10.07.2015 Aufrufe

Steuern im internationalen Vergleich (PDF, 2 MB, Datei ist ...

Steuern im internationalen Vergleich (PDF, 2 MB, Datei ist ...

Steuern im internationalen Vergleich (PDF, 2 MB, Datei ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übersicht 8Höchstsätze auf private Zinserträge Ansässiger 2002StaatenEU-StaatenAllgemeine Sätze in v.H. auf ZinsenausfestverzinslichenWertpapieren 1)aus Einlagen beiKreditinstitutenBemerkungenBelgien 15 15 Option für ESt-Veranlagung möglichDänemarkDeutschlandFinnlandFrankreichGriechenlandIrlandItalienLuxemburgNiederlande5951,22925152212,538,9-2)2)3)3)4)2)5)Österreich 25 25 Option für ESt-Veranlagung möglichPortugal 20 20 Option für ESt-Veranlagung möglichSchwedenSpanienVereinigtesKönigreichAndere Staaten3048402)2)Japan 20 20 Option für ESt-Veranlagung möglichKanada (Ontario)Schweiz (Zürich)USA (Stadt und StaatNew York)46,441,045,62)2)2)5951,2292515222738,9-30484046,441,045,62)2)3)3)2)5)2)2)2)2)2)1) Hier Standardsatz auf Staatsanleihen2) Entspricht dem Einkommensteuerspitzensatz3) Mehrere Sondersätze4) Bei Laufzeiten unter 18 Monaten 27 v.H.5) Keine Einkommensteuer i.e.S. auf Kapitalerträge; statt dessen Steuersatz 30 vH auf einen fiktiven Ertrag von 4 v.H. des Reinvermögens;faktisch also 1,2 v.H. auf den Bestand des Reinvermögens (= Vermögensteuer anstelle einer Einkommensteuer)– Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Quellenangabe gestattet –25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!