10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe II - Ostheim-neubrueck.de

Ausgabe II - Ostheim-neubrueck.de

Ausgabe II - Ostheim-neubrueck.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtteilzeitung „<strong>Ostheim</strong>“ Seite 13 <strong>Ausgabe</strong> 2, Juni 2011GGS: Abschied von <strong>de</strong>rKonrektorinEine ungewöhnlich lange Dienstzeitging nun zu En<strong>de</strong>: Über 40 Jahre warAngela von Olberg als Lehrerin fürdas Land Nordrhein Westfalen tätig.An <strong>de</strong>r <strong>Ostheim</strong>er James-Krüss-Grundschule fungierte sie als Konrektorinund hatte mehrfach <strong>de</strong>renLeitung übernommen – immer, wenndie Rektorenstelle vorübergehendnicht besetzt war. Souverän lenktesie dann die Geschicke <strong>de</strong>r Schule,was mit Herzlichkeit und trockenemHumor geschah. Lehrer, Kin<strong>de</strong>r undEltern wur<strong>de</strong>n von ihr mit Ruhe undBesonnenheit durch das Schuljahrgeführt. Sobald die Schule wie<strong>de</strong>reine Rektorin hatte, trat sie als Stellvertreteringerne wie<strong>de</strong>r in die zweiteReihe zurück.Zuletzt war es die Klasse 3a, mit <strong>de</strong>rdie Lehrerin Angela von Olberg in<strong>de</strong>n Schultag startete:„Guten Morgen, liebe Kin<strong>de</strong>r!“ Daraufantwortete ein fröhlicher Chorvon Kin<strong>de</strong>rn mit rhythmischem Klatschen:„Gu--ten Mor--gen, Frau vonOl--berg!“ Dann erlebte die Klasseeine Lehrerin von schlanker, gera<strong>de</strong>rGestalt im perfekt sitzen<strong>de</strong>nDamenkostüm. Ihre freundlichenAugen waren stets zu einem Lächelnbereit. Sie konnte aber auchmal streng sein, was aber nur seltennötig war. Denn die Kin<strong>de</strong>r ihrerKlasse wussten immer, was von ihnenerwartet wur<strong>de</strong>. So nahm Angelavon Olberg alle ihre Schülerinnenund Schüler ernst und för<strong>de</strong>rte sieunabhängig von ihrer Herkunft. Sehrwichtig war ihr die individuelle Ansprache<strong>de</strong>s einzelnen Kin<strong>de</strong>s, sienahm aber auch die Eltern beharrlichin die Pflicht.All dies gehört nun lei<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r Vergangenheitan, da die Konrektorin<strong>de</strong>r James-Krüss-Grundschule, Angelavon Olberg, im Januar diesesJahres mit einer rühren<strong>de</strong>n Schulfeier,bestehend aus Gedichten undLie<strong>de</strong>rn, in <strong>de</strong>n wohlverdienten Ruhestandverabschie<strong>de</strong>t wur<strong>de</strong>.Tour <strong>de</strong> <strong>Ostheim</strong>Je<strong>de</strong>s Jahr fin<strong>de</strong>t Ostermontag in<strong>Ostheim</strong> eine Sportveranstaltungunter <strong>de</strong>r Beteiligung von Weltklasseathletenstatt - lei<strong>de</strong>r immer nurfür ca. eine Minute. Denn so langebrauchen die Fahrer <strong>de</strong>s Radsportklassikers„Rund um Köln“, um <strong>Ostheim</strong>zu durchqueren. Seit vielenJahren ist unser Stadtteil fester Bestandteil<strong>de</strong>r Rennstrecke, welchedie Fahrer auf ihrem Rundkurs erstins Bergische Land und dann wie<strong>de</strong>rzurück nach Köln führt. Und da sichwenige Kilometer hinter <strong>Ostheim</strong> dieZiellinie befin<strong>de</strong>t, kann man bei unshäufig die Vorentscheidung miterleben.Apropos Weltklasse: Beim Rennen<strong>de</strong>s Jahres 1993 fuhr <strong>de</strong>r zweimaligeTour <strong>de</strong> France-Sieger LaurentFignon durch <strong>Ostheim</strong>.Auch wenn die Rundfahrt immer nurkurz durch unseren Stadtteil führt,so sollte man unbedingt mal erlebthaben, wie das Flair <strong>de</strong>r internationalenSportwelt über die RösratherStraße weht. Schließlich lässt sich<strong>de</strong>r Rennbesuch sehr schön mit einemkurzen Sonntagsspaziergangverbin<strong>de</strong>n.HHVRS und KVB in <strong>de</strong>r James-Krüss-GrundschuleUm Grundschulen bei <strong>de</strong>r Mobilitätserziehungzu unterstützen, haben<strong>de</strong>r Verkehrsverbund Rhein-Sieg(VRS) und die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) spezielle Fahrradparcours-Kistenentwickelt. EinExemplar wur<strong>de</strong> im März diesesJahres <strong>de</strong>n Zweitklässlern <strong>de</strong>r <strong>Ostheim</strong>erJames-Krüss-Grundschuleim Beisein von Bürgermeister ManfredWolf und Schulleiterin Nina Sallerüberreicht. Die Kiste enthält eineFahrrad-Kartei mit verschie<strong>de</strong>nenAnleitungen zu praktischen Übungenund dazugehörige Materialienwie Maßband, Stoppuhr, Softbälle,Krei<strong>de</strong>, Tennisbälle, Wurfringe,Springseile etc. Darüber hinauserhalten die Lehrer Informationenzur Vor- und Nachbereitung <strong>de</strong>sUnterrichts. Mit <strong>de</strong>n praxisnahenMaterialien dieser Kiste können dieKin<strong>de</strong>r ihre motorischen Fähigkeitenrund um das Radfahren ausprobierenund ausbauen – Voraussetzungfür eine eigenständige Mobilität.An Grundschulen in NRW ist dieRadfahrausbildung seit 2008 festerBestandteil <strong>de</strong>r Lehrpläne für <strong>de</strong>nSachunterricht.Startschuss <strong>de</strong>r Fahrradfrühför<strong>de</strong>rungan <strong>de</strong>r James-Krüss-Grundschulewar das Figurentheaterstück„Monte und Zack“ <strong>de</strong>s Brühler Drei-T-Theaters. Die Geschichte um <strong>de</strong>nJungen Karlchen, <strong>de</strong>n bequemenSessel Monte und das quicklebendigeFahrrad Zack bot <strong>de</strong>n <strong>Ostheim</strong>erSchülern einen motivieren<strong>de</strong>n Einstiegund machte Lust aufs Fahrradfahren.In <strong>de</strong>n anschließen<strong>de</strong>n Wochenbegannen die Kin<strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>npraktischen Übungen und erhieltenzum Abschluss eine Urkun<strong>de</strong>.Verkehrssituation in <strong>Ostheim</strong>En<strong>de</strong> März dieses Jahres fand imPfarrsaal von St.Servatius ein Vortragüber die Verkehrssituation in<strong>Ostheim</strong> statt. Eingela<strong>de</strong>n hatte dieSPD-Ratsfrau Susana dos SantosInformationen auch unter http://www.ostheim-<strong>neubrueck</strong>.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!