10.07.2015 Aufrufe

Steuern im internationalen Vergleich (PDF, 2 MB, Datei ist ...

Steuern im internationalen Vergleich (PDF, 2 MB, Datei ist ...

Steuern im internationalen Vergleich (PDF, 2 MB, Datei ist ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grafik VIIGesamtbelastung der Lohnkosten 2001(in v.H. der Lohnkosten)(Lohnkosten definiert als Bruttoarbeitslohn zuzüglich Arbeitgeberbeitrag; Gesamtbelastung hier definiert alsArbeitgeberbeitrag zuzüglich Arbeitnehmerbeitrag zur Sozialversicherung und Lohnsteuer gemindert um diefamilienbezogenen Le<strong>ist</strong>ungen)BelgienDeutschlandSchwedenFrankreichItalienFinnlandÖsterreichDänemarkNiederlandeSpanienGriechenlandLuxemburgPortugalKanadaIrlandUSAVereinigtes KönigreichSchweizAlleinstehend,kein Kind, DurchschnittseinkommenVerheiratet,2 Kinder, Alleinverdiener,DurchschnittseinkommenVerheiratet,2 Kinder, ein Durchschnittseink.+ 33 %eines weiteren DurchschnittseinkommensJapan0,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0in ProzentQuelle: OECD (Hrsg.), Taxing Wages 2000-2001, Aufl. 2001, Paris 200231

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!