20.11.2012 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KoBo</strong> Aus der Gemeinde<br />

Grelles Licht für die Sicherheit?<br />

Weit über hundert Lichtquellen machen im Bahnhof <strong>Bonstetten</strong>-Wettswil die Nacht zum Tag. (Bild: Frank Brüderli)<br />

Die Beleuchtung am Bahnhof <strong>Bonstetten</strong>-Wettswil<br />

gibt zu reden.<br />

Der Gemeinderat erläutert seine<br />

Position und die SBB erklären ihr<br />

Lichtkonzept für Regionalbahnhöfe.<br />

Aus dem Gemeinderat <strong>Bonstetten</strong><br />

Seit der Neugestaltung der Publikumsanlagen<br />

des Bahnhofs <strong>Bonstetten</strong>-Wettswil<br />

sorgt die Beleuchtung für Irritation oder<br />

gar Unmut, dem verschiedentlich Luft<br />

gemacht wurde. Mit den Lichtverhältnissen<br />

am Bahnhof hat sich auch der<br />

Gemeinderat <strong>Bonstetten</strong> in seiner Sitzung<br />

vom 5. Februar 2008 beschäftigt.<br />

4 <strong>KoBo</strong> 01/08<br />

Mehr Züge, mehr Licht, mehr Sicherheit?<br />

Tatsache ist, dass die Lichtverhältnisse<br />

am Bahnhof dem neuen Beleuchtungskonzept<br />

der SBB entsprechen. Gemäss<br />

Ivo Lenherr, der die Entwicklung des<br />

schweizweiten neuen Beleuchtungskonzeptes<br />

der SBB seit 2001 geleitet hat,<br />

entsprach die bisherige Beleuchtung am<br />

Bahnhof nicht mehr den heutigen Sicherheitsstandards.<br />

«In den letzten Jahren ist das Bedürfnis<br />

nach mehr Licht und Sicherheit an den<br />

Bahnhöfen gewachsen. Die ursprüngliche<br />

Beleuchtung reicht nicht mehr aus.<br />

Der Bahnbetrieb hat sich dahingehend<br />

verändert, dass mehr Züge nachts fahren<br />

und die Sicherheit auch zu diesen Zeiten<br />

gewährleistet sein muss», so Lehnherr<br />

(siehe Seite 5). Zudem gebe es sehr viele<br />

Zugänge zum Bahnhof, weshalb man diesen<br />

auf der ganzen Länge mit Licht signalisieren<br />

muss.<br />

Gemeinderat wartet Fertigstellung ab<br />

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung<br />

beschlossen, vorerst die Fertigstellung<br />

des Bahnhofes abzuwarten, zumal die<br />

derzeitigen Lichtverhältnisse für die<br />

Baustelle optimal sind.<br />

Nach Beendigung des Umbaus wird<br />

der verantwortliche Ressortvorstand,<br />

Roger Mella, zusammen mit dem Tiefbausekretär<br />

das Problem angehen um<br />

mit den betroff enen Anrainern, den Umweltgrupppen<br />

sowie den SBB eine für<br />

alle tragbare Lösung zu fi nden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!