10.07.2015 Aufrufe

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

Gemeinde Fehrbellin - verwaltung.gemeinde-fehrbellin.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amtsblatt für die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> 22. Mai 2013 • Seite 72. BV-Nr. 0002/13 - Beschluss über Än<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>s Vertrages zur Kostenbeteiligung am Ausbau <strong>de</strong>r Euromar Straße, 16833<strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong>Beschlossen.3. BV-Nr. 0007/13 - Vergleich <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> ./. Kujas & Richter <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>zentrum Protzen (ehemaliges Gutshaus)Beschlossen.Falls nähere Erläuterungen gewünscht wer<strong>de</strong>n, bitte ich die Sprechzeiten <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong><strong>verwaltung</strong> <strong>Fehrbellin</strong>, Ratsbüro, zu nutzen.Behnicke(Siegel)1.2.6 Beschlüsse <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung vom 26.03.2013- öffentlich -1. BV-Nr. 0017/13 - Beschluss über Aufstellung <strong>de</strong>s Bebauungsplanes Nr. 5 <strong>de</strong>r Stadt <strong>Fehrbellin</strong> „Solarpark Luchstraße“Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt einstimmig:1. Die Zustimmung zum Antrag vom 08.02.2013 <strong>de</strong>r S & Z Energiesysteme Deutschland, 90475 Nürnberg, auf Einleitung <strong>de</strong>sBebauungsplanverfahrens für eine Photovoltaik-Freiflächenanlage auf <strong>de</strong>r ehemaligen Betriebs<strong>de</strong>ponie Newtex an <strong>de</strong>r Luchstraße in<strong>Fehrbellin</strong> wird erteilt.2. Der Bebauungsplan Nr. 5 <strong>de</strong>r Stadt <strong>Fehrbellin</strong> „Solarpark Luchstraße“ soll aufgestellt wer<strong>de</strong>n. Der räumliche Geltungsbereich umfasst dieFlurstücke 273, 275, 282, 40/3 in Flur 12 <strong>de</strong>r Gemarkung <strong>Fehrbellin</strong>; er ist in <strong>de</strong>r beiliegen<strong>de</strong>n Karte dargestellt. Planungsziel ist dieSchaffung von Baurecht für die Errichtung einer Photovoltaik-Freiflächenanlage (Solarpark).3. Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong><strong>verwaltung</strong> <strong>Fehrbellin</strong> wird beauftragt, <strong>de</strong>n Beschluss ortsüblich bekannt zu machen.4. Die Bürgermeisterin <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> wird beauftragt, einen entsprechen<strong>de</strong>n Durchführungsvertrag mit <strong>de</strong>r S & Z EnergiesystemeDeutschland, 90475 Nürnberg, abzuschließen. Des Weiteren ist das baurechtlich vorgeschriebene Verfahren für <strong>de</strong>n Bebauungsplandurchzuführen.2. BV-Nr. 0026/13 - Beschluss über <strong>de</strong>n Antrag auf Standortän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Bushaltestelle Dorfstraße 68, LangenDie <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt mit 16 Ja-Stimmen und 2 Nein-Stimmen:1. Dem Antrag auf Standortän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Bushaltstelle, Dorfstraße 68, 16818 Langen, wird zugestimmt. Zu diesem Zweck soll eineBuswartefläche (ca. 15,0 m lang, 2,50 m breit) an <strong>de</strong>r Fahrbahnkante <strong>de</strong>r L 164 hergestellt wer<strong>de</strong>n. Die neue Buswartehalle soll dann dortentsprechend platziert wer<strong>de</strong>n.2. Das Fachgebiet Planung und Entwicklung wird beauftragt, die Standortän<strong>de</strong>rung <strong>de</strong>r Bushaltestelle mit <strong>de</strong>m Lan<strong>de</strong>sbetrieb Straßenwesenund <strong>de</strong>r ORP Ostprignitz-Ruppiner Personennahverkehrsgesellschaft mbH abzustimmen.3. Das Fachgebiet Planung und Entwicklung wird beauftragt, für <strong>de</strong>n Neubau <strong>de</strong>r Bushaltestelle eine Zuwendung gemäß <strong>de</strong>r Richtlinie zurFör<strong>de</strong>rung von Investitionen in Infrastrukturmaßnahmen <strong>de</strong>s ÖPNV zur Verbesserung <strong>de</strong>r Verkehrsverhältnisse (Rili ÖPNV-Invest OPR) zubeantragen.3. BV-Nr. 0008/13 - 1. Än<strong>de</strong>rungssatzung zur Satzung <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> zur Umlage <strong>de</strong>s Verbandsbeitrages <strong>de</strong>s WasserundBo<strong>de</strong>nverban<strong>de</strong>s „Rhin-/Havelluch“Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt mit 17 Ja-Stimmen und 1 Nein-Stimmen:Die 1. Än<strong>de</strong>rungssatzung zur Satzung <strong>de</strong>r <strong>Gemein<strong>de</strong></strong> <strong>Fehrbellin</strong> zur Umlage <strong>de</strong>s Verbandsbeitrages <strong>de</strong>s Wasser- und Bo<strong>de</strong>nverban<strong>de</strong>s„Rhin-/Havelluch“ wird in <strong>de</strong>r vorliegen<strong>de</strong>n Form beschlossen.4. BV-Nr. 0009/13 - Beschluss über die Haushaltssatzung und <strong>de</strong>n Haushaltsplan 2013Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt die Beschlussvorlage mit <strong>de</strong>n v.g. Än<strong>de</strong>rungen im Haushaltsplan wie folgt einstimmig:Gemäß § 63 ff <strong>de</strong>r Kommunalverfassung <strong>de</strong>s Lan<strong>de</strong>s Bran<strong>de</strong>nburg (BbgKVerf) fasst die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung <strong>Fehrbellin</strong> <strong>de</strong>n Beschluss überdie Haushaltssatzung, <strong>de</strong>n geän<strong>de</strong>rten Haushaltsplan, <strong>de</strong>n Stellenplan und das Investitionsprogramm 2013.- nichtöffentlich -5. BV-Nr. . 0027/13 - Klappbrücke Altfriesack: Beschluss über <strong>de</strong>n Generalauftrag zur Anschaffung einer neuen Steuerungsanlageund <strong>de</strong>s AntriebsDie <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt mit 17 Ja-Stimmen bei 1 Enthaltung:Die <strong>Gemein<strong>de</strong></strong>vertretung beschließt, die Firma IPM Ingenieur- und Projektmanagement GmbH Hydraulik Leipzig, Brahestraße 7, 04347Leipzig, generell mit <strong>de</strong>r Planung, Herstellung, Lieferung und Montage <strong>de</strong>r neuen Steuerungsanlage und <strong>de</strong>s Antriebs für die Klappbrücke inAltfriesack zu beauftragen.6. BV-Nr. 0028/13 - Erneuerung <strong>de</strong>r Gehwege an <strong>de</strong>r Dülmener Straße und <strong>de</strong>r Straße <strong>de</strong>s Frie<strong>de</strong>ns, <strong>Fehrbellin</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!