11.08.2012 Aufrufe

Antony Gormley KUB 09.03

Antony Gormley KUB 09.03

Antony Gormley KUB 09.03

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schule – Jugend – Kind<br />

Lehrerführung<br />

Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr, und Freitag, 17. Juli,<br />

16 Uhr | Führung für LehrerInnen aller Schultypen<br />

(Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule<br />

Vorarlberg). Diskutiert werden Wege und Modelle,<br />

SchülerInnen einen ihrem Alter entsprechenden<br />

Zugang zur Kunst zu ermöglichen.<br />

ART CRASH<br />

Mittwoch, 22. Juli, 12. August und 2. September,<br />

jeweils 16 – 18 Uhr | Der ART CRASH bietet<br />

Jugendlichen die Möglichkeit, mit der Künstlerin<br />

Kirsten Helfrich Ausstellungen zu besuchen<br />

(am 22. Juli »<strong>Antony</strong> <strong>Gormley</strong>« im <strong>KUB</strong>), Künstlern<br />

in ihrem Atelier über die Schulter zu schauen<br />

und ganz generell über Kunst zu sprechen.<br />

Infos unter: k.helfrich@kunsthaus-bregenz.at.<br />

Im Rahmen von JUKUSO erhalten alle Jugendlichen<br />

von 10 bis 19 Jahren vom 15. Juni bis<br />

30. August freien Eintritt ins <strong>KUB</strong>.<br />

Sich strecken zu den Ecken<br />

Unter der Leitung von Marco Ceroli findet von<br />

Montag, 3. August, bis Freitag, 7. August (jeweils<br />

von 10 – 13 Uhr), ein Workshop für Kinder im<br />

Alter von 6 bis 12 statt. Präsentation der Kursergebnisse:<br />

Freitag, 13 Uhr. Teilnahmegebühr<br />

für 5 Kurstage: 45 €, Buchung einzelner Tage<br />

möglich; Anmeldung: (+43-55 74) 4 85 94-415.<br />

<strong>Antony</strong> <strong>Gormley</strong><br />

European Field | 1993<br />

Terrakotta<br />

Maße variabel, ca. 40.000<br />

Elemente, je 8 – 26 cm hoch<br />

Installationsansicht,<br />

Kunsthalle zu Kiel, 1997<br />

Fotografie: Helmut Kunde<br />

Kunstdrache<br />

Der Kunstdrache erzählt dieses Mal zusammen<br />

mit dem kleinen Anton am Mittwoch, 29. Juli,<br />

und Mittwoch, 23. September, jeweils um 15 Uhr<br />

für Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren Kunstgeschichten.<br />

Der Eintritt für Kinder ist gratis.<br />

Workshop<br />

Für Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren findet<br />

jeden Samstag von 10 – 12 Uhr ein Workshop<br />

statt. Nach einem Rundgang durch die aktuelle<br />

Ausstellung werden die vermittelten Inhalte<br />

anschließend beim praktischen Arbeiten vertieft.<br />

Beitrag: 4 €.<br />

Reiseziel Museum<br />

Sonntag, 2. August und 6. September, jeweils<br />

14 Uhr | Im Rahmen der Aktion »Reiseziel Museum«<br />

findet ein Workshop zu den Werken von <strong>Antony</strong><br />

<strong>Gormley</strong> für die ganze Familie statt. Sonderpreis:<br />

1 € pro Person.<br />

<strong>KUB</strong> & Zeppelin<br />

Im Rahmen eines Kooperationsmodells zwischen<br />

dem <strong>KUB</strong> und der Zeppelin Universität<br />

Friedrichshafen arbeiten während der Ausstellung<br />

von <strong>Antony</strong> <strong>Gormley</strong> zwei Studenten der<br />

Studienrichtung »Communication & Cultural<br />

Management« in der Vermittlungsabteilung des<br />

Kunsthauses.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!