20.11.2012 Aufrufe

Verzeichnis der Gemeindebehörden 2008 - Arosa

Verzeichnis der Gemeindebehörden 2008 - Arosa

Verzeichnis der Gemeindebehörden 2008 - Arosa

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nach dem ersten Betriebsjahr kann festgestellt werden, dass die Ablaufwerte besser<br />

geworden sind, was auch das Amt für Natur und Umwelt mit Befriedigung zur Kenntnis<br />

genommen hat. Für die nächsten Jahre sind noch weitere Optimierungen, wie<br />

Senkung des Stromverbrauchs, eine ausgeglichenere Beschickung <strong>der</strong> Versickerungsanlage<br />

sowie ein optimaler Aufbau <strong>der</strong> Bakterien im Festbett, vorgesehen.<br />

LANDWIRTSCHAFT UND ALPWIRTSCHAFT<br />

Die Hirtschaft wurde zum vierten Mal von Hermann Blaas ausgeübt.<br />

Die Aroser Alp wurde <strong>2008</strong> wie folgt bestossen:<br />

Aroser Vieh<br />

Auswärtiges Vieh<br />

<strong>2008</strong> Vorjahr <strong>2008</strong> Vorjahr<br />

Kühe 19 26 24 9 43 35<br />

Rin<strong>der</strong> 1 2 48 52 49 54<br />

Mesen 2 1 8 0 10 1<br />

Kälber 1 2 115 78 116 80<br />

Schafe 11 12 430 435 441 447<br />

Ziegen 0 0 4 0 4 0<br />

Total Tiere 34 43 629 574 663 617<br />

39<br />

Total <strong>2008</strong><br />

LIEGENSCHAFTEN; ERWERB, BAU UND UNTERHALT<br />

Eissporthalle Ochsenbühl<br />

Total VJ<br />

Nachdem die Stimmberechtigen <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Arosa</strong> am 8. Juli 2007 einen Gesamtkredit<br />

von Fr. 15 Mio. für den Umbau und die Erweiterung <strong>der</strong> Eishalle gutgeheissen<br />

haben, konnte mit <strong>der</strong> Detailplanung begonnen werden. Nach verschiedenen<br />

Abklärungen zur Überprüfung <strong>der</strong> Bausubstanz und <strong>der</strong> Tragkonstruktionen sowie<br />

Sondierbohrungen im Zuge einer Permafrostuntersuchung wurden die Ingenieurbüros<br />

Bänziger Partner AG, Chur, sowie P. Frey & Partner, Wilen, mit <strong>der</strong> Umsetzung<br />

des Bauprojektes beauftragt. Ein erster Auftrag besteht im Abbruch <strong>der</strong> bestehenden<br />

Fundation und <strong>der</strong> Grundplatte sowie im neuen Eispistenaufbau mit multifunktionaler<br />

Lüftungs- und Entfeuchtungsanlage und neuen Hockeybanden inkl. Zubehör.<br />

Diese Umbauarbeiten werden von Frühling 2009 bis Ende Jahr dauern. Der EHC<br />

<strong>Arosa</strong> wird während dieser Zeit, die Spiele auswärts bestreiten müssen. Voraussichtlich<br />

aber sollte <strong>der</strong> Spielbetrieb ab <strong>der</strong> Saison 2010/2011 ohne Einschränkungen<br />

wie<strong>der</strong> gewährleistet sein. Die Einweihung <strong>der</strong> neuen Eissporthalle Ochsenbühl ist<br />

auf den Frühling 2011 vorgesehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!