gelände BauernundGewerbemarkt<br />

Gasthaus Goltermann<br />

Richtung<br />

Meitze und<br />

Gailhof<br />

Für <strong>die</strong> Mellendorfer und Bissendorfer Bevölkerung ist das Messegelände<br />

am Ortsrand von Elze sehr gut mit der S-Bahn zu erreichen.<br />

Vom Bahnhof aus führt sie e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>er Spaziergang über <strong>die</strong> Wasserwerkstraße<br />

zum Veranstaltungsort, der Weg ist präzise ausgeschildert.<br />

Auf <strong>die</strong> bisher angespannte Parkplatzsituation hat das Orga-<br />

Team reagiert: <strong>die</strong>smal ist <strong>die</strong> zur Verfügung stehende Fläche deutlich<br />

erweitert und es dürfte kaum noch Probleme geben, trotzdem<br />

ist es ratsam, nicht nur im S<strong>in</strong>ne des Umweltschutzes, wenn möglich,<br />

zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen.<br />

Seite 07<br />

Nachhilfe für Leute mit Köpfchen!<br />

• von Klasse 1-13<br />

• Abi-Intensiv<br />

• zielorientiertes Lerncoach<strong>in</strong>g<br />

• Therapie bei LRS<br />

• max. 4 Schüler/<strong>in</strong>nen pro Gruppe<br />

• Auch Sprachkurse für Erwachsene!<br />

Ihr Partner für gute Schulnoten seit 1994!<br />

Wedemärker Nachhilfestudio Dr. Natalie Mandel, Dipl.-Päd.<br />

Mellendorf, Am Behrenberg 18, Tel. (05130) 76 66


Seite 08<br />

Brel<strong>in</strong>ger Straße 42a<br />

30900 Wedemark<br />

Tel. 05130 - 21 23<br />

Besuchen <strong>Sie</strong> uns auf dem<br />

Bauern- und Gewerbemarkt <strong>in</strong> Elze<br />

am 4. und 5. Juni im Zelt 3, Stand 19<br />

Woltmann<br />

WoltmannG<br />

M<br />

BH<br />

SANITÄR & HEIZTECHNIK<br />

Fachhandel mit Leidenschaft<br />

Service rund ums Holz<br />

Holzhandel Beratung Holzbau<br />

u. Ausbau SägewerklohnschnittHolzzuschnitt/bearbeitung<br />

Lieferservice<br />

Montagevermittlung<br />

Friedel Depke GmbH<br />

Wasserwerkstraße 2<br />

30900 Wedemark-Elze<br />

Telefon (0 51 30) 21 85<br />

Telefax (0 51 30) 4 05 52<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Creativer-Innenausbau<br />

Instandsetzung<br />

Treppen<br />

E<strong>in</strong>bauschränke<br />

Vertäfelungen<br />

Bauelemente-aller-Art<br />

Premium Partner<br />

Internet: www.<strong>in</strong>nenausbau-d<strong>ab</strong>erkow.de<br />

Tel. 05130<br />

2241<br />

Ihr Partner rund ums Haus<br />

Schnittholz<br />

Hobelware<br />

Holzwerkstoffe<br />

Trocken- u. Dachbaustoffe<br />

Innenausbau<br />

Gartenholz<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 7-18 Uhr · Sa. 8-12 Uhr<br />

E<strong>in</strong> Rundgang<br />

Wedemark (jo). Das Wochenende 4. und 5. Juni 2011 verspricht<br />

für alle Besucher der Wedemärker Wirtschaftmesse voller <strong>in</strong>teressanter,<br />

<strong>in</strong>formativer und natürlich auch unterhaltsamer Aktivitäten<br />

zu werden.<br />

Die rund 180 Aussteller, <strong>die</strong> sich an <strong>die</strong>sen beiden Messetagen auf<br />

dem weitläufigen Gelände präsentieren, werden mit den unterschiedlichsten<br />

Angeboten für jede Menge Abwechslung sorgen und<br />

d<strong>ab</strong>ei geht es nicht nur um theoretische Informationen, sondern<br />

auch um ganz praktische Vorführungen. Für alle, <strong>die</strong> zum Beispiel<br />

den Neu- oder Umbau e<strong>in</strong>es Hauses planen, s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> entsprechenden<br />

Fachfirmen mit ihrem jeweiligen Leistungsspektrum vor Ort<br />

vertreten. Fenster, Türen, Holzkonstuktionen, Elektrogeräte oder<br />

auch spezielle -schaltungen s<strong>in</strong>d im wahrsten S<strong>in</strong>ne des Wortes<br />

„zum Anfassen“ da - Sachfragen können gleich von den Ausstellern<br />

mit beantwortet werden.<br />

Im Außenbereich gibt es nicht weniger zu entdecken, wie <strong>in</strong> den<br />

vergangenen Jahren wird mancher Messe-Besucher erstaunt feststellen,<br />

was Gartenbauer, Zimmerer, Baumschulen, Fachfirmen <strong>in</strong><br />

Sachen regenerative Energien oder Autohäuser <strong>in</strong> der Wedemark<br />

und darüber h<strong>in</strong>aus zu bieten h<strong>ab</strong>en. E<strong>in</strong>mal mehr wird sich mancher<br />

nach <strong>die</strong>sen Erfahrungen sagen können „warum <strong>in</strong> <strong>die</strong> Ferne<br />

schweifen“, wenn man <strong>die</strong> gleiche Leistung auch direkt vor der<br />

Haustür bekommen kann.<br />

Auch alle, <strong>die</strong> mit dem Gedanken spielen, mal wieder etwas „frischen<br />

W<strong>in</strong>d“ durch Bad & WC ziehen zu lassen, h<strong>ab</strong>en auf dem Messegelände<br />

<strong>die</strong> perfekte Gelegenheit, sich über <strong>die</strong> neuesten Trends<br />

<strong>in</strong> Sachen Fliesen, Sanitärobjekte und neuste Armarturentechnik zu<br />

<strong>in</strong>formieren. Auch hier gilt: Nichts geht über Fachwissen, dass anschaulich<br />

und auch für Laien verständlich präsentiert wird.<br />

E<strong>in</strong> Messe-Rundgang lohnt sich auf jeden Fall für <strong>die</strong> ganze Familie.<br />

An Attraktionen, Neuheiten und Informationen von Seiten der<br />

Aussteller wird es an den beiden Tagen 4. und 5. Juni 2011 auf<br />

ke<strong>in</strong>en Fall mangeln. Und natürlich sorgen <strong>die</strong> verschiedenen Anbieter<br />

auch für allerlei kul<strong>in</strong>arische Köstlichkeiten. Foto Archiv


der sich lohnt !<br />

Messe-Öffnungszeiten<br />

Samstag, 4. Juni<br />

11 bis 18 Uhr<br />

Der 4. Bauern- und Gewerbemarkt <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

Wedemark wird am Samstag, 4. Juni, um 10 Uhr<br />

vom Niedersächsischen Arbeits- und Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister<br />

Jörg Bode zusammen mit Bürgermeister Tjark<br />

Bartels und dem Orga-Team eröffnet.<br />

Sonntag, 5. Juni<br />

10 bis 18 Uhr<br />

Der Sonntag beg<strong>in</strong>nt um 9.30 Uhr mit e<strong>in</strong>em<br />

Gottes<strong>die</strong>nst im Veranstaltungszelt<br />

(Durchgangsbereich zwischen Zelt 1 und 2).<br />

Anschließend s<strong>in</strong>d <strong>ab</strong> 10 Uhr wieder alle<br />

Messestände für <strong>die</strong> Besucher geöffnet.<br />

Nicht nur <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de Wedemark wirbt für sich mit dem Slogan<br />

„Wohlfühl-Geme<strong>in</strong>de“, auch das Orga-Team der Wirtschaftsmesse<br />

ist auf <strong>die</strong>sen Zug mit auf gesprungen und hat alles daran gesetzt,<br />

e<strong>in</strong> Spektrum möglichst aller Branchen auf dem Areal zu e<strong>in</strong>em<br />

Ganzen zusammen zu führen. So gehört auch <strong>die</strong> Darstellung über<br />

<strong>die</strong> unterschiedlichen und umfangreichen Leistungen im Bereich<br />

der häuslichen Pflege dazu, <strong>die</strong> <strong>in</strong> der Vergangenheit immer mehr<br />

Bedeutung <strong>in</strong> unserer Gesellschaft bekommen hat und auch <strong>in</strong> Zukunft<br />

noch weiter wachsen wird. Natürlich nehmen auch <strong>die</strong> Bereiche<br />

Sport & Wellness ihren Platz e<strong>in</strong>, genauso wie alles, was mit<br />

Schönheit und eben e<strong>in</strong>fach sich „rundum Wohlfühlen“ zu tun hat.<br />

Egal, ob man nach e<strong>in</strong>em Anbieter für sportliche Betätigung sucht<br />

oder ob man lieber e<strong>in</strong>fach nur mal bei e<strong>in</strong>er kosmetischen Behandlung<br />

<strong>die</strong> Seele baumeln lassen möchte, beim Rundgang durch <strong>die</strong><br />

Messezelte und den Bummel über das Außenglände gibt es für große<br />

und kle<strong>in</strong>e Besucher viel Neues <strong>ab</strong>er auch ebenso Wohlbekanntes<br />

zu entdecken – Überraschungen nicht ausgeschlossen.<br />

Interessenten, <strong>die</strong> auf der Suche nach <strong>in</strong>novativer Technik der<br />

Unterhaltungsbranche oder aus dem IT-Bereich s<strong>in</strong>d, werden ebenfalls<br />

nicht enttäuscht, auch hier s<strong>in</strong>d es <strong>die</strong> Fachbetriebe aus der<br />

Wedemark und der Region, <strong>die</strong> sich auf dem Laufenden zeigen.<br />

Egal ob <strong>die</strong> Computeranlage mal wieder e<strong>in</strong> Upgrade vertragen<br />

könnte oder e<strong>in</strong>e komplette Neuanschaffung im Haushaltsplan<br />

steht. Wer schon länger überlegt, ob für den privaten oder<br />

geschäftlichen Bereich nicht doch mal e<strong>in</strong> gut funktionierendes<br />

Netzwerk s<strong>in</strong>nvoll wäre, der bekommt auf der Messe se<strong>in</strong>e Antworten.<br />

Auf jeden Fall können hier erste Kontakte geknüpft werden<br />

und wenn sich spezielle beziehungsweise weiter gehende Fragen<br />

entwickeln, dann s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Messe-Aussteller mit Sicherheit <strong>die</strong> richtigen<br />

Ansprechpartner für entsprechende, <strong>in</strong>dividuelle<br />

Term<strong>in</strong>vere<strong>in</strong>barungen.<br />

Besuchen <strong>Sie</strong> unseren Stand!<br />

Seite 09<br />

Besuchen <strong>Sie</strong><br />

uns im Zelt 1,<br />

Stand 13<br />

Fortschrittliche Dämmtechnik<br />

Dachschrägen-, Hohldecken-<br />

und Hohlmauerdämmung<br />

Dachpfannen<strong>ab</strong>dichtung<br />

Wir s<strong>in</strong>d<br />

auch d<strong>ab</strong>ei!Zelt 3<br />

Stand 25<br />

Ihre Experten für Dachsanierung<br />

Bennemühler Str. 11 · 30900 Wedemark / Brel<strong>in</strong>gen<br />

Telefon 0 51 30 / 3 97 15 · Telefax 0 51 30 / 3 98 15<br />

Torsten Grundmeier<br />

Tischlermeister<br />

Das Leben ist bunt - warum nicht auch Ihre Möbel?<br />

Wunschmöbel nach Maß<br />

Rundumservice für den Bauherren<br />

Individuelle Möbel, Fenster, Türen, Bodenbeläge<br />

Fon 05130 / 375 980<br />

Fax 05130 / 377 007<br />

Mobil 0177 / 747 85 92<br />

Meitzer Str. 26 · 30900 Wedemark


Seite 10<br />

Bürgermeister Bartels: „Wirtschaftsmesse<br />

Mellendorf (fd). Kurz vor dem Umzug <strong>in</strong> das neue Verwaltungsgebäude<br />

sprach das WEDEmagaz<strong>in</strong> mit Bürgermeister Tjark Bartels über <strong>die</strong> anstehende Wirtschaftsmesse.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Das ist <strong>die</strong> dritte<br />

Messe für <strong>Sie</strong>, <strong>die</strong> vierte <strong>in</strong>sgesamt. Was bedeutet<br />

<strong>die</strong> Wirtschaftsmesse für <strong>die</strong> Wedemark?<br />

Bartels: Die Gewerbemesse ist e<strong>in</strong> Schaufenster<br />

für <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de, e<strong>in</strong>e wichtige Netzwerkplattform<br />

für <strong>die</strong> Unternehmen. <strong>Sie</strong><br />

zeigt wie bee<strong>in</strong>druckend leistungsstark <strong>die</strong><br />

Wedemärker Wirtschaft ist.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Die Gewerbevere<strong>in</strong>e<br />

setzen sich ehrenamtlich stark e<strong>in</strong>, wie steht<br />

<strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de wirtschaftlich <strong>in</strong> der Region<br />

da?<br />

Bartels: Die Wedemark steht <strong>in</strong>nerhalb<br />

der Region Hannover gut da. Es gibt <strong>in</strong>ternationale<br />

Unternehmen wie Rimpler oder Senn-<br />

heiser, e<strong>in</strong> breites Spektrum mit dem Mittelstand,<br />

e<strong>in</strong>e sehr wichtige Säule <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de.<br />

Besonders stolz b<strong>in</strong> ich auf <strong>die</strong> E<strong>in</strong>zelhandelsstruktur<br />

und das starke Handwerk.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Nach nur vier Messen<br />

ist unsere Messe <strong>die</strong> größte <strong>in</strong> der Region<br />

außerhalb der Landeshauptstadt. Zufall?<br />

Bartels: Das ist alles andere als e<strong>in</strong> Zufall!<br />

Der Erfolg ist dem Umstand geschuldet,<br />

dass ke<strong>in</strong> externes Büro mit der Organisation<br />

beauftragt wird, sondern engagierte,<br />

ehrenamtliche Helfer handgemacht ans<br />

Werk gehen. Dadurch entsteht e<strong>in</strong> besonderer<br />

Geist, der trägt <strong>die</strong>se Messe.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Wie soll der Mittelstand<br />

Ihrer Me<strong>in</strong>ung nach unterstützt wer-<br />

den, um Deutschland weiter voran zu br<strong>in</strong>gen?<br />

Bartels: Der Mittelstand zeigte sich st<strong>ab</strong>il<br />

und <strong>in</strong>novativ <strong>in</strong> der F<strong>in</strong>anzkrise, es<br />

schlummert großes Potential. Die Kreditbed<strong>in</strong>gungen<br />

müssen vernünftig gestaltet, <strong>die</strong><br />

Unternehmen müssen unterstützt werden<br />

Fachkräfte zu f<strong>in</strong>den. Die gesellschaftliche<br />

Aufg<strong>ab</strong>e der nächsten Jahre.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Wie sieht es mit<br />

der Neu- beziehungsweise Weiterentwicklung<br />

von Gewerbegebieten <strong>in</strong> der Geme<strong>in</strong>de<br />

aus?<br />

Bartels: In Elze und Berkhof s<strong>in</strong>d wir<br />

bereits weit fortgeschritten mit der Neuentwicklung.<br />

In Bissendorf und Brel<strong>in</strong>gen wol-


ist e<strong>in</strong> Schaufenster”<br />

len wir weiter entwickeln. Wir brauchen<br />

neue Flächen, wollen <strong>ab</strong>er wenig E<strong>in</strong>schnitte<br />

für <strong>die</strong> Bevölkerung und das Potential<br />

der guten Verkehrsanb<strong>in</strong>dung nutzen.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Gibt es Anfragen<br />

von großen Unternehmen? Bemerkt man<br />

schon <strong>die</strong> Auswirkungen der Familienfreundlichkeit?<br />

Bartels: Es gibt auch Anfragen von sehr<br />

großen Firmen, <strong>die</strong> Riesenflächen benötigen,<br />

<strong>die</strong> wir nicht zur Verfügung h<strong>ab</strong>en. In<br />

den nächsten zwei Jahren wird e<strong>in</strong>iges passieren,<br />

e<strong>in</strong>iges davon ist bereits schriftlich fixiert.<br />

Die Unternehmen orientieren sich bei<br />

der Standortwahl auch an der Familienfreundlichkeit.<br />

E<strong>in</strong> gutes Beispiel ist das ehrenamtliche<br />

Engagement vieler ansässiger<br />

Firmen, <strong>die</strong> sich im Bündnis für Familie h<strong>in</strong>sichtlich<br />

<strong>die</strong>ser Fragen engagieren.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Seniorengerechtes<br />

Bauen wird <strong>in</strong> der Wedemark<br />

vorangetrieben. Wie wird sich das auf<br />

<strong>die</strong> Kaufkraft <strong>in</strong> der Wedemark auswirken?<br />

Bartels: Wir müssen Möglichkeiten<br />

schaffen, damit <strong>die</strong> Senioren <strong>in</strong> der Wedemark<br />

wohnen bleiben können, auch<br />

wenn ihre Immobilie nicht mehr zu bewirtschaften<br />

ist. Das ist gut für <strong>die</strong> Kaufkraft<br />

<strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de.<br />

Tjark Bartels, Bürgermeister<br />

Seite<br />

Seite<br />

11<br />

11


Seite 12<br />

Ihr freundlicher Familienbetrieb <strong>in</strong> 3. Generation auf allen<br />

Friedhöfen der Wedemark und der nahen ländlichen Umgebung.<br />

Gr<strong>ab</strong>ste<strong>in</strong>e<br />

von<br />

Otto Rumpf & Sohn<br />

Inh. Jörg Rumpf<br />

Ste<strong>in</strong>metzmeister<br />

30900 Wedemark/Mellendorf · Schaumburger Straße 5<br />

Telefon 05130 - 34 48 · Fax (05130) 55 34 · www.rumpf-sohn.de<br />

· Liefer-Service ·<br />

Charlys Futterhandel<br />

Späne 550 ltr. 7,95 €<br />

Korn-Müsli 20 kg 12,95 €<br />

Körnerfutter 25 kg 9,95 €<br />

...und vieles mehr<br />

Bei Bestellung auf dem<br />

Bauern- u. Gewerbemarkt<br />

<strong>in</strong> Elze erhalten <strong>Sie</strong><br />

Karsten Langehennig<br />

30900 Wedemark-Meitze, Dorfstr. 12 C<br />

Tel. 0 51 30 - 5 89 05 · Fax 05130 - 5 89 09<br />

oder (0160) 92 67 80 51<br />

Angebote<br />

Futter von Deuka,<br />

Eggersmann,<br />

St. Hippolyt,<br />

Höveler, usw.<br />

10% R<strong>ab</strong>att!<br />

Verkauf: Sa. 10-13 Uhr oder nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Drei Unternehmer<br />

der ersten Stunde<br />

Elze (fd). Nicht zufällig kommen<br />

<strong>die</strong> drei Unternehmer, <strong>die</strong><br />

seit Beg<strong>in</strong>n der Messegeschichte<br />

d<strong>ab</strong>ei s<strong>in</strong>d, aus Elze. Die<br />

heutige Wirtschaftsmesse entwickelte<br />

sich aus dem Bauernund<br />

Gewerbemarkt, der Gewerbevere<strong>in</strong><br />

GZE stampfte den<br />

„lokalen Bruder“ 2001 aus<br />

dem Boden, um <strong>die</strong> Unternehmen<br />

<strong>in</strong> Elze zu vernetzen. Dies<br />

gelang vorbildlich und nach<br />

der Annäherung mit den beiden<br />

anderen Gewerbevere<strong>in</strong>en<br />

IBK und MPM, der MIT<br />

und der Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

wurde 2005 der „große Bruder“<br />

geboren. Damaliger großer<br />

Vorteil für <strong>die</strong> Ehrenamtlichen:<br />

Man konnte auf <strong>die</strong> Genehmigungen<br />

aufbauen, <strong>die</strong><br />

der ehemalige erste Vorsitzende<br />

Horst Müller mit se<strong>in</strong>em<br />

Vorstand <strong>in</strong> Kle<strong>in</strong>starbeit und<br />

viel Engagement zusammen<br />

getragen hatte. Das WEDEmagaz<strong>in</strong><br />

besuchte ihn im Büro<br />

se<strong>in</strong>es Sohnes, der mittlerweile<br />

<strong>die</strong> Geschäfte weitgehend<br />

übernommen hat. Auch <strong>die</strong> erfolgreichenHandwerksbetriebe<br />

Jennert und Woltmann gehören<br />

zu den Firmen, <strong>die</strong><br />

schon bei den lokalen Messen<br />

d<strong>ab</strong>ei waren und bis heute ihre<br />

Stände auf der Wirtschaftsmesse<br />

aufbauen. Auch ihnen<br />

stattete das WEDEmagaz<strong>in</strong> e<strong>in</strong>en<br />

Besuch <strong>ab</strong>.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: <strong>Sie</strong> s<strong>in</strong>d<br />

seit den Anfängen der Messe<br />

mit d<strong>ab</strong>ei. Wie h<strong>ab</strong>en <strong>Sie</strong> <strong>die</strong><br />

erste Messe erlebt?<br />

Müller: Das örtliche Umfeld<br />

hat von der Messe enorm profitiert.<br />

Die Wirtschaftsmesse<br />

war e<strong>in</strong>e gelungene Fortsetzung<br />

des Bauern- und Gewerbemarktes,<br />

der größere Rahmen<br />

trug uns <strong>in</strong> <strong>die</strong> Region.<br />

Woltmann: Die Menschen<br />

gehen heute auf e<strong>in</strong>e<br />

Messe, wenn <strong>die</strong>se Event-Charakter<br />

hat. Das ist mit der heutigen<br />

Form der Wirtschaftsmesse<br />

sehr gut umgesetzt worden.<br />

: Mir hat <strong>die</strong><br />

kle<strong>in</strong>e Messe zu Anfang der<br />

Geschichte besser gefallen. Es<br />

kamen <strong>die</strong> Kunden, <strong>die</strong> sich<br />

ernsthaft beraten lassen wollten.<br />

Heute ist der Aufwand für<br />

<strong>die</strong> Unternehmen sehr groß.<br />

Horst Müller<br />

Müller + Partner<br />

Versicherungen<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Was hat<br />

sich im Laufe der Jahre verändert?<br />

: Leider leidet<br />

auf Grund der Menge der Aussteller<br />

<strong>die</strong> Qualität. Die Besucher<br />

wollen den Spaß, nehmen<br />

Flyer und Werbemittel mit,<br />

<strong>ab</strong>er ernsthafte Beratung f<strong>in</strong>det<br />

leider selten statt.<br />

Müller: Die Messe ist sehr<br />

professionell geworden. Es h<strong>ab</strong>en<br />

sich <strong>in</strong>tensive, fruchtbare<br />

Kontakte entwickelt, kle<strong>in</strong>e


Mirko Woltmann<br />

Firma Woltmann,<br />

Sanitär & Heiztechnik<br />

Betriebe tanken Selbstbewusstse<strong>in</strong>.<br />

Zum kle<strong>in</strong>en Preis<br />

können sich <strong>die</strong> Firmen e<strong>in</strong>em<br />

großen Publikum präsentieren.<br />

Woltmann: Das Publikum<br />

heute muss motiviert<br />

werden. Der Masse an Menschen,<br />

<strong>die</strong> auf der Messe unterwegs<br />

s<strong>in</strong>d, ist <strong>in</strong> den Stoßzeiten<br />

zum Teil nicht Herr zu<br />

werden.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Wie<br />

zahlt sich <strong>die</strong> Teilnahme an<br />

der Messe für <strong>die</strong> Unternehmen<br />

aus?<br />

Woltmann: Aufträge<br />

erhält man selten. Die Kunden<br />

<strong>in</strong>formieren sich <strong>ab</strong>er über <strong>die</strong><br />

neusten Trends und Innovationen.<br />

Deshalb kann ich schwer<br />

bewerten, wie genau sich <strong>die</strong><br />

Messe auf <strong>die</strong> Geschäfte auswirkt.<br />

Sicher ist, dass der Bekanntheitsgrad<br />

steigt.<br />

: Das sehe ich<br />

ähnlich. Durch <strong>die</strong> Teilnahme<br />

an der Ausstellung bleibt man<br />

im Gespräch. Ich glaube wir<br />

sollten uns mehr auf <strong>die</strong> Stärken<br />

der Wedemark bes<strong>in</strong>nen<br />

und <strong>die</strong> Kompetenzen der Wedemärker<br />

Unternehmen mehr<br />

herausstellen.<br />

Müller: Der Charakter<br />

der Messe ist ausgesprochen<br />

positiv, das überträgt sich<br />

auf <strong>die</strong> teilnehmenden<br />

Firmen. Am Stand kann<br />

man <strong>die</strong> Kundenb<strong>in</strong>dung<br />

<strong>in</strong>tensivieren.<br />

WEDEmagaz<strong>in</strong>: Was bedeutet<br />

<strong>die</strong> Messe für den<br />

Standort Wedemark?<br />

: Die Kernkompetenzen<br />

werden über <strong>die</strong><br />

Grenzen der Wedemark h<strong>in</strong>ausgetragen.<br />

Das ist gut h<strong>in</strong>sichtlich<br />

des Absatzmarkts Region<br />

Hannover.<br />

Woltmann: Der Standort<br />

wird klar gestärkt.<br />

Müller: Es ist e<strong>in</strong>e e<strong>in</strong>zigartige<br />

Präsentationsform. E<strong>in</strong> großer<br />

Tag der offenen Tür, der<br />

<strong>die</strong> Firmen über <strong>die</strong> Grenzen<br />

der Wedemark h<strong>in</strong>aus zusammenschweißt.<br />

Andreas Jennert,<br />

Firma Jennert,<br />

Heizung, Klima, Sanitär, Elektro<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Beratung und<br />

Probe am<br />

Stand<br />

Dorfstraße 34 · 30900 Wedemark-Meitze<br />

Produkte direkt vom Erzeuger<br />

Äpfel, Gemüse, Hausmacher Dosenwurst, Kartoffeln, Eier,<br />

Fruchtsäfte der Firma Löffler, Blumen, Kam<strong>in</strong>holz.<br />

Seite 13<br />

Müsken & Sohn<br />

We<strong>in</strong>vertrieb<br />

30900 Wedemark · Rügener Weg 3<br />

Telefon (05130) 73 38<br />

Fax (05130) 79 06 22<br />

34<br />

609 39 60<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. geschlossen, Di. - Fr. 9 00 bis 12 00 Uhr und<br />

14 30 bis 18 00 Uhr · Sa. 7 00 bis 13 00 Uhr<br />

Telefon: 0 51 30/28 14 · Telefax: 0 51 30/64 36<br />

Kreft Innenausbau-Team GmbH<br />

Eitzer Föhre 7-9 · 30900 Wedemark · Tel. 05130 - 58 08-0 · Fax: 05130 - 58 08-30<br />

<strong>in</strong>fo@kreft.de · www.kreft.de


Seite 14<br />

Grußwort „Orga-Team Wirtschaftsmesse“<br />

Die beliebte Wirtschaftsmesse „Bauern und Gewerbemarkt“<br />

präsentiert sich zum 4. Mal <strong>in</strong> Elze, auf dem bekannten Ausstellungsgelände<br />

mit über 180 Ausstellern, darunter auch Vere<strong>in</strong>e und<br />

Hobbykünstler.<br />

S<strong>in</strong>d <strong>Sie</strong> auf der Suche nach e<strong>in</strong>em neuen Auto oder wollen <strong>Sie</strong><br />

sich von Fachleuten zu geplanten Baumaßnahmen beraten lassen?<br />

Die Wirtschaftsmesse bietet dazu <strong>die</strong> passende Gelegenheit.<br />

Wir vom „Orga Team“ wünschen allen Ausstellern<br />

und Besuchern zwei tolle Tage <strong>in</strong> der Wedemark!<br />

Barrierefreie<br />

Begehung<br />

Elze (fd). Auch <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem<br />

Jahr unterstützen <strong>die</strong> Johanniter<br />

ehrenamtlich <strong>die</strong> Bemühungen<br />

der Veranstalter. <strong>Sie</strong> kümmern<br />

sich um bee<strong>in</strong>trächtigte<br />

Menschen auf dem Gelände,<br />

dass <strong>ab</strong>er Dank der Umsichtigkeit<br />

der Veranstalter barrierefrei<br />

zu begehen se<strong>in</strong> wird.<br />

Die Hilfsorganisation hatte<br />

<strong>in</strong> der Vergangenheit auf der<br />

Messe immer gut zu tun, K<strong>in</strong>der<br />

erlitten zum Beispiel kle<strong>in</strong>e<br />

Blessuren, Erwachsene hatten<br />

bei warmem Wetter mit dem<br />

Kreislauf zu tun.<br />

Es wird auch <strong>in</strong> <strong>die</strong>sem Jahr<br />

wieder e<strong>in</strong> Begleit- und Transportservice<br />

angeboten, um allen<br />

Beteiligten gerecht zu werden.<br />

So können Senioren ohne<br />

Probleme <strong>die</strong> Messe besuchen,<br />

<strong>die</strong> für <strong>die</strong>se Personengruppe<br />

e<strong>in</strong> breites Angebot bereit<br />

hält. Beh<strong>in</strong>dertengerechte<br />

Parkplätze werden am E<strong>in</strong>gang<br />

Süd bereit gehalten.


Auf- und Abbau,<br />

Strom und Wasser<br />

Elze (fd). Am Freitag, 3. Juni geht es los: Ab 7 Uhr werden <strong>die</strong> Messe-Stände<br />

aufgebaut. Wichtig ist, dass den Anweisungen und H<strong>in</strong>weisen<br />

der E<strong>in</strong>weiser Folge zu leisten ist, denn nur dann ist e<strong>in</strong> reibungsloser<br />

Ablauf für alle Beteiligten gewährleistet. Der Zugang auf das<br />

Messegelände am Gasthaus Goltermann kann nur mit e<strong>in</strong>em Messe-<br />

Ausweis erfolgen, der <strong>in</strong>zwischen allen Ausstellern zugesandt se<strong>in</strong><br />

muss. Das Orga-Team bittet ausdrücklich darum, entladene Fahrzeuge<br />

so schnell wie möglich auf <strong>die</strong> Ausstellerparkplätze zu fahren, damit<br />

alle Aussteller <strong>die</strong> Möglichkeit h<strong>ab</strong>en, schnell und unkompliziert<br />

ihre Stände aufzubauen. Erst nach dem Umsetzen der Fahrzeuge<br />

möchten <strong>die</strong> Aussteller mit dem Aufbau beg<strong>in</strong>nen. Der Abbau der<br />

Stände ist am Sonntag, 5. Juni, <strong>ab</strong> 18 Uhr, möglich. Das komplette<br />

Entfernen der Gegenstände, <strong>die</strong> eventuell an den unterschiedlichen<br />

Ständen übrigbleiben, muss unbed<strong>in</strong>gt bis Montag, 6. Juni, 10 Uhr,<br />

erledigt werden. Dann beg<strong>in</strong>nt der Abbau der Zelte. Es gibt ke<strong>in</strong>e<br />

Haftung h<strong>in</strong>sichtlich des Veranstalters, falls Gegenstände <strong>ab</strong>handen<br />

kommen. Die Flächen sollten so h<strong>in</strong>terlassen werden, wie sie vor dem<br />

ereignisreichen Wochenende vorgefunden wurden. Die Fahrzeuge<br />

der Aussteller sollten ausnahmslos auf den dafür vorgesehenen Flächen<br />

<strong>ab</strong>gestellt werden, <strong>die</strong> Freiwillige Feuerwehr Elze übernimmt<br />

<strong>die</strong> E<strong>in</strong>weisung. Am ersten Messetag erfolgt <strong>die</strong> Schließung der Zelte<br />

um 18.30 Uhr. Die erste Möglichkeit zum Wiederbetreten der Zelte<br />

durch <strong>die</strong> Aussteller ist am Sonntagmorgen <strong>ab</strong> 9 Uhr. Der Wachschutz<br />

wurde gegenüber den Jahren zuvor optimiert, von Freitag bis Sonntag<br />

werden <strong>die</strong> Zelte von 18 bis zum nächsten Morgen 10 Uhr bewacht!<br />

Sollte es Probleme geben: Jürgen Pleuß und Michael Mertens<br />

s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Ansprechpartner <strong>in</strong> Sachen Strom.<br />

Der Spezialist für Echtglas – Duschen<br />

Strauß – Duschen aus Glas entwickelte<br />

sich <strong>in</strong> den letzten Jahren zum Spezialisten<br />

für nahezu jede Duschsituation.<br />

Ob Dachschrägen, Mauersockel, Eckausschnitte<br />

oder Sonderrundscheiben<br />

– alles ist möglich. Strauß - Duschen<br />

s<strong>in</strong>d Individuallösungen. Jede Dusche<br />

und Duschwanne wird vor Ort ausgemessen<br />

und angefertigt. Für den seniorengrechten<br />

Duschumbau hat<br />

Strauß e<strong>in</strong>e Komplett-Lösung ohne<br />

Fliesenarbeiten im Programm. Mit edlen<br />

Echtglas-Varianten als Dusch-Rückwand,<br />

hochwertiger Echtglas-Dusch<strong>ab</strong>trennung<br />

und ebenerdiger Duschwanne<br />

ist der Duschumbau schnell<br />

und sauber erledigt. In der Regel dauert<br />

der Umbau e<strong>in</strong>en Tag, <strong>die</strong> Lieferzeit<br />

beträgt acht Tage.. Aber nicht nur<br />

Individuallösungen, auch günstige<br />

Standardvarianten mit Standardmaßen<br />

und Glasrückwand hat Strauß im<br />

Programm. Durch <strong>die</strong> transparente<br />

Bauweise und Liebe zum Detail s<strong>in</strong>d<br />

Strauß – Duschen e<strong>in</strong> Blickfang für jedes<br />

Bad. Informationen unter (05130)<br />

953211 oder www.straussduschen.de.<br />

<strong>Sie</strong> f<strong>in</strong>den<br />

uns im<br />

Außenbereich<br />

Stand 15<br />

Seite 15<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gern!<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gern!


E<strong>in</strong>e Initiative der:<br />

Zelt 1:<br />

1: Extra Verlagsgesellschaft mbH<br />

2: Brillenwelt<br />

3: Planungsbüro Photovoltaikanlagen GmbH<br />

4: Profi Nails Gasewehr<br />

5: Fahrschule T. Eckrich<br />

6: Sicht:art Optic GbR &<br />

K<strong>in</strong>dermode Schleppegrell<br />

7: Franke Fliesen GmbH<br />

8: Jennert GmbH<br />

9: Haus u. Grundbesitz Verwaltung Seifert GmbH<br />

10: Malermeister E. Frieske & Sohn<br />

Deike & Sohn<br />

11: Bissendorfer Panther<br />

Hilti<br />

HPE Mertens<br />

12: Hans Standvoß Heizung / Sanitär<br />

13: Pflege<strong>die</strong>nst Caspar & Dase<br />

14: Werbeagentur Reddig & Schünemann<br />

15: Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

16: Ausbildung im Verbund<br />

pro Region e.V.<br />

17: Telecom Service Center / HTP<br />

18: CONFLAG<br />

19: ZWS GmbH<br />

20: Tischlerei Grundmeier<br />

21: --<br />

22: Zweirad Stille<br />

23: Kreft Innenausbau-Team GmbH<br />

24: Body & Soul<br />

25: --<br />

26: OTT Bauservice<br />

MNH - Mike Niedzella Holzbau<br />

Thomas Rohrssen Dachdeckmeister<br />

27: Enno Re<strong>in</strong>storf<br />

28: Friedel Depke GmbH<br />

Zelt 2:<br />

1: ePassion Mart<strong>in</strong> Lampe<br />

2: Beckmann ihr Buro hat e<strong>in</strong>en Partner<br />

3: Sehen & Hören Stephan<br />

4: Pestalozzi Stiftung<br />

5: Kam<strong>in</strong>land Handels GmbH<br />

6: Sparkasse Hannover<br />

7: Ralf Dolgner e. K.<br />

8: FTW Touristicware GmbH<br />

9: hhp home health products GmbH<br />

10: Gasthaus Goltermann<br />

11: Kunsthandwerker<br />

12: Kunsthandwerker<br />

13: Kunsthandwerker<br />

14: --<br />

15: Himmel & Äad<br />

16: Himmel & Äad<br />

17: WIR Wirtschaftsclub Langenhagen e. V.<br />

Zelt 3:<br />

1: Schlüssel- u. Sicherheitstechnik Niebuhr<br />

2: Physikal Center<br />

3: MH-Treppen<br />

4: H. Diekmann Dachdeckermeister<br />

5: Energie BE / Jan Vöckler<br />

6: E. Eick Elt-Anlagen<br />

7: Jens Malerarbeiten<br />

8: COSMOS Feuerlöscherkunden<strong>die</strong>nst<br />

H. Dedecke<br />

9: Fernseh-Wussow<br />

10: Jensen Elektroanlagen GmbH<br />

11: Hensel Zimmerturen GmbH<br />

12: Deisterwelle Wellpappenwerk GmbH<br />

13: Bier<strong>in</strong>g Baddesign GmbH<br />

14: Das Küchenatelier und<br />

Milani Elektro<strong>in</strong>stallationen<br />

15: Strauß Duschen aus Glas<br />

16: Hillegeist<br />

17: Seniorenresidenz Allerhop GmbH<br />

18: Sozialstation Gesundheitszentrum<br />

& Pflege GmbH<br />

19: Innenausbau D<strong>ab</strong>erkow<br />

20: Woltmann GmbH<br />

21: Tschlerei Hartmut Knoke<br />

22: --<br />

23: TUI Reisencenter<br />

Reisebüro Schiller GmbH<br />

24: Pleuß Elektro-Anlagenbau GmbH<br />

25: Dachdicht M. Baumgart<br />

26: Goldschmiede S. Hartwig<br />

Außenbereich:<br />

1: Depp<strong>in</strong>g Aktionsfläche<br />

2: Spielwaren Bertram<br />

3: Eiscafé Dal C<strong>in</strong><br />

4: Regio Bus Reisen Hannover GmbH<br />

5: E.ON Avacon Vertriebs GmbH<br />

6: Autohaus Hackerott GmbH & Co. KG<br />

7: Autohaus Szymik<br />

8: Autohaus Beer & Sokolowsky KG<br />

9: Autohaus Schräpler GmbH<br />

10: Autohaus Kahle GmbH<br />

11: Autohaus L<strong>in</strong>dmüller GmbH<br />

12: Johanniter<br />

13: Ernst Schmidt Baumschule<br />

14: Bethke & Leide GmbH<br />

15: Hildebrandt-Bauelemente<br />

16: Ost haus + <strong>in</strong>dustrietechnik GmbH<br />

17: Cil<strong>in</strong>g Center Niedersachsen<br />

18: Fortmüller<br />

19: He<strong>in</strong>ze Sun GmbH<br />

20: Cosmos Feuerlöscherkunden<strong>die</strong>nst<br />

H. Dedecke<br />

21: Eiscafé Dal C<strong>in</strong><br />

22: Der Wärmepumpenpartner<br />

23: Heuer & Co Hausbau GmbH<br />

24: Der Holzmichel GmbH<br />

25: Partylite Jürgen Kohnert<br />

26: Gröger Betriebs GmbH<br />

27: Hannoversche Volksbank<br />

28: Torcenter Wedemark<br />

29: Eis-Wengatz<br />

30: Geranienmarkt Hellendorf<br />

31: Charlys-Futterhandel<br />

32: Rassegeflügelzuchtvere<strong>in</strong> Wedemark<br />

33: Fachwerkbau C. Grotzke<br />

34: Fairpay Personalservice GmbH<br />

35: Kan<strong>in</strong>chenzuchtervere<strong>in</strong><br />

36: na-tur-na<br />

37: Tierheilpraktiker<strong>in</strong> B. Kessel<br />

38: Ernst Rohr GmbH (Feuerwerker)<br />

39: Cattau Garten u. Landschaftsbau GmbH<br />

40: Erlebnisgärtnerei Borgas<br />

41: Gold & Stahl Gbr<br />

Außenbereich:<br />

42: Ev. Kirche Elze<br />

43: Reiki und Ste<strong>in</strong>e Stube<br />

44: Bosselmann Die Landbäckerei<br />

45: Lanschlachterei Dettmers<br />

46: Ahlvers Hofladen<br />

47: Crêperie on Tour<br />

48: Veranstaltung Hof Rust<br />

49: Müller & Partner<br />

50: Forellenhof der Wedemark<br />

51: Fleischerei Lars Grimsehl<br />

52: Tiroler Bauernstadl<br />

53: Jörg Rumpf und Die Gärtner<br />

54: AOK SZ Burgdorf<br />

55: Hemme Milch GmbH & Co.<br />

Vertriebs KG<br />

56: Getränkewagen Heide-Grill-Team<br />

57: Heide-Grill-Team<br />

58: Müsken & Sohn We<strong>in</strong>vertrieb<br />

59: Heide-Grill-Team<br />

60: Getränkewagen Goltermann<br />

61: We<strong>in</strong>handlung Schwarz<br />

62: Fleischerei Lars Grimsehl<br />

63: ENERGETIX Magnet- u. Wellness-Schmuck<br />

64: Dorfbild Elze e. V.<br />

Das Event für <strong>die</strong> ganze Familie!


Seite 18<br />

Jürgen Hansen wird am Stand von<br />

proregio unterschiedliche Ausbildungs<strong>in</strong>itiativen<br />

vorstellen.<br />

Foto: P. Fricke-Deppe<br />

Wir stellen e<strong>in</strong> echtes Unikat vor.<br />

Echten Sandste<strong>in</strong><br />

zum Aufkleben...<br />

Kle<strong>in</strong>e Gasse 7<br />

30900 Wedemark<br />

05130 58 22 48<br />

0172 510 81 40<br />

Ausbildungsoffensive<br />

, müssen sie bei „roter Ampel“ nicht stehen bleiben, dann heißt es vielmehr <strong>die</strong>ser Betrieb<br />

ist Ausbildungsbetrieb, hat <strong>ab</strong>er augenblicklich ke<strong>in</strong>e freien Lehrstellen zur Auswahl.<br />

Auf e<strong>in</strong>er Informationstafel beim Infostand der Gewerbevere<strong>in</strong>e könne sich <strong>die</strong> Unternehmen<br />

präsentieren. E<strong>in</strong> Vorteil für Unternehmen und Ausbildungssuchende ist es,<br />

wenn <strong>die</strong> Ampel auf Grün steht: Dann gibt es noch Lehrstellen für das Jahr 2011 oder<br />

<strong>2012</strong>, Eltern und Schüler können sich dann vertraulich an <strong>die</strong> Firma wenden und e<strong>in</strong> erstes<br />

Gespräch führen. „Wir s<strong>in</strong>d Ausbildungsbetrieb für.....“, steht dort geschrieben, besteht<br />

Interesse beiderseits kann dann nach den Messe-Tagen e<strong>in</strong> Term<strong>in</strong> vere<strong>in</strong>bart werden,<br />

um sich näher kennen zu lernen und <strong>die</strong> Unterlagen durchzugehen. Im Anschluss an<br />

<strong>die</strong> Messe gibt es <strong>die</strong> freien Ausbildungsplätze auf der Internetseite www.proregioev.de<br />

nachzulesen. Im Lehrstellenmagaz<strong>in</strong> werden <strong>die</strong> freien Plätze ergänzt. Wenn sie dort<br />

noch nicht verzeichnet s<strong>in</strong>d, kann man sich im Internet unter www.lehrstellenmagaz<strong>in</strong>.de<br />

<strong>in</strong>formieren.


Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister eröffnet <strong>die</strong> Messe<br />

Elze (fd). Im Rahmen des Niedersächsischen<br />

Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs<br />

stellt das Land Niedersachsen<br />

jetzt 2,5 Millionen Euro aus Mitteln<br />

des Europäischen Sozialfonds und<br />

aus Landesmitteln zur Verfügung. Das<br />

Geld soll zur Verbesserung der Lage auf<br />

dem Ausbildungsstellenmarkt, zur nachhaltigen<br />

Fachkräftesicherung durch betriebliche<br />

Ausbildung und zur Steigerung<br />

der Qualität und Attraktivität der<br />

Berufsausbildung e<strong>in</strong>gesetzt werden.<br />

Welch e<strong>in</strong> schöner Zufall, dass der Niedersächsische<br />

Arbeits- und Wirtschaftsm<strong>in</strong>ister<br />

Jörg Bode (FDP) <strong>die</strong> 4. Wirtschaftsmesse Wedemark am 4.<br />

Juni eröffnen wird. Nachdem er das Band durchtrennt und damit<br />

den Startschuss gegeben hat, kann er sich bei se<strong>in</strong>em Rundgang mit<br />

Bürgermeister Tjark Bartels, se<strong>in</strong>er Fraktionskolleg<strong>in</strong> Editha Lorberg<br />

(MdL), Caren Marks (MdB) den Kommunalpolitikern und Organisatoren<br />

am Stand von pro regio <strong>in</strong>formieren. Das Arbeits- und Wirtschaftsm<strong>in</strong>isterium<br />

fördert pro regio als e<strong>in</strong>ziges Projekt <strong>in</strong> der Region<br />

Hannover im Rahmen des oben genannten Ausbildungspaktes.<br />

Seit September 2010 wird <strong>die</strong> hannoveraner Institution unterstützt,<br />

<strong>die</strong> Schaffung, Besetzung und Sicherung von 60 zusätzlichen<br />

Ausbildungsplätzen <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en und mittelständischen Unternehmen<br />

<strong>in</strong> der Region Hannover. Hierzu ist der Aufbau e<strong>in</strong>es Serviceund<br />

Qualifizierungsnetzwerkes mit Unternehmen, Ausbildern und<br />

Schulen vorgesehen. „Ich freue mich auf <strong>die</strong> Wirtschaftsmesse <strong>in</strong><br />

He<strong>in</strong>rich Depp<strong>in</strong>g<br />

u Kanal- u. Erdbau<br />

u Pflasterarbeiten<br />

u Außenanlagen<br />

u Kies- u. Sand - Transporte<br />

u Naturste<strong>in</strong>fachbetrieb<br />

u Landschaftsbau<br />

Inh. Thomas Frieske<br />

Seit 1950<br />

GmbH<br />

30900 Wedemark · Johannisgr<strong>ab</strong>en 11<br />

Tel.: 05130 / 77 77<br />

Tel.: 05130 / 58 57 - 47 Fax: 05130 / 58 57 - 48<br />

Seit 1988 Ihr starker<br />

und kreativer Partner!<br />

- Beratung<br />

- Malerarbeiten<br />

- Fassadenanstriche<br />

- Treppenhausrenovierung<br />

- Fussbodenverlegung<br />

- EDV Fassadengestaltung<br />

- Vollwärmeschutz<br />

- Insekten- u. Sonnenschutz<br />

- Allergikerverträgliche<br />

Renovierung<br />

5<br />

Jahre<br />

Seite 19<br />

der Wedemark. <strong>Sie</strong> bietet dem für unsere<br />

Wirtschaft so wichtigen Mittelstand e<strong>in</strong> ausgezeichnetes<br />

Forum. Ich begrüße das Engagement<br />

der Akteure vor Ort. Besonders wichtig<br />

für mich ist, dass wir den jungen Menschen <strong>in</strong><br />

der Region e<strong>in</strong>e Perspektive bieten können.<br />

Dafür danke ich der Ausbildungs<strong>in</strong>itiative pro<br />

regio, denn nur wenn wir unseren Nachwuchs<br />

qualifizieren und Chancen vor Ort schaffen,<br />

legen wir den Grundste<strong>in</strong> für e<strong>in</strong>e erfolgreiche<br />

Zukunft“, führte der M<strong>in</strong>ister auf Anfrage<br />

des WEDEmagaz<strong>in</strong>s aus. Man wolle aktiv dazu<br />

beitragen, dass Betriebe qualifizierte Auszubildende<br />

f<strong>in</strong>den und jeder Jugendliche e<strong>in</strong> gutes<br />

Angebot bekommt. Man trage mit den Projekten dem Bewerberrückgang<br />

bereits Rechnung. „Wir wollen den Fachkräftenachwuchs<br />

<strong>in</strong> Niedersachsen sichern und jungen Menschen e<strong>in</strong>e Chance<br />

geben“, so der M<strong>in</strong>ister. 99,6 Prozent der niedersächsischen Unternehmen<br />

gehören dem Mittelstand an. 71,5 Prozent der sozialsicherungspflichtig<br />

Beschäftigten s<strong>in</strong>d im Mittelstand tätig. Über 78 Prozent<br />

der Auszubildenden werden im Mittelstand ausgebildet. Wirtschaftspolitik<br />

<strong>in</strong> Niedersachsen sei deshalb <strong>in</strong> erster L<strong>in</strong>ie immer<br />

Mittelstandspolitik. Die Ausbildung junger Menschen sei e<strong>in</strong>e gesamtgesellschaftliche<br />

Aufg<strong>ab</strong>e, <strong>die</strong> alle Ausbildungsakteure mit e<strong>in</strong>schließe.<br />

„Angesichts der demografischen Entwicklung und des zukünftigen<br />

Fachkräftebedarfs nehmen <strong>die</strong> Unternehmen ihre Verantwortung<br />

stärker wahr und bilden verstärkt junge Menschen<br />

aus“, ist der M<strong>in</strong>ister sicher.<br />

Sébastien<br />

Crêperie on Tour<br />

Das französische Vergnügen!<br />

orig<strong>in</strong>ell französisches Cater<strong>in</strong>g aus der Wedemark<br />

Geburtstags-Gutsche<strong>in</strong>:<br />

E<strong>in</strong>en Crêpe nach Wahl zum 1/2 Preis<br />

Sebastian Manste<strong>in</strong>: 0177 / 21 42 434<br />

cater<strong>in</strong>g@gaumencharmeur.de · www.gaumencharmeur.de<br />

Garten- und Landschaftsbau<br />

MUSTERAUSSTELLUNG!<br />

EXCLUSIVER NATURSTEINE FÜR WEGE UND TERRASSEN<br />

EHLBEEK 11 · 30938 Burgwedel · Tel. (05139) 65 80 · Fax 277 60<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@Krauthoff-Gal<strong>ab</strong>au.de · Internet: www.krauthoff-gal<strong>ab</strong>au.de


Seite 20<br />

Unternehmen für <strong>die</strong> Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von Familie und Beruf<br />

Bissendorf (fd). E<strong>in</strong>e der großen<br />

Aufg<strong>ab</strong>en der nächsten<br />

Jahrzehnte ist <strong>die</strong> Vere<strong>in</strong>barkeit<br />

von Familie und Beruf für Mann<br />

und Frau, Arbeitszeitmodelle<br />

veränderten sich <strong>in</strong> den letzten<br />

Jahren und werden auch <strong>in</strong> der<br />

Zukunft Veränderungen ausgesetzt<br />

se<strong>in</strong>. Die zuständige Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaft<br />

<strong>in</strong>nerhalb des<br />

Bündnisses für Familie beschäftigt<br />

sich seit 2007 mit dem wichtigen<br />

Thema, <strong>die</strong> letzte Veranstaltung<br />

fand vor drei Wochen<br />

auf Sennheisers Probebühne im<br />

Bissendorfer Gewerbegebiet<br />

statt, frisch und modern kamen<br />

zahlreiche Unternehmer zusammen,<br />

um sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Workshop<br />

auszutauschen.<br />

Die Kooperationsveranstaltung<br />

des Bündnisses für Familie<br />

mit dem Wirtschaftsforum We-<br />

<strong>in</strong> Mellendorf & Schwarmstedt<br />

täglich von 9 bis 22 Uhr<br />

demark: „Ihr Profi geht. Das<br />

Wissen bleibt?“ , war ausgesprochen<br />

gut besucht. Nach der ersten<br />

erfolgreichen Veranstaltung<br />

der Arbeitsgruppe „Vere<strong>in</strong>-<br />

barkeit von Familie und Beruf“<br />

mit dem Wirtschaftsforum im<br />

letzten Jahr, kam es nun zu e<strong>in</strong>er<br />

weiteren Kooperation: „Die Problematik<br />

ergibt sich aus dem demografischen<br />

Wandel. Arbeit-<br />

nehmer scheiden aus dem Berufsleben<br />

aus und nehmen Erfahrung<br />

und profundes Wissen<br />

mit. Junge Arbeitsnehmer stehen<br />

nicht mehr <strong>in</strong> ausreichender<br />

Anzahl zur Verfügung“, so <strong>die</strong><br />

Gruppe. Im sogenannten<br />

„World Cafe“, wie <strong>die</strong>ser <strong>in</strong>ter-<br />

Ihr kompetenter Ansprechpartner <strong>in</strong><br />

Sachen Objekt- & Veranstaltungsschutz<br />

ÜBERWACHUNG<br />

BEWACHUNG<br />

DIENSTHUNDE<br />

Tel: 05073 - 923920<br />

www.bsd-balan.de<br />

Inh. Annette Balan<br />

Löxter Straße 36<br />

31535 Neustadt<br />

Das Bündnis für Familie präsentiert sich auf dem Stand der Geme<strong>in</strong>de<br />

Wedemark. Es werden noch Mitstreiter gesucht. Foto: P. Fricke-Deppe<br />

essante Workshop heißt, hatten<br />

<strong>die</strong> Unternehmer <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

zuerst ihren Standort <strong>in</strong>nerhalb<br />

des wichtigen Themas herauszuf<strong>in</strong>den<br />

um danach <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Gruppen tiefer <strong>in</strong> das Thema<br />

e<strong>in</strong>zusteigen. Die Ideen wurden<br />

auf <strong>die</strong> Tischdecken geschrieben,<br />

nach e<strong>in</strong>iger Zeit<br />

wechselten <strong>die</strong> Teilnehmer, fanden<br />

<strong>die</strong> Gedanken der Vorgänger<br />

vor. Den Schluss bildete e<strong>in</strong>e<br />

sehr kurze Zusammenfassung,<br />

<strong>die</strong> jede Gruppe präsentieren<br />

musste. Neben den zahlreichen<br />

Unternehmern, <strong>die</strong> sich seit der<br />

ersten Stunde im Bündnis für Familie<br />

engagieren, nahm auch<br />

Bürgermeister Tjark Bartels am<br />

Workshop teil. Er berichtete<br />

über moderne Teilzeitmodelle,<br />

<strong>die</strong> <strong>in</strong>nerhalb der Verwaltung <strong>in</strong><br />

den nächsten Jahren immer<br />

mehr Raum e<strong>in</strong>nehmen werden.<br />

Die Unternehmer pflichteten<br />

dem bei, früher h<strong>ab</strong>e <strong>in</strong> den Vertragsverhandlungen<br />

das Gehalt<br />

im Vordergrund gestanden, heute<br />

stünden Lebensmodelle und<br />

Rahmenbed<strong>in</strong>gungen, wie Schulen<br />

und K<strong>in</strong>dergärten im Fokus.


Geme<strong>in</strong>de bündelt unterschiedliche Gruppen<br />

Seite 21<br />

Elze (fd). Wie auf den letzten beiden Wirtschaftsmessen präsentiert sich <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de Wedemark an e<strong>in</strong>em Stand den Besuchern. Die Wirtschaftsförderung<br />

steht nicht nur den Unternehmen zu Gesprächen zur Verfügung. Auch Wedemärker Bürger können Fragen zu neuen Baugebieten<br />

oder den neusten wirtschaftlichen Entwicklungen stellen. Auch Kultur und Naturschutz stehen im Fokus, <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>dewerke stehen zu<br />

allen Informationen rund um <strong>die</strong> Energie zur Verfügung. Das Bündnis für Familie präsentiert <strong>die</strong> Ergebnisse der unterschiedlichen Arbeitsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

und wirbt für <strong>die</strong> Wohlfühlgeme<strong>in</strong>de Wedemark. Der Präventionsrat stellt sich den Besuchern vor, spricht über <strong>die</strong> gute Zusam-<br />

menarbeit mit Polizei und Institutionen und berichtet was <strong>in</strong> den letzten Jahren bewirkt wurde. Die GästeführerInnen <strong>in</strong>formieren<br />

über das mittlerweile reichhaltige Programm der Tourismusförderung. Auch <strong>die</strong> K<strong>in</strong>der-und<br />

Jugendkunstschule ist voraussichtliche wieder mit im Boot, <strong>die</strong> Jugendpflege macht e<strong>in</strong> Angebot. Der<br />

Seniorenbeirat der Geme<strong>in</strong>de ist ebenfalls anwesend und steht den Wedemärkern zum Austausch zur<br />

Verfügung. „Wir freuen uns sehr auf reichhaltige Kommunikation mit den Bürgern, <strong>die</strong> unterschiedlichen<br />

Gruppen, <strong>die</strong> unter dem Dach der Geme<strong>in</strong>de zuhause s<strong>in</strong>d, wollen ihre ehrenamtlichen Arbeit vorstellen.<br />

So präsentierte<br />

sich <strong>die</strong><br />

Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

im Jahr 2009 auf<br />

der Wirtschaftsmesse<br />

Wedemark. Foto: Archiv


Seite 22<br />

Bissendorfer Panther:<br />

Bissendorf (gm). Von den Straßen der Wedemark bis zur Deutschen<br />

Spitzenklasse - so lassen sich 13 Jahre Bissendorfer Panther auf<br />

e<strong>in</strong>en kurzen Nenner br<strong>in</strong>gen. Rückblende: Mitte der Neunziger Jahre<br />

spielten etwa 15 sogenannte „Straßenmannschaften“ <strong>in</strong> der gesamten<br />

Wedemark. Die Kids spielten rund um <strong>die</strong> Uhr auf Parkplätzen,<br />

<strong>in</strong> Wohngebieten und auf stillgelegten Firmengeländen.<br />

Inh. Ute Michel<br />

Ob Pflanzung,<br />

Ste<strong>in</strong>arbeiten, Teichbau oder anspruchsvolle<br />

Gartenpflege. Wir machen aus Ihrem Garten<br />

e<strong>in</strong>en Ort zum Wohlfühlen.<br />

Die eigenen Pflanzen, Bäume und Sträucher<br />

vor Ort selbst aussuchen - kommen <strong>Sie</strong><br />

e<strong>in</strong>fach vorbei, wir beraten <strong>Sie</strong> gern!<br />

Wir s<strong>in</strong>d d<strong>ab</strong>ei!<br />

Mit E-Bikes zum Ausprobieren!<br />

Mit Fahrrädern zu Messepreisen!<br />

Mit Sätteln, <strong>die</strong> Ihren H<strong>in</strong>tern verwöhnen!<br />

Mit vielen aktuellen Informationen<br />

rund um’s Zweirad!<br />

Wedemark/Elze<br />

Wasserwerk-Str. 9,<br />

Tel. 0 51 30/34 17<br />

Vom Straßen zum Spitzensport<br />

1998 wurden das „wilde Treiben“ auf den Straßen gewissermaßen<br />

kanalisiert. Am 1. Dezember gründeten sich <strong>die</strong> Bissendorfer Panther<br />

als Sparte des Turn-Clubs Bissendorf. Dort konnten <strong>die</strong> Kids organisiert<br />

ihrem Hobby nachgehen. Inl<strong>in</strong>e-Skaterhockey heißt <strong>die</strong>se Sportart<br />

ganz offiziell. Im Gegensatz zum Eishockey wird nicht mit Schlittschuhen<br />

auf Eis, sondern mit Inl<strong>in</strong>eskates auf normalen Turnhallenböden<br />

gespielt. E<strong>in</strong> weiterer Unterschied: Inl<strong>in</strong>eskaterhockey wird mit<br />

e<strong>in</strong>em Torwart und vier Feldspielern gespielt - im Eishockey steht e<strong>in</strong><br />

Akteur mehr auf dem Eis. Spielgerät beim Inl<strong>in</strong>eskaterhockey ist e<strong>in</strong><br />

kle<strong>in</strong>er Gummiball. 200 Spieler s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der laufenden Saison <strong>in</strong> den<br />

acht Teams der Bissendorfer Panther aktiv. Besonders Nachwuchsspieler<br />

und Nachwuchsspieler<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d immer herzlich willkommen.<br />

Die meisten Aktiven kommen aus der Wedemark. Und sie h<strong>ab</strong>en seit<br />

1998 schon reichlich Erfolge e<strong>in</strong>gefahren: 11 Deutsche Meistertitel,<br />

21 x Deutscher Vizemeister, <strong>die</strong> europäische Vere<strong>in</strong>smeisterschaft<br />

(Rams-Cup) <strong>in</strong> Düsseldorf <strong>in</strong> 2010, 21 x Norddeutscher Meister sowie<br />

57 nationale Turniere oder Meisterschaften. E<strong>in</strong>e bee<strong>in</strong>druckende Bilanz<br />

für e<strong>in</strong>en „Dorfvere<strong>in</strong>“, der es immer wieder schafft, <strong>die</strong> Großstadtklubs<br />

<strong>in</strong> ihre Schranken zu weisen. Ihre Heimspiele tragen <strong>die</strong><br />

Panther <strong>in</strong> der Wedemarksporthalle <strong>in</strong> Mellendorf aus. Das Me<strong>die</strong>nund<br />

Publikums<strong>in</strong>teresse ist d<strong>ab</strong>ei im Laufe der Jahre immer größer geworden.<br />

Mittlerweile verfolgen im Schnitt über 350 Zuschauer <strong>die</strong><br />

Heimspiele des Herrenteams, das sich unter der Regie von Tra<strong>in</strong>er Jürgen<br />

Köhn schon seit Jahren <strong>in</strong> der Gruppe der Deutschen Spitzenklubs<br />

et<strong>ab</strong>liert hat. Dreimal standen <strong>die</strong> Bissendorfer bereits im Halbf<strong>in</strong>ale<br />

um <strong>die</strong> Deutsche Meisterschaft, e<strong>in</strong>mal sogar im F<strong>in</strong>ale. In <strong>die</strong>sem Jahr<br />

wollen <strong>die</strong> Panther wieder zum großen Sprung ansetzen - und den<br />

Meistertitel <strong>in</strong> <strong>die</strong> Wedemark holen. Das wäre das Sahnehäubchen<br />

auf e<strong>in</strong>e bislang 13-jährige Erfolgsgeschichte. Foto: Meggers


Alternative Energien<br />

s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> „aller Munde“<br />

Elze (fd). Nicht erst seit der Katastrophe von Fukushima, über <strong>die</strong><br />

so gut wie nichts mehr <strong>in</strong> den Me<strong>die</strong>n berichtet wird, s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Menschen<br />

an alternativen Energien <strong>in</strong>teressiert. Seit es <strong>ab</strong>er bewusst<br />

wurde, dass es auch e<strong>in</strong> hochtechnisiertes Land treffen kann, boomen<br />

W<strong>in</strong>d-Solar sowie alternative Energien. Ungewöhnlich viele<br />

Menschen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> der Wedemark auf „grünen Strom“ umgestiegen,<br />

der seit e<strong>in</strong>iger Zeit bei den Geme<strong>in</strong>dewerken angeboten wird. Die<br />

Geme<strong>in</strong>dewerke <strong>in</strong>formieren am Stand der Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

über das vielfältige Angebot, der Bürger hat <strong>ab</strong> sofort <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

sich im neuen Rathaus ganz zentral und übersichtlich schlau zu<br />

machen. Auf der Gewerbemesse <strong>in</strong>formieren viele Handwerksfirmen<br />

und Energieversorger über <strong>die</strong> unzähligen Möglichkeiten, <strong>die</strong><br />

der Verbraucher auf <strong>die</strong>sem Sektor hat. Neben der sauberen Energie,<br />

spart man häufig Geld. Der Verbraucher hat auf der Wirtschaftsmesse<br />

also <strong>die</strong> Möglichkeit zur umfassenden Information<br />

und kann Angebot und Nachfrage erkunden und vergleichen.<br />

H<strong>in</strong>ter dem Messegelände<br />

drehen sich <strong>die</strong> W<strong>in</strong>d -<br />

räder auf e<strong>in</strong>er Fläche<br />

zwischen Elze und<br />

Meitze. Auf der Messe<br />

wird umfassend über<br />

alternative Energien<br />

<strong>in</strong>formiert.<br />

Foto: P. Fricke-Deppe<br />

mh messeservice<br />

hannemann<br />

Beratung und Planung<br />

Logistik und Transport<br />

Systemstandbau, Syma, Octanorm, Truss<br />

Informationen auf www.hanneman-ms.de<br />

Waldweg 24 · 30900 Wedemark · Tel.: (05072) 73 99<br />

Seite 23


Seite 24<br />

Wohnen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em neuen Haus<br />

mit dem Charme e<strong>in</strong>es alten!<br />

Warum <strong>in</strong> <strong>die</strong> Ferne schweifen...?<br />

denn das Gute liegt so nah !<br />

Ste<strong>in</strong> auf Ste<strong>in</strong>, planen und errichten wir für <strong>Sie</strong><br />

Fachwerkhäuser<br />

Stilvoll, <strong>in</strong>dividuell und wertbeständig<br />

schon <strong>ab</strong> 158.740,03 €<br />

komplett ohne Maler und Teppich<br />

Fachwerkbau C. Grotzke 05131-456657<br />

Grundstücke vermittelbar - ohne Makler<br />

Pestalozzi Stiftung<br />

stellt sich vor<br />

Elze (fd). „Chancen geben -<br />

Leben lernen“, das ist der Leitspruch<br />

der Pestalozzi Stiftung,<br />

e<strong>in</strong>er Stiftung Bürgerlichen<br />

Rechts und e<strong>in</strong>e kirchliche Stiftung,<br />

außerdem ist <strong>die</strong>se Mitglied<br />

im Diakonischen Werk.<br />

Seit 1846 ist <strong>die</strong> Pestalozzi Stiftung<br />

<strong>in</strong> der Region Hannover<br />

präsent und aktiv: Soziale<br />

Dienstleistungen <strong>in</strong> der Jugendund<br />

Beh<strong>in</strong>dertenhilfe s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong><br />

großer Teil der vielfältigen Stiftungsarbeit,<br />

<strong>die</strong> <strong>in</strong> Burgwedel<br />

zu Hause ist. Nicht nur dort ist<br />

sie Träger von allgeme<strong>in</strong>- und<br />

berufsbildenden Schulen. Zu<br />

den Aufg<strong>ab</strong>en und Arbeitsbereichen<br />

gehört <strong>die</strong> Unterstützung<br />

für kle<strong>in</strong>e und große Menschen,<br />

sie d<strong>ab</strong>ei zu fördern,<br />

selbstständiger und selbstbewusster<br />

zu werden. Dem E<strong>in</strong>zelnen<br />

soll geholfen werden, se<strong>in</strong>en<br />

Platz im Leben zu entdekken,<br />

der Geborgenheit und Halt<br />

verspricht, das und noch viel<br />

mehr wollen <strong>die</strong> Verantwortlichen<br />

auf ihrem Stand <strong>in</strong> Zelt 2<br />

den Besuchern der Gewerbemesse<br />

näher br<strong>in</strong>gen. Lebensmut<br />

stärken, Hoffnung wecken<br />

und Eigenverantwortung för-<br />

dern, Pestalozzi will helfen und<br />

schafft es Tag für Tag. Die Stiftung<br />

bietet am Standort Burgwedel<br />

e<strong>in</strong>en <strong>in</strong>tegrativen K<strong>in</strong>dergarten,<br />

<strong>in</strong> Celle, Burgwedel<br />

und Walsrode Förderschulen,<br />

bietet <strong>in</strong> der Beh<strong>in</strong>dertenhilfe<br />

unter anderem Wohnen und Arbeiten<br />

für Menschen mit Bee<strong>in</strong>trächtigungen<br />

an. In der Jugendhilfe<br />

richten sich Dienstleistungsangebote<br />

an Familien mit<br />

unterschiedlichen Problemen im<br />

Erziehungsalltag und an K<strong>in</strong>der<br />

und Jugendliche, deren<br />

Erziehung, Förderung und<br />

Versorgung im Elternhaus nicht<br />

ausreichend gesichert s<strong>in</strong>d.<br />

In Wohngruppen, Familienwohngruppen,5-Tage-Gruppen,<br />

Erziehungsstellen, Tagesgruppen,<br />

sozialer Gruppen -<br />

arbeit und flexiblen Erziehungshilfen<br />

wird e<strong>in</strong> umfassendes<br />

Spektrum sozial- und heil -<br />

pädagogischer Hilfen im<br />

Dreieck Hannover, Celle, Walsrode<br />

geboten. Im Celler K<strong>in</strong>derheim<br />

stehen der Pestalozzi Stiftung<br />

stationäre und teil -<br />

stationäre Möglichkeiten für<br />

K<strong>in</strong>der und Jugendliche zur Verfügung.<br />

Die Pestalozzi Stiftung setzt sich<br />

für christliche Ziele e<strong>in</strong> und setzt<br />

<strong>die</strong>se <strong>in</strong> den e<strong>in</strong>zelnen Institutionen<br />

um. Foto: P. Fricke-Deppe


Kan<strong>in</strong>chen- und<br />

Geflügelzüchter zu<br />

Gast auf der Messe<br />

Elze (fd). Der Rassegeflügelzuchtvere<strong>in</strong><br />

Wedemark präsentiert<br />

sich im Außenbereich, genau<br />

wie der Kan<strong>in</strong>chenzuchtvere<strong>in</strong>.<br />

Diese Vere<strong>in</strong>e leisten<br />

wertvolle Arbeit, erhalten Rassen<br />

und bieten unter anderem<br />

Kan<strong>in</strong>chen- und Geflügelzüchter<br />

<strong>in</strong>formieren auf der Messe über<br />

ihr vielfältiges Hobby.<br />

Foto: P. Fricke-Deppe<br />

K<strong>in</strong>dern- und Jugendlichen<br />

e<strong>in</strong> wertvolles<br />

Hobby, das sie mit ihrem<br />

Wissen unterstützen.<br />

Beide Zuchtvere<strong>in</strong>e<br />

s<strong>in</strong>d weit<br />

über <strong>die</strong> Grenzen der<br />

Wedemark bekannt, auf der<br />

Messe werden sie sich nun e<strong>in</strong>em<br />

großen Publikum präsentieren.<br />

Jedes Jahr macht besonders<br />

der Rassegeflügelzuchtvere<strong>in</strong><br />

der Wedemark von sich Reden:<br />

Seit vielen Jahren gehört das<br />

Hähne-Wettkrähen zu den Publikumsmagneten<br />

bei den Maifeiern<br />

<strong>in</strong> den Dörfern. Außerdem<br />

werden <strong>in</strong> regelmäßigen<br />

Abständen im Vere<strong>in</strong>sheim <strong>in</strong><br />

Wiechendorf aufwändig gestaltete<br />

Ausstellungen von Spezialrassen<br />

gezeigt, <strong>die</strong> nicht nur<br />

Besucher weit über <strong>die</strong> Grenzen<br />

der Wedemark h<strong>in</strong>aus anziehen.<br />

Auch <strong>die</strong> Zucht von Kan<strong>in</strong>-<br />

chen wird <strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>en der<br />

Wedemark mit dem H<strong>in</strong>tergrund<br />

der Rasseerhaltung betrieben<br />

und gefördert. Friedel<br />

Magers, Vorsitzender des Kan<strong>in</strong>chenzuchtvere<strong>in</strong>s<br />

F 528 mit<br />

Sitz <strong>in</strong> Hellendorf, ist erst kürzlich<br />

zum „Meister“ ernannt<br />

worden. Er wird <strong>die</strong>sen Titel lebenslänglich<br />

führen dürfen,<br />

erst nach se<strong>in</strong>em Tod wird das<br />

im Landesverband e<strong>in</strong>malige<br />

Amt erneut vergeben.<br />

Freuen <strong>Sie</strong> sich auf e<strong>in</strong><br />

Baderlebnis<br />

Wir s<strong>in</strong>d d<strong>ab</strong>ei!<br />

<strong>Sie</strong> f<strong>in</strong>den uns im Außenbereich<br />

Stand Nr. 17<br />

Seite 25<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>er natürlichsten Form!<br />

Mit freundlicher<br />

Empfehlung<br />

Standvoß<br />

Heizung · Klima · Sanitär · Umweltschutz<br />

Aueweg 12 · 30900 Wedemark-Mellendorf<br />

Telefon (05130) 6 07 10 · www.standvoss.de<br />

Fairpay Personalservice GmbH<br />

Wedemark Str. 19<br />

30900 Wedemark / OT Mellendorf<br />

Tel. (05130) 58 44 00-0<br />

Fax (05130) 58 44 00-22<br />

personalservice@fpp24.de<br />

www.fpp24.de


Seite 26<br />

über 25 Jahre · Zimmerarbeiten<br />

· Dachreparaturen<br />

· Dachneu- und umdeckungen<br />

· Flachdacharbeiten<br />

Hubert Diekmann<br />

Dachdeckermeister<br />

30900 Wedemark-Elze, Ulmenweg 11, Telefon (05130) 20 83<br />

Ich h<strong>ab</strong>e Rücken...<br />

Informationen über<br />

rückengerechtes Arbeiten<br />

erhalten <strong>Sie</strong> bei uns!<br />

Zelt 2, Stand 2<br />

Twegten 9<br />

30900 Wedemark<br />

Telefon 05130 - 58 38 60<br />

<strong>in</strong>fo@buero-beckmann.de<br />

· Fassadenverkleidungen<br />

· Dachr<strong>in</strong>nenarbeiten<br />

· Wohnraumdachfenstere<strong>in</strong>bau<br />

...wir bieten<br />

Hilfe!<br />

Die Geschichte der<br />

Wedemark (fd). Die Geme<strong>in</strong>de<br />

Wedemark entstand 1974 im<br />

Zuge der Gebietsreform aus<br />

sechzehn bis dah<strong>in</strong> selbstständigen<br />

Ortsteilen - nicht immer ohne<br />

Kritik aus den Reihen der<br />

ehemaligen Bürgermeister <strong>in</strong><br />

den e<strong>in</strong>zelnen Dörfern. Heute<br />

ist von den damaligen „AnWE-<br />

DEfangsschwierigkeiten“ ke<strong>in</strong>e<br />

Rede mehr, längst s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> e<strong>in</strong>zelnen<br />

Dörfer zu e<strong>in</strong>em harmonischen<br />

Ganzen zusammen gewachen.<br />

Die Besiedlung der Wedemark<br />

ist bis heute sehr offen geblieben:<br />

auf e<strong>in</strong>er Fläche von<br />

173 Quadratkilometern wohnen<br />

etwa 29 000 Wedemärker, davon<br />

viele junge Familien, <strong>die</strong><br />

sich <strong>die</strong> grüne Wedemark mit ihrer<br />

guten Infrastruktur zum Leben<br />

und Wohnen ausgesucht<br />

h<strong>ab</strong>en. Schulen, K<strong>in</strong>dergärten,<br />

Freizeite<strong>in</strong>richtungen und natürlich<br />

<strong>die</strong> üppige Landschaft<br />

machen <strong>die</strong> Wedemark e<strong>in</strong>zigartig<br />

und lebenswert.<br />

Die meisten Wedemärker<br />

wohnen <strong>in</strong> den Dörfern Bissendorf,<br />

Mellendorf, Brel<strong>in</strong>gen, Elze<br />

und Resse. Diese Orte h<strong>ab</strong>en<br />

jeweils mehrere tausend E<strong>in</strong>wohner<br />

zu bieten. Aber auch<br />

<strong>die</strong> kle<strong>in</strong>eren Orte h<strong>ab</strong>en ihre<br />

ganz speziellen Reize und prägen<br />

den Charakter der Geme<strong>in</strong>de<br />

mit.<br />

Im kle<strong>in</strong>sten Ortsteil, <strong>in</strong> Duden-Rodenbostel,<br />

s<strong>in</strong>d beispielsweise<br />

gerade mal nur 125 E<strong>in</strong>-<br />

Die Geme<strong>in</strong>de Wedemark ist<br />

noch relativ jung. Der Name<br />

„Wedemark“ steht an ke<strong>in</strong>em<br />

Ortsschild - trotzdem identifizieren<br />

sich <strong>die</strong> E<strong>in</strong>wohner längst<br />

mit ihrer Geme<strong>in</strong>de.<br />

Fotos (2): P. Fricke-Deppe<br />

wohner zu Hause – hier kennt<br />

wirklich Jeder Jeden! Die Gegend,<br />

<strong>die</strong> heute <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

Wedemark ist, wurde schon sehr<br />

früh <strong>in</strong> der Geschichte besiedelt.<br />

Funde ste<strong>in</strong>zeitlicher Werkzeuge<br />

rund um den Ort Bissendorf<br />

mit se<strong>in</strong>em historischen Ortskern<br />

weisen auf <strong>die</strong> Existenz von<br />

<strong>Sie</strong>dlungen bereits <strong>in</strong> der Ste<strong>in</strong>zeit<br />

h<strong>in</strong>. E<strong>in</strong>ige Fundstücke aus<br />

<strong>die</strong>ser ersten <strong>Sie</strong>dlungszeit s<strong>in</strong>d<br />

noch heute im Richard-Brandt<br />

Heimatmuseum <strong>in</strong> Bissendorf zu<br />

sehen.<br />

Ende des zweiten Jahrhunderts<br />

drangen <strong>die</strong> Sachsen vom<br />

Norden her <strong>in</strong> das Land e<strong>in</strong> und<br />

etwa im Jahre 800 wanderten<br />

slawische Bevölkerungsgruppen<br />

<strong>in</strong> das hiesige Gebiet, über das<br />

es noch e<strong>in</strong>e Menge Geschichten<br />

zu erzählen gibt:


Geme<strong>in</strong>de Wedemark<br />

Urkundlich erwähnt wurden<br />

<strong>die</strong> Dörfer, <strong>die</strong> heute zur Geme<strong>in</strong>de<br />

gehören, erstmals im<br />

Jahr 1438. Im Laufe der folgenden<br />

Jahrhunderte stand sie unter<br />

wechselnden Zuständigkeiten:<br />

1560 wurde aus den drei<br />

Kirchspielen Brel<strong>in</strong>gen, Mellendorf<br />

und Bissendorf <strong>die</strong> Amtsvogtei<br />

Bissendorf errichtet. <strong>Sie</strong><br />

entsprach <strong>in</strong> ihren Grenzen<br />

schon <strong>in</strong> etwa dem heutigen Geme<strong>in</strong>degebiet.<br />

Im Jahr 1852 verlor<br />

<strong>die</strong>se Vogtei ihre Selbstständigkeit<br />

und wurde <strong>in</strong> <strong>die</strong> Amtsvogtei<br />

Burgwedel e<strong>in</strong>gegliedert.<br />

33 Jahre später trat <strong>die</strong><br />

Preußische Kreisverordnung <strong>in</strong><br />

Kraft und <strong>die</strong> Amtsvogtei Burgwedel,<br />

das Amt Burgdorf und<br />

<strong>die</strong> Stadt Burgdorf wurden zum<br />

Kreis Burgdorf zusammen ge-<br />

fasst. Dieser Kreis wurde 1962<br />

Mitglied des Großraums Hannover.<br />

Ab 1974 war <strong>die</strong> Wedemark<br />

e<strong>in</strong> Teil des Landkreises Hannover.<br />

Zusammen mit dem Kommunalverband<br />

Großraum Hannover<br />

wurde der Landkreis im<br />

November 2001 aufgelöst und<br />

es entstand <strong>die</strong> Region Hannover.<br />

Heute zählt <strong>die</strong> Geme<strong>in</strong>de<br />

Wedemark zu den starken Wirtschaftsstandorten<br />

<strong>in</strong> der Region.<br />

Trotzdem ist es <strong>ab</strong>er auch<br />

gelungen, den dörflichen Charakter<br />

zu erhalten. Nicht zuletzt<br />

e<strong>in</strong> Grund, warum sich <strong>die</strong> Familienfreundlichkeit<br />

mit den ent-<br />

Der alte Schlauchturm an der Poststraße <strong>in</strong> Elze hat heute ke<strong>in</strong>e<br />

Funktion mehr - er ist eher e<strong>in</strong>e Er<strong>in</strong>nerung an alte Zeiten im Dorf<br />

sprechendenBetreuungsangeboten längst auch über ihre<br />

Grenzen h<strong>in</strong>aus herum gesprochen<br />

hat.<br />

Erich Eick<br />

> Elektro-Installation<br />

> Elektro-Anlagen<br />

> Beleuchtungstechnik<br />

> Netzwerktechnik<br />

> Elektromasch<strong>in</strong>enbau<br />

Herstellung + Montage aus Meisterhand<br />

Gebäudesicherheit<br />

Fenster <strong>in</strong> Kunststoff,<br />

Holz und Holz-Alu<br />

Innentüren<br />

Haustüren<br />

Treppen<br />

Möbel<br />

Vom LKA Niedersachsen<br />

gelisteter<br />

Betrieb!<br />

> Planung<br />

> Ausführung<br />

> Service<br />

> E-Check<br />

Seite 27<br />

E E<br />

H<strong>in</strong>rich-Braasch-Str. 26 · 30900 Wedemark/Bissendorf<br />

www.elektro-eick.de · Telefon (0 51 30) 61 00 · Fax ( 0 51 30) 65 84<br />

Bissendorf · Burgwedeler Str. 14<br />

( (05130) 87 38<br />

www.tischlerei-knoke.de<br />

e-mail: tischlerei-knoke@t-onl<strong>in</strong>e.de


Seite 28<br />

Term<strong>in</strong>-Tipps:<br />

Samstag: Vortrag „Dorfentwicklung“<br />

14.00 Uhr Planungsbüro Stadtlandschaft<br />

Samstag & Sonntag: DSL-Offensive Wedemark<br />

jeweils 15.00 Uhr Projekt htp-Info-Veranstaltung<br />

jeweils im Veranstaltungszelt (Durchgang Zelt 1 / Zelt 2)<br />

Besuchen <strong>Sie</strong> unseren Geme<strong>in</strong>schaftsstand<br />

Aller guten D<strong>in</strong>ge s<strong>in</strong>d DREI<br />

Wir beraten <strong>Sie</strong> gerne... im Zelt 1, Stand 26<br />

Reparatur- und Klempnerarbeiten<br />

Bedachungen · Dachflächenfenster<br />

Abdichtungen · Solartechnik<br />

und vieles mehr<br />

Thomas Rohrssen, Tel. 05130 - 95 13 95<br />

Trockenbau · Bauelemente<br />

Fliesenverlegung · Lam<strong>in</strong>at + Parkett<br />

Sanierung-Renovierung-Reparatur<br />

Volkmar Ott, Tel. 05130 - 95 89 53<br />

Carports · Fachwerk · Innenausbau<br />

Holzrahmenbau · Zimmererarbeiten<br />

Schimmelsanierung · E<strong>in</strong>gangs- und<br />

Terrassenüberdachungen<br />

und vieles mehr<br />

Mike Niedzella, Tel. 05130 - 95 15 61<br />

Spiel und Spaß<br />

gehören auch dazu<br />

Elze (jo). Während des Gewerbemarktes gibt es an beiden Tagen<br />

für <strong>die</strong> Besucher e<strong>in</strong>e Fülle nützlicher und natürlich auch jede Menge<br />

neuer Informationen. Aber der Spaß für <strong>die</strong> großen und kle<strong>in</strong>en<br />

Mitglieder der Familien soll und wird selbstverständlich nicht zu<br />

kurz kommen.<br />

Nicht nur, dass auf den Messe-<br />

Ständen Spiel und Spaß für alle<br />

Großen und Kle<strong>in</strong>en geboten<br />

werden, zusätzlich gibt es entsprechende<br />

Angebote wie fröhliches<br />

Toben auf der Hüpfburg.<br />

Kle<strong>in</strong>e Kletter-Akrobaten können<br />

ihre Kräfte bei der Eroberung<br />

der Strohburg ausprobieren<br />

oder sich <strong>in</strong> der Schiffschaukel<br />

durch <strong>die</strong> Luft fahren lassen.<br />

Wer es lieber gemütlicher mag,<br />

kann se<strong>in</strong>e Reitkünste auf dem<br />

Rücken von Ponys testen und<br />

<strong>die</strong> e<strong>in</strong> oder andere Runde auf<br />

dem Rücken der Vierbe<strong>in</strong>er<br />

drehen.<br />

E<strong>in</strong> bisschen mehr Mut und<br />

auch Gleichgewichtss<strong>in</strong>n müssen<br />

<strong>die</strong>jenigen beweisen, <strong>die</strong><br />

sich beim Bullenreiten im Wettbewerb<br />

messen möchten. Es<br />

wird also für viel Unterhaltung<br />

rund um <strong>die</strong> Messe gesorgt und<br />

es sollten alle Gäste an beiden<br />

Tagen d<strong>ab</strong>ei auf ihre Kosten<br />

kommen.


Ausstellerverzeichnis<br />

Firma Ansprechpartner Straße PLZ Ort<br />

Ahlvers Hofladen Herr H. Ahlvers Dorfstr. 34 30900 Wedemark<br />

AOK SZ Burgdorf Frau S. Lenort He<strong>in</strong>richstr. 29 31303 Burgdorf<br />

Architekturbüro u. Zimmerei Re<strong>in</strong>storf Herr E. Re<strong>in</strong>storf Marktstr. 1 30900 Wedemark<br />

Ausbildung im Verbund pro regio e.V. Herr J. Hansen Praklastr. 1 31311 Uetze<br />

Autohaus Beer + Sokolowsky KG Herr Mart<strong>in</strong> Kempe Grenzheide 50 30853 Langenhagen<br />

Autohaus Hackerott GmbH & Co. KG Herr Kreil Mühlenfeld 5 30853 Langenhagen<br />

Autohaus Kahle GmbH Herr F. Arlt Robert-Koch-Str. 2 30900 Wedemark<br />

Autohaus L<strong>in</strong>dmüller GmbH Herr A. Flebbe Bissendorfer Str. 34 - 36 30900 Wedemark<br />

Autohaus Schräpler GmbH Herr Schräpler Hagenburger Str. 46 31515 Wunstorf<br />

Autohaus Szymik Herr M. Szymik Mittelstraße 35 30900 Wedemark<br />

Beckmann - Ihr Büro hat e<strong>in</strong>en Partner Herr H. Beckmann Twegten 9 30900 Wedemark<br />

Bethke & Leide GmbH Tiefbauunternehmen Herr D. Leide Industriestr. 12 30855 Langenhagen<br />

Bier<strong>in</strong>g BadDesign GmbH Herr A. Bier<strong>in</strong>g Walsroder Str. 53 30900 Wedemark<br />

Body & Soul Medical Beauty Wedemark Frau Nicole Ballach Am Markt 6 30900 Wedemark<br />

Bosselmann <strong>die</strong> Landbäckerei Frau Pribbenow Kurt-Schumacher-Allee 16 30859 Langenhagen<br />

Brillenwelt Augenoptik H. Hilbig e.K. Herrn Hilbig-Rothermund Wedemarkstr. 16 30900 Wedemark<br />

Cattau Garten u. Landschaftsbau GmbH Herr Ph. Cattau Langer Acker 29 30900 Wedemark<br />

Charlys Futterhandel Herr K. Langehennig Dorfstr. 12 30900 Wedemark<br />

Cil<strong>in</strong>g Center Niedersachsen Herr P. Lalk Ehlbeek 9 30938 Burgwedel<br />

Conflag Inh. Tobias Stember e.K. Herr Widera W<strong>in</strong>dmühlenstraße 30 29221 Celle<br />

COSMOS Feuerlöscherkunden<strong>die</strong>nst Herr H. Dedecke Tattenhagen 4 30900 Wedemark<br />

Créperie on Tour Herr S. Manste<strong>in</strong> Am Heerwege 7A 30900 Wedemark<br />

Dachdicht M. Baumgart Herr Jürgen Pomor<strong>in</strong> Bennemühler Str. 11 30900 Wedemark<br />

Dachsanierung Deike & Sohn GmbH Herr S. Deike Lehrter Str. 61 30559 Hannover<br />

Das Küchenatelier + Milani Elektro Herr L<strong>in</strong>dhorst Am Langen Felde 3 - 5 30900 Wedemark<br />

Deisterwelle Wellpappenwerk GmbH Frau N. Jaeger Am Krähenberg 3 30900 Wedemark<br />

Der Holzmichel GmbH Herr Michael Spr<strong>in</strong>ger He<strong>in</strong>rich-Werth-Str. 3 30938 Burgwedel<br />

Der Wärmepumpenpartner GmbH Frau D. Stanitzok Parkstr. 4 30900 Wedemark<br />

DOLGNER Herr Ralf Dolgner Industriestr. 14 30900 Wedemark<br />

E. Eick Elt.-Anlagen Herr Eick H<strong>in</strong>rich-Braasch-Str. 26 30900 Wedemark<br />

Eis-Wengatz Frau Greese Zur Königseiche 11 30900 Wedemark<br />

Eiscafé Dal C<strong>in</strong> Herr Dal C<strong>in</strong> Wedemarkstr. 17 30900 Wedemark<br />

ENERGETIX Magnet und Wellness-Schmuck Frau Beerbaum Kirchdamm 5 31515 Wunstorf<br />

EnergieBE Herr Peter Czaikowski Dresslers Hof 26 30900 Wedemark<br />

ePassion - Bus<strong>in</strong>ess & Mobile Solutions Herr M. Lampe Pechriede 1 30900 Wedemark<br />

Erlebnisgärtnerei Borgas Herr R. Borgas Brel<strong>in</strong>ger Str. 11 30900 Wedemark<br />

Ernst Schmidt Baumschule Frau Ute Michel Am Wedemarkbad 50 30900 Wedemark<br />

Extra Verlagsgesellschaft mbH Frau Anke Wiese Burgwedeler Str. 5 30900 Wedemark<br />

Fachwerkbau C. Grotzke Herr C. Grotzke Richard-Schöne-Weg 33 30900 Wedemark<br />

Fahrschule T. Eckrich Herr T. Eckrich Scherenbosteler Str. 7 30900 Wedemark<br />

Fairpay Personalservice GmbH Frau H. Schröder Wedemarkstr. 19 30900 Wedemark<br />

Fernseh-Wussow Herr H. Wussow Wedemarkstr. 38 30900 Wedemark<br />

Fleischerei u. Partyservice L. Grimsehl Herr L. Grimsehl Mart<strong>in</strong>-Müller-Str. 2 30900 Wedemark<br />

Forellenhof der Wedemark Herr H. Pflüger Meitzer Str. 65 30900 Wedemark<br />

Fortmüller Baumpflege u. Gartenbau Herr M. Fortmüller Pestalozzistr. 21 30938 Burgwedel<br />

Franke Fliesen GmbH Herr Peter Franke Neue Wiesen 4 30900 Wedemark<br />

Friedel Depke GmbH Holzfachhandel Herr T. Depke Wasserwerkstr. 2 30900 Wedemark<br />

FTW Touristicware GmbH Herr Eike Chr. Bänsch Walsroder Str. 22 30900 Wedemark<br />

Geme<strong>in</strong>de Wedemark Herr C. Niemann Berl<strong>in</strong>er Str. 3 - 5 30900 Wedemark<br />

Geranienmarkt Hellendorf Frau B. Märtens Hellendorfer Str. 30 30900 Wedemark<br />

Gold & Stahl GbR Herr P. Asendorf Twegten 10 30900 Wedemark<br />

Goldschmiede Hartwig Frau S. Hartwig Wedemarkstr. 19 30900 Wedemark<br />

Gröger Betriebs GmbH Frau N. Wenzel Schnatw<strong>in</strong>kel 1 31688 Nienstädt<br />

Hannoversche Volksbank e.G. Herr Frank Felgner Wedemarkstr. 47 - 49 30900 Wedemark<br />

Hans Standvoß Heizung/Sanitär Frau M. Bardeck Aueweg 12 30900 Wedemark<br />

Haus- u. Grundbesitzverwaltung Seifert GmbH Herr H. Seifert Neue Straße 5 30900 Wedemark<br />

Heide-Grill-Team Herr Hans-Joachim Baier Ahornr<strong>in</strong>g 4 29690 Buchholz/Aller<br />

He<strong>in</strong>ze Sun GmbH Herr Peter He<strong>in</strong>ze Daimler Str. 9 30916 Isernhagen<br />

Seite 29


Seite 30<br />

Ausstellerverzeichnis<br />

Firma Ansprechpartner Straße PLZ Ort<br />

Hemme Milch GmbH & Co. Vertriebs KG Frau B. Kampert Sprockhofer Str. 9 30900 Wedemark<br />

Hensel-Zimmertürenf<strong>ab</strong>rik GmbH Herr H. Schön<strong>in</strong>g Schlager-Chaussee 1 30900 Wedemark<br />

Heuer & Co. Hausausbau GmbH Frau Kostmann Rehkamp 6 30853 Langenhagen<br />

Hildebrandt Bauelemente Herr H. Hildebrandt An den Hägewiesen 4 30900 Wedemark<br />

Hillegeist Gefahrenmelde- u. Gebäudetechnik Herr Chr. Hillegeist Löhrkamp 1 30900 Wedemark<br />

Himmel und Äad Herr M. Humpert Kaffeedamm 2 30900 Wedemark<br />

Home Health Products GmbH Herr D. de Bortoli Sophienstr. 15-17 76133 Karlsruhe<br />

HPE Mertens GmbH Herr M. Mertens Am Kuckuckshof 5 30900 Wedemark<br />

htp Partner Telecom Service Center Herr Jäger u. Herrn Rapke Bissendorfer Straße 8 30900 Wedemark<br />

Hubert Diekmann Dachdeckermeister Herr Diekmann Ulmenweg 11 30900 Wedemark<br />

Innenausbau D<strong>ab</strong>erkow Herr D<strong>ab</strong>erkow Brel<strong>in</strong>ger Str. 42a 30900 Wedemark<br />

Jennert GmbH Herr Andreas Jennert Walsroder Str. 18 30900 Wedemark<br />

Jens Malerarbeiten Herr A. Jens Kle<strong>in</strong>e Gasse 7 30900 Wedemark<br />

Jensen Elektroanlagen GmbH Herr C. Niedergesäss Am Heidesee 1 30900 Wedemark<br />

Kam<strong>in</strong>land Handels GmbH Herr Kull Robert-Hesse-Str. 3 30827 Garbsen<br />

Kan<strong>in</strong>chenzuchtvere<strong>in</strong> Elze Bennemühlen<br />

Kreft Innenausbau-Team GmbH Herr H. Beckmann Eitzer Föhre 7 - 9 30900 Wedemark<br />

Landschlachterei Dettmers Herr C. Dettmers Hohenheiderstr. 24 30900 Wedemark<br />

Little-P-Ranch Frau K. Voß Hohenheider Str. 30a 30900 Wedemark<br />

Malermeister E. Frieske + Sohn Herr T. Frieske Schmiedestr. 17 30900 Wedemark<br />

MH-Treppen D. Wellhausen Löhnsweg 20 30938 Burgwedel<br />

Müller + Partner Herr Jan Müller Walsroder Str. 22 30900 Wedemark<br />

na-tur-na Frau Jutta Hoffmann Am Sandkamp 18 29308 W<strong>in</strong>sen/Aller<br />

Ost haus- + <strong>in</strong>dustrietechnik GmbH Herr M. Ost Berl<strong>in</strong>er Allee 16 30855 Langenhagen<br />

OTT-Bauservice Herr V. Ott Eichendamm 25 30900 Wedemark<br />

Partylite Jürgen Kohnert Herr J. Kohnert Kleverkamp 14 30900 Wedemark<br />

Pestalozzi-Stiftung Werkstatt für Beh<strong>in</strong>derte Pestalozzistr. 5 30938 Burgwedel<br />

Pflege<strong>die</strong>nst Caspar & Dase Herr K. Dase Industriestraße 40 30900 Wedemark<br />

Physical Fitness Center Herr I. Behrens Im W<strong>in</strong>kel 27 30900 Wedemark<br />

Planungsbüro für Photovoltaikanlagen GmbH Herr Stolzer Brühlstraße 21 30169 Hannover<br />

Pleuß Elektro-Anlagenbau GmbH Herr Jürgen Pleuß Walsroder Str. 34 30900 Wedemark<br />

Profi Nails Frau Gasewehr Schustergasse 2 31535 Neustadt a. Rbge.<br />

Rassegeflügelzuchtvere<strong>in</strong>igung Wedemark Herr J. Brunnengräber Scherenbosteler Str. 33 D 30900 Wedemark<br />

RegioBus Reisen Hannover GmbH Frau Kle<strong>in</strong>ert Georgstraße 54 30159 Hannover<br />

Reiki & Ste<strong>in</strong>e-Stube Frau U. Wille Langenhagener Str. 4a 30900 Wedemark<br />

Rumpf & Sohn Herr J. Rumpf Schaumburger Str. 5 30900 Wedemark<br />

Schlüssel- u. Sicherheitstechnik Niebuhr GmbH Frau Ira Hornbostel Walsroder Str. 24 - 26 30900 Wedemark<br />

sehen-und-hören Stephan Herr A. Stephan Wedemarkstr. 19 30900 Wedemark<br />

Seniorenresidenz Allerhop GmbH Herr M. Kollmeier Allerhop 22A 30900 Wedemark<br />

Sicht:art Optik GbR Frau B. Welkov Mittelstr. 34 30900 Wedemark<br />

Sozialstation Gesundheitszentrum u. Pflege GmbH Herr Plumhoff Wedemarkstr. 55 30900 Wedemark<br />

Sparkasse Hannover Herr A. Grunewald Aegi<strong>die</strong>ntorplatz 1 30159 Hannover<br />

Spielwaren Bertram Frau A. Heyna Wedemarkstr. 33 30900 Wedemark<br />

Stephan Müsken & Sohn We<strong>in</strong>vertrieb Herr S. Müsken Rügener Weg 3 30900 Wedemark<br />

Strauß - Duschen aus Glas Herr M. Strauß Erich-Voss-Weg 20 30900 Wedemark<br />

Thomas Rohrssen Dachdeckermeister Herr Rohrssen Auf der Loh 6 30900 Wedemark<br />

Tierheilpraktiker<strong>in</strong> Bianca Kessel Frau Kessel Pastor-Tomfohrde-Str. 8 30900 Wedemark<br />

Tiroler Bauernstadl Frau Anja Kurze Königsberger Str. 2 30938 Wettmar<br />

Tischlerei Grundmeier Herr T. Grundmeier Meitzer Str. 26 30900 Wedemark<br />

Tischlerei Hartmut Knoke Herr Knoke Burgwedeler Str. 14 30900 Wedemark<br />

Torcenter Wedemark Herr L. Rickert Stiller W<strong>in</strong>kel 1 30900 Wedemark<br />

TUI ReiseCenter Reisebüro Schiller GmbH Herr W. Grupe Wedemarkstr. 44 30900 Wedemark<br />

Veranstaltung Hof Rust Herr Hartwig Rust Ibs<strong>in</strong>ger R<strong>in</strong>g 4 30900 Wedemark<br />

We<strong>in</strong>handlung Schwarz Herr V. Schwarz Aueweg 2 30900 Wedemark<br />

Wirtschaftsclub Langenhagen e.V. Frau C. Drews Postfach 101144 30832 Langenhagen<br />

Woltmann Sanitär u. Heiztechnik GmbH Herr Woltmann Wasserwerkstr. 36 30900 Wedemark<br />

Zweirad-Stille Herr W. Stille Wasserwerkstraße 9 30900 Wedemark<br />

ZWS - Kar<strong>in</strong> Bürge Frau Kar<strong>in</strong> Bürge Uhlenkamp 10 30916 Isernhagen


SONDERAKTION<br />

Bauern- und Gewerbemarkt<br />

10 % AUF ALLE KAMINOFENBESTELLUNGEN*<br />

über<br />

20 %<br />

sparen<br />

Robert-Hesse-Str. 3 30827 Garbsen-Berenbostel<br />

Tel.: (0511) 3 52 32 11<br />

E-Mail: hannover@kam<strong>in</strong>land.de<br />

www.kam<strong>in</strong>land.de<br />

Seite 31<br />

Seite 31<br />

EDELSTAHLSCHORNSTEIN<br />

Beispiel: ca. 5 m Gesamtlänge<br />

Durchmesser 150 mm<br />

mit Kernbohrung u. komplette Montage<br />

statt €2.280,-<br />

Messepreis* €1.790,-<br />

*Angebot nur möglich am 4. und 5. Juni 2011, spätere Lieferung möglich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!