10.07.2015 Aufrufe

zum Abstractheft - Online DZZ

zum Abstractheft - Online DZZ

zum Abstractheft - Online DZZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D2 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Abstracts63. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Kieferchirurgie34. Jahrestagung des Arbeitskreises für Oralpathologie und OralmedizinVorträge <strong>zum</strong> Hauptthema der AgKi 1Posterpräsentationen 1M. Gosau, J. Meier, T. ReichertValidität und Aussagekraft von „Luminescence ratiometricoxygen imaging“ zur postoperativen Perfusionsbeurteilungvon mikrovaskulär reanastomosiertenUnterarm- und Fibula-Transplantaten .............. D7L. Gerzanic, H. Kärcher, G. SchultesDer Stellenwert der Indocyaningrün-Angiographieund ihre Indikationen zur Rekonstruktion in derTumorchirurgie und in der oralen Chirurgie ......... D7N. Hagen Rohleder, K.-D. Wolff, S. Koerdt, F. Hölzle, M. KestingMonitoring der Oxygenierung und Perfusion zervikalerHaut bei vorbestrahlten Patienten mit Tumorender Kopf-Hals-Region ................................................. D8A. Rau, M. R. Kesting, K.-D. WolffAntiphospholipid-Syndrom, APC-Resistenz, Sticky-Platelet-Syndrom – Risikopotenzial für mikrochirurgischeGewebetransplantationen ............................. D8S.-M. Belouka, R. Waluga, N. Adolphs, A.-M. Schmidt-Westhausen,C. NobelAOT-Ergebnis bei Enukleation mit Zahnerhalt ...... D9K. Stein, D. Troll, M. Kriwalsky, M. KunkelWenn das Trauma tiefer sitzt ... selbstschädigendesVerhalten mit Verletzungen im Gesichtsbereich .... D9S. Hartmann, N. Küchler, A. Seher, R. C. Brands, H. Böhm,A. C. Kübler, U. D. A. Müller-RichterMAGE-A-Tumorantigene und deren Einfluss auf dieWirksamkeit der Chemotherapie beim Kopf-Hals-Karzinom ................................................................... D10J. Bodem, S. Kargus, M. Engel, J. Hoffmann, C. Freudlsperger„Goldfadenfacelift“.................................................D10O. Thiele, B. Sundermann, K. Freier, J. HoffmannUntersuchung über die Lokalisation von malignenHauttumoren im Kopf-Hals-Bereich ....................... D11T. Mücke, A. Fichter, S. Wagenpfeil, M. Kesting, E. Linsenmeyer,T. Tölle, H. DeppeTrigeminusnerv-Schädigungen nach oralchirurgischenEingriffen im Unterkiefer – eine retrospektiveAnalyse ......................................................................... D8F.-J. Kramer, R. Gruber, V. Stock, H. SchliephakeFührt die Verwendung des submentalen Insellappenszur Rekonstruktion intraoraler Defekte nach Tumorresektionzu erhöhten Rezidivraten? ....................... D9J. IhbeSensibilitätsausfall des N. alveolaris inferior durchein primär intraossäres Lymphom des Unterkiefers –ein Fallbericht ........................................................... D11K. Kansy, J. Hoffmann, K. FreierEin Weisheitszahn auf Abwegen ............................. D11T. Ziebart, C. Günther, A. Pabst, W. Müller-KlieserVergleich des Metabolismus von Tumorgewebe undNormalgewebe in Patienten mit Plattenepithelkarzinomunter Verwendung der Biolumineszenzmikroskopie.......................................................................... D12K. Dauter, M. H. W. Lautner, A. W. EckertImplantat in antro – eine vermeidbare Komplikation..................................................................... D12R. C. Brands, C. Linz, S. Hartmann, H. Böhm, U. Klammert,A. Kübler, U. Müller-RichterOsteomyelitis unklarer Genese bei Zustand nachOsteotomie ................................................................. D12M. Krüger 1 , K. Sagheb 1 , T. Hansen 2 , B. Al-Nawas 1 , C. Walter 1Resektion eines ausgedehnten follikulären Ameloblastomsdes Ober- und Unterkiefers – ein Fallbericht .. D13■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D3C. Landes, P. Cornea, A. Ballon, R. SaderIntraorale Anastomose eines präformierten Radialislappensbei isolierter Gaumenspalte als „Proof ofprinciple“ .................................................................. D13A. C. Kübler, U. D. A. Müller-RichterWertigkeit von Taxanen und EGFR-Antikörpern beider Cisplatin-basierten Kombinationschemotherapie........................................................................... D17J. Jackowski, M. Hanisch, T. Reuter, S. HaßfeldNeurinom im Bereich des N. alveolaris inferior und desN. mentalis – Fallbericht und Literaturübersicht ... D13T. Annussek, K. Wermker, S. Jung, J. KleinheinzPerforation des äußeren Gehörgangs durch Miniplatten-Osteosyntheseeiner Kiefergelenksfraktur ...... D14R. Smeets, H. Hanken, A. AlDam, A. Kolk, D. Rothamel,W. Eichhorn, M. Heiland, M. BlessmannEinfluss der intraoperativen Lagerung auf autologeSpongiosa ................................................................... D18L. TischendorfNeue Perspektiven für lokal fortgeschrittene kaumbeeinflussbare Basalzellkarzinome? ...................... D18Posterpräsentationen 2Vorträge <strong>zum</strong> Hauptthema der AgKi 1/2M. Cassens, E. Behrens, H. Terheyden, M. Gierloff, J. Wiltfang,S. T. BeckerUntersuchung der Überlebensrate des CAMLOG-Implantatsystemsüber 10 Jahre – abhängig von verschiedenenEinflussfaktoren ........................................... D14F. Stelzle, C. Knipfer, T. Huber, K. Knipfer, F. W. Neukam,J. Schüttler, G. BreuerQualität der Reanimationskompetenz im Rahmender Notfallversorgung – eine Bedarfsanalyse bei zahnmedizinischenExamenskandidaten ....................... D19E. Goetze, P. Schulz, I. Bolm, B. Al-Nawas3D-Planung mandibulär-maxillärer Umstellungsosteotomien– aktueller Stand und Protokollentwicklung............................................................................ D15T. Annussek, S. Jung, J. KleinheinzDer medikamentös kompromittierte Patient als Risikoin der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie – eine Literaturübersicht.......................................................... D19P. Kämmerer, F. Koch, E. Schiegnitz, M. Berres, B. Al-Nawas,J. BriegerSingle Nucleotide Polymorphismen (SNP) des VEGF-Gens beeinflussen die Langzeitprognose oraler Plattenepithelkarzinome............................................... D15C. Landes, S. Ghanaati, O. Karina, A. Coppola, M. Marchetti,M. Nilius, O. Shibly, H. Nasr, R. SaderDreijahresergebnisse prospektiv multizentrischerEvaluation sofort versorgter kurzer Implantate: Indikationenund Risiken .............................................. D20A. Begic, N. von Krockow, M. Biaesch, G.-H. NentwigManagement einer ästhetischen Komplikation imFrontzahnbereich aufgrund eines zu geringen interimplantärenAbstands ............................................. D16J. P. Peters, S. Reinert, J. PolligkeitEine Modifikation des periangulären Zugangs <strong>zum</strong> Unterkiefer-Collumnach Eckelt mit zusätzlich alternativerPlattenposition im UK-Medianbereich zur Behandlungkomplexer Unterkieferdreifachfrakturen ...... D16H. Kappel, C. MertensImplantat-prothetische Rehabilitation nach Hemimaxillektomiemittels CAD/CAM-Technik ............ D16S. Jung, T. Annussek, K. Wermker, J. KleinheinzPneumomediastinum nach bimaxillärer Umstellungsosteotomie– Fallbericht und Literaturübersicht .... D17C. Linz, A. Seher, R. Brands, S. Hartmann, H. Böhm, A. Kübler,U. Müller-RichtermicroRNA zur Individualisierung der Tumortherapiebeim oralen Plattenepithelkarzinom ....................... D?P. Hess, E. Aydin, M. Rahnamaei, G.-H. NentwigÜberlebensraten kurzer Implantate in der posteriorenMaxilla – eine Literaturübersicht .................... D20A. W. Eckert, K. Dauter, D. Wilhelms, L. Just, W. ReichOdontogene Infektionen – Gefahr einer Resistenzentwicklungder Anaerobier? ....................................... D20N. Purcz, M. Oetke, M. Will, V. Gaßling, Y. Açil, J. WiltfangInfektionsraten nach Sinusbodenelevationen mitund ohne Knochenfilter und mit Knochentransplantatenvom Beckenkamm .......................................... D21M. Hertel, F. P. Strietzel, A. M. Schmidt-WesthausenRetrospektive Untersuchung des Erregerspektrumsbei oraler Candidiasis .............................................. D21S. Hoefert, C. Sade Hoefert, M. Albert, A. Munz, D. Alexander,S. ReinertZoledronat beeinflusst im Gegensatz zu Denosumabdie Differenzierung von monozytären THP-1-Zellen –eine In-vitro-Untersuchung zur Ätiologie derBisphosphonat-assoziierten Kiefernekrose ............ D22B. Goetz, S. Hartmann, A. Seher, R. C. Brands, H. Böhm, C. Linz,© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D4 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013V. Stock, F.-J. Kramer, H. SchliephakeEntwicklung eines Großtiermodells zur Bisphosphonat-induziertenKiefernekrose – erste histologischeErgebnisse des Unterkiefers ..................................... D22M. Gierloff, B. Abas, B. Beck-Broichsitter, J. Wiltfang, Y. AçilEinfluss von Zoledronat und Alendronat auf die Vitalitätund Expression von Apoptosemarkern von humanenOsteoblasten, Fibroblasten und SaOS-2 Zellen . D22C. Linz, C. Blümel, C. Lapa, K. Hermann, R. Brands, S. Hartmann,A. Kübler, A. Buck, U. Müller-RichterWertigkeit der Drei-Phasen-Knochenszintigraphiemit 99mTc bei Osteoradionekrose des Kiefers ....... D23J. Lichtenstein, J. Weidemann, F. Wacker, N.-C. Gellrich, A. EckardtVergleichende Analyse von konventioneller und dreidimensionalerBildgebung in der radiologischen Beurteilungder Bisphosphonat-assoziierten Osteonekroseder Kiefer ........................................................ D23TDF 1: Tag der ForschungR. Smeets, J. Handschel, M. Blessmann, A. Kolk, D. von Heimburg,M. Amling, M. Heiland, H. HankenAugmentation von Weichgewebsdefekten mittels einesbioaktiven Präadipozyten-Fibroin-Biohybrids ........ D26F. Koch, J. Hagelauer, N. Hagelauer, W. WagnerProliferation und Differenzierung von Fett- und Knochenmarkstromazellenauf verschiedenen Knochenersatzmaterialien..................................................... D27P. Kämmerer, V. Palarie, E. Schiegnitz, F. Draenert, B. Al-NawasEinfluss einer Collagenmembran und rekombinantemPDGF auf die ossäre Neubildung bei vertikalerKnochenaugmentation mit bovinem Knochen im Kaninchenmodell.......................................................... D27C. Freudlsperger, K. Freier, J. Hoffmann, C. Zhong, C. Van WaesGenomische Signaturen zur Prognose der Chemosensitivätin Plattenepithelkarzinomen der Kopf-Hals-Region ........................................................................ D27AgKi 2: Hauptthema 2K. Wermker, F. Belok, S. Schipmann, C. Hallermann, M. KleinPrognosefaktoren lokoregionärer Metastasierungund Implikationen für eine elektive Neck dissectionbei Plattenepithelkarzinomen der Lippe ............... D24T. Nitsche, M. Gierloff, B. Möller, V. Gassling, J. WiltfangKlinisch prospektive Untersuchung der Sentinel-Lymphknotenbiopsie bei malignen Tumoren der Gesichtshaut.................................................................. D24K. Sagheb, K. Sagheb, B. Al-Nawas, C. WalterSentinel-Lymphknoten-Biopsie bei T1/2-Zungenkarzinomen,eine prospektive Studie ........................... D25L. TischendorfWertigkeit und Modifikation des Transpositionslappensnach Limberg für die ambulante Behandlungbösartiger fazialen Tumoren ................................... D25N. Salihin, F. Schlottig, T. Hefti, H. Schliephake, R. GruberPrimärstabilität von Dentalimplantaten im polylaktidverstärktenKnochen – eine Pilotstudie am GöttingerMini Pig ............................................................... D28S. Hartmann, A. Seher, R. C. Brands, C. Linz, H. Böhm,A. C. Kübler, U. D.A. Müller-RichterEinfluss von EGF auf die Proliferation humaner Plattenepithelkarzinomlinien....................................... D28M. Kreppel, B. Kreppel, U. Drebber, I. Wedemeyer, D. Rothamel,J. Zöller, M. ScheerPodoplaninexpression in oralen Leukoplakien: PrognostischeBedeutung und klinisch-pathologische Korrelationen.................................................................. D29R. Lutz, B. Müller, D. Pecher, K. Rezwan, A. SchlegelUngesinterte Hydroxylapatitscaffolds zur Regenerationknöcherner Defekte ......................................... D29A. W. Eckert, K. Bechert, K. Dauter, J. Schubert, K. SchellerBehandlungsstrategien des Basalzellkarzinoms imGesicht ....................................................................... D25M. Kesting, K.-D. Wolff, C. McIver, C. WalesAnatomisch-chirurgische Studien zur Vermeidungvon Komplikationen bei einer allogenen Composite-Tissue-Gesichtstransplantation ............................... D26AKOPOM 1: AKOPOM Vorträge 1M. Nieberler, M. Stöckelhuber, E. Drecoll, A. Kolk, K.-D. Wolff,M. KestingEpigenetische Regulation der Zellproliferation durchInteraktion von HPV16 E7 mit Mi-2β/CHD4 undHDAC1 bei der Onkogenese des oralen Plattenepithelkarzinoms.................................................................. D29C. Götz, P. Sonne-Holm, K. D. Wolff, R. Smeets, M. Kesting, A. KolkTumorstammzellen und die Expression ihrer Markerbei HPV positiven oralen Plattenepithelkarzinomen......................................................................... D30■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D5AKOPOM 2: Vorträge AKOPOM 2TDF 2: Tag der ForschungM. Krüger, A. Pabst, C. Günther, C. Walter, T. ZiebartPrävalenz der HPV-Infektion beim oralen Plattenepithelkarzinom:Eine retrospektive Analyse des MainzerPatientenkollektivs über ein Jahr .................... D31M. Scheer, M. Kreppel, U. Drebber, I. Wedemeyer, J. ZöllerZur Bedeutung von HPV in oralen Plattenepithelkarzinomen– Einfluss der p16INK4A Expression auf dasÜberleben .................................................................. D31K. Freier, K. Kansy, E. Prigge, O. Thiele, J. Hoffmann, M. von Knebel-Döberitz, M. ReuschenbachRetrospektive Analyse der Prävalenz von Hochrisiko-HPV-Typen beim Mundhöhlenkarzinom und der Einflussauf den klinischen Verlauf der Erkrankung .. D31S. Tribius, T. Clauditz, R. Smeets, A. Münscher, M. Blessmann,A. Krieger, C. Petersen, A. Krüll, A. Hoffmann, M. HoffmannHPV assoziiertes CUP-Syndrom: Ist weniger mehr? ... D32C.-P. Nobis, N. Rohleder, K.-D. Wolff, F. Bauer, M. KestingIst eine HPV-Infektion bei non-smoker-, non-drinker-Patienten im weiblichen Senium der Risikofaktor fürdie Entstehung von Mundhöhlenkarzinomen? ..... D32V. Gaßling, O. Ammerpohl, Y. Açil, J.-H. Bräsen, J. Hampe,R. Häsler, J. WiltfangGenomweite DNA-Methylierungsanalysen und mRNAProfile im oralen Lichen planus und dem oralen Plattenepithelkarzinom................................................. D32M. Kreppel, S. Patel, M. Scheer, M. Amit, A. Ebrahimi, A. Bolzoni,C. Pankaj, G. Bachar, D. Fliss, K. T. Robbins, L. Kowalski, R. Patel,J. Zöller, J. Shah, Z. GilDie prognostische Wertigkeit der Lymphknotendichtebei oralen Plattenepithelkarzinomen: Ergebnisseeiner internationalen Multicenterstudie ............... D33S. Hartmann, A. Seher, R. C. Brands, C. Linz, A. C. Kübler,H. Böhm, U. D. A. Müller-RichterPhosphorylierungsmuster des epidermal growthfactor receptors (EGFR) in humanen Plattenepithelkarzinomlinien......................................................... D34F. Böhrnsen, H. SchliephakeKokultur und Analyse der Interaktion von humanenmesenchymalen Stromazellen und Endothelzellenzur Verbesserung der Revaskularisierung zellbesiedelterGerüststrukturen .......................................... D34R. C. Brands, S. Hartmann, C. Linz, A. Seher, H. Boehm,U. Klammert, A. Kübler, U. Müller-RichterWirksamkeit der Kombinationstherapie von Tyrosinkinase-Inhibitorenund Cisplatin bei der Therapie desoralen Plattenepithelkarzinoms in vitro .............. D34A. M. Pabst, M. Krüger, B. Beger, T. ZiebartEndotheliale Progenitorzellen (EPC) steigern die Revaskularisationin-vivo: Eine tierexperimentelle Studieim Nacktmausmodell ......................................... D35T. Meyer, B. Polat, A. Seher, C. Linz, S. Hartmann, R. Brands,A. Kübler, M. Flentje, U. Müller-RichterDie Bedeutung des Expression von Osteopontin undMAGE-A-Tumorantigenen für die Radiotherapie oralerPlattenepithelkarzinome in vitro ..................... D35M. Münch, J. Jackowski, A. Rashad, A. Schöbel, S. Hollstein,P. Maurer, N. ProchnowDarstellung Gap-junktionaler interzellulärer Kommunikationvon Osteoblasten mittels Scrape-Loading:Ein interdisziplinärer Ansatz ........................ D35R. M. Gruber, C. Merten, F. Schlottig, T. Hefti, N. Salihin,H. SchliephakeRadiologische Evaluation der Einheilung von Dental-implantaten– eine Pilotstudie am Göttinger Mini Pig .D36M. Berger, F. Probst, C. Schwarz, H. Seitz, J. Hoffmann, M. Schieker,S. OttoKonzept zur individuellen knöchernen Rekonstruktionvon Kiefer-, Gaumenspalten mittels LeitschienenbasiertemTissue Engineering ................................. D36C. v. Wilmowsky, K. A. Schlegel, F. W. Neukam, E. NkenkeKnochenbildung in einem modifizierten, monokortikalenCritical-Size-Defekt ........................................ D37B. Beck-Broichsitter, A. Garling, A. Jeschke, J. Wiltfang, S. BeckerDreidimensionale Evaluation des regenerativen Potenzialsder Mandibula ............................................ D37© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D6 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013FV: Freie VorträgeM. Weber, M. Büttner-Herold, P. Möbius, J. Ries, F. W. Neukam,F. WehrhanVergleichende Beschreibung der Makrophagenpolarisierungim primären oralen Plattenepithelkarzinom........................................................................ D38A. Kolk, F. Meschke, C. Götz, H.-H. Horch, K.-D. Wolff, A. NeffKlinische und funktionsdiagnostische Langzeitergebnissenach osteosynthetischer Versorgung von Gelenkkopffrakturen:5-Jahres-Untersuchung zur Osteosynthesemit 1,7mm Kleinfragmentschrauben ............. D38M. Kesting, F. Bauer, J. Weitz, N. Rohleder, K.-D. Wolff, D. LoeffelbeinVirtuell geplante und schablonengestützte Fibulatransplantatefür die Unterkieferrekonstruktion –Fallstricke in Planung und Chirurgie .................... D39C. Linz, P. Meyer-Marcotty, H. Böhm, R. Brands, S. Hartmann,M. Bittner, A. Kübler, U. Müller-Richter, T. Schweitzer3D Sterophotogrammetrie – strahlungsfreie Evaluationder operativen Effekte bei monosuturaler Sagittalnahtsynostose............................................................ D39P. Santander, W. Engelke, A. Olthoff, C. VölterIntraorales Druckmonitoring der oralen Phase desSchluckaktes ............................................................. D39C. I. Pastaschek, M. Gerressen, D. Riediger, N. Noroozi, F. Hölzle,R. D. Hilgers, A. GhassemiDie mikrochirurgische Rekonstruktion im Mund-Kiefer-Gesichtsbereich – 13-jährige Erfahrung in 406Fällen ....................................................................... D40T. Mücke, A. Fichter, S. Wagenpfeil, M. Kesting, A. Sculean, H. DeppeNicht chirurgische antimikrobielle photodynamischeTherapie in moderaten vs. schweren periimplantärenDefekten .................................................. D40C. Mertens, H. Kappel, M. Engel, R. Seeberger, J. Hoffmann, K. FreierImplantologische Rehabilitation von Tumorpatientennach mikrochirurgischen Kieferrekonstruktionen............................................................................. D41T. Taha Sönmez, A. Ghassemi, A. Zaker-Shahrak, M. Knobe,S. Altuntas, M. Gerressen, C. Acikel, R.-D. Hilgers, A. Prescher,F. HölzleOsteometrische Analyse der Implantabilität von autogenenSpenderknochen Beckenkamm, Fibula, Skapulaund Rippe ......................................................... D41Impressum ................................................................. D42Titelbildhinweis:Links: Kurhaus/Kongresscenter in Bad Homburg(Copyright: Gerd Kittel / Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe)Rechts: Kaiser-Wilhelm-Bad in Bad Homburg(Copyright: Gerd Kittel / Kur- und Kongreß-GmbH Bad Homburg v. d. Höhe)■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D7Vorträge <strong>zum</strong> Hauptthema der AgKi 1Validität und Aussagekraft von „Luminescence ratiometricoxygen imaging“ zur postoperativen Perfusionsbeurteilungvon mikrovaskulär reanastomosiertenUnterarm- und Fibula-TransplantatenM. Gosau, J. Meier, T. ReichertKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinik Regensburg; martin.gosau@ukr.deEinleitung: In einer vorangegangenen Studie konnten wir ersteErgebnisse mit Luminescence ratiometric oxygen imaging(LROI) zur Analyse der peri- und postoperativen Durchblutungmikrovaskulärer Lappen präsentieren, die vielversprechendwaren. In der vorliegenden Arbeit untersuchen wir ob das Lappenmonitoringmit LROI zwischen mikrovaskulär anastomosiertenFibulatransplantaten und Radialislappen unterschiedlicheWerte ergibt und ob ein Schwellenwert festgelegt werdenkann, der die Indikation zur Lappenrevision stellt.Material und Methode: Es wurden 37 Radialislappen (RF) und15 Fibulatransplantaten (FF) in die Studie eingeschlossen.Die Lappenperfusion wurde mit Hilfe eines Fluoreszenzmikroskopsbeurteilt, welches die Emission des in einer Sensorfoliebefindlichen Fluoreszenzfarbstoffes detektiert, die direktmit dem transdermalen Sauerstoffverbrauch korreliert.Durch den transdermalen Sauerstoffverbrauch des Lappenskann ein direkter Rückschluss auf die Lappenperfusion gezogenwerden. Die Messungen wurden vor dem Lappenabsetzen,direkt nach der Transplantation und nach 24 Stundendurchgeführt.Resultate: Wir fanden einen signifikanten Unterschied bzgl.des transdermalen Sauerstoffverbrauchs zwischen klinisch gutperfundierten Lappen (RF: 0,13 +/- 0,08; FF: 0,15 +/- 0,07) undklinisch minder perfundierten Lappen (RF: 0,40 +/- 0,09; FF:0,55 +/- 0,28). Ein Grenzwert von 0,3 zur Unterscheidung zwischengut und schlecht perfundierten Lappen mit der Indikationzur Revision, bevor klinische Zeichen evident werden,konnte unabhängig von der Art des Transplantates (RF oder FF)erhoben werden.Diskussion: Die Ergebnisse bestätigen unsere Vorstudie. DerGrenzwert von 0,3 konnte betätigt und die Validität der Methodeuntermauert werden. Ein Nachteil der Methode ist sicherlich,dass nur Lappen mit Hautinseln evaluiert werdenkönnen. LROI sollte nicht nur, wie in der vorliegenden Studie,für die Zeitdauer von 24 Stunden post OP angewandt werden,sondern zu wiederholten Lappenmessen bei Bedarf angewandtwerden.Zusammenfassung: Bei LROI handelt es sich um ein kostengünstiges,einfach zu bedienendes Gerät, das sich <strong>zum</strong> Lappenmonitoringeignet. Unabhängig von der Art des Transplantateskonnte ein Grenzwert von 0,3 erhoben werden, der bei Überschreitungdie Indikation zur Anastomosenrevision gibt.Der Stellenwert der Indocyaningrün-Angiographieund ihre Indikationen zur Rekonstruktion in derTumorchirurgie und in der oralen ChirurgieL. Gerzanic, H. Kärcher, G. SchultesMedizinische Universität Graz, Österreich; lucia.gerzanic@medunigraz.atEinleitung: Die ICG-Methode demonstriert, ob die Anastomoseder Transplantatgefäße und Halsgefäße gut geeignet sind, umeine unmittelbare Perfusion des Transplantates zu erlaubenund ein Überleben zu garantieren. Die Beurteilung der Durchblutungwar bis vor ein paar Jahren durch die kleinen Durchmesserder Gefäße in der rekonstruktiven Mikrochirurgie undMund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie nicht technisch durchführbar.ICG wurde im Zweiten Weltkrieg als Farbstoff für diePhotographie entwickelt und im Jahr 1957 an der Mayo Clinicfür den Einsatz in der Humanmedizin getestet. Die Einführungder Indocyaningrün-Technologie in der Ophthalmologie erlaubtemit einem chirurgischen Mikroskop erstmals eine Angiographievon Gefäßen mit einem Durchmesser von wenigerals 1mm.Material und Methode: Insgesamt werden 94 Patienten aus deroralen Chirurgie und Tumorchirurgie mit der ICG-Angiographieuntersucht. Bei 62 Tumorpatienten, 20 Osteoradionekrosepatientenund 12 Patienten mit einem atrophen Ober- und/oder Unterkiefer ist Indocyaningrün injiziert worden und nachder Anastomisierung des mikrovaskulär angeschlossenenTransplantates die Durchblutung überprüft und dargestelltworden. Auch ein Verlust des Transplantates durch Nekrosekann mit Indocyanin durch eine infrarotnahe Kamera dargestelltwerden. Auf der Intensivstation ist es möglich mit Indocyaningründie Vitalität und Perfusion des Transplantatesunmittelbar nach der Operation bei geringer Abdunkelungsichtbar zu machen. Im Vergleich dazu wurden eine aufwendige3 Phasen-Skelett-Knochenszintigraphie oder ein CT oderPET/CT durchgeführt.Resultate: Bei 79 Patienten ist eine Darstellung und Perfusiondes Knochens präoperativ bei Osteonekrosen und des Transplantatesintraoperativ, unmittelbar nach der Anastomosierungund postoperativ möglich. Bei 11 Patienten kommt es zupostoperativen Komplikationen. Bei 8 Patienten thrombosiertdie anastomosierte Vene, bei 7 Patienten thrombosiert dieanastomosierte Arterie. Bei 2 Patienten kommt es zu einem teilweisenTransplantatverlust durch anatomische Kompressionder zuführenden Gefäße und bei 6 Patienten wird eine arterielleoder venöse Reanastomosierung durchgeführt. Bei 3 Patientenkommt es zu einem kompletten ransplantatverlust am 6.postoperativen Tag.Diskussion: Die Indocyaningrün-Angiographie ist eine neueTechnologie mit einer spezialisierten Software, die als Bildgebungeiner grauen Skala quantitativ zu interpretieren ist, dieden Kieferchirurgen mit spezifischen farbigen Bildern und objektivennumerischen Daten die Versorgung des Transplantatesdarstellt und evaluiert. Die Software IC-CALC 2.0 ist einesolche Technologie, die auf der vorhandenen ICGA TechnologieKapital anhäuft. Die Hardware erlaubt dem Chirurgen, diePerfusion durch eine relative Perfusion als 1% des beobachtetenMaximums zu messen. Andere Methoden als Alternativewie Fluorescein, Doppler Sonographie, Knochenszintigraphieund Thermographie sind verwendet worden, um dem Kieferchirurgenbeim Beurteilen der Klinik des Transplantates zu helfenund eine Perfusion darzustellen, nachzuweisen und zu evaluieren.Das PET/CT mit seiner Weichteil-Knochen-Perfusionszintigraphieist bei der Überprüfung der Transplantate effizient,ist sehr aufwendig und nicht eindeutig signifikant nachweisbarbei der Beurteilung der Transplantatperfusion. Keinedieser Methoden hat es in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschi-© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D8 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013rurgie in den alltäglichen klinischen Ablauf geschafft oder istals routinierte Methode eingeführt worden. Die ICG-Angiographieist dagegen minimal-invasiv und ist kein großer Aufwandin der Anwendung. Sie verkürzt die Zeit bei der Beurteilung derKlinik und Perfusion des Lappens.Zusammenfassung: Bei 94 Patienten mit verschiedenen Lokalisationeneines Plattenepithelkarzinoms und verschiedenen Indikationen– atropher Ober- und/oder Unterkiefer, Osteoradionekrosenim Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich – werden derDurchblutungszustand der Anastomose und des Transplantateswährend der Operation und nach der Operation, aber auchpräoperativ bei Osteonekrosen dargestellt und mit einem Perfusionsindexüberprüft, nachdem Indocyaningrün injiziertwurde. Es wird der Stellenwert der ICG- Angiographie zur Rekonstruktionin der oralen Chirurgie und Tumorchirurgie diskutiert.Monitoring der Oxygenierung und Perfusion zervikalerHaut bei vorbestrahlten Patienten mit Tumorender Kopf-Hals-RegionN. Hagen Rohleder 1 , K.-D. Wolff 1 , S. Koerdt 1 , F. Hölzle 2 , M. Kesting 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, TechnischeUniversität München;2Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumAachen;rohleder@mkg.med.tum.deHintergrund: Neben der Tumorresektion stellt die Strahlentherapieeine der Säulen in der Behandlung von Kopf-Hals-Malignomendar. Kutane Bestrahlungsfolgen sind durch eine akuteStrahlenreaktion und im Weiteren durch Fibrosierung gekennzeichnet.Ziel dieser prospektiven Untersuchung war es, Parameterder Minderperfusion in vorbestrahltem Gewebe im Vergleichzur nicht vorbestrahlten Haut zu identifizieren.Methoden: Von Januar bis September 2012 wurden 72 Patientenmit Kopf-Hals-Malignomen, von denen 18 präoperativ bereitsam Hals bestrahlt worden waren, sowie 54 nicht bestrahlte Patientenmittels Laser-Doppler-Flowmetrie und Gewebespektrometrieuntersucht. Hierbei wurden Daten zur Hämoglobinoxygenierung,zur relativen Hämoglobinkonzentration, <strong>zum</strong> Blutfluss(Flow) und zur Blutflussgeschwindigkeit (Velocity) jeweilsin 2mm und in 8mm Gewebstiefe am Hals erhoben. Die Messungenerfolgten mittels eines O2C-Gerätes (LEA Medizintechnik,Gießen) als simultanem, tiefenselektivem und noninvasivemMessverfahren.Ergebnisse: In der Studiengruppe wurden 18 präoperativ bestrahltePatienten (7 weiblich, 11 männlich; Altersdurchschnitt58±13 Jahre) untersucht. In der nicht vorbestrahltenKontrollgruppe wurden 54 Patienten (15 weiblich, 39 männlich;61±13 Jahre) erfasst. Es zeigte sich eine signifikant erniedrigteHämoglobinoxygenierung in 8mm Tiefe (70% vs. 115%;p


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D9zwischen der Erfahrung des Chirurgen mit dem Komplikationsrisikobeschrieben. Ziel der vorliegenden Studie war dieEvaluation von Schädigungen des N. trigeminus und die Risikostratifizierungim Zusammenhang mit der Erfahrung desChirurgen.Material und Methodik: Von Januar 2000 bis Dezember 2009wurden insgesamt 1559 Patienten mit chirurgischen Eingriffenim Seitenzahnbereich des Unterkiefers evaluiert. Osteotomienvon zerstörten oder impaktierten Zähnen, Wurzelspitzenresektionen,Implantationen oder Explantationen wurden eingeschlossen.Die Patienten wurden bis 2010 entsprechend klinisch-neurologischeinen Monat nach dem Eingriff untersucht.Patienten mit einer Schädigung des N. trigeminus wurdenerneut neurologisch objektivierbar von einer unabhängigenPerson untersucht.Ergebnisse: 42 Patienten (2,69%) wiesen nach dem operativenEingriff ein sensorisches Defizit auf. Von diesen wurden 21 intensivre-evaluiert. Insgesamt wurden bei 5 Patienten (0,32%)bleibende Schäden des Trigeminus festgestellt, 4 davon betrafenden N. lingualis. Der häufigste Eingriff mit entsprechenderSchädigung war die Wurzelspitzenresektion.Diskussion: Mit den Limitationen dieser retrospektiven Studiezeigt sich, dass bleibende Schädigungen der Trigeminusästenach chirurgischen Eingriffen im Unterkiefer in einer Universitätsklinikinsgesamt sehr niedrig sind. Die korrekte Anleitungvon Ausbildungsassistenten ist durch eine niedrige Komplikationsratebei den Patienten gekennzeichnet.Führt die Verwendung des submentalen Insellappenszur Rekonstruktion intraoraler Defekte nach Tumorresektionzu erhöhten Rezidivraten?F.-J. Kramer, R. Gruber, V. Stock, H. SchliephakeKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinGöttingen; franz-josef.kramer@med.uni-goettingen.deDer Submental Island (SMI-)Flap ist ein gestieltes Transplantatzur Versorgung kleiner und mittelgroßer Defekte in der Mundhöhle.Unklar ist, ob die Präparation des Gefäßstiels in der Submandibularlogemit einer Prognoseverschlechterung von Patientenmit oralen Karzinomen assoziiert ist.45 Patienten, welche nach in sano-Resektion eines oralenKarzinoms mit einem SMI-Flap behandelt worden waren, wurdenmit 45 Patienten verglichen, die mit einem Radialisflapversorgt wurden. Die Gruppen wurden nach T-Stadium, N-Stadium,Alter und Geschlecht ausgewählt. Die kürzeste postoperativeBeobachtungszeit betrug 12 Monate, die durchschnittlicheBeobachtungszeit 26,8 Monate. Die Kollektive wurdenhinsichtlich OP-Zeit, Hospitalisierung, Komplikationsratenund Rezidivraten verglichen (Wilcoxon-Test).Die mittlere OP-Zeit war für Patienten mit SMI-Flap signifikantkürzer, ebenso die Dauer der Intensivbehandlung und derHospitalisation (p


D10 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Einleitung: Etwa ein Viertel aller Fälle nichtsuizidalen selbstverletzendenVerhaltens betreffen die Gesichtsregion und sind damit,im Gegensatz zu allen anderen typischen Lokalisationen,bereits beim Erstkontakt mit dem Patienten unmittelbar erkennbar.Ziel dieser Fallserie ist es daher, typische Befundkonstellationenund anamnestische Angaben herauszuarbeiten,die als Hinweise auf selbstverletzendes Verhalten dienen können.Fallserie: Vier von 7 Patientinnen mit evidentem selbstschädigendenVerhalten wiesen ausgedehnte Läsionen des Gesichtesauf. Es handelte sich jeweils um tiefe Excoriationen, die in 2Fällen bis in die Subcutis reichten und von den Patienten alsschmerzfrei bzw. schmerzarm beschrieben wurden. Drei der 4Patientinnen zeigten multiple Läsionen in unterschiedlichenHeilungsstadien. Anamnestisch wurden jeweils zahlreiche erfolgloseKonsultationen anderer Ärzte angegeben. Lediglich einePatientin konnte, <strong>zum</strong>indest vorübergehend, einer psychiatrischenBehandlung zugeleitet werden.Diskussion und Schlussfolgerung: Obwohl die Diagnose desselbstverletzenden Verhaltens anhand der recht typischenHaut-Verletzungsmuster in Kombination mit größtenteils obskurenanamnestischen Angaben in der Regel leicht zu stellenist, lassen sich die typischen Patienten-Karrieren der Betroffenennur sehr schwer beeinflussen. Das Hilfsangebot einer psychiatrischenBetreuung wird in aller Regel vehement abgelehnt.In dieser Situation ist es vor allem erforderlich, möglichstviele beteiligte Fachgruppen und insbesondere denHausarzt aber auch den Zahnarzt eingehend zu informieren,um aufwändige und teilweise auch risikobehaftete unnötigeInterventionen zu verhindern.MAGE-A-Tumorantigene und deren Einfluss auf dieWirksamkeit der Chemotherapie beim Kopf-Hals-KarzinomS. Hartmann, N. Küchler, A. Seher, R. C. Brands, H. Böhm, A. C.Kübler, U. D. A. Müller-RichterKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Würzburg;hartmann_s2@klinik.uni-wuerzburg.deEinleitung: Die MAGE-A-Tumorantigene mit ihren 11 Mitgliedernstellen eine bedeutsame Gruppe der Cancer/Testis Antigene(CTA) dar. Sie nehmen unter anderem Einfluss auf regulatorischeProzesse im Zellzyklus, neuronale Differenzierung aberauch auf Zielproteine der Apoptose (bspw. p53). Eigene Ergebnissezeigen überdies einen Zusammenhang zwischen verminderterChemosensitivität und dem Nachweis einzelner MAGE-A-Subgruppen. Diese Studie soll das Auftreten aller MAGE-A-Tumorantigene in etablierten Zellkulturmodellen mit Tumornativprobenvergleichen.Material und Methode: Fünf Zelllinien humaner Kopf-Hals-Tumorensowie eine nicht entartete Mundschleimhautzellliniewurden mittels quantitativer real-time PCR auf das Vorliegender 11 bekannten MAGE-A-Tumorantigene untersucht. Die Expressionslevelder verschiedenen MAGE-A-Subgruppen wirdmit der Wirksamkeit unterschiedlicher Chemotherapeutikabzw. deren Kombinationen korreliert.Ergebnisse: In allen Tumorzelllinien konnte die Expression vonMAGE-A-Subgruppen nachgewiesen werden. Die Anzahl unddie Expressionsstärke variierten <strong>zum</strong> Teil stark. Eine Zelllinie(PC 52) fiel durch die Expression aller untersuchten Subgruppenauf und unterschied sich insofern deutlich von den anderenZelllinien. Die verschiedenen Subgruppen haben offenbarEinfluss auf der Wirksamkeit verschiedener Chemotherapeutikabzw. deren KombinationenDiskussion: Diese Studie beschreibt erstmals das Expressionsprofilaller bekannten MAGE-A-Tumorantigensubgruppen inZelllinien des Kopf-Hals-Karzinoms. Durch ihren Einfluss aufregulatorische Signalwege, ihre Exklusivität im Zusammenhangmit maligne entarteten Zellen sowie ihr immunogenesPotenzial stellen sie aussichtsreiche Targets einer zielgerichtetenTherapie dar. Darüber hinaus stehen einige Subgruppen imZusammenhang mit einer veränderten Ansprechrate gegenüberChemotherapeutika.„Goldfadenfacelift“J. Bodem, S. Kargus, M. Engel, J. Hoffmann, C. FreudlspergerKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg;chr.freudlsperger@med.uni-heidelberg.deEinleitung: Bei dem „Goldfadenfacelift“ handelt es sich um einenicht-chirurgische Art des Facelifts, die ursprünglich in Russlandentwickelt wurde. Durch das Einbringen von Goldfädenin das Weichgewebe soll es aufgrund einer Kontraktion derMyofibroblasten zu einer Reduktion der bindegewebigen Eigenelastizitätkommen und hierdurch zu einer sichtbarenStraffung der Gesichtshaut. Aufgrund der geringen Verbreitungdieser Methode in Europa zählen röntgenologische Nachweiseder verwendeten Goldfäden weiterhin zu einer Rarität inder mund-, kiefer- und gesichtschirurgischen Praxis und könnendaher leicht fehlinterpretiert werden.Fallbericht: Eine 59-jährige russische Patientin stellte sich zurpräimplantologischen Ober- und Unterkieferaugmentationmittels freier Kalottentransplantate vor. Im Rahmen der bildgebendenDiagnostik erfolgte eine digitale Panoramaschichtaufnahme.Hierbei zeigten sich zahlreiche netzartig angeordneteröntgendichte Streifen im gesamten Mittel- und Untergesicht.Mittels digitaler Volumentomographie konnte der Verlauf derGoldstreifen 3-dimensional dargestellt werden. Hierbei zeigtesich die therapeutisch erwünschte netzartige Verteilung des alloplastischenMaterials. Die Patientin war mit dem Ergebnisder in Russland erfolgten Behandlung sehr zufrieden. Beschwerdenim Sinne einer Fremdkörperreaktion mit Spannungsgefühlenoder Schmerzen bestanden zu keiner Zeit.Diskussion: Als Alternative zu dem klassischen chirurgischenFacelift werden „nicht invasive“ Verjüngungsbehandlungenangeboten. Hierbei werden verschiedene alloplastische Materialiensubkutan eingebracht. Die damit verbundenen Nebenwirkungensind bisher noch nicht ausreichend untersucht. Imvorliegenden Fall handelt es sich um eine Behandlung mitGoldfäden. Differentialdiagnostisch kommen sogenannte Susuksin Betracht, bei denen es sich um Nadeln mit einemDurchmesser von etwa 0,5mm und einer durchschnittlichenLänge von 0,5–1cm handelt, die aus kulturellen oder spirituellenGründen vor allem in Malaysia, Indonesien, Singapur undBrunei subkutan eingebracht werden. Die Unterscheidungzwischen dem „Goldfadenfacelift“ und der Susukgruppe er-■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D11folgt anhand des typischen röntgenologischen Bildes. Susukssind deutlich kürzer und bilden keine netzartige Struktur. Anamnestischstreiten die Träger der Susuks den Ursprung derröntgendichten Strukturen aufgrund von religiösen Hintergründenab. Bei der klinischen Untersuchung lassen sichGoldfäden oder Susuks nicht nachweisen. Aufgrund der röntgendichtenStruktur reduzieren sie die Qualität der Röntgenbilderund können bei Unwissenheit fehlinterpretiert werden.Susuks und Goldfäden sind im europäischen Kulturkreis eineRarität und treten in der Regel als Zufallsbefund auf, solltenaber dem Behandler bekannt sein, um eine Fehldiagnose zuvermeiden.Untersuchung über die Lokalisation von malignenHauttumoren im Kopf-Hals-BereichO. Thiele, B. Sundermann, K. Freier, J. HoffmannKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg; oliver.thiele@med.uniheidelberg.deEinleitung: Maligne Hauttumoren zeigen eine deutlich zunehmendeInzidenz und werden als häufigste bösartige Erkrankungdes Menschen angesehen. Am häufigsten treten dieseMalignome im Kopf-Hals-Bereich auf. Das Basalzellkarzinom(BCC), das Plattenepithelkarzinom der Haut (SCCS) und dasmaligne Melanom (MM) sind die häufigsten Vertreter dieserGruppe von Tumoren.Patienten und Methodik: In diese Untersuchung wurden alle Patienteneingeschlossen, die im Zeitraum von 1994–2009 mit einerder oben genannten Erkrankungen in unserer Abteilungvorgestellt und behandelt wurden. Untersucht wurde die Lokalisationder Erkrankungen, um ein „mapping“ dieser Malignomeim Kopf-Hals-Bereich zu erstellen.Ergebnisse: Insgesamt wurden 325 Patienten eingeschlossen.Im Einzelnen zeigten sich 116BCC, 165SCCS und 44MM. Anhandder ästhetischen Untereinheiten des Gesichtes und Kopf-Hals-Bereiches wurde ein mapping der einzelnen Subtypen(BCC, SCCS, MM) und der Gesamtanzahl der Malignome erstellt.Schlussfolgerung: Diese Analyse der anatomischen Lokalisationender oben genannten Malignome erleichtert die Strukturierungder Planung der Resektion und plastischen Rekonstruktionvon Hauttumoren. Auch in der Planung der Festlegung vonSchwerpunkten in der chirurgischen Ausbildung können dieseErgebnisse Verwendung finden. Ebenso können sie bei Vorsorgeuntersuchungendieser in Zukunft häufigsten Tumorlokalisationdes Menschen die wichtigsten Zielstrukturen aufzeigen.Sensibilitätsausfall des N. alveolaris inferior durchein primär intraossäres Lymphom des Unterkiefers –ein FallberichtJ. IhbeCharitéCentrum für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Berlin;jakob.ihbe@charite.deHintergrund: Die Differenzialdiagnose eines isolierten Sensibilitätsausfallsim Versorgungsgebiet des N. alveolaris inferior istvielfältig. Sie reicht von dentogener Kompression hin zur Osteomyelitisbis zu sich im Canalis alveolaris ausbreitendenraumfordernden Prozessen.Fallbericht: Ein 29-jähriger Patient stellte sich mit einem progredientenTaubheitsgefühl der linken Unterlippe zur operativenEntfernung des verlagerten Zahnes 38 vor. Nach initialerpostoperativer Beschwerdebesserung erfolgte die mehrfacheWiedervorstellung beim Hauszahnarzt aufgrund erneutenTaubheitsgefühls. Zwei Jahre nach der operativen Entfernungvon Zahn 38 erfolgte die erneute ambulante Vorstellung in derMKG-Chirurgie. Klinisch imponierte jetzt ein aufgetriebener,druckdolenter Alveolarkamm der regio 36 bis 38 sowie eineausgeprägte Hypästhesie der linken Unterlippe. Die PSA erbrachteeine unspezifische Transparenzerhöhung der regio 38bis 36, bis an den Canalis mandibularis reichend. Unter antibiotischerTherapie führten wir eine Kastenresektion des Unterkiefersdurch. Intraoperativ zeigten sich nekrotische Kieferanteilemit Entleerung von Pus sowie ein nach Debridementlangstreckig freiliegender N. alveolaris inferior. Histopathologischimponierten dichte Ansammlungen hochgradig pleomorpherZellen mit großen Kernen und Mitosen. Es konnte dieDiagnose eines hochmalignen Non-Hodgkin-Lymphoms derB-Zellreihe gestellt werden. Nach Kryokonservierung von Spermienwurde eine Immun-Chemotherapie durchgeführt. DerPatient befindet sich aktuell in kompletter Remission.Diskussion und Schlussfolgerung: Die Ursache einer Hypästhesieliegt meist in einer Beeinträchtigung des N. alveolaris inferiorinnerhalb des knöchern umschlossenen Mandibularkanals.Zunächst kommen hierbei irritativ-toxische Schädigungen imRahmen einer dentogenen Infektion bzw. nicht lege artisdurchgeführter endodontischer Maßnahmen der Unterkieferseitenzähnein Betracht. Traumatische Ursachen beinhaltendie Unterkieferfraktur sowie iatrogene Verletzungen in Nähedes Foramen mentale während einer Implantation oder einerWurzelspitzenresektion. Auch Umstellungsosteotomien sowiekieferorthopädische Therapie können eine Hypästhesie verursachen.Kompression des N. alveolaris inferior mit konsekutivemSensibilitätsausfall kann weiterhin durch Zysten odermaligne Prozesse bedingt sein. Die häufigste traumatische Ursacheeiner Hypästhesie ist die operative Entfernung retinierterund verlagerter Weisheitszähne in Nähe des Mandibularkanals.Mit der Diagnose eines primär im Unterkiefer symptomatischwerdenden Lymphoms zeigte sich in diesem Fall eineseltene durch Kompression bedingte Ursache einer Hypästhesiedes N. alveolaris inferior.Ein Weisheitszahn auf AbwegenK. Kansy, J. Hoffmann, K. FreierKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg; katinka.kansy@med.uniheidelberg.deEinleitung: Etwa 20–30% aller unteren Weisheitszähne sind retiniert.Eine Verlagerung solcher Zähne in den aufsteigendenUnterkieferast ist deutlich seltener und nur wenige Fälle sind inder Literatur beschrieben. Im Folgenden möchten wir den Falleiner jungen Patientin darstellen, die sich in unserer Ambulanzvorstellte.Fallbeschreibung: Eine 27-jährige Patientin wurde seitens ihresHauszahnarztes zugewiesen. Im Alter von 22 Jahren war bei der© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D12 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Patientin bei Nichtanlage des Zahnes 37 eine Panoramaschichtaufnahme(PSA) angefertigt worden. Zum damaligenZeitpunkt hatte sich der Zahn 38 im Bereich des Kieferwinkelsknapp unter Schleimhautniveau gelegen retiniert dargestellt.Eine Verlaufskontrolle war empfohlen worden. In der nundurchgeführten PSA zeigte sich der Zahn 38 hoch in den aufsteigendenUnterkieferast verlagert. Klinisch war bei bekannterLokalisation des Zahnes eine leichte Vorwölbung im Bereichdes aufsteigenden Unterkieferastes tastbar. Es bestanden keinerleiBeschwerden, Sensibilitätsstörungen, Okklusionsstörungenoder Mundöffnungseinschränkungen. Aufgrund der erheblichenZahnwanderung innerhalb der letzten 6 Jahre empfahlenwir die operative Entfernung des verlagerten Zahnesvon intraoral nach erfolgter 3D-Bildgebung zur Darstellung derLagebeziehung <strong>zum</strong> N. alveolaris inferior. Dieser zeigte sich immittleren und apikalen Wurzeldrittel distolingual der distalenZahnwurzel angrenzend. Die Therapie umfasste eine transoraleResektion ohne weitere adjuvante Maßnahmen. Der postoperativeVerlauf gestaltete sich komplikationslos. Dieser Fall solldie Bedeutung einer Langzeitbeobachtung vollretinierter Zähneund deren erhebliches Migrationspotenzial unterstreichen.Vergleich des Metabolismus von Tumorgewebe undNormalgewebe in Patienten mit Plattenepithelkarzinomunter Verwendung der BiolumineszenzmikroskopieT. Ziebart 1 , C. Günther 1 , A. Pabst 1 , W. Müller-Klieser 21Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinMainz;2Physiologie, Universitätsmedizin Mainz;ziebart@mkg.klinik.uni-mainz.deZiel der Untersuchung: Das Plattenepithelkarzinom der menschlichenMundhöhle zeichnet sich im Vergleich zu Normalgewebedurch einen veränderten Stoffwechsel aus. In letzter Zeit istdie Bestimmung von unterschiedlichen Metaboliten im Rahmender Tumordiagnostik und der therapeutischen Entscheidungsfindungin das Interesse von verschiedenen Arbeitsgruppengerückt. Wir untersuchten mittels Biolumineszenzmikroskopieden Metabolismus von Tumor- und Normalgewebe inPatienten mit Plattenepithelkarzinom.Material und Methoden: Im Rahmen der OP wurden Proben ausdem Tumor und dem Normalgewebe von Patienten mit Plattenepithelkarzinomentnommen und direkt kryofixiert. DieBestimmung der Metabolite erfolgte mittels Biolumineszenzmikroskopie.Die gewonnenen Ergebnisse wurden mit klinischenDaten (TNM, Grading, Krankheitsverlauf) gematcht.Ergebnisse: Bei gleicher ATP Konzentration in Tumor- und Normalgewebewar die Laktatkonzentration in Tumorgewebe imVergleich zu dem Normalgewebe der Patienten signifikant erhöht.Tumorgröße und Lymphknotenmetastasierung spiegeltensich in erhöhten Laktatspiegeln im Tumorgewebe wieder.Schlussfolgerung: Im Sinne einer „metabolischen Schnellschnittdiagnostik“könnte die Aussagekraft des herkömmlichenGradings durch die zusätzliche Beurteilung des Tumormetabolismusmittels Biolumineszenzmikroskopie verbessertund ergänzt werden. Somit könnte dieses Verfahren zu einerindividualisierteren Therapie von unterschiedlichen Malignomenim Kopf-Halsbereich beitragen.Implantat in antro – eine vermeidbare KomplikationK. Dauter, M. H. W. Lautner, A. W. EckertUniversitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und PlastischeGesichtschirurgie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; aw.eckert.wissenschaft@web.deEinleitung: Normalerweise sind zahnärztliche Implantate in derOral- bzw. MKG-Chirurgie ein bewährtes und sicheres Verfahrenim Rahmen von hochwertigen dentalen Rehabilitationen.Wir präsentieren den klinischen Fall einer 26-jährigen Patientin,welche sich mit einem dislozierten Implantat in der linkenKieferhöhle zwecks Weiterbetreuung in unserer Abteilung vorstellte.Kasuistik: Bei der genannten Patientin erfolgte bei partiellerZahnlosigkeit – Schaltlücke 25, 26 – alio loco die Insertion einesenossalen Implantates. Die postoperative Röntgenkontrollebeschrieb ein gänzlich in die Kieferhöhle disloziertes Implantat.Des Weiteren gab die Patientin Schmerzen im Sinne einerakuten Sinusitis maxillaris linkseitig an. Unsererseits erfolgtedie Entfernung des Implantates – Zugang mittels Knochendeckelmethodenach Lindorf – sowie die Sanierung derpolypösen Kieferhöhle inklusive Fensterung <strong>zum</strong> unteren Nasengang.Unter Antibiose für 7 Tage mit Augmentan875mg/125 mg und abschwellenden Nasentropfen kam es <strong>zum</strong>raschen Rückgang der geschilderten Beschwerdesymptomatik.Vier Wochen postoperativ sahen wir eine komplett beschwerdefreiePatientin.Diskussion und Schlussfolgerung: Die Ursache für Implantatdislokationenin die Kieferhöhle scheint offensichtlich die Fehldeutungdes tatsächlichen ortsständigen Knochenangebotes inder konventionellen Radiologie bzw. in der Panoramaschichtaufnahmezu sein. Gerade an Grenzzonen, wie beim Übergangdes Oberkiefers zur Kieferhöhle oder auch zur Nasenhöhle,können u.a. projektionsbedingte Summationseffekte und Artefaktezu Fehlinterpretationen führen. Der Fall demonstriert,dass im Zweifelsfall immer eine 3D-Darstellung mittels CT odernoch besser DVT-Diagnostik erfolgen muss. Dann hätte maneinplanen können, dass im vorliegenden Fall eine Implantationnur in Kombination mit augmentativen Maßnahmen bzw.einer Sinusbodenelevation erfolgen kann.Osteomyelitis unklarer Genese bei Zustand nachOsteotomieR. C. Brands, C. Linz, S. Hartmann, H. Böhm, U. Klammert, A.Kübler, U. Müller-RichterKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Würzburg; brands_r@klinik.uni-wuerzburg.deDie Osteomyelitis des Gesichtsschädels zeigt sich meist odontogenbedingt durch fortgeleitete Entzündungen aus einempulpentoten Zahn oder dem Parodontium sowie Folgezuständenach zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen. Bei den nichtodontogenen Ursachen stellt die hämatogene Infektion desUnterkieferknochens eine Seltenheit dar. Wir berichten übereine 23-jährige Patientin, die sich im Januar 2010 erstmaligvorstellte. Die Patientin stellte sich bei Z.n. Osteotomie 18–48alio loco mit rezidivierenden postoperativen Infektionen und■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D13starkem Gesichtsschmerz im Bereich des rechten Kieferwinkelsvor. Die vom Hauszahnarzt durchgeführten Revisionen beiVerdacht auf ein Fadengranulom erbrachten keine Besserung.Die durch uns veranlasste DVT zeigte einen Knochensequesterregio 38. Es folgte die Inzision mit Spülung, Drainage und diestationäre Aufnahme zur i.v. Antibiose mit folgender Sequesterotomieund Demissio bei keimfreiem Abstrich. Hierauf schlossensich intermittierend stationäre Aufenthalte mit i.v. Kombinationsantibiosenund Dekortikationen bei undulierenderSchmerzsymptomatik und einsetzende Hypästhesien N. alveolarisinferior wie auch N. lingualis bei entzündungsfreiemOperationsgebiet und keimfreien Abstrichen an. Die Umstellungund Kombination der Antibiotikatherapie auf eineSchmerztherapie zeigten nur temporäre Besserung. Aufgrundder Progredienz der Beschwerdesymptomatik mit zeitweiserSuizidalität der Patientin entschlossen wir uns schließlich zurUnterkieferteilresektion mit Rekonstruktion durch ein mikrovaskuläresFibulatransplantat. Das Transplantat heilte komplikationslosein. Die Patientin ist seitdem beschwerdefrei undbenötigt keinerlei Medikation mehr. Die alleinige systemischeAntibiotikagabe kann bei der Therapie der Osteomyelitis erfolglossein. Additive therapeutische Verfahren stellen die chirurgischeDekortikation und ggf. die hyperbare Oxygenierungdar. Am sinnvollsten erscheinen, besonders bei fehlender Causa,die Kombinationstherapien. Der dargestellte Fall zeigt aber,dass manchmal nur radikale Maßnahmen <strong>zum</strong> therapeutischenErfolg führen.Resektion eines ausgedehnten follikulären Ameloblastomsdes Ober- und Unterkiefers – ein FallberichtM. Krüger 1 , K. Sagheb 1 , T. Hansen 2 , B. Al-Nawas 1 , C. Walter 11Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie, Plastische Operationen,Universitätsmedizin Mainz;2Institut für Pathologie, Universitätsmedizin Mainz;maximilian.krueger@unimedizin-mainz.deEinleitung: Das Ameloblastom ist einer der häufigsten odontogenenTumoren und in über 75% der Fälle im Unterkiefer lokalisiert.In den meisten Fällen ist die problemlose Entfernungdurch chirurgische Maßnahmen möglich. Bei fortgeschrittenemTumorwachstum und später Diagnose kann sich die Resektionschwierig gestalten. Im vorliegenden Fall berichten wirvon einem ausgedehnten follikulären Ameloblastom des Oberkiefers,nach dessen Resektion die Rekonstruktion mittels Latissimuslappenindiziert war.Falldarstellung: Ein 74-jähriger Patient wurde mit histologischgesichertem Ameloblastom überwiesen. Anamnestisch berichteteer über mehrfache Episoden von rechtsseitigem Nasenblutenin den vergangenen Jahren. In der alio loco angefertigtenMRT-Untersuchung zeigte sich ein die rechte Kieferhöhle undMaxilla, die Schädelbasis und Teile des Unterkiefers infiltrierenderTumor. Nach Staginguntersuchung mittels CT, computerunterstützterSegmentanalyse und 3D-Rekonstruktion desBefundes erfolgte die Resektion des 14x9cm großen Tumorsmittels kombiniert enoralem wie präaurikulärem Zugang. Dieplastische Rekonstruktion des Defekts wurde mittels mikrovaskulärenLatissismus dorsi Lappens durchgeführt.Diskussion: Der vorliegende Fall verdeutlicht den Stellenwerteines frühen Diagnosezeitpunkts, da die Resektion kleinererBefunde i.d.R. keine plastische Deckung mittels mikrovaskulärgestielten Transplantats notwendig macht. Bei ausgedehntenBefunden kann die computerunterstützte Planung präoperativsinnvoll sein.Intraorale Anastomose eines präformierten Radialislappensbei isolierter Gaumenspalte als „Proof ofprinciple“C. Landes, P. Cornea, A. Ballon, R. SaderKlinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Frankfurt am Main; constantinlandes@googlemail.comDer präformierte Radialislappen ist eine anerkannte Methodedes mikrovaskulär reanastomosierten freien Transplantatverschlussesfür Gaumendefekte bei LKG-Behafteten. Nichtsdestotrotzwird die Anastomosierung extraoral mit zusätzlichenNarben durchgeführt. Die von Gaggl et al. (2012) für kortikospongiösefreie Femurlappentransplantate beschriebene intraoraleAnastomose wurde nunmehr zur Anastomose in modifizierterForm mit 3 venösen und einer arteriellen Anastomosefür einen Radialislappen in kompletter Bezahnung angewendet.Die multipel fehlgebildete kleinwüchsige Patientin trägtneben der breiten persistierenden Gaumenspalte eine Dysmelieder Arme mit Fehlen des Unterarmes rechts und des Daumenslinks. Nichtsdestotrotz war der Allen Test unauffällig fürdie linke Hand und es konnte ein mit Wangenmukosa auf derUnterarmfaszie präformierter Radialislappen mit V. cephalicaradialseitig extendiert 5 Tage vor Transplantation präformiertwerden. Zur Anastomose wurde bei eingeschränkter Mundöffnungtransmukosal inferior der linea intercalaris die Buccinatormuskulaturgespreizt und peripher A. facialis und V. facialismit dem Abgang der V. submandibularis und eines Astes <strong>zum</strong>M. masseter dargestellt und zur Anastomose vorbereitet. Dabeiwurden lateral verlaufende Fazialisäste sorgfältig geschont.Der Radialislappen wurde in Folge mit der V. cephalica antebrachiigehoben und mit 3 venösen Anastomosen und einerarteriellen mit einem Gefäßstielverlauf im Arcus palatoglossusin den Gaumen eingenäht unter zusätzlicher Vereinigung derMm. Levator veli palatini.Das geschilderte Vorgehen empfiehlt sich für ähnliche Fälleals bevorzugte Anastomosierung, da es keine extraoraleSchnittführung erfordert. Nachteilig sind die reduzierte Übersichtund die größere mikrochirurgische Erfahrung, die dasVorgehen erfordert.Neurinom im Bereich des N. alveolaris inferior unddes N. mentalis – Fallbericht und LiteraturübersichtJ. Jackowski 1 , M. Hanisch 1 , T. Reuter 2 , S. Haßfeld 21Universität Witten/Herdecke;2Klinikum Dortmund;jochen.jackowski@uni-wh.deEinleitung: Neurinome werden an Hirnnerven, Wurzelnervendes Rückenmarks, peripheren Nerven und im vegetativen Nervensystembeobachtet. Dieser Tumor wird wegen seiner Abstammungaus den Schwannschen Zellen auch als Schwannom© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D14 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013bezeichnet. Als langsam wachsender, in der Regel gutartigerund von einer Kapsel umgebener Tumor entwickelt sich dieseGeschwulst in der Kiefer-Gesichtsregion nahezu ausschließlichim Bereich des N. facialis oder des N. trigeminus. Vorwiegendsind Patienten im 3. oder 4. Lebensjahrzehnt betroffen. DasAusgangsgewebe wird bei dem sehr selten im Knocheninnerenvorkommenden Neurinom vom N. maxillaris und N. mandibularisgeliefert, wobei eine Verbindung mit dem Knochenkanalnachgewiesen werden kann. Histologisch zeigen dieSchwannschen Zellen längliche, „zigarrettenförmige Kerne“ inparalleler Anordnung. Hierdurch entsteht die für den Tumorcharakteristische Palisaden- und Phalanxanordnung der Zellen.Die Transformation in ein malignes Neurinom ist eine Rarität.Fallbericht: Eine 23-jährige Patientin stellte sich mit seit 10 Jahrenbestehenden, teils starken Schmerzen im Bereich des rechtenForamen mentale vor, die auch nach posterior ausstrahlten.Therapeutisch wurden über diesen Zeitraum kontinuierlichAnalgetika verabreicht. Röntgenologisch zeigte sich in derPanoramaschichtaufnahme ein im Seitenvergleich großes,scharf begrenztes Foramen mentale mit einer erheblichen Lumenerweiterungim anterioren Anteil des Canalis nervi mandibularis.Im Rahmen einer DVT-Untersuchung wurde der Verdachtauf ein Neurinom erbracht, der durch eine MRT-Untersuchungbestätigt wurde. Aufgrund dieser radiologischen Befundewurde eine Resektion des extraossären Anteiles mit Neurolyseam Foramen mentale durchgeführt. Nach kurzzeitigerinitialer Hypästhesie im Versorgungsgebiet des N. alveolaris inferiorstellte sich Beschwerdefreiheit mit deutlicher Reduktionder bisherigen Schmerzen ein. Da mit einer Wachstumstendenzdes intraossären Anteils des Neurinoms mit erneutenSchmerzen zu rechnen ist, wurde die Patientin über die Resektiondes intraossären Anteils und damit die Nichterhaltungsfähigkeitdes N. alveolaris inferior unterrichtet. Über die Notwendigkeiteiner Nerventransplantation wurde detailliert aufgeklärt.Die Patientin hat im Moment eine zuwartende Haltungim Hinblick auf die Weiterbehandlung angenommen.Zusammenfassung: Gegenwärtig liegen in der Literatur nur 45Berichte zu intraossären Neurinomen im Kieferbereich vor. Dervorliegende Fall beschreibt eines dieser seltenen Schwannomebei einer 23-jährigen Patientin. Das Resektat wurde histopathologischbefundet und die radiologische Verdachtsdiagnosebestätigt. Die Bedeutung der weiterführenden Diagnostik mittelsDVT und MRT wird aufgezeigt. Die Intention dieses Fallberichtesist, weitere Informationen zu der spärlich existierendenLiteratur über intraossäre Schwannnome hinzuzufügen.Perforation des äußeren Gehörgangs durch Miniplatten-Osteosyntheseeiner KiefergelenksfrakturT. Annussek 1 , K. Wermker 2 , S. Jung 1 , J. Kleinheinz 11Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumMünster;2Fachklinik Hornheide, Münster;tobias.annussek@ukmuenster.deoperativen Frakturversorgung abgezeichnet. Weiterhin kontroversdiskutiert wird die Eignung verschiedener zur Verfügungstehender Osteosynthesesysteme. Der vorliegende Patientenfalldemonstriert die Risiken einer gegen physiologischeBelastung ungenügend stabilen Verplattung.Der klinische Fall: Primär vorstellig wurde die 49-jährige Patientinbewusstlos und nicht ansprechbar über die Notaufnahmeunserer Klinik, nach Sturzgeschehen im alkoholisierten Zustand.Grunderkrankungen bestanden keine. Die klinischeund radiologische Diagnostik führte zur Diagnose einer beidseitigen,schwerst dislozierten Kiefergelenksfraktur. Die Frakturversorgungerfolgte umgehend über einen retromandibulärenZugang, durch Reposition und Osteosynthese mittels einereinzelnen, am Hinterrand des Collums befestigten Miniplattelinks. Rechtsseitig wurde die Fraktur konservativ versorgt. Derperi- und postoperative Verlauf gestaltete sich unauffällig. Daspostoperative Röntgen zeigte eine gute primäre Reposition derFrakturfragmente. Der Empfehlung zur Metallentfernung nach6–9 Monaten kam die Patientin nicht nach. Zehn Jahre späterstellte sich die Patientin mit dem Chief Complaint eines eitrigenFlüssigkeitsaustritts aus dem linken Ohr erneut vor. Diediagnostischen Maßnahmen zeigten das Bild einer Dislokationdes Osteosynthesematerials mit Perforation des äußeren Gehörgangs.Die Osteosyntheseschrauben waren mit entsprechenderEntfernung von der Platte im Weichgewebe aufzufinden.In Intubationsnarkose erfolgte über einen präaurikulärenZugang und unter radiologischer Kontrolle die vollständigeEntfernung des Osteosynthesematerials.Schlussfolgerung: Gegenwärtig stehen verschiedenen Plattensystemezur operativen Versorgung der Kiefergelenksfrakturenzur Verfügung. Vor- und Nachteile werden kontrovers diskutiert.Experimentelle Studien legen nahe, dass die Osteosynthesemit einer einzelnen Miniplatte am dorsalen Unterkieferranddie geringste physikalische Belastbarkeit aufweist.Komplikationen, wie Schraubenverlust oder Plattendeformationmit konsekutiver Ausbildung von Pseudarthrosen, wurdenbeschrieben. Der vorliegende Fall verdeutlicht, dass dieOsteosynthese mit einer einzelnen Miniplatte am dorsalenHinterrand bei den enormen funktionellen Kräften, die aufdas Kiefergelenk wirken, nicht in der Lage ist, eine suffizienteStabilisierung der Fraktur zu erzielen. Vor diesem Hintergrundsollte diese Art der Osteosynthese im Rahmen der Versorgungvon Kiefergelenksfrakturen nicht mehr zu Anwendungkommen.Posterpräsentationen 2Untersuchung der Überlebensrate des CAMLOG-Implantatsystemsüber 10 Jahre – abhängig von verschiedenenEinflussfaktorenM. Cassens, E. Behrens, H. Terheyden, M. Gierloff, J. Wiltfang, S. T.BeckerKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumSchleswig-Holstein, Campus Kiel; mail@st-becker.deEinleitung: Die Frakturen des Kiefergelenks werden in der Literaturmit einem Anteil von 32% der Unterkieferfrakturen angegeben.Im Hinblick auf die therapeutischen Maßnahmen hatsich in den letzten Jahren zunehmend die Bevorzugung derImplantate haben heute einen festen Stellenwert in der dentalenRehabilitation. Nachuntersuchungen sind weiterhin wichtig,um die Qualität zu kontrollieren und um Patienten gezieltePrognosen an die Hand zu geben.■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D15Ziel dieser retrospektiven Langzeituntersuchung war es, dieÜberlebenswahrscheinlichkeit von Camlog-Implantaten unterBerücksichtigung verschiedener patientenabhängiger, chirurgischerund prothetischer Faktoren zu ermitteln. In die Nachuntersuchungwurden n=1474 Implantate eingeschlossen, diebei n=388 Patienten in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgiedes Universitätsklinikums SH Campus Kiel inseriert wurden.Der Beobachtungszeitraum erstreckte sich von Januar2000 bis einschließlich August 2009. Es wurden die Überlebenswahrscheinlichkeitennach Kaplan und Meier und derenBeeinflussung durch Risikofaktoren ermittelt. Es erfolgte eineunivariate sowie multivariate Regressionsanalysen zur Bestimmungdes Einflusses verschiedener Parameter auf die Überlebenswahrscheinlichkeit.Die nach Kaplan und Meier geschätzten Implantaterfolgsraten,nur unter Betrachtung der Verluste, lagen nach einemJahr bei 98,1% und nach 5 Jahren bei 96,8%. Unter Anlegungder Buser-Kriterien lag die Erfolgsrate der Implantate bei 97,6%und nach 5 Jahren bei 91,3%. Das Risiko, einen Implantatverlustzu erleiden, scheint bei einem Alter von ≥60 Jahren, einemImplantatdurchmesser von >3,8mm und einem Augmentataus dem Beckenkamm geringer zu sein, wo hingegen eine generellnotwendige Augmentation, die Implantation im zahnlosenKiefer und im Unterkiefer das Risiko für einen Implantatverlusterhöhen.In der vorliegenden Studie zeigte sich, dass auch im untersuchtenPatientengut die Implantatüberlebensrate nach 5 Jahrenüber 95% betrug. Nicht in der univariaten, aber in den multivariatenAnalysen der Einflussparameter zeigten sich für einzelneParameter statistisch signifikante Unterschiede.3D-Planung mandibulär-maxillärer Umstellungsosteotomien– aktueller Stand und ProtokollentwicklungE. Goetze, P. Schulz, I. Bolm, B. Al-NawasKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinMainz; Elisabeth.Goetze@unimedizin-mainz.deEinführung: Im letzten Jahrzehnt erfuhr die 3D-Planungs-Softwarein Anwendung und Umsetzung in CAD/CAM hergestellteOperationssplinte für mandibulär-maxilläre Umstellungsosteotomieneinen beständigen Fortschritt. Das Ziel der Studieist (a) die Darstellung des aktuellen Literaturstandes von3D-Planungen mandibulär-maxillärer Umstellungsosteotomien,(b) die Anwendung der gewonnenen Ergebnisse im klinischenAlltag und darauf basierend (c) die Etablierung eines3D-Planungsprotokolls für mandibulär-maxilläre Umstellungsosteotomien.Methoden: Eine Literaturrecherche erfolgte über NCBI PubMed.Bimaxilläre Umstellungsosteotomien wurden mit dem ProgrammSimplant Pro 2011 OMS (Materialise, Leuven, Belgien)geplant. Die Planung erfolgte parallel zur konventionellen Planungmit 2D-Cephalometrie und Model-Operation im Artikulator.Auf Basis der klinischen Erfahrung wurde ein Planungsprotokollfür 3D-Planung entwickelt.Ergebnisse: Die Literaturrecherche ergab 9 Patientenstudien diefür mandibulär-maxilläre Umstellungsosteotomien 3D-Planungund CAD/CAM hergestellte Operationssplinte nutzten.Zwei Studien basierten in Planung und Ausführung komplettauf einem 3D-Konzept, eine Studie wand CAD/CAM-Splintean, die mit einer 3D-Planungssoftware aus 2D-cephalometrischenDaten erstellt wurden, eine Studie verglich 2D- und3D-Planungen für Umstellungsosteotomien durch ein chirurgischesRating-System und 4 Studien verglichen konventionelleund 3D-basierte CAD/CAM-Splinte an den Situationsmodellenvon Patienten. In der klinischen Umsetzung zeigte sich inder präoperativen Anprobe, dass CAD/CAM-Splinte eine gleichePassgenauigkeit wie konventionell erstellte Splinte aufwiesen.Das aus diesen Ergebnissen erarbeitete 3D-Planungs-Protokollist graphisch dargestellt.Diskussion: 3D-Planung für mandibulär-maxilläre Umstellungsosteotomienist aktuell in einem nutzbaren Anwendungsstadium.Die Planung ist leicht umzusetzen und eine genaueMethode für die Behandlung kraniofazialer Deformitäten.Dabei scheint die klinische Anwendung gleiche Ergebnissezu erzielen, wie bei konventioneller Planung. Zu Überprüfungdieses Sachverhaltes ist eine Studie mit angemessener Fallzahlin Planung.Single Nucleotide Polymorphismen (SNP) des VEGF-Gens beeinflussen die Langzeitprognose oraler PlattenepithelkarzinomeP. Kämmerer 1 , F. Koch 2 , E. Schiegnitz 2 , M. Berres 3 , B. Al-Nawas 2 , J.Brieger 41Brigham and Womens Hospital, Harvard Medical School,USA und Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsmedizin Mainz;2Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinMainz;3Institut für Medizinische Biometrie, Epidemiologie und Informatik,Universitätsmedizin Mainz;4Hals-, Nasen-, Ohrenklinik und Poliklinik des UniversitätsklinikumsMainz;peer.kaemmerer@gmx.deEinleitung: VEGF-SNPs sind mit der Inzidenz oraler Plattenepithelkarzinome(PECA) assoziiert. Ihr Einfluss auf die Prognosebei PECA-Patienten ist nicht nachgewiesen. Daher war es dasZiel dieser klinischen Studie, Korrelationen zwischen der Ausprägungder VEGF-Mutationen und klinischen sowie prognostischenLangzeitfaktoren zu untersuchen.Material und Methoden: Bei 120 PECA-Patienten, die kurativeTumorresektionen erhalten hatten, wurde die jeweilige Ausprägungvon 5 VEGF-SNPs (-1154G/A, +405G/C, +936C/T,–2578C/A and –460C/T) untersucht. Diese Daten wurden mitklinischen Daten und der PECA-Prognose (Rezidiv, Zweit-Tumor,Metastasen, Tod, Disease-free-survival) verglichen.Ergebnisse: Nach einer mittleren Nachbeobachtungszeit von 58Monaten zeigten 32 Patienten Rezidive, 15 Zweittumore, 15Metastasen und 23 Patienten starben. Das Disease-free-survivalbetrug 43 Monate. PECA-Patienten mit Nikotinabusus trugensignifikant häufiger die Mutationen –2578A/C und –460C/T(beide pT2/N>0) mit dem –1154A/Aundder +405G/G-SNP ein signifikant verschlechtertes Überlebenund Disease-free-survival (alle p


D16 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Diskussion: In der vorliegenden Studie konnten mögliche reziprokeInteraktionen zwischen Rauchen und VEGF-SNP-Funktionaufgezeigt werden. Die multivariate Analyse zeigte den+405G/G-Genotyp als unabhängigen, prognostisch negativenMarker bei fortgeschrittenen PECAs auf. Eine zukünftigeVerwendung dieses Haplotyps als Biomarker ist zu diskutieren.Management einer ästhetischen Komplikation imFrontzahnbereich aufgrund eines zu geringen interimplantärenAbstandsA. Begic, N. von Krockow, M. Biaesch, G.-H. NentwigZZMK (Carolinum), Universität Frankfurt am Main; lemes@med.uni-frankfurt.deEinleitung: Der folgende Fall demonstriert eine ästhetischeKomplikation bei 2 alio loco inserierten Brånemark Implantaten(Nobel Biocare, Göteborg, Sweden) regio 12 und 11 mit einemzu geringen inter-implantären Abstand.Material und Methode: Eine 41-jährige Patientin klagte über dasErscheinungsbild nach Versorgung zweier Implantate regio 12und 11. Das Problem bestand im Ausbleiben einer Interdentalpapilleaufgrund des zu geringen inter-implantären Abstandsund einer anatomisch nicht korrekten Implantatposition in regio12. Die Krone und das Abutment dieses Implantats wurdenentfernt. Das mit einer Deckschraube versehene Implantatwurde danach als „sleeping implant“ belasssen und das alveoläreProfil mit einem kombinierten freien Schleimhaut-Bindegewebstransplantataus dem Gaumen rekonstruiert. Das Implantat11 erhielt ein individualisiertes Procera Esthetic AbutmentRP (Nobel Biocare) aus Keramik. Nach einer Einheilzeitvon 8 Wochen wurde die provisorische Brücke durch eine vollkeramischeVerbundbrücke vom Zahn 13 auf das Implantat regio11 ersetzt.Ergebnis: Bei der Kontrolle 10 Monate nach der definitiven Eingliederungder Frontzahn-Verbundbrücke zeigten sich stabileperi-implantäre Verhältnisse mit einem optimalen ästhetischenErgebnis.Schlussfolgerung: Beträgt der inter-implantäre Abstand bei zweiteiligenImplantaten mit einer Stoßverbindung weniger als3mm bleibt die Papillenausformung aus [1]. Aus diesem Grundekann es zu ästhetischen, letztlich aber auch zu periimplantärenAlterationen wie Mukositis und Periimplantitis kommen.Diese Aspekte müssen bereits bei der Planung berücksichtigtwerden, um Probleme wie die in vorliegendem Fall demonstriertenzu vermeiden.Literatur: 1. Tarnow DP, Cho SC, Wallace SS: The effect of interimplantdistance on the height of inter-implant bone crest. JPeriodontol 2000;71:546–549Eine Modifikation des periangulären Zugangs <strong>zum</strong>Unterkiefer-Collum nach Eckelt mit zusätzlich alternativerPlattenposition im UK-Medianbereich zur Behandlungkomplexer UnterkieferdreifachfrakturenJ. P. Peters, S. Reinert, J. PolligkeitKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Tübingen; jens.peters@med.unituebingen.deEinleitung: Bilaterale Unterkiefer-Collumfrakturen in Kombinationmit (para-)medianen Corpusfrakturen stellen in derGesichtstraumatologie nach wie vor eine operative Herausforderungdar. Insbesondere bei begleitenden Oberkieferfrakturenoder einer vorbestehenden Malokklusion des Patienten ohneklar reproduzierbare Okklusion ist eine anatomisch einwandfreieund stabile Osteosynthese elementar, um ein (früh-)funktionelloptimales Ergebnis zu gewährleisten.Fallberichte: Wir präsentieren zwei Fälle (Fall 1: w, 48 Jahre; Fall2: m, 29 Jahre) mit stark dislozierten Unterkieferdreifachfrakturennach ähnlichen Traumata (Fall 1: Fahrradsturz, Fall 2: Stolpersturz).In Fall 1 lag neben den Unterkieferfrakturen eine Le-Fort-I-Fraktur beidseits sowie eine Oberkieferparasagittalfrakturlinks vor. Der Patient in Fall 2 wies anamnestisch einen vorbestehendenlateralen Kreuzbiss mit wechselnden Okklusionsverhältnissenauf. Beide Patienten zeigten <strong>zum</strong>indest unilateralhohe Frakturverläufe im Bereich der Colla. Zugunsten einerguten Übersichtlichkeit wählten wir zur Versorgung der Collumfraktureneinen leicht modifizierten periangulären Zugangnach Ecekelt. Dabei wurde epiplatysmal bis 2–2,5cm oberhalbdes Kieferwinkels präpariert und hier nach Identifikation undRetraktion der Äste des N. fazialis der M. masseter durchtrennt.So konnte eine sehr gute Übersicht und ein voll befriedigendesRepositionsergebnis aller Colla erreicht werden. Auch im Bereichder jeweils stark klaffenden (Para-)medianfraktur gelangvon enoral (Fall 1) bzw. über einen Gelegenheitszugang (Fall 2)auch ohne suffizienten Gegenbiss und unter inspektorischerKontrolle des lingualen Klaffens eine anatomisch korrekte Osteosynthese.Zur exakten Fixation der Unterkiefer-Spangenbreitewurde auf die übliche kaudale Miniplatte zugunsten einerbasal am Unterkieferrand aufgebrachten Miniplatte verzichtet.Diskussion und Schlussfolgerung: Die Indikationsstellung unddie Art der operativen Versorgung von UK-Collumfrakturenwerden nach wie vor kontrovers diskutiert. Während bis vorwenigen Jahren in der überwiegenden Anzahl der Fachzentrenein konservativer Therapieansatz bevorzugt wurde, tendierenheute immer mehr MKG-Chirurgen in unkomplizierten Fällenvon Unterkiefer-Collumfrakturen zur operativen Versorgung.Die gezeigten Fälle sollen illustrieren, dass sich auch bei anspruchsvollenAusgangssituationen mit relativ einfachen Methoden(früh-)funktionell hervorragende Ergebnisse erzielenund häufige Komplikationen wie Kreuzbiss, frontal offener Bissoder persistierende Mundöffnungsbehinderungen vermeidenlassen.Implantat-prothetische Rehabilitation nach Hemimaxillektomiemittels CAD/CAM-TechnikH. Kappel, C. MertensKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg; hannes.kappel@med.uniheidelberg.deEinleitung: Nach einer Hemimaxillektomie stellt die prothetischeRehabilitation einen wichtigen Aspekt für die Patientendar. Eine besondere Herausforderung aus statischer Sicht stellthierbei der zahnlose Patient mit großem anterioren Defekt dar.Zygomaimplantate sind in dieser Indikation unvermeidbar füreine kaufunktionelle Rehabilitation. Zygomaimplantate (z.B.■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D17Noble Biocare) haben Nachteile aufgrund der exponierten Gewindegänge,die oft im Weichgewebe zu Irritationen führen.Der vorliegende Fall beschreibt die Anwendung von konventionellenImplantaten im Os zygomaticum in Kombinationmit einer 3D-stabilisierten, CAD/CAM-gefertigten Steg-Suprakonstruktion.Fallbericht/Hintergrund: Der damals 65-jährige Patient stelltesich mit einer paramaxillären Schwellung rechts vor. Die Biopsieergab ein hochgradig differenziertes Plattenepithelkarzinom.Nach dem Staging erfolgte eine Oberkieferteilresektionrechts mit selektiver Neck dissection beidseits. Vier Tage späterschloss sich eine Nachresektion zu R0 an. Nachdem der Patientbildmorphologisch und klinisch ein Jahr ohne ein Anzeicheneines Rezidivs war, erfolgte die Planung der implantat-prothetischenRehabilitation. In Intubationsnarkose erfolgte die navigierteImplantation mittels Brainlab. Die Implantate auf derlinken Seite sowie im Jochbein rechts wurden parakrestal gesetztund heilten 3 Monate ein. Die Abformung erfolgte einzeitigmit Identium (Kettenbach). Die Suprastruktur basiert auf einemaus einem Stück gefrästen Steg (ISUS Compartis, Belgien),der direkt auf den Uniabutments verschraubt wird. Stege mitdiesen Dimensionen können im herkömmlichen Gussverfahrennicht ohne diverse Fügestellen spannungsfrei hergestelltwerden. Aufgrund der außergewöhnlichen defektbezogenenGeometrie und den großen Distanzen entschieden wir uns beiSteg und Matrize für eine Cr-Co-Legierung.Diskussion: Die Verwendung von konventionellen dentalenImplantaten im Os zygomaticum führte zu keinerlei Problemen.Durch die Verwendung von konfektionierten Aufbauteilenkonnte die prothetische Arbeitsplattform nach epimukosalgelegt werden. Die Stabilität und die Passgenauigkeit des CAD/CAM-gefertigten Stegs waren überzeugend. Einhergehend mitder schnellen Fertigung und den reduzierten Materialkosten istdiese Form der Stegherstellung bei solchen Spannweiten undHöhendifferenzen der konventionellen Herstellung überlegen.Insgesamt ist diese Behandlungskonzept sehr gut in den klinischenAlltag zu integrieren.Pneumomediastinum nach bimaxillärer Umstellungsosteotomie– Fallbericht und LiteraturübersichtS. Jung 1 , T. Annussek 1 , K. Wermker 2 , J. Kleinheinz 11Klinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumMünster;2Fachklinik Hornheide;Susanne.Jung@ukmuenster.deEinleitung: Die Dysgnathiechirurgie richtet sich grundsätzlichan junge, gesunde Patienten. Definierte chirurgische Standardsund etablierte Protokolle zur postoperativen Versorgung sindunerlässlich, um Komplikationen auszuschließen. Die Entwicklungeines Pneumomediastinums stellt ein seltenes, aberumso bedrohlicheres Risiko für die elektiv operierten Patientendar.Therapie und Verlauf: Wir berichten vom Verlauf eines 18-jährigenMannes, der nach bimaxillärer Umstellungsosteotomieein Pneumomediastinum entwickelte. Nachdem der Patientwenige Stunden postoperativ plötzlich über Atemnot undBrustschmerz klagte, erfolgte neben der Infarktdiagnostik diecomputertomographische Darstellung des Thorax, in der einausgedehntes mediastinales Emphysem zur Darstellung kam.Nach erneuter Intubation zeigten sich im Rahmen der endoskopischenDiagnostik zwei schmale Schleimhauteinrisse imOropharynx, die als Eintrittspforte für die Luft dienen konnten.Unter intensivmedizinischer Beobachtung kam es in denfolgenden Tagen zur vollständigen sukzessiven Resorption desEmphysems.Zusammenfassung: Ein Pneumomediastinum – spontan odertraumatisch – stellt eine äußerst seltene aber lebensbedrohlicheKomplikation der Kopf-Halschirurgie dar. Nach dem Ausschlusseines Pneumothorax oder kardialer Pathologien beinhaltetdie adäquate Therapie kardiales und pulsoxymetrischesMonitoring, das Vermeiden von Überdruckbeatmung und dieradiologische Kontrolle der sukzessiven Luftresorption.microRNA zur Individualisierung der Tumortherapiebeim oralen PlattenepithelkarzinomC. Linz, A. Seher, R. Brands, S. Hartmann, H. Böhm, A. Kübler, U.Müller-RichterKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Würzburg; linz_c@klinik.uni-wuerzburg.deEinführung: Trotz der Einführung neuer therapeutischer und diagnostischerVerfahren ist die Überlebensrate von Patientenmit einem oralen Plattenepithelkarzinom auf 5 Jahre gesehenmit ca. 55–60% seit etwa 30 Jahren unverändert schlecht. Einenwichtigen Bestandteil der weiteren Charakterisierungkann die Detektion verantwortlicher microRNA im Kopf-Hals-Tumor darstellen. Bei microRNA handelt es sich um kleine,nicht translatierte RNA-Moleküle. Sie regulieren über dieTranslation und die Degradation von messengerRNA den Zellzyklus,die Differenzierung oder die Apoptose. Dysregulationenauf microRNA-Ebene können zur Bildung solider Tumorenführen. Bislang sind mehr als 1500 verschiedene humane microRNAsidentifiziert worden.Material und Methode: Die In-vitro-Untersuchungen finden mittelsder Affymetrix-Array-Technologie an 5 immortalisiertenTumorzelllinien (orale PECAs) statt. Hierbei wird die microR-NA-Expression im Kontext der TNM-Klassifikation und im Vergleichzu an diesen Zelllinien durchgeführten Untersuchungenzur Expressionsanalyse von MAGE-A untersucht. Das Proliferationsverhaltender Zelllinien in Korrelation mit einer medikamentösenTumortherapie (Cisplatin, 5-Fluorouracil, Docetaxel,Paclitaxel, Cetuximab, Panitumumab, Erlotinib) und ihrer individuellenmircoRNA-Expression wird analysiert.Ergebnisse und Diskussion: Es zeigen sich differenzierte Ergebnissein der Expression verschiedener miRNAs. Die vorläufigen Ergebnissezeigen, dass sich die Expression in Abhängigkeit vonden verwendeten Wirkstoffen der medikamentösen Tumortherapieverändert. Ebenso bestehen Korrelationen mit klinischenParametern. Dies unterstützt die Hypothese, dass miRNA alsVerlaufsparameter einer Tumorerkrankung dienen könnten.Wertigkeit von Taxanen und EGFR-Antikörpern beider Cisplatin-basierten KombinationschemotherapieB. Goetz, S. Hartmann, A. Seher, R. C. Brands, H. Böhm, C. Linz, A.C. Kübler, U. D. A. Müller-Richter© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D18 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Würzburg; goetz_b@klinik.uni-wuerzburg.deEinleitung: Taxane spielen eine wichtige Rolle in der medikamentösenTumortherapie bei Behandlung von Kopf-Hals-Tumoren.Große Bedeutung kommt ihnen vor allem bei der Kombinationschemotherapiein palliativen Situationen zu. Nebenkonventionellen Schemata werden Studienprotokolle (z.B.DCC-Studie) und neue Kombinationsmöglichkeiten und Dosierungeneingesetzt. Besonderes Augenmerk liegt dabei aufder Wirkmodulation von Paclitaxel bzw. Panitumumab im Gesamtkontext.Material und Methode: Fünf Zelllinien humaner Kopf-Hals-Karzinome(PC 1–1, SCC 9, PC 13–1, PC 52, SCC 68) sowie einenicht entartete Kontrollgruppe werden mit verschiedenenKombinationen und Konzentrationen aus Cisplatin, Docetaxel,Paclitaxel, Cetuximab und Panitumumab behandelt. Dieantineoplastische Wirkung der verschiedenen Kombinationenwird mittels RTCA aufgezeichnet und durch einen Kristallviolett-Testsowie eine lichtmikroskopische Auswertung komplettiert.Ergebnisse: Die Zelllinien zeigen ein differenziertes Ansprechverhaltengegenüber den verwendeten Chemotherapeutika sowohlin der Mono- als auch in der Kombinationstherapie. Diezusätzliche Verwendung verschiedener Taxane hat offenbar einenzusätzlichen antineoplastischen Effekt auf das Wachstumder Zellkultur. In-vitro ist sowohl der Einfluss der Taxane alsauch der EGFR-Antikörper als eher nachrangig einzuschätzen.Diskussion: Diese Ergebnisse könnten Grundlage für neue Kombinationschemotherapiensein. Die Wirksamkeit der etabliertenDreifachkombination Docetaxel, Cisplatin und Cetuximabist bereits hinlänglich beschrieben und könnte eventuell durchwirkungsgleiche, aber besser verträgliche Medikamente (Panitumumabanstelle von Cetuximab) in palliativen Situationeneinen Zugewinn an Lebenszeit und Lebensqualität bedeuten.Einfluss der intraoperativen Lagerung auf autologeSpongiosaR. Smeets 1 , H. Hanken 1 , A. AlDam 1 , A. Kolk 2 , D. Rothamel 3 , W.Eichhorn 1 , M. Heiland 1 , M. Blessmann 11Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;2Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,TU München;3Klinik für Zahn-, Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Köln;r.smeets@uke.deEinleitung: Unterschiedliche Faktoren haben einen Einfluss aufdie Effektivität der autologen Spongiosatransplantation undsomit die Vitalität der Osteoblasten. Bekannte beeinflussendeFaktoren sind die Entnahme, die Qualität und Quantität, dieFixierung und Präparation des Knochens, sowie die Blutversorgung,die Beschaffenheit und Lokalisation des Transplantationsortes.Albrektsson et al. (1980) konnten nachweisen, dass eineMinimierung des operativen Traumas zu einer höherenÜberlebensrate der Zellen führt und die Revaskularisierungund das Remodelling des Transplantates beschleunigen. DesWeiteren konnten Gray und Elves (1981 und 1982), Stevenson(1999) und Gould et al. (2000) zeigen, dass die transplantiertenBestandteile der Spongiosa (Osteoblasten, Osteoprogenitor-Zellen, osteokonduktive Knochenmatrix und Wachstumsfaktoren)aktiv zur Knochenneubildung beitragen. Die intraoperativeLagerung von autologer Spongiosa wird heterogen gehandhabt,sofern sie nicht sofort nach der Entnahme implantiertwird. Üblich ist entweder die trockene Lagerung oder diefeuchte Aufbewahrung in Kochsalzlösung. Ziel dieser Studie istdie Klärung der Frage, wie der entnommene Knochen, insbesonderebei längeren Eingriffen, bei denen keine direkteTransplantation möglich ist, optimal gelagert werden kann.Material und Methode: Aus dem Beckenkamm entnommeneSpongiosa wurde sofort nach der Entnahme des Knochens in10 gleiche Knochenstücke aufgeteilt und in verschiedene Gefäßegegeben. Die Gefäße wurden zuvor unter sterilen Bedingungenje nach Gruppenzugehörigkeit präpariert. Insgesamt wurden5 verschiedene Lagerungsgruppen untersucht (trockeneAufbewahrung, feuchte Kompresse [NaCl 0,9%], NaCl-Lösung[0,9%], Glucoselösung [5%], Kulturmedium). Nach 2 oder 4hwurden die Knochen in Kulturmedium überführt und anschließendfür ca. eine Woche in Medium kultiviert bis sich einkonfluenter Zellrasen ausgebildet hatte. Anschließend wurdeeine Zellzählung vorgenommen. Zur Überprüfung der metabolischenAktivität und damit näherungsweise der Zellzahl wurdeim Anschluss an die Zählung ein XTT-Test (Tetrazoliumsalz-Spalttest; Roche, Mannheim) durchgeführt.Ergebnisse: Es konnte gezeigt werden, dass die Lagerung von autologerSpongiosa in Kochsalzlösung oder in einer mit NaCl angefeuchtetenKompresse im Vergleich zur trockenen Aufbewahrungzu einer höheren Vitalität der Osteoblasten führt.Die Lagerung des Knochens in 5%iger Glucoselösung oder Mediumführte nach 4h gegenüber der Lagerung in Kochsalzlösungzu einer erhöhten Vitalität der transplantierten Osteoblasten.Der höchste Vitalitätsgrad der Zellen zeigte sich nach2h Aufbewahrung in Glucose 5%, gefolgt von NaCl-Lösung.Bei Lagerungszeiten über 4h ist es jedoch denkbar, dass der positiveEffekt der Glucoselösung nachlässt und die Lagerung imMedium zu einer höheren Proliferation führt.Fazit: Eine intraoperative Lagerung autologer Spongiosa solltein jedem Fall in einer Lösung stattfinden. Empfehlenswert erscheinenhier die physiologische NaCL-Lösung (0,9%) oderGlucose 5%, da beide Lösungen in den Operationssälen einfachaufzubewahren und verfügbar sind. Eine trockene Aufbewahrungsollte grundsätzlich vermieden werden.Neue Perspektiven für lokal fortgeschrittene kaumbeeinflussbare Basalzellkarzinome?L. TischendorfPraxis MKG-Chirurgie, Halle/Saale; dr.tischendorf@gmx.netDie Prognose der überwiegenden Mehrzahl der Basalzellkarzinome(BCC) ist nach operativer Therapie insbesondere imSinne der mikroskopisch kontrollierten Operationen auchbei ausgedehnten Fällen mit einer kumulativen Tumorfreiheitfür 20 Jahre von bis zu 98% exzellent. Einzelfälle aus unsererStudie aus dem Jahre 1990 (0,5%) wiesen aber einen desaströsenVerlauf mit wiederkehrenden Rezidiven auf, dieschließlich <strong>zum</strong> Tode führten. In anderen Fällen werden■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D19mehrfach jährlich immer neue BCC therapiebedürftig, ohnedass es gelingt, als Ursachen hierfür ein Syndrom oder anderebegünstigende klinische oder pathohistologische Einflussfaktorenzu finden.Für diese Fälle könnte eine neue Entwicklung zukunftsträchtigsein, über die im New England Journal of Medicine berichtetwurde: Ein Wirkstoff aus der Gruppe der small molecules(Vismodegib) kann Folgen von Genmutationen (Hedgehogsignalling pathway) beim BCC günstig beeinflussen: 18 von 33Patienten zeigten ein Ansprechen, davon 2 eine komplette Remission,nur bei 4 war der Krankheitsverlauf progredient. Begleitetwurde dies von 8 Grad 3 Nebenwirkungen (Fatigue, Hyponatriämie,Muskelspasmen, Vorhofflimmern). Betrachtetman nur lokal fortgeschrittene BCC ergibt sich: Von 15 Patientensprach der Tumor in 9 Fällen (60%) an, in 2 Fällen kam eszur kompletten Remission. In 4 Fällen blieb der Tumor stabilund in 2 Fällen trat ein Progress ein.Eine Arbeitsgruppe unter Federführung der Arbeitsgemeinschaftfür Dermatologische Onkologie unter Mitwirkung vonHNO- und MKG-Chirurgie verfolgt diese von der Industrie rasantvorangetriebene Entwicklung.Vorträge <strong>zum</strong> Hauptthema der AgKi 1/2Qualität der Reanimationskompetenz im Rahmender Notfallversorgung – eine Bedarfsanalyse bei zahnmedizinischenExamenskandidatenF. Stelzle 1 , C. Knipfer 1 , T. Huber 2 , K. Knipfer 3 , F. W. Neukam 1 , J.Schüttler 2 , G. Breuer 21Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik, UniversitätsklinikumErlangen;2Klinik für Anaesthesiologie, Universitätsklinikum Erlangen;3School of Management – Research and Science, TechnischeUniversität München;christian.knipfer@uk-erlangen.deZiel: Maßnahmen der Reanimation (ACLS) in lebensbedrohlichenSituationen stellen eine Grundfertigkeit für jeden Zahnarztdar, um auftretende medizinische Zwischenfälle in der täglichenPraxis suffizient zu beherrschen. Dem gegenüber stehtdie meist unzureichende Notfallausbildung in der zahnmedizinischenLehre und die fortschreitende demographische Entwicklung,die mit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit des Herz-Kreislaufstillstandes in der zahnärztlichen Praxis einhergeht.Ziel der Studie war es daher eine Bedarfsanalyse bei Zahnmedizinstudentenhinsichtlich der Reanimationskompetenz imRahmen des Notfallmanagement durchzuführen.Material und Methode: 30 Studenten der Zahnmedizin (25,47Jahre (SD±1,8, min/max 23–30; m: 16 (53,33%) / f: 14 (46,67%)in ihrem letzten Studienjahr wurden in 15 Gruppen à zwei Studentenrandomisiert aufgeteilt. Die Notfallsituation mit Herz-Kreislaufstillstand wurde durch eine Realsimulation in einemanästhesiologischen Notfalltrainingsmodul (Laerdal ALS Skillmaster)realisiert. Die Studenten wurden ohne Hilfestellungvon außen mit der Situation konfrontiert, um die Kompetenzdes Notfallmanagement realitätsnah zu prüfen. Die Dokumentationerfolgte durch einen Beobachtungsbogen, Computermonitoringdes Notfallsimulators (Laerdal HeartSim 4000computer software Version 1.4) und Videoauswertungen. Diagnostikund Therapie wurde anhand der ERC Guidelines 2010überprüft und dokumentiert.Ergebnisse: Bei der Notfalldiagnostik überprüften 5 der 15 Gruppen(33,3%) alle 3 Vitalfunktionen (Bewusstsein, Atmung,Kreislauf). Sechs Gruppen (40%) überprüften keine oder nur einedieser Funktionen. Bei 67% der Durchgänge erfolgte keineMundraumkontrolle, bei 40% keinerlei Atemkontrolle. 60%der Gruppen führten eine falsche Pulskontrolle durch, 53% eineinsuffiziente Atemkontrolle. Alle 15 Gruppen (100%) führtennach der Diagnose eine Kardiopulmonale Reanimation(CPR) durch. Thoraxkompressionen wurden von 40% aller Studentenmit der empfohlenen Frequenz von ≥100 Kompressionenpro Minute getätigt. 54,12% aller getätigten Kompressionenwurden objektiv als suffizient detektiert.Diskussion: Ein regelmäßiges Training des NotfallszenariosHerz-Kreislaufstillstand mit CRP scheint im Rahmen der zahnmedizinischenAusbildung unbedingt notwendig und sollteauch im Rahmen der engen Vernetzung von Medizin undZahnmedizin fester Bestandteil der klinischen Ausbildung vonZahnmedizinstudenten werden.Der medikamentös kompromittierte Patient als Risikoin der Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie – eine LiteraturübersichtT. Annussek, S. Jung, J. KleinheinzKlinik für Mund-, Kiefer und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumMünster; tobias.annussek@ukmuenster.deEinleitung: Der demographische Wandel in Deutschland führtzu einer signifikanten Zunahme multimorbider Patienten mitentsprechend umfangreicher Medikamentenanamnese. Dabeistellen medikamenten-induzierte Nebenwirkungen nicht seltenein Risiko für die Wund- und Knochenheilung nachmund-, kiefer-, gesichtschirurgischen Eingriffen dar. AssoziierteRisiken wurden anhand einer Literaturrecherche evaluiert.Material und Methoden: Wir führten in den Datenbanken pubmed,medline und embase eine systematische Literaturrecherchedurch. Inkludierte Studien wurden nach den Kriterien desOxford Centre for Evidence-based Medicine ausgewertet. Eingeschlossenwurden Studien, die neben Pharmazeutika zurTherapie der epidemiologisch relevantesten Erkrankungen inDeutschland, kraniofaziale Nebenwirkungen oder systemischeBeeinträchtigungen des Knochen- und Weichgewebestoffwechselsbeschreiben. Die jeweilige pharmazeutische Stoffklassewurde mit den Suchbegriffen „maxillofacial surgery”,„wound healing”, „bone”, und „vascularisation” kombiniert.Ergebnisse: Von den primär identifizierten, 3192 Studien, konnten376 Studien nach inhaltlicher Überprüfung, den Suchkriterienentsprechend, in die Auswertung eingeschlossen werden.Die überwiegende Anzahl der Studien repräsentierte dabei denEvidenzlevel IV. Hierunter fanden sich Studien zu den pharmazeutischenNebenwirkungen der Statine und Protonenpumpenhemmer,die eher einen knochenprotektiven Effekt nahelegen. Wundheilungsstörungen wurden nicht beschrieben.Insgesamt 98 Publikationen entsprachen dem Evidenzlevel III.Untersuchungen zu Bisphosphonaten waren dominant. Diehöchste, gegenwärtige Evidenz, mit dem Level II, erreichten 19Studien, wobei Kortikosteriod-Nebenwirkungen, neben Analgetika,Antihypertensiva und Antibiotika am häufigsten unter-© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D20 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013sucht wurden. Evidente Daten zu Knochen- und Gefäßschädigungdurch Kortikosteroid-Einnahme liegen vor. Keine der eingeschlossenenStudien konnte den Evidenzlevel I erreichen.Schlussfolgerung: Insbesondere Nebenwirkungen der medikamentösenTherapie der arteriellen Hypertonie, der chronischentzündlichen Erkrankungen, der Hypercholesterinämie undder Ulcustherapie sind vor dem Hintergrund mund-kiefer-gesichtschirurgischerEingriffe nur unzureichend untersuchtworden. Studien mit geringer Evidenz, die auf mögliche Komplikationender Weichgewebs- und Knochenheilung hinweisen,gilt es zukünftig klinisch zu überprüfen.Dreijahresergebnisse prospektiv multizentrischerEvaluation sofort versorgter kurzer Implantate: Indikationenund RisikenC. Landes 1 , S. Ghanaati 1 , O. Karina 1 , A. Coppola 2 , M. Marchetti 3 ,M. Nilius 4 , O. Shibly 5 , H. Nasr 6 , R. Sader 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Frankfurt am Main;2Via Pietro Giannone 30, Neapel, Italien;3Via S. Gratiliano 18, 01030 Bassano Romano (Viterbo), Italien;4Praxisklinik Nilius, Dortmund;5337 Metairie road, suite 301, 70005 Metairie, USA;6University of Buffalo, Buffalo, NY, USA;constantinlandes@googlemail.comIm Rahmen einer offenen prospektiven Multicenterstudie (Italien,USA) wurden sofort belastete NobelSpeedy und BrånemarkSystem MK III Shorty Implantate in allen Ober- oder Unterkieferlokalisationenevaluiert. Speedy Shorty sind leicht konischund MKIII parallelwandig. Alle Implantate sind 7mmlang und in Durchmessern 3,75 bis 6mm erhältlich.Dreiundfünfzig Patienten (35w/18m) erhielten 128 kurzeImplantate zwischen Oktober 2007 und Dezember 2008. AlleImplantate wurden entweder in Okklusion oder leicht aus derOkklusion genommen sofort provisorisch versorgt, 40 imOber-, 88 im Unterkiefer. Nachsorgeuntersuchungen erfolgtennach 3, 6 Monaten, 1 und 3 Jahren. Die Parameter waren marginalerKnochenverlust, Papillen-Index und Plaque-Index.Drei Implantate stehen für die 3-Jahresnachsorge-Ergebnisse in2 Patienten noch aus.Acht Implantate waren Verluste während des ersten Jahresmit einer Überlebensrate von 93,6%. Weitere 8 Implantate gingenzwischen 1- und 3-Jahresnachsorge verloren, mit einer resultierendenkumulativen Überlebensrate von 86,7% nach 3Jahren. Die 16 Verluste traten in 9 Patienten auf (2 Patientenverloren jeweils 3 Implantate), als ein gewisser Hinweis auf Patienten-Wechselwirkungen.Weiterhin hat ein Zentrum 10 der16 verloren gegangenen Implantate gesetzt (CSR 63.6% vs.93,6%) Der mittlere Knochenverlust war nach einem Jahr–1,56±1,03mm. Eine generelle Verbesserung der Papillengrößewurde zwischen 3 Monaten und 3-Jahresnachsorge auffällig,Sichtbare Plaque war in 12% der Implantationsregionen nach 3Jahren aufgetreten.Prospektiv wird das Kollektiv noch zwei weitere Jahre fürdie definitiven Ergebnisse kontrolliert werden. Wenn der Patienten-und Zentrumsfaktor berücksichtigt werden, könntenkurze Implantate eine relativ zuverlässige Alternativoptiondarstellen.Überlebensraten kurzer Implantate in der posteriorenMaxilla – eine LiteraturübersichtP. Hess, E. Aydin, M. Rahnamaei, G.-H. NentwigZZMK (Carolinum), Universität Frankfurt am Main;pablo.hess@urz.uni-heidelberg.deEinleitung: Der Zustand der atrophen posterioren Maxilla erforderthäufig eine externe Sinusbodenaugmentation, um das vertikaleKnochendefizit auszugleichen. Eine Alternative zur Augmentationdes Sinus maxillaris und der Verwendung längererImplantate besteht in der Verwendung von kurzen Implantaten.Fragestellung: Ziel dieser systematischen Literaturübersicht istdie Evaluation klinischer Studien von Implantaten ≤10mm indieser Region. Es soll gezeigt werden, ob damit eine valide Therapiealternativezu den mit erhöhten chirurgischen Risikenverbundenen Sinusbodenaugmentationen besteht.Material und Methode: Im Rahmen der systematischen Literaturübersichtwurde eine <strong>Online</strong>-Recherche in verschiedenen Datenbanken(Pub Med, Medline, The Cochrane Central registerof controlled Trials, The Cochrane oral Health Groups Trials Register)und relevanten medizinischen Fachzeitschriften für denZeitraum von Januar 2000 bis Januar 2012 durchgeführt. Dabeiwurden folgende Indizes benutzt: osseointegration, dental implants,short dental implants, short implant, single-tooth, partiallyedentulous, posterior maxilla, atrophic maxilla, survivalrate, implant failure, conventional loading, immediate loading,sinus lift, bone augmentation. Es wurden nur englischsprachigePublikationen in peer-reviewed Journalen berücksichtigt.Ergebnisse: Die Literaturrecherche ergab 894 Publikationen, vondenen 52 Artikel im Volltext gesichtet wurden. Die Einschlusskriterienwurden von 16 Publikationen erfüllt. Es wurden 4018(202,53±260,25) kurze Implantate bei 3532 Patienten(220,75±272,78) untersucht. Die kumulative Überlebensrate war91,33% (±6,35%). Die Verlustrate betrug durchschnittlich 8,67%(Implantatverluste n=195). Die mittlere Liegezeit unter vollerkaufunktioneller Belastung ergab sich bei 11 Publikationen bei25,8±24,96 Monaten. In den restlichen Publikationen war eineBelastungsdauer von bis zu 108 Monaten dokumentiert.Schlussfolgerungen: Die Verwendung von kurzen Implantaten(≤10mm) zeigt bei Patienten mit limitiertem vertikalen Knochenangebotder posterioren Maxilla eine gute Zuverlässigkeitund stellt daher eine Behandlungsalternative bei verringerterMorbidität, geringeren Kosten und kürzerer Behandlungszeit dar.Odontogene Infektionen – Gefahr einer Resistenzentwicklungder Anaerobier?A. W. Eckert 1 , K. Dauter 1 , D. Wilhelms 2 , L. Just 1 , W. Reich 11Universitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- undPlastische Gesichtschirurgie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg;2Institut für Medizinische Mikrobiologie, Martin-Luther-UniversitätHalle-Wittenberg;aw.eckert.wissenschaft@web.de■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D21Nach wie vor wird ein Großteil der kieferchirurgischen Patientenunter der Diagnose „odontogene Infektion“ behandelt. Einezentrale Frage ist die Entwicklung bakterieller Resistenzenvor allem im bedeutsamen anaeroben Bereich. Ziel war es, anhandeiner langfristigen monozentrischen Analyse die Entwicklungder Resistenzen bei odontogenen Infektionen zu analysieren.Alle Analysen basieren auf Erhebungen <strong>zum</strong> Erreger- undResistenzspektrum seit Mitte der 90er Jahre. Zunächst retrospektiv,seit 1999 in zwei Etappen prospektiv erfolgten umfassendeUntersuchungen <strong>zum</strong> bakteriellen Konsortium odontogenerInfektionen. Die prospektiven Analysen (1999–2002 und2009 bis dato) erfolgten unter normierten Entnahme- undTransportbedingungen.Im Ergebnis zeigten sich aerob-anaerobe Erregergemischemit einer Dominanz anerober Genera. Aerob fanden sich in derRegel Streptokokken und Neisserien, im anaeroben Bereich dominiertenVertreter der Erregergattungen Peptostreptococcus,Eubacterium, Actinomyces, Prevotella und Fusobacterium. Anhandder prospektiven Analysen konnte bestätigt werden, dassdas Keimspektrum konstant ist.Die wichtigsten Veränderungen zeigten sich bei Betrachtungder Resistenzentwicklung: Fand sich Mitte der 90er Jahreaus regionaler Sicht eine Penicillinresistenz im anaeroben Bereichvon unter 2%, so stieg diese auf 8,1% (Stand 2002) undaktuell auf 16%. Ähnliche Tendenzen, allerdings im aerobenBereich, fanden sich beim Clindamycin. Betrug 2002 die Resistenzquotenoch 9,3%, so stieg diese auf aktuell 19,2% an. Einehohe antimikrobielle Aktivität kann dem Amoxicillin-Clavulansäurebescheinigt werden. Die aktuelle Resistenzqoute beträgtlediglich 2%. Nahezu verdoppelt hat sich die Resistenzbeim Erythromycin und Doxycyclin.Schlussfolgernd kann ausgesagt werden, dass die aus regionalerSicht favorisierten Präparate Penicillin G/V und Clindamycinhinsichtlich ihrer Resistenzentwicklung dringend weiteruntersucht werden müssen. Bei ersterem zeichnet sich einanaerober Resistenzpool ab, bei letzterem liegt die Problematikim aeroben Bereich. Es bleibt abzuwarten, ob auch im Falle desClindamycins weitere anaerobe Resistenzentwicklungen infolgehoher Anwendungsfrequenz entwickeln.Infektionsraten nach Sinusbodenelevationen mitund ohne Knochenfilter und mit Knochentransplantatenvom BeckenkammN. Purcz 1 , M. Oetke 1 , M. Will 2 , V. Gaßling 1 , Y. Açil 1 , J. Wiltfang 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumSchleswig-Holstein, Campus Kiel;2Zentrum für molekulare Biowissenschaften, Universität Kiel,Kiel;Purcz@mkg.uni-kiel.deEinleitung: Bei Sinusbodenelevationen kann die benötigte Knochenmengeabhängig vom Ausmaß der Augmentation mitKnochenspänen aus einem Knochenfilter oder mit enoralenTransplantaten gewonnen werden. Bei gleichzeitiger Auflagerungsosteoplastikwerden häufig Knochentransplantate vomBeckenkamm entnommen. Eine erhöhte bakterielle Kontaminationwurde bei Knochenspänen aus dem Knochenfilter beschreiben.Das Ziel der Studie war es festzustellen, ob die Verwendungeines Knochenfilters die postoperative Infektionsratebeeinflusst.Material und Methoden: Die Infektionsraten wurden bei Sinusbodenelevationen,136 mit und 103 ohne Verwendung einesKnochenfilters, verglichen. Weiterhin wurde die Infektionsratenach 100 Sinusbodenelevationen bei gleichzeitiger Augmentationmit Knochentransplantaten vom Beckenkamm untersucht.Die statistische Auswertung erfolgte mit dem Programm„R“.Ergebnisse: Bei den Sinusbodenelevationen mit Knochenfilterbetrug die Infektionsrate 12,5%, ohne Knochenfilter 4,9%. DieInfektionsrate bei Augmentationen mit Beckenkammtransplantatenund simultanem Sinuslift betrug 2%. Der „ExakteFisher-Test“ zeigte eine signifikant höhere Infektionsrate fürden Vergleich zwischen der Verwendung eines Knochenfiltersund ohne Knochenfilter (p=0,04524). Ferner wurde eine signifikantgeringere Infektionsrate bei Augmentationen mit Beckenknochenund simultanem Sinuslift gegenüber Sinusbodenelevationenmit oralen Knochentransplantaten (p=0,00998)ermittelt.Diskussion: Die Auswahl eines Knochentransplantates hängtvom Ausmaß der notwendigen Augmentation ab. Bei nur geringenMengen benötigten Knochens kann dieser mit einemKnochenfilter gewonnen werden. Dies geht jedoch mit einemgeringgradig erhöhten Infektionsrisiko einher und sollte beider Auswahl der Augmentationsmethode berücksichtigt werden.Retrospektive Untersuchung des Erregerspektrumsbei oraler CandidiasisM. Hertel, F. P. Strietzel, A. M. Schmidt-WesthausenC03 Zentrum für Zahn-, Mund- & Kieferheilkunde, BereichOralmedizin, Zahnärztliche Röntgenologie und Chirurgie,Charité Universitätsmedizin Berlin; moritz.hertel@charite.deEinleitung: Obwohl orale Candidainfektionen vorwiegenddurch Candida albicans verursacht werden, finden sich insbesonderebei Patienten mit bestimmten zusätzlichen Allgemeinerkrankungen(z.B. Diabetes mellitus, HIV-Infektion)und nach multipler Anwendung von Azol-Antimykotika nonalbicans-Spezies.In speziellen Kollektiven, vornehmlich intensivmedizinischbetreuten Patienten mit invasiven Candidamykosen,wurde ein Spezieswandel im Sinne einer Zunahmedes Anteils an non-albicans-Spezies beschrieben. InsbesondereResistenzen einiger Spezies gegenüber bestimmtenAntimykotika können hierbei zu therapeutischen Schwierigkeitenführen.Material und Methode: Die vorliegende retrospektive Studiediente der Überprüfung des Vorliegens eines Spezieswandelsbei oralen Candidainfektionen (pseudomembranöse und erythematöseCandidiasis, papilläre Hyperplasie, Glossitis rhombicamediana) im eigenen Patientenkollektiv. MikrobiologischeErstbefunde (semiquantitativ) aus den Jahren 2006 bis2011, in denen ein Pilzwachstum zur Verifizierung der Verdachtsdiagnosenachgewiesen werden konnte, wurden eingeschlossen(n=808) und die Patienten anhand Alters- und Geschlechtsverteilung,klinischer Diagnose, Lokalisation, prothetischerVersorgung sowie allgemeinanamnestischer Auffälligkeitenverglichen.© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D22 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Ergebnisse: Der Gesamtanteil an Infektionen durch Candida albicanslag zwischen 73,02% (2010) und 79,07% (2009). In1,55% (2009) bis 9,95% (2011) der Fälle fanden sich isoliertnon-albicans Spezies, insbesondere Candida glabrata, kruseiund tropicalis. Der Anteil an Patienten mit Mischinfektionenaus Candida albicans und mindestens einer weiteren Spezieslag zwischen 15,18% (2006) und 19,38% (2009).Diskussion: Im eigenen Patientenkollektiv konnte bei oralenCandidainfektionen im untersuchten Zeitraum kein Spezieswandelnachgewiesen werden. Der Anteil an Infektionen, beidenen non-albicans-Spezies ursächlich bzw. mitursächlich waren,zeigt jedoch in Hinblick auf potenzielle Resistenzen einigernachgewiesener Spezies gegen Azole ein vorhandenes therapeutischesProblempotenzial.Zoledronat beeinflusst im Gegensatz zu Denosumabdie Differenzierung von monozytären THP-1-Zellen –eine In-vitro-Untersuchung zur Ätiologie derBisphosphonat-assoziierten KiefernekroseS. Hoefert, C. Sade Hoefert, M. Albert, A. Munz, D. Alexander, S.ReinertKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Tübingen; sebastian.hoefert@med.uni-tuebingen.deEinleitung: Bisphosphonat-assoziierte Kiefernekrosen und Nekrosendurch Denosumab (Deno) sind weiterhin in ihrer Ätiologienicht geklärt. Insbesondere bei Bisphosphonaten (BP)wird eine Funktionsstörung von Monozyten diskutiert. Ziel derUntersuchungen war es, die In-vitro-Differenzierung einer immortalisiertenmonozytären Zellline (THP-1) zu Makrophagenin Anwesenheit von Zoledronat (Zol) und Deno mittels Realtime-Monitoringzu untersuchen.Material und Methoden: Die THP-1 Zelllinie entspricht in ihrenEigenschaften weitestgehend den primären Monozyten. Mittelsdes xCelligence Systems (Roche Diagnostics) wurde dieZelladhärenz von Makrophagen nach Differenzierung mitPMA (Phorbol-12-myristat-13-acetat) mittels einer Impedanz-Messung im Realtime Modus erhoben. Dafür wurden THP-1Zellen mit PMA allein oder in Anwesenheit verschiedener Konzentrationenvon Zol und Deno untersucht. In einem weiterenVersuchsansatz wurde eine Langzeituntersuchung durchgeführt.Ergebnisse: Alle THP-1 Zellen zeigten eine unbeeinflusste Differenzierungzu Makrophagen unter 0,5, 5 und 50μM Zol und 1,3, 10, 20 und 40μg/ml Deno. Zol verursachte in einer durchschnittlichenKonzentration von 50μM nach 50h eine Beendigungder Makrophagen-Differenzierung und eine beginnendeApoptose. Deno zeigte in den genannten Konzentrationen keinenEinfluss auf die Zellen. Die Langzeituntersuchungen mitZol zeigten einen dosisabhängigen späteren Beginn der Apoptose,hingegen zeigte Deno keinerlei EffektDiskussion: Die Realtime Untersuchung konnte keinen primärenEinfluss von Zol und Deno auf die Differenzierung der monozytärenTHP-1 Zellen zu Makrophagen nachweisen. Zol zeigteeinen dosisabhängigen Apoptose-aktivierenden Effekt aufdifferenzierte THP-1-Zellen. Diese Ergebnisse lassen eine lokaleKompromittierung der Immunkompetenz durch Zol im Kieferknochenvermuten, jedoch nicht durch Deno. Somit konntenerstmals mögliche Unterschiede in der Ätiologie von Kiefernekrosenzwischen Deno und Zol nachgewiesen werden.Entwicklung eines Großtiermodells zur Bisphosphonat-induziertenKiefernekrose – erste histologischeErgebnisse des UnterkiefersV. Stock, F.-J. Kramer, H. SchliephakeKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinGöttingen; v.stock@med.uni-goettingen.deZiel: Ziel des Projekts war die Entwicklung eines Großtiermodellszur Untersuchung der Bisphosphonat-assoziierten Kiefernekrosedurch Zolendronat.Material und Methode: Hierzu wurden 15 Göttinger Minischweinenzu Versuchsbeginn im Unter- und Oberkiefer 6 Seitenzähneextrahiert und Knochenbiopsien vom Beckenkamm, derSymphyse und Unter- sowie Oberkiefer als Referenzwerte entnommen.Drei Monate später wurde 10 Tieren monatlich in einergewichtsadapierten Dosis 4mg Zolendronat i.v. verabreicht.Nach weiteren 7 Monaten wurden jeweils 2 Implantateim Ober- und Unterkiefer inseriert und in den gegenüberliegendenQuadranten 6 Seitenzähne extrahiert. Zeitgleich sowieam Ende der Beobachtungszeit von weiteren 8 Monaten wurdenunter laufender Therapie mit Zolendronat i.v. Knochenbiopsienentnommen.Ergebnisse: Die Unterkieferknochen wurden anschließend histologischaufbereitet und ausgewertet. Bei sämtlichen Tieren,die mit Zoledronat behandelt wurden, traten Wundheilungsstörungender Extraktionsalveolen auf, die dem klinischen Bildder menschlichen Kiefernekrose entsprachen. In den implantiertenKieferknochen zeigte die Kontrollgruppe vermehrtKnochenneubildung und eine deutlich höhere Anzahl an Osteoblasten.In den Kiefern der Zolendronatgruppe war einMehrfaches an Resorptionslakunen und Osteoklasten sowiesehr wenig Knochenneubildung zu erkennen. Als Zeichen vonfehlendem Knochenturnover konnte in den Versuchsgruppender periimplantäre Nachweis von Bohrspänen nach 8 MonatenEinheilzeit gewertet werden. Der Anteil an neugebildeten Knochenstrukturenin den Extraktionsalveolen im Unterkiefer warin den Zolendronatgruppen um 10% geringer.Schlussfolgerung: In unserem Großtiermodell konnte gezeigtwerden, dass die Applikation von Zolendronat zu Wundheilungsstörungender Extraktionsalveole und zu einer Störungdes Knochenstoffwechsels im Unterkiefer führt. Mit Zolendronatbehandelte Kiefer wiesen vermehrt Zeichen des fehlendenKnochenumbaus auf.Einfluss von Zoledronat und Alendronat auf die Vitalitätund Expression von Apoptosemarkern von humanenOsteoblasten, Fibroblasten und SaOS-2 ZellenM. Gierloff, B. Abas, B. Beck-Broichsitter, J. Wiltfang, Y. AçilKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumSchleswig-Holstein, Campus Kiel; gierloff@mkg.unikiel.deZielsetzung: Unterschiedliche Pathomechanismen werden inder Entstehung der Bisphosphonat-assozierten Osteonekrosedes Kiefers diskutiert. Zu diesen zählen anti-angiogenetische■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D23Effekte von Bisphosphonaten, Hemmung von Remodeling-Prozessen im Knochen, Schäden in der Mundschleimhaut unddirekte Zellschädigungen. Ziel dieser Studie war es, den Einflussvon zwei klinisch relevanten Bisphosphonaten auf die Vitalitätund Expression von Apoptosemarkern von humanen Osteoblasten,Fibroblasten und Osteosarkomzellen (SaOS-2 Zellen)zu untersuchen.Material und Methoden: Humane Osteoblasten, Fibroblastenund SaOS-2 Zellen wurden 4 Wochen unter Einfluss von Zoledronatoder Alendronat unterschiedlicher Konzentrationen(2,5μM, 1,25μM, 1,0μM, 0,5μM, 0,25μM) kultiviert. Nach 1, 2,3 und 4 Wochen wurde die Zellvitalität mittels MTT-Assay sowienach Färbung mit Fluoresceindiacetat und Propidiumiodidquantifiziert. Die Evaluation der Genexpression der ApoptosemarkerCaspase 3, Caspase 8, Bax, Bcl-2 und der inflammatorischenMarker TNF-α und NF-κB erfolge mittels RT-PCR. AlsKontrolle dienten Zellen, die ohne Bisphosphonate kultiviertwurden.Ergebnisse: Sowohl Alendronat als auch Zoledronat führten zuallen 4 Zeitpunkten zu einem dosisabhängigen Vitalitätsverlustder 3 Zellinien (p


D24 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013tere Ebenen erstellt werden müssten. In der Detailauflösung istdie Beurteilbarkeit eines OPGs besser als im CT/DVT – diesespielt aber bei BRONJ-Defekten keine entscheidende Rolle. ImRahmen der präoperativen Planung ist es eher von Bedeutung,ob z.B. Unterkiefer-kontinuitätserhaltend operiert werdenkann. Diese Information lässt sich aus dreidimensionalen Darstellungensicherer gewinnen.AgKi 2: Hauptthema 2Prognosefaktoren lokoregionärer Metastasierungund Implikationen für eine elektive Neck dissectionbei Plattenepithelkarzinomen der LippeK. Wermker 1 , F. Belok 1 , S. Schipmann 1 , C. Hallermann 2 , M. Klein 11Fachklinik Hornheide, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie;2Fachklinik Hornheide, Dermatologie und Dermatohistopathologie;Kai.Wermker@fachklinik-hornheide.deEinleitung: Plattenepithelkarzinome (PEC’s) der Lippen neigenhäufiger als andere PEC’s der Haut zu lokoregionärer lymphogenerMetastasierung. Obwohl eine Reihe die Wahrscheinlichkeitder Metastasierung beeinflussende Faktoren schon beschriebenwurden, besteht hinsichtlich ihrer Gewichtung undder Empfehlung zu einer elektiven Neck dissection kein Konsens.Ziel der vorliegenden Studie war die Ermittlung und Gewichtungklinisch praktikabler Prognosefaktoren zur lymphogenenMetastasierung beim PEC der Lippe, um das Risikokollektivderjenigen Patienten identifizieren zu können, die voneiner elektiven (selektiv-funktionellen) Neck dissection profitieren.Material und Methode: Retrospektiv erfolgte die Analyse aller Patientender Jahre 2004 bis 2011 mit chirurgischer Therapie beihistologisch gesichertem PEC der Lippe (Primärtumor, Erstdiagnose,Vermillion und/oder Lippenschleimhautbeteiligung(ICD-Kode C00). Ausschlusskriterien waren Zustand nach oderVorhandensein weiterer PEC’s der gesamten Kopf-Hals-Regionsowie Patienten mit bereits anderweitig erfolgter Lymphknotenchirurgieim MKG-Bereich. Es erfolgte die Erfassung voninsgesamt 25 klinischen und histologischen Parametern, diemittels univariater statistischer Methoden hinsichtlich signifikanterDifferenzen zwischen Patienten mit (N+) und ohne (N-)lokoregionäre Metastasen analysiert wurden. Ebenso erfolgteeine Kaplan-Meier-Überlebensanalyse. Für deutlich signifikantedifferente Variablen (p


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D25nen Lymphknotenstationen bestätigte die Ergebnisse der SNBin allen untersuchten Fällen.Die Sentinel-Lymphknotenbiopsie ist bei der Behandlungvon bösartigen Tumoren der Gesichtshaut ein geeignetes Verfahren,um den Operateur bei der wichtigen Therapieentscheidung„Lymphknotenchirurgie“ zu unterstützen.Sentinel-Lymphknoten-Biopsie bei T1/2-Zungenkarzinomen,eine prospektive StudieK. Sagheb, K. Sagheb, B. Al-Nawas, C. WalterKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinMainz; keyvan.sagheb@unimedizin-mainz.deEinführung: Die momentan zur Verfügung stehenden Staging-Untersuchungsmethoden können nicht sicher eine zervikaleMetastasierung oraler Plattenepithelkarzinome ausschließen.Auf Grund der hohen Inzidenz von okkulten Lymphknotenmetastasen(CM) bei klinischer N0-Situation ist meist eine elektiveNeck Dissection (ND) notwendig, wobei jedoch bis zu 50%der Patienten übertherapiert werden. Die Sentinel-Lymphknoten-Boipsie(SLN) ist eine etablierte Methode in der modernenMalignom-Therapie. Die vorliegende Studie untersucht dieÜbertragbarkeit dieses Konzeptes auf T1/T2-Zungenkarzinome.Material und Methoden: Von 2010 bis 2012 wurden 10 Patientenmit T1/T2-Zungenkarzoinomen und klinischer N0-Situation inunsere prospektive Studie eingeschlossen. Präoperativ erfolgtedie Lymphabstromszintigraphie mittels 99mTechnetium markiertemNano-Kolloid. Intraoperativ wurde dann neben derSLN die ND in den ersten 3 Halsleveln durchgeführt.Ergebnisse: 5 weibliche und 5 männliche Patienten (Durchschnittsalter52 Jahre; ♀ 62 Jahre; ♂ 42 Jahre) wurden in die Untersuchungeingeschlossen. Der durchschnittliche Nachbeobachtungszeitraumlag bei 21±9 (Standardabweichung) Monaten.In 7 Fällen waren sowohl die SLN als auch die ND negativhinsichtlich CM. Bei 3 Patienten wurden bei der SLN Metastasennachgewiesen ohne Nachweis für weitere CM im ND. EinPatient entwickelte nach 10 Monaten einen zusätzlichen CMauf der kontralateralen Seite und Lungenmetastasen nach 18Monaten.Schlussfolgerung: Das Konzept der SLN wurde erfolgreich beiT1/T2-Zungenkarzinomen umgesetzt und könnte eine Alternativefür den momentanen Goldstandard der Evaluation vonCM durch eine ND darstellen. Zur weiteren Beurteilung SLNbei oralen Plattenepithelkarzinomen und möglicher Etablierungin zukünftige Therapiekonzepte sind jedoch größere klinischeStudien notwendig.Wertigkeit und Modifikation des Transpositionslappensnach Limberg für die ambulante Behandlungbösartiger fazialen TumorenL. TischendorfPraxis MKG-Chirurgie, Halle/Saale; dr.tischendorf@gmx.netDie operative Behandlung bösartiger fazialer Tumoren erfordertsowohl onkologische Sicherheit, als auch ästhetisch akzeptableLösungen. Dies ist auch bei der Defektversorgung zuberücksichtigen.Eine Rekonstruktionsmöglichkeit stellen Transpositionslappendar. Limberg hat Mitte des 20. Jahrhundert eine Rekonstruktionsmethodegeometrisch zweidimensional exakt geplantund berechnet und deren Einfluss auf die dritte Dimensionuntersucht. Damit wurde die Methode der Defektdeckungdurch rhombenförmige Transpositionslappen bis ins Kleinstevorhersagbar. Das einfache Planungsprinzip beruht auf derKonstruktion gleichschenkeliger Dreiecke. Schlüsselfrage dabeiist die Verschlussmöglichkeit des Entnahmedefektes. DieMethode bietet sich auch für Rekonstruktionen von Gesichtshautdefektenan.Wir haben vom September 1993 bis <strong>zum</strong> April 2012 1153ambulante Operationen wegen bösartiger fazialer Gesichtshauttumorenvorgenommen. Die Defektdeckung erfolgtedurch 343 regionäre Lappen, 265 Vollhauttransplantate und545 End-zu-End-Vereinigungen. Von den 343 regionären Lappenwaren 183 Transpositionslappen nach Limberg.Im Zeitverlauf verringerte sich der Einsatzbereich für dieLimberg-Plastik. Erkenntnisse zur negativen Wertigkeit einerR1 Resektion führten uns zu der Überlegung, dass bei postoperativnachgewiesenem R1 Status eine räumlich orientierteexakte Nachresektion nach Defektdeckung durch Transpositionslappenweniger vorhersagbar ist, als nach Vollhautverpflanzungenoder auch ausgedehnten End-zu-End-Vereinigungender Wundränder. Unverzichtbar bleibt der Transpositionslappenzur Rekonstruktion des Nasenflügels und im Lidbereich.Im Zeitverlauf modifizierten wir die exakten Figuren deroriginalen Transpositionslappenplastik, um eine günstigereAdaptation an ästhetische Subeinheiten des Gesichts zu erreichen.Die Modifikation besteht in der Abrundung der Lappenspitzebei originaler geometrischer Planung.Behandlungsstrategien des Basalzellkarzinoms imGesichtA. W. Eckert, K. Bechert, K. Dauter, J. Schubert, K. SchellerUniversitätsklinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und PlastischeGesichtschirurgie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; aw.eckert.wissenschaft@web.deDas Basalzellkarzinom ist der häufigste bösartige Tumor desMenschen und zu mehr als 90% auf der Gesichtshaut lokalisiert.Goldstandard der Therapie ist eine operative Intervention.Kontrovers diskutiert wird die Rekonstruktionsstrategie.Kieferchirurgen favorisieren einzeitige Vorgehensweisen, Dermatologenfordern die zweizeitige Strategie nach Kenntnis derHistologie.Wir überblicken die Behandlungsdaten von mehreren tausendFällen seit Gründung der Klinik im Jahre 1948. Durchmehrere breit angelegte aktuelle Untersuchungen an mehr als1800 Basalzellkarzinomen der Kopf-Hals-Region sollte die Frageder Rezidiventwicklung in Abhängigkeit des histologischenSubtyps, der Tumorgröße und des Resektionsstatus analysiertwerden.Es konnte eine Gesamtrezidivrate bei primären Basalzellkarzinomenvon maximal 4% registriert werden. PrädisponierendeFaktoren für die Entstehung eines Rezidivs waren nebender Lokalisation auch die Tumorgröße und das histologischeWachstumsmuster. Ab einem Tumordurchmesser von mehr als© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D26 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 201314mm zeigten sich signifikant mehr Rezidive. Im Falle soliderBasaliome lag die Rezidivrate bei nur 1,9%, welche beim sklerodermiformenTyp auf 4,3% und beim metatypischen Basaliomsogar auf 7,4% anstieg.Bei entsprechender Radikalität kann mittels chirurgischerTherapie bei primären Basalzellkarzinomen eine Erfolgsquotevon 97% erreicht werden. Allerdings sollten hierzu folgende Sicherheitsabständeberücksichtigt werden: 5mm bei nodulärenFormen; 10mm beim sklerodermiformen Typ, bei Rezidivenund sehr großen Tumoren.In der Konsequenz kann somit bei mehr als 90% aller Patientenein einzeitiges Vorgehen mit sofortigem lokal-plastischenVerschluss unter Verzicht auf die oft geforderte, zeitlichund personell aufwendigere mikrographisch kontrollierteChirurgie realisiert werden. Die Vorteile unserer Strategiesind der eindeutig höhere Komfort für die Patienten beigleichzeitig reduzierten Kosten. Diese fundierten chirurgischenErfahrungen sollten im Rahmen der Leitlinien zur Therapiedes Basazellkarzinoms der Gesichtshaut Berücksichtigungfinden.Anatomisch-chirurgische Studien zur Vermeidungvon Komplikationen bei einer allogenen Composite-Tissue-GesichtstransplantationM. Kesting 1 , K.-D. Wolff 1 , C. McIver 2 , C. Wales 21Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,TU München;2Southern General Hospital, Glasgow, United Kingdom;kesting@mkg.med.tum.deHintergrund: Eine allogene Composite-Tissue-Gesichtstransplantationwirft eine Reihe ethischer und psychologischer Fragenauf. Empfänger, Spender und die Angehörigen des Spenderssind betroffen. Nicht unerhebliche Bedenken aufgrundder immunsuppressiven Behandlung kommen dazu. Letztendlicherfordert aber auch das chirurgische Vorgehen bei Entnahmeund Verpflanzung gezielte Strategien, um einen Misserfolgdes Eingriffes zu minimieren.Methoden: An 2 Frischleichen wurde im Oktober 2012 die Entnahmeeines allogenen Composite-Tissue-Gesichtstransplantatessimuliert. Aus pietätischen Gründen erfolgten zunächstdie Abformung und die Ausarbeitung einer Gesichtsmaske ausPolyurethan durch 2 Epithetiker. Parallel dazu wurde von cervicalaus die Entnahme des Transplantates mitsamt Skalp durchgeführt.Das Transplantat wurde nach Ligatur der A. maxillarisim kranialen Anteil gestielt an A. carotis externa, V. facialis undV. jugularis externa entnommen. Der N. facialis wurde beidseitsvor der Aufgabelung der Hauptäste abgesetzt. Die Konjunktivawurde in das Transplantat integriert. Darauf erfolgtedie Spülung des Transplantates mit heparinhaltiger Lösungüber die A. carotis externa.Resultat: Die Entnahme des Transplantates konnte durch 2 parallelarbeitende Chirurgen in 2 Stunden durchgeführt werden,während 2 weitere Chirurgen den Empfänger im gleichen Zeitraumvorbereiteten. Für die Spülung des Transplantates wurdeneine halbe Stunde veranschlagt. Die relativ leichte Reanastomosierungdes Transplantates an A. carotis externa, die V. facialisund den Fazialisstamm auf beiden Seiten konnte innerhalbweiterer 1½ Stunden erfolgen.Schlussfolgerung: Die Simulationsstudie an 2 Frischleichen erlaubtesignifikante Rückschlüsse auf die personelle, die zeitlicheund die anatomische-chirurgische Planung eines derartigenEingriffes.TDF 1: Tag der ForschungAugmentation von Weichgewebsdefekten mittels einesbioaktiven Präadipozyten-Fibroin-BiohybridsR. Smeets 1 , J. Handschel 2 , M. Blessmann 1 , A. Kolk 3 , D. von Heimburg4 , M. Amling 5 , M. Heiland 1 , H. Hanken 11Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;2Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Düsseldorf;3Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,TU München;4Praxisklinik Kaiserplatz, Plastische Chirurgie, Frankfurt;5Institut für Osteologie und Biomechanik, UniversitätsklinikumHamburg-Eppendorf;r.smeets@uke.deVerluste des subkutanen Fettgewebes nach Verbrennung, eingefalleneNarben nach Trauma oder syndromal bedingte Defekteim Gesichtsbereich, bei denen eine isolierende Fettgewebeschichtzu den tiefer liegenden Strukturen nicht mehrvorhanden ist, lassen sich mit den heute zur Verfügung stehendenMethoden der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie ohnegeeignete Weichteilgewebstransplantate nicht befriedigend korrigieren.Aktuell wird als Transplantat oftmals körpereigenes Fettgewebegenutzt, welches durch Liposuction oder offen chirurgischentnommen wird, obwohl es de facto entscheidende Nachteileaufweist: Die Fettzellen sind bereits differenziert oder durchdie Entnahmetechnik vorgeschädigt, so dass die Transplantationz. B. aufgrund einer Mangelversorgung fehlschlägt, wobei dieTransplantate schrumpfen und verhärten oder ggf. verloren gehen.Insbesondere der Neovaskularisierung und damit der nutritivenVersorgung des Transplantates kommt eine entscheidendeBedeutung im Hinblick auf ein Überleben der transplantiertenAdipozyten zu. Als Alternative zu den o.g. herkömmlichen Methodenwurde deshalb im Rahmen dieses Forschungsvorhabensein Biohybrid entwickelt, welches VEGF und FGF präsentiert undin vitro als potenzielles Fettgewebstransplantat evaluiert wurde.Transgene Seidenraupen integrieren vaskularisierende und proliferative(VEGF und FGF) Faktoren in den Fibroinfaden, der dieGrundlage des Scaffolds darstellt, so dass letzterer bioaktive Eigenschaftenaufweist. Das Verhalten dieses neuartigen bioaktivenScaffolds als Trägermaterial für Präadipozyten wurde im Rahmendieses Projektes eingehend untersucht. Nach Besiedelungder Scaffolds mit den Fettgewebsvorläuferzellen erfolgten ELISA,PCR und immunhistochemische Untersuchungen der Scaffolds.Hierbei konnte im Vergleich zu bereits bekannten Trägermaterialiengezeigt werden, dass durch die Nutzung der bioaktiven Fibroinscaffoldseine deutlich bessere Penetration der Zellen in dasScaffold und eine Ausdifferenzierung der Zellen zu reifen Adipozytengelang. Diese Technik verspricht die Entwicklung vongroßvolumigen Fettgewebstransplantaten, welche gezielt gezüchtetwerden können. Eine abschließende Bewertung der vielversprechendenScaffolds in vivo muss allerdings noch erfolgen.■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D27Proliferation und Differenzierung von Fett- und Knochenmarkstromazellenauf verschiedenen KnochenersatzmaterialienF. Koch, J. Hagelauer, N. Hagelauer, W. WagnerMund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – plastische Operationen,Universitätsmedizin Mainz; och@facialplastics.de2Oral and Maxillofacial Surgery, University of Moldova, Moldavien;3Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinMainz;4Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätMarburg;peer.kaemmerer@gmx.deEinleitung: Zur Regeneration von Knochengewebe werden eineVielzahl von Knochenersatzmaterialien angewandt, vornehmlichaus Hydroxylapatit (HA) und beta-Tricalciumphosphat(TCP). Neuere Ansätze versuchen die knöcherne Regenerationmit Hilfe von Stammzellen zu unterstützen. Dabei werden vornehmlichdas Fettgewebe und das Knochenmark als Stammzellquellengenutzt. Ziele dieser preliminären Studie ist der direkteVergleich von Stromazellen aus Fettgewebe (ADS) undKnochenmark (BMS)derselben Patienten und deren Proliferations-,wie auch Differenzierungsverhalten auf verschiedenenKnochenersatzmaterialien.Methode: Fünf Patienten wurde im Rahmen einer Knochenentnahmeaus dem Beckenkamm Knochenmark abgesaugt undwährend der Präparation des OP-Zugangs Fettgewebe entnommen.Aus dem Knochenmark wurden mithilfe der Dichtegradientenisolationper Ficoll, bzw. aus dem Fettgewebe nach einemKollagenaseverdau Stromazellen entnommen und Knochenersatzmaterialien(BioOss, Nanobone, Synthes, betaTCP(G21)) über 10 Tage kultiviert. Anschließend erfolgten diemRNA-Extraktion und eine quantitative Genexpressionsanalysevon Cyclin D1, Runx2 und Osteocalcin (OCN) per ddCt Methodezu einer externen Kontrolle.Ergebnis: Ungeachtet des jeweiligen Knochenersatzmaterialszeigten die ADS eine höhere Cyclin D1 Genexpression gegenüberden BMS (0,1 vs. 0,4). Die Differenzierungsgene Runx2und OCN waren hingegen bei den BMS höher exprimiert. DerVergleich der verschiedenen Knochenersatzmaterialien zeigtinsbesondere für CyclinD1 und BMS eine höhere Genexpressionauf betaTCP im Vergleich zu HA (0,1 vs. 0,4), auf betaTCP jedocheine geringere Genexpression von OCN im Vergleich zuHA (0,4 vs. 1,2). Runx2 zeigte keine deutlichen Unterschiede.Jüngere Patienten (11 und 27 vs. 47 und 54 Jahre) zeigten in derGruppe der BMS eine höhere Cyclin D1 Genexpression. DieOCN-Genexpression zeigte in allen Altersgruppen eine ähnlichhohe Genexpression.Schlussfolgerung: Knochenmarkstromazellen scheinen im Vergleichzu Fettstromazellen eher in osteoblastäre Zellen zu differenzieren.HA scheint die osteoblastäre Differenzierung sowohlbei Fett, wie auch Knochenmarkstromazellen am ehesten zufördern. Die Proliferation scheint allerdings bei betaTCPs ehergefördert zu werden. Die Proliferationsfähigkeit scheint altersabhängigabzunehmen, die Differenzierungsfähigkeit hingegennicht.Einfluss einer Collagenmembran und rekombinantemPDGF auf die ossäre Neubildung bei vertikalerKnochenaugmentation mit bovinem Knochen im KaninchenmodellP. Kämmerer 1,3 , V. Palarie 2 , E. Schiegnitz 3 , F. Draenert 4 , B. Al-Nawas31Brigham and Womens Hospital, Harvard Medical School, USA;Einleitung: Kombinationen von Knochenersatzmaterialien mitMembrantechniken und Wachstumsfaktoren stellen möglicheOptionen dar, die Prognose vertikaler Knochenaugmentationen(VKA) zu verbessern. Das Ziel der Studie war es daher, denEinfluss einer Collagenmembran und eines Signalproteins(rhPDGF-BB) auf die VKA mit einem durch Implantate fixiertenbovinen Knochenersatzmaterial (BKM) immunhistochemischund histometrisch zu evaluieren.Materialen und Methoden: Bei 16 Kaninchen wurden jeweils imsplit-leg-design ein BKM mit einem Implantat an der proximalenTibia fixiert. Die Gruppen waren: BKM (Kontrolle; n=8),BKM+Collagenmembran (Test; n=8) BKM+rhPDGF-BB (Test;n=8) und BKM+rhPDGF+Collagenmembran (Test; n=8). Vorder Operation sowie 1h, 24h, 72h, 7d, 2 Wochen und 3 Wochenpostoperativ wurde Blut abgenommen und saure sowiealkalische Phosphatase (SP, AP) bestimmt. Die Proben wurdennach 3 (n=16) und 6 Wochen (n=16) histometrisch auf neu gebildetenKnochen (NBK; %) und neue vertikale Knochenhöhe(VKH; mm) untersucht.Ergebnisse: SP und AP waren nach 1h, 24h und 72h signifikantin den Membrangruppen erhöht (alle p


D28 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013laubt es genomische Signaturen zu entwickeln, mit denen sichdie Sensitivität auf bestimmte Chemotherapeutika vorhersagenlässt.Methodik: Neun humane HNSCC Zelllinien wurden mit Cisplatinoder 5-Fluorouracil (5-FU) in einem Konzentrationsbereichvon 0–100μM behandelt und die Zelllproliferation mittels XTT-Elisa Test gemessen. In Abhängigkeit des EC50 Wertes wurdendie Zelllinien eingeteilt. Die Genexpressionsdaten der einzelnenZelllinien wurden mittels Bead-Array-Technologie (Illumina)gemessen und Genexpressionsprofile erstellt, die in den„sensitiven“ und „resistenten“ Zelllinien einer signifikant unterschiedlichenExpression unterliegen. Zur Überprüfung derbiologischen Funktion der identifizierten Genexpressionsprofilewurden biologisch-funktionelle „Pathway Analysen“ mittelIngenuity Pathway Analysis durchgeführt.Ergebnisse: Anhand der EC50-Werte wurden für Cisplatin 4Zelllinien als „sensitiv“ und 4 als „resistent“ eingestuft. Ausden Genexpressionsdaten ließen sich 51 Gene identifizierendie sich signifikant in ihrer Expression zwischen beiden Gruppenunterschieden (p


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D29einem Kristallviolett-Test ermittelt. Mittels FACS wurden dieZellen auf das Vorliegen des EGF-Rezeptors untersucht. Diezelleigene EGF-Produktion wurde mittels eines ELISA ermittelt.Ergebnisse: Die verwendeten Zelllinien sind insgesamt wenigresponsiv auf EGF. Ebenso scheint der FCS-Gehalt des Kulturmediumseinen geringen Einfluss auf das Ansprechverhaltender Zelllinien gegenüber EGF zu haben. Die FACS-Analyse zeigtdas Vorhandensein des EGF-Rezeptors auf der Oberfläche aller5 Zelllinien. Eine relevante Mutation des Rezeptors konntenicht nachgewiesen werden.Diskussion: Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass EGF einennachrangigen Einfluss auf das Wachstum der Zelllinien hat.Dies ist insofern interessant, da die Wirkung kompetitiver Antagonistenam EGF-Rezeptor, wie etwa Cetuximab oder Panitumumab,kontrovers diskutiert wird. Zumindest in vitro kanneine mangelnde Responsivität gegenüber EGF mangelnde Effektevon EGFR-Antikörpern erklären.Podoplaninexpression in oralen Leukoplakien: PrognostischeBedeutung und klinisch-pathologische KorrelationenM. Kreppel 1 , B. Kreppel 1 , U. Drebber 2 , I. Wedemeyer 2 , D. Rothamel 1 ,J. Zöller 1 , M. Scheer 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Köln;2Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Köln;mattheskreppel@yahoo.deDie bekannten klinisch-pathologischen Parameter können dasRisiko einer malignen Transformation von oralen Leukoplakiennicht mir ausreichender Sicherheit vorhersagen. AktuelleStudien haben gezeigt, dass Podoplanin, ein transmembranäresProtein vom Muzintyp, häufig in oralen Leukoplakien undoralen Plattenepithelkarzinomen exprimiert wird. Ziel unsererStudie war es zu untersuchen, ob die Podoplaninexpression inoralen Leukoplakien als ein Indikator für das Risiko einer malignenTransformation dienen kann.Die Podoplaninexpression wurde immunhistochemischim Biopsiematerial von 60 nicht vorbehandelten Patienten mitoralen Leukoplakien untersucht. Die Auswertung erfolgte semiquantitativ.Die Ergebnisse wurden mit verschiedenen klinisch-pathologischenParametern korreliert, außerdem wurdeder Einfluss der Podoplaninexpression auf das mundhöhlenkrebsfreieÜberleben untersucht.Im χ²-Test zeigte sich, dass eine hohe Podoplaninexpressionim Biopsiematerial signifikant mit der malignen Transformation(p=0,003) und der SIN-Klassifikation von oralen Leukoplakienassoziiert ist (p=0,003). In der univariaten Analyse fandsich ein signifikanter Einfluss der Podoplaninexpression aufdas mundhöhlenkrebsfreie Überleben (p=0,009). Die 5-Jahresüberlebensratefür das mundhöhlenkrebsfreie Überleben sankvon 100% für Patienten mit Leukoplakien ohne Podoplaninexpressionauf 41,7% für Patienten mit hoher Podoplaninexpression.Podoplaninexpression und die SIN Klassifikation haben einensignifikanten Einfluss auf das mundhöhlenkrebsfreieÜberleben und sind neben den klinischen Aspekten hilfreicheParameter, um das Risiko einer malignen Transformation abzuschätzen.Ungesinterte Hydroxylapatitscaffolds zur Regenerationknöcherner DefekteR. Lutz 1 , B. Müller 2 , D. Pecher 1 , K. Rezwan 2 , A. Schlegel 11Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik, UniversitätsklinikumErlangen;2Keramische Werkstoffe und Bauteile, Universität Bremen;Rainer.Lutz@uk-erlangen.deZiel der Untersuchung: Ziel dieser Untersuchung war die Evaluationeines volumenstabilen, resorbierbaren Knochenersatzmaterialsauf Hydroxylapatitbasis zur vertikalen Augmentationund zur Regeneration knöcherner Defekte.Material und Methoden: Es wurden bei 5 adulten Hausschweinenje 9 knöcherne Defekte der Schädelkalotte (Durchmesser 1cm,Tiefe 7mm) geschaffen. In diese wurden 3 unterschiedlicheModifikationen des untersuchten Knochenersatzmaterials aufHydroxylapatitbasis (ohne Protein, mit Albumin und mit Lysozym)so appliziert, dass der Defekt ausgefüllt war und gleichzeitigeine vertikale Augmentation von 7mm durchgeführt wurde.Durch den Herstellungsprozess (Freeze-Casting-Verfahren)ist das Material zugleich volumenstabil und resorbierbar. DieNachuntersuchungszeitpunkte waren ein Tag, 4 Wochen und 8Wochen.Ergebnisse: Die Integration der Proteine in das Knochenersatzmaterialerlaubte eine erhöhte mechanische Stabilität beigleichzeitiger Erhöhung der Porosität des Knochenersatzmaterials.Die höchsten Knochenneubildungsraten zeigten sichnach 4 und 8 Wochen für die Hydroxylapatitscaffolds mit porcinemAlbumin 14,2±2,3% und 36,9±3,0%. Die Proben mitavianem Lysozym zeigten eine geringere Materialresorptionund Knochenneubildung 10,1±5,3% und 20,6±9,1%. In derGruppe ohne Protein wurde eine Knochenneubildung von14,3±10,3% und 31,2±2,8% evaluiert. Insgesamt zeigten sichin dieser Pilotstudie hohe interindividuelle Unterschiede bezüglichder Materialdegeneration und der Knochenregeneration.Schlussfolgerung: Insgesamt wurden die Hälfte der Scaffoldsnach 8 Wochen durch neu gebildeten Knochen ersetzt. Dierestlichen Scaffolds wurden entweder nur teilweise resorbiertund durch neu gebildeten Knochen oder es fand eine bindegewebigeIntegration statt.AKOPOM 1: AKOPOM Vorträge 1Epigenetische Regulation der Zellproliferation durchInteraktion von HPV16 E7 mit Mi-2β/CHD4 undHDAC1 bei der Onkogenese des oralen PlattenepithelkarzinomsM. Nieberler 1 , M. Stöckelhuber 1 , E. Drecoll 2 , A. Kolk 1 , K.-D. Wolff 1 ,M. Kesting 11Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,TU München;2Pathologisches Institut, TU München;m.nieberler@gmx.netEinleitung: E7 und E6 sind die wichtigsten transformierendenOnkoproteine des humanen Papillomavirus Typ16 (HPV16).Das onkogene Potenzial von E7 wird durch die Interaktion mit© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D30 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013dem Retinoplastoma Tumorsuppressorprotein (pRb) begründet.Eine weitere Möglichkeit der transkriptionellen Regulationvon Zellzyklusproteinen durch E7 mit konsekutiver Induktionder Zellproliferation kann auf epigenetischer Ebene durchVeränderungen der Chromatinstruktur erfolgen. E7 interagiertdirekt mit Mi-2β/CHD4 und HDAC1, 2 funktionelle Untereinheitendes Nukleosomen-Remodellierungs- und DeacetylasekomplexesNuRD, der durch Chromatin-remodellierende (Mi-2β/CHD4) und Histon-deacetylierende (HDAC1) Funktion dieTranskription auf Chromatinebene reguliert.Ziel: Die Studie beschäftigt sich mit der Frage, ob HPV16 E7durch Interaktion mit Mi-2β/CHD4 und HDAC1 die Transkriptionvon Zellzyklusproteinen reguliert und somit die Zellproliferationund Onkogenese von Epithelzellen induziert. Es solluntersucht werden, ob Mi-2β/CHD4 und HDAC1 in oralen Plattenepithelkarzinomenvermehrt exprimiert wird und mit derExpression von Proliferationsmarkern assoziiert werden kann.Für funktionelle Studien soll im Tiermodell der Einfluss unterschiedlicherExpressionslevel von Mi-2β/CHD4 auf die Zellproliferationuntersucht werden. Ziel dieser Arbeit ist es zu verstehen,welche Mechanismen der transkriptionellen Regulationdem onkogenen Potenzial von HPV16 E7 zugrunde liegen.Material und Methoden: Bei 35 Patienten mit oralem Plattenepithelkarzinomwurde die Expression von Mi-2β/CHD4 undHDAC1 immunhistochemisch untersucht und mit der Expressionvon Ki67 und Integrin αvβ6 als Proliferations- und Invasionsmarkerkorreliert. Tissue-Microarray Analysen dienten fürCo-Expressionsanalysen von Mi-2β/CHD4, HDAC1 undHPV16 E7 in einem Patientenkollektiv von n=90. Für funktionelleStudien wurden In-vivo-Expressionsanalysen im TiermodellXenopus laevis durchgeführt. Mi-2β/CHD4 wurde durchMikroinjektion von Mi-2β/CHD4 mRNA im embryonalen2-Zell Stadium überexprimiert. Eine Reduktion der endogenenMi-2β/CHD4 mRNA Konzentration erfolgte durch Injektionvon Mi-2β/CHD4 Morpholinos. Durch Punktmutation wurdendominant-negative Mi-2β/CHD4 mRNA Konstrukte synthetisiert,die zu einer verminderten Mi-2β/CHD4 Funktion führen.Der Einfluss der veränderten Mi-2β/CHD4 Expression auf dieProliferation von Epithelzellen der Xenopus laevis Embryonenwurde durch whole-mount in-situ Hybridisierung des ProliferationsmarkersSOX2 untersucht.Ergebnisse: In humanem Karzinomgewebe sind Mi-2β/CHD4und HDAC1 als funktionelle Komponenten des NuRD Chromatin-Remodellierungskomplexesim Bereich der proliferierendenKarzinomzellen der Invasionsfront überexprimiert. DieÜberexpression von Mi-2β/CHD4 und HDAC1 korreliert mitder Expression der Proliferations- und Invasionsmaker Ki67und Integrin αvβ6. Weiterführende Tissue-Microarray Analysenzeigten eine signifikante Co-Expression von Mi-2β/CHD4 und HDAC1 in Korrelation mit der Expression vonIntegrin αvβ6 und HPV16 E7. Im Tiermodell konnte gezeigtwerden, dass Mi-2β/CHD4 die Proliferation von Epithelzellenreguliert. Durch Überexpression von Mi-2β/CHD4 konnte dieExpression des Proliferationsmarkergens SOX2 in Epithelzelleninduziert werden. Eine verminderte Mi-2β/CHD4 Expressionführte zu einer reduzierten Expression von SOX2.Zusammenfassung: Die Ergebnisse beschreiben einen epigenetischenMechanismus der transkriptionellen Regulation derGenexpression durch Mi-2β/CHD4, der zur Induktion der Proliferationvon Epithelzellen führt. Die Interaktion von HPV16E7 mit Mi-2β/CHD4 und HDAC1 und deren Co-Expression inKarzinomzellen impliziert eine transkriptionelle Regulationdes onkogenen Potenzials von HPV16 E7 auf epigenetischerEbene. Eine onkogene Funktion von HPV16 E7 durch Interaktionmit Mi-2β/CHD4 und HDAC1 eröffnet Angriffspunktefür potenzielle therapeutische Ansätze mit HDAC-Inhibitoren.Zusammenfassend sind die Daten hinweisend auf einen epigenetischenMechanismus bei der Onkogenese HPV16 induzierterKarzinome.Tumorstammzellen und die Expression ihrer Markerbei HPV positiven oralen PlattenepithelkarzinomenC. Götz 1 , P. Sonne-Holm 2 , K. D. Wolff 1 , R. Smeets 3 , M. Kesting 1 , A.Kolk 11Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,TU München;2Abteilung für Experimentelle Onkologie, MRI, TU München;3Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;cg.goetz@tum.deEinführung: Eine signifikant verbesserte 5-Jahres-Überlebensratewird bei Patienten mit HPV positiven Plattenepithelkarzinomender Kopf-Hals-Region (HNSCC) gegenüber den klassischennoxeninduzierten Tumoren dieser Lokalisation beschrieben.Das verbesserte Outcome wird auf eine höhere Sensitivitätder HPV-positiven Karzinomzellen auf eine alleinigeoder adjuvante Radiochemotherapie zurückgeführt. Wird dieTherapieresistenz, die hohe Rate an Rezidiven und Zweittumorenbei den noxenbedingten Plattenepithelkarzinomen desoberen Aerodigestivtraktes in Zusammenhang mit dem Vorhandenseinvon Tumorstammzellen aktuell diskutiert, wurdenbei HPV-positiven Tumoren des Kopf-Halsbereichs Untersuchungenzu Tumorstammzellen und ihren Markern bishernur in geringer Anzahl durchgeführt. Dies erscheint aber erforderlich,um das beschriebene verbesserte Ansprechverhaltendieser Entität auf adjuvante Therapien zu erklären. Des Weiterensoll das Vorhandensein einer Epithelialen-Mesenchymalen-Transitionbei HPV-positiven Tumoren als möglicher Cofaktoruntersucht werden und in Zusammenhang mit kürzlichpublizierten Ergebnissen bei HPV-induzierten Karzinomen derCervix gesetzt werden.Material und Methode: Zum Nachweis der TumorstammzellmarkerNestin, Oct 4, CD 44, CD 133, CD 49 f, des Proteines Yb-1und des Enzymes ALDH wurden HPV-positive Plattenepithelkarzinomzellliniender Kopf-Hals-Region kultiviert. Zur Bestimmungeiner vorliegenden EMT dient der Twist-Nachweis.Es werden die erwähnten Markerproteine durch einen WesternBlot bei den HPV-positiven Plattenepithelkarzinomzellenüberprüft. Durch Aldefluor wird das Enzym ALDH detektiert.Die Auswertung durch die Rangkorrelation nach Spearman solleine Korrelation zwischen einer HPV-Infektion der Karzinomzellenund einem reduzierten Vorhandensein an Tumorstammzellendarstellen.Ergebnisse: Die erhobenen Daten zu den TumorstammzellmarkernNestin, Oct 4, CD 44 und YB-1 ergaben bei HPV-negativenPlattenepithelkarzinomzelllinien der Kopf-Hals Region gegenüberHPV-positiven einen statistisch signifikanten Unterschied.■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D31Schlussfolgerung: Der bisher nicht genau ergründbare unterschiedlicheÜberlebensverlauf der HPV-positiven HNSCC gegenüberHPV-negativen Karzinomen scheint möglicherweisein dem geringeren Vorhandensein von Tumorstammzellenund der dadurch verminderten Radiochemotherapie-Zellresistenzbedingt zu sein.AKOPOM 2: Vorträge AKOPOM 2Prävalenz der HPV-Infektion beim oralen Plattenepithelkarzinom:Eine retrospektive Analyse des MainzerPatientenkollektivs über ein JahrM. Krüger, A. Pabst, C. Günther, C. Walter, T. ZiebartKlinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie, Plastische Operationen,Universitätsmedizin Mainz; maximilian.krueger@unimedizin-mainz.deEinleitung: Epidemiologische und molekularbiologische Studienzeigen einen Zusammenhang zwischen HPV-Infektion und deroralen Karzinogenese auf. In der Literatur wird der Anteil der aufHPV 16/18 positiv getesteten oro-pharyngealen Plattenepithelkarzinome(PECA) mit bis zu 60% beschrieben. Ziel dieser Studiewar die Analyse der Prävalenz einer HPV-Infektion der Patientenmit oralem PECA an der Universitätsmedizin Mainz.Methoden: Zur Bestimmung der Prävalenz der HPV-Infektion erfolgteeine retrospektiv-deskriptive Analyse des Patientenkollektivsmit oralem PECA (n=62) der letzten 12 Monate an derKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Im Rahmender histopathologischen Aufbereitung erfolgten Nachweis undGenotypisierung der HPV-Infektion am Tumorgewebe routinemäßigmittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR).Ergebnisse: Im analysierten Patientenkollektiv lag die Prävalenzder HPV-Infektionen (n=4) bei 6,5%. Hiervon wiesen 2 Patienteneine Infektion mit den high-risk Genotypen HPV 16/18auf. Alle auf HPV positiv getesteten Tumorpatienten warenmännlich. Eine Präferenz des männlichen gegenüber demweiblichen Geschlecht ließ sich nicht nachweisen (p=0,290;Exakter Test nach Fischer). Ebenso konnte keine Assoziationzwischen einer HPV-Infektion und einem erhöhten Alkoholabususfestgestellt werden (p=0,571; Exakter Test nach Fischer).Diskussion: Während unsere Daten im Bezug auf Alkoholgenussund HPV-Infektion im Einklang mit der gängigen Literaturstehen, war die Prävalenz der HPV-Infektion bei Patientenmit oralem PECA in unserem Kollektiv deutlich geringer. Dieskönnte möglicherweise auf die Kollektivgröße sowie den Untersuchungszeitraumzurückzuführen sein.Neben den bekannten Risikofaktoren wie Alkohol- und Tabakabususwurde in den letzten Jahren auch eine Infektion mit onkogenenhumanen Papillomaviren (Typ 16 und 18) für die Entstehungvon Plattenepithelkarzinomen der Mundhöhle verantwortlichgemacht. Im Rahmen einer retrospektiven Untersuchungsollte geklärt werden, in welchem Prozentsatz oralePlattenepithelkarzinome der Mundhöhle positiv für HPV-DNA, bzw. für den Surrogatparameter p16 waren. Zudem warvon Interesse, ob sich Unterschiede im Überleben zwischenden p16+ und den p16– Tumoren im Hinblick auf das unkorrigierteÜberleben nachweisen lassen.Insgesamt wurden 82 Patienten (53 Männer und 29 Frauen,Durchschnittsalter 61,6 Jahre) mit Plattenepithelkarzinomender Mundhöhle in die Studie eingeschlossen, die zwischen2002 bis 2005 primär operativ behandelt wurden Diemittlere Nachbeobachtungszeit lag bei 45 Monaten. Bezogenauf das UICC-Stadium wiesen 42,7% einen lokal begrenztenTumor (UICC-Stadium I/II) und 57,3% einen lokal fortgeschrittenenTumor auf (UICC-Stadium III/IV). Im Beobachtungszeitraumverstarben 23 Patienten (28%) an den Folgen der Tumorerkrankung.Die p16INK4A Expression wurde gemäß Protokoll mittelsCINtec histology (MTM laboratories, Heidelberg) an formalinfixiertemMaterial ausgewertet. Insgesamt zeigten 31 Tumorresektate(37,8%) eine positive Reaktion für p16INK4A. Eine signifikanteAssoziation mit anderen klinisch-pathologischenFaktoren konnte nicht nachgewiesen werden. Jedoch konntein der univariaten Analyse für das Alter, den pN-Stadium auchfür den p16INK4A Status ein Einfluss auf das 5-Jahres-Überleben(p=0,014, p=0,019, bzw. p=0,015) aufgezeigt werden.Zusammenfassend zeigten die Ergebnisse, dass einep16INK4A Expression nicht nur bei Oropharynx-Karzinomenvon prognostischer Relevanz ist, sondern auch bei Mundhöhlenkarzinomenmit einem verlängerten 5-Jahres-Überlebenvergesellschaftet ist. Derzeit sind der p16-Status und dessenEinfluss auf die Prognose von oralen PlattenepithelkarzinomenZiel einer prospektiven multizentrischen Studie.Retrospektive Analyse der Prävalenz von Hochrisiko-HPV-Typen beim Mundhöhlenkarzinom und der Einflussauf den klinischen Verlauf der ErkrankungK. Freier 1 , K. Kansy 1 , E. Prigge 2 , O. Thiele 1 , J. Hoffmann 1 , M. vonKnebel-Döberitz 2 , M. Reuschenbach 21Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg;2Institut für Angewandte Tumorbiologie, Pathologisches Institut,Universitätsklinikum Heidelberg;Kolja.Freier@med.uni-heidelberg.deZur Bedeutung von HPV in oralen Plattenepithelkarzinomen– Einfluss der p16INK4A Expression auf dasÜberlebenM. Scheer 1 , M. Kreppel 1 , U. Drebber 2 , I. Wedemeyer 2 , J. Zöller 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie , UniversitätsklinikKöln;2Institut für Pathologie, Universitätsklinik Köln;m.scheer@uni-koeln.deEinleitung: Eine Assoziation zwischen einer Infektion mit humanenPapillomaviren (HPV) der Serotypen 16 und 18 undPlattenepithelkarzinomen des Oropharynx gilt als ätiologischgesichert. Für Zungengrund- und Tonsillenkarzinome wird einePrävalenz der HPV-induzierten Krebsentstehung zwischen55 und 80% angegeben. Dies ist von klinischer Bedeutung, dadie HPV-induzierten Tumoren strahlensensibel sind und unterRadiochemotherapie eine gute Prognose aufweisen. Für die übrigenanatomischen Lokalisationen der Mundhöhle ist die Prävalenzjedoch ungeklärt. Ziel der vorliegenden retrospektivenPilotstudie war es, die Prävalenz von HPV-Infektionen beimMundhöhlenkarzinom zu definieren.© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D32 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Methoden: Formalin-fixiertes, Paraffin-eingebettetes Tumorgewebevon n=299 Patienten wurde immunhistochemisch auf eineExpression des HPV-assoziierten Tumor-Suppressorgens p16untersucht. Zum HPV-Nachweis wurde nach Isolierung der Tumor-DNAeine gepoolte „Linker-PCR“ durchgeführt. Bei positivemErgebnis erfolgte die Subtypisierung durch spezifischePCR-Primer. Zusätzlich wurde bei den HPV-positiven Tumoreneine In-situ-Hybridisierung (ISH) auf HPV-DNA durchgeführt.Anschließend erfolgte eine statistische Auswertung und Berechnungder Überlebensraten.Ergebnisse: Eine erhöhte Expression von p16 fand sich in 22,1%(66/299) der untersuchten Proben. Ein Nachweis von HPV-DNA gelang in 22,1% (66/299) der untersuchten Tumoren. Allerdingsließen sich nur bei 7,3% der Tumoren (22/299) beideParameter positiv nachweisen. Bei der nachfolgenden ISHkonnte bei keinem der HPV-positiven und p16-positiven TumorenHPV-DNA im Zellkern als Zeichen für eine aktive Infektionnachgewiesen werden. Darüber hinaus fand sich keine Assoziationzwischen HPV bzw. p16 und klinischen Parameternwie Tumorstadium und Überlebensrate der Patienten.Schlussfolgerungen: In der vorliegenden großen, retrospektivenStudie lässt sich HPV im Genom der Tumorzellen nur bei einerMinderheit der Mundhöhlenkarzinome nachweisen, in keinemder Tumoren finden sich Hinweise auf eine aktive HPV-Infektion.Insofern unterstützen die vorliegenden Daten eine Beteiligungvon HPV bei der Entstehung des Mundhöhlenkarzinomsnicht. Die Bedeutung des HPV-Nachweises bleibt ätiopathogenetischunklar und sollte in künftigen Studien weiteruntersucht werden.Hintergrund: Das zervikale CUP-Syndrom ist eine seltene Erkrankungund steht für ca. 2% der Kopf-Hals-Karzinome, wobei70 bis 90% Plattenepithelkarzinome sind. Die Standardtherapieist multimodal und besteht aus der Chirurgie, Strahlentherapie+/- Chemotherapie je nach Risikokonstellation. Die Nebenwirkungender Therapie werden durch das Ausmaß derOperation wie auch Strahlendosis und Zielvolumen definiert.Studien zur Deeskalation der Therapie werden derzeit für Patientenmit HPV-assoziierten Oropharynxkarzinomen durchgeführt,denn diese zeigen in vielen Analysen ein signifikantlängeres Gesamtüberleben als Patienten mit klassischen Oropharynxkarzinomen.Eine große Rolle spielt dabei auch die Nikotinanamnese(K Ang, NEJM 2010). Gegenstand dieser Untersuchungist a) die Prävalenz von HPV in Lymphknotenmetastasenbei CUP-Syndrom und b) Untersuchung des Überlebensnach HPV-Status nach Standardtherapie.Patienten und Methode: Zwischen 2002 und 2012 wurden imUKE 29 Patienten mit Plattenepithelkarzinom-Metastasenbei CUP-Syndrom behandelt. Von 28 Proben konnte derHPV-Status bestimmt werden (p16 und HPV DNA). Nachsorgedatenund Daten zur Raucheranamnese wurden systematischerfasst.Ergebnisse: 25 (89%) Proben waren p16 positiv, von denen 7(28%) HPV DNA negativ waren und 18 (72%) HPV DNA positiv.Von den 3 p16 negativen Proben waren 2 HPV DNA negativund eine HPV DNA positiv. Von den p16 positiven Patientenwaren 17 (68%) aktive oder ehemalige Raucher. Alle Patientenwurden initial operiert. 23 (92%) Patienten erhielten eine adjuvanteRadio(chemo)therapie. Die HPV positiven Patientenzeigten ein statistisch nicht signifikantes besseres Überleben.Schlussfolgerung: Diese Studie konnte eine Assoziation zwischenHPV und CUP-Syndrom darstellen (bei 64% der Patienten).In Kenntnis des guten Ansprechens der HPV-assoziiertenOropharynxkarzinome wäre eine weniger intensive Therapiedenkbar, so z.B. limitierte Zielvolumina oder Dosis bei der Bestrahlungoder Verzicht auf Chemotherapie. Ein Unterschiedim Überleben konnte nicht gezeigt werden; der überwiegendeTeil der Patienten war Raucher, was dem positiven HPV-Effektentgegenwirkt. Außerdem war das untersuchte Kollektiv mit28 Patienten klein. Prospektive Multicenterstudien sind erforderlich.Ist eine HPV-Infektion bei non-smoker-, non-drinker-Patienten im weiblichen Senium der Risikofaktor fürdie Entstehung von Mundhöhlenkarzinomen?C.-P. Nobis, N. Rohleder, K.-D. Wolff, F. Bauer, M. KestingKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, TU München;christopher-nobis@t-online.deHPV assoziiertes CUP-Syndrom: Ist weniger mehr?S. Tribius 1 , T. Clauditz 1 , R. Smeets 1 , A. Münscher 1 , M. Blessmann 1 ,A. Krieger 1 , C. Petersen 1 , A. Krüll 1 , A. Hoffmann 2 , M. Hoffmann 31Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;2Universitätsklinik Schleswig Holstein, Campus Lübeck;3Universitätsklinik Schleswig Holstein, Campus Kiel;tribius@uke.deEinleitung: Eine Subpopulation der Mundhöhlenkarzinom-Patientenumfasst Frauen im Senium (>70 Jahre), die weder Alkohol-noch Nikotinabusus betrieben haben. Die Vermutung lagnahe, ob die Tumorentstehung bei diesen Patientinnen mit einermöglichen HPV-Infektion assoziiert sein könnte.Methoden: Tumorpräparate von 60 Mundhöhlenkarzinom-Patienten(30 Frauen im Senium >70 Jahre, non-smoker, nondrinker;30 Männer im Alter zwischen 50 und 65 Jahren,anamnestischer Alkohol- und Nikotinabusus) wurden mittelsPCR und mittels des HPV Type 3.5 LCD-Array Kit (Fa. Chipron,Berlin, DE) auf 32 HPV-Subtypen hin analysiert.Ergebnisse: 2/60 (3%) Patienten waren HPV-positiv, 58 (97%)HPV-negativ. Beide HPV-positive Patienten gehörten dermännlichen Subpopulation an.Schlussfolgerung: Eine HPV-Infektion kann nach der vorliegendenStudie nicht als Risikofaktor für Mundhöhlenkarzinomeim weiblichen Senium betrachtet werden. Die beschriebene,häufige Assoziation von HPV mit Malignomen des Oropharynxund die beobachtete, niedrige Prävalenz im Bereich derMundhöhle, machen eine strikte Trennung hinsichtlich Lokalisationinnerhalb der HNSCC erforderlich.Genomweite DNA-Methylierungsanalysen und mRNAProfile im oralen Lichen planus und dem oralen PlattenepithelkarzinomV. Gaßling 1 , O. Ammerpohl 2 , Y. Açil 1 , J.-H. Bräsen 3 , J. Hampe 4 , R.Häsler 4 , J. Wiltfang 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumSchleswig-Holstein, Campus Kiel;■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D332Institut für Humangenetik, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel;3Institut für Pathologie, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein,Campus Kiel;4Institut für Klinische Molekularbiologie und Innere MedizinI, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel;gassling@mkg.uni-kiel.deEinleitung: Das Potenzial zur malignen Transformation des oralenLichen planus (OLP) wird bis heute kontrovers diskutiert.Über molekulare Mechanismen der Manifestation und Progressiondes OLP in ein orales Plattenepithelkarzinom (PEC) ist wenigbekannt. Unsere Arbeitsgruppe konnte diesbezüglich inVorstudien zeigen, dass sowohl für den OLP als auch für dasorale PEC ein spezifisches Methylierungsmuster darstellbar ist.Weitergehend konnten 11 microRNAs-mRNA Paarungen identifiziertwerden, von denen einzelne einen Bezug zur Entzündungs-und Tumorgenese zeigen. Das Ziel der vorliegendenStudie war die simultane Untersuchung von Geneexpression(mRNA) und epigenetischer Regulation (DNA-Methylierung)primärer Gewebeproben von OLP, oralem PEC und gesunderMundschleimhaut, um erstmals die epigenetischen KontrolleOLP-assoziierter Transkripte zu kartieren.Material und Methode: Die Nativproben (n=10) wurden bei derlaufenden Routinediagnostik des OLP und bei der Tumorresektionoraler PEC entnommen. Die Probengewinnung diente dabeisowohl der pathohistologischen Diagnosesicherung alsauch der weiteren molekularbiologischen Untersuchung. AlsVergleichsproben diente gesunde Mundschleimhaut die beiElektiveingriffen anfiel. Um das DNA-Methylierungsprofil zubestimmen, wurde nach Isolierung der genomischen DNA ausdem Probenmaterial eine Bisulfit-Konvertierung mit anschließenderAmplifikation durchgeführt. Anschließend wurde diekonvertierte DNA auf dem HumanMethylation450k Bead Chip(Illumina) hybridisiert. Die anschließende bioinformatischeAuswertung der Rohdaten von der Normalisierung der Datenbis zur Identifizierung differenziell methylierter CpG Loci erfolgtemit der GenomeStudio Software (Illumina), der R-Software(R Foundation) sowie dem OMICS Explorer (Qlucore). ZurGene Ontology Analyse wurde das GOrilla-Tool genutzt. ZurErmittlung der genomweiten mRNA Profile wurde RNA aus primäremGewebe extrahiert und anschließend ein Aliquot aufdem Affymetrix HuGene-1.0 st (mRNAs) prozessiert. DifferenzielleExpression von mRNAs wurde nach RMA-Normalisierungmittels nichtparametrischer Methoden (Mann-WhitneyU-Test) ermittelt. Anschließend wurde eine potenzielle Interaktionmittels Spearman-Rho Korrelation dargestellt. Alle Ergebnissewurden mittels Benjamini-Hochberg für multiplesTesten korrigiert, um potenzielle falsch-positive Ergebnisseauszuschließen.Ergebnisse: In dem hier vorgestellten Projekt wurde erstmals dieExpression und das Methylom des OLP und des oralen PECanalysiert und mit demjenigen von korrespondierendem Normalgewebeverglichen. Die ersten Ergebnisse deuten daraufhin,dass es ein spezifisches Transkriptom im OLP und im oralenPEC gibt, welches potenziell einer epigenetischen Regulationunterliegt.Diskussion/Schlussfolgerung: Die Ergebnisse der Studie zeigenerstmals, analog zu von uns bereits durchgeführten Studien ananderen Oberflächenentzündungen, ein hochauflösendes Bildder epigenetischen Kontrolle krankheitsassoziierter Prozesse.So geht man derzeit davon aus, dass die epigenetische Modulationeinen Teil der bisher nicht erklärbaren Heritabilität vonkomplexen Erkrankungen wie OLP darstellen kann und somitauch Mechanismen der Tumorgenese genauer beleuchtenkann.Die prognostische Wertigkeit der Lymphknotendichtebei oralen Plattenepithelkarzinomen: Ergebnisseeiner internationalen MulticenterstudieM. Kreppel 1 , S. Patel 2 , M. Scheer 1 , M. Amit 3 , A. Ebrahimi 4 , A. Bolzoni5 , C. Pankaj 6 , G. Bachar 7 , D. Fliss 8 , K. T. Robbins 9 , L. Kowalski10 , R. Patel 11 , J. Zöller 1 , J. Shah 2 , Z. Gil 31Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Köln;2Head and Neck Surgery Service, Memorial Sloan KetteringCancer Center, NY, NY, USA;3Department of Otolaryngology Rambam Medical Center,Rappaport School of Medicine, the Technion, Israel instituteof technology, Haifa, Israel;4Sydney Head and Neck Cancer Institute, Sydney, Australia;5Department of ENT, University of Brescia, Italy;6Tata Memorial Hospital, India;7Department of Otolaryngology Head and Neck Surgery, RabinMedical Center, Petach Tikva, Israel;8Department of Otolaryngology, Head and Neck Surgery, TelAviv Medical Center, Tel Aviv, Israel;9Southern Illinois University School of Medicine, Illinois,USA;10Hospital A.C. Camargo, São Paulo, Brazil;11University of Auckland, Auckland, New Zeeland;mattheskreppel@yahoo.deHintergrund: Das Auftreten von zervikalen Lymphknotenmetastasenbei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomenist als negativer prognostischer Faktor anerkannt. Die aktuelleN-Klassifikation stratifiziert die Patienten jedoch nicht bezüglichdes Risikos eines Tumorrezidivs. Ziel der vorliegenden Studiewar es, den Einfluss der Lymphknotendichte als alternativenprognostischen Faktor zu untersuchen.Patienten und Methoden: Insgesamt wurden in dieser internationalenMulticenterstudie 3533 Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomeneingeschlossen. Die mediane Nachbeobachtungszeitbetrug 30 Monate. Die 5-Jahresüberlebensraten fürdas Gesamtüberleben, das krankheitsspezifische Überlebenund die lokoregionäre Kontrolle wurden mit dem Kaplan-MeierVerfahren berechnet. Eine multivariate Analyse der prognostischenWertigkeit der Lymphknotendichte (Anzahl der positivenLymphknoten/Anzahl der entfernten Lymphknoten) wurdemittels der Cox-Regression errechnet.Ergebnisse: Eine Lymphknotendichte >0,07 war mit einem signifikantschlechteren Gesamtüberleben und krankheitsspezifischenÜberleben assoziiert. Die lokoregionäre Kontrolle warebenfalls signifikant niedriger. Die 5-Jahresüberlebensrate fürdas Gesamtüberleben betrug 49% für die Patienten mit einerLymphknotendichte ≤0,07, während die Patienten mit einerLymphknotendichte >0,07 nur eine 5-Jahresüberlebensratevon 35% aufwiesen (p


D34 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013Alter, Geschlecht, T-Klassifikation, N-Klassifikation, Lymphknotendichteund extrakapsuläres Tumorwachstum einen signifikantenEinfluss auf die Prognose. Multivariat ließ sich einsignifikanter prognostischer Einfluss nur für die Tumorinvasionstiefe,für den Status der Resektionsränder, für das extrakapsuläreTumorwachstum und für die Lymphknotendichte nachweisen(p


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D35thelkarzinoms dar. Die hier gezeigte Kombination mit Cisplatinkönnte Grundlage für neue Kombinationstherapien sein.Weitere Kombinationen mit bereits etablierten Chemotherapeutikastehen im derzeitigen Fokus unserer Forschung.Endotheliale Progenitorzellen (EPC) steigern die Revaskularisationin-vivo: Eine tierexperimentelle Studieim NacktmausmodellA. M. Pabst, M. Krüger, B. Beger, T. ZiebartKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsmedizin Mainz; andreas.pabst@web.deEinleitung: Avaskuläre Wundheilungsstörungen oder Nekrosenkönnen aufgrund einer eingeschränkten Revaskularisation beiverschiedenen Krankheitsbildern z.B. Diabetes mellitus, Arterioskleroseoder einer vorangegangenen Radiatio vermehrt auftreten.Eine mögliche supportive Therapieoption könnten EndothelialeProgenitorzellen (EPC) darstellen. Ziel dieser tierexperiementellenStudie war die Untersuchung des Einflussesvon EPCs auf die Revaskularisation in-vivo.Methoden: Nacktmäuse (n=12) wurden in 2 Gruppen randomisiertund erhielten eine s.c. Implantation von Matrigelkissenunter die dorsale Rückenhaut. Gruppe a erhielt unmittelbarnach der Matrigelimplantation zusätzlich eine retroorbitale Injektionvon humanen EPCs (2x10 6 Zellen/Tier), Gruppe b erhieltPBS als Kontrolle. Nach 21 Tagen erfolgte die Entnahmeder Matrigelkissen. Die im Matrigel eingewachsenen Gefäßewurden in den Schnitten immunhistochemisch (anti-CD31)detektiert und die Gefäßanzahl/mm 2 , die mittlere Gefäßgrößesowie die Gefäßoberfläche relativ zur Matrigeloberfläche bestimmt.Ergebnisse: Die Gefäßanzahl pro Oberfläche wurde in Gruppe adurch die EPCs signifikant gesteigert (p


D36 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013als Simulationsexperiment wurde eine inflammatorische Situationmit E. coli Lipopolysacchariden untersucht. Es wurdenje 2 Materialproben pro Simulationsdurchlauf mit 10 Bildausschnittenbei 2000facher Vergrößerung ausgewertet, simultanwurden Giemsafärbungen und Woundscratchversuche aufGlas erstellt.Ergebnisse: Die Zellkontakte stellen sich bei suffizienter Färbungauf allen verwendeten Materialien regelmäßig, reichlichund polar angeordnet dar. Die Simulation einer inflammatorischenUmgebung ergab im 24h Experiment bei allenverwendeten Materialien eine Steigerung der Zellkommunikation.Diskussion: Scrape-Loading eignet sich als Färbemethode vonGap-junctionalen Osteoblastenkontakten prinzipiell auf allendentalen Implantatmaterialien sowie Glas. Es können unterschiedlicheKulturbedingungen geschaffen und somit diverseSituationen in vitro simuliert und ausgewertet werden. Die Methodeerhält besondere Relevanz, da ein Verständnis der interzellulärenKommunikation essentiell für ein Verständnis desKnochenstoffwechsels ist.Radiologische Evaluation der Einheilung von Dentalimplantaten– eine Pilotstudie am Göttinger Mini PigR. M. Gruber 1 , C. Merten 1 , F. Schlottig 2 , T. Hefti 2 , N. Salihin 1 , H.Schliephake 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinGöttingen;2Thommen Medical, Waldenburg, Schweiz;r.gruber@med.uni-goettingen.deZiel: Über ein neuartiges, ultraschallassistiertes Verfahren kannPolylaktid zur Verstärkung spongiösen Alveolarknochens beider Insertion von Dentalimplantaten eingebracht werden, umdie Primärstabilität von Implantaten im kompromittiertenKnochen zu verbessern. Ziel der Studie ist es, die Einheilung derImplantate zu evaluieren. Dazu wurde eine Bewertungsmethodeanhand eines semiquantitativen, röntgendiagnostischenScores entwickelt.Material und Methoden: Bei adulten Göttinger Minipigs (n=12)wurden im Oberkiefer (Spongiosa) und Unterkiefer (Kortikalis)nach Extraktion der Prämolaren jeweils 3 Implantate je Quadrantsowie 2 Implantate in die Tibia (Spongiosa) einer Seite inseriert(SPI ELEMENT, Thommen Medical AG, Waldenburg).Die Studie wurde in einem Split-Mouth-Design durchgeführt.Dazu wurde auf der Testseite vor der Implantation der Knochenmit Polylaktid über ein ultraschallassistiertes Verfahren amelioriert.Die Test- und Kontrollseiten wurden dabei randomisiertzugeteilt. Zur Evaluation des zeitlichen Verlaufs wurdendie Schweine randomisiert in 3 Gruppen zu je 6 Tieren unterteilt.Die Tiere wurden einen, 3 bzw. 6 Monate nach der Implantationgeopfert und Zahnfilme im Format 5x7cm von denentsprechenden Knochenabschnitten angefertigt. Die Zahnfilmewurden digitalisiert, vergrößert und digital bearbeitet. DieRöntgenbilder wurden von 3 Readern auf Aufhellungen unterschiedlichenDurchmessers im Sinne von möglichen Osteolysenbeurteilt. Anhand der Quantität und Qualität der Befundewurden die Implantate einer von 3 arbiträren Gruppen zugewiesen,welche den geschätzten Grad der Stabilität der Implantatewiderspiegeln.Ergebnisse: Von 168 bewerteten Implantaten gingen 15 Implantateverloren. Von den restlichen 153 Implantaten wurden 131als optimal bewertet, 16 als suffizient mit sichtbaren Aufhellungenund 6 als kritisch. Die verlorenen 15 Implantatestammten alle aus der Testgruppe des Unterkiefers. Bei den 22nicht als optimal stabil eingeschätzten Implantaten findensich 18 in der Testgruppe und 4 in der Kontrollgruppe. Die Verteilungzwischen Oberkiefer und Unterkiefer mit jeweils 11 insuffizientenImplantaten war gleichmäßig. Im Unterkiefer waren8 der 11 Implantate aus der Testgruppe, im Oberkiefer 10von 11 aus der Testgruppe. Unter Berücksichtigung der verlorengegangenen Implantate und der als nicht optimal stabileingeschätzten Implantate ergibt sich, dass besonders die Testgruppenim Unterkiefer (Kortikalis) Auffälligkeiten in der radiologischenUntersuchung und beim Implantatverlust zeigten.Nur 36,1% der im Unterkiefer inserierten Implantate ausden Testgruppen wurden als stabil bewertet.Zusammenfassung: Die auffälligen radiologischen Befunde indiesem Tierversuch zeigen, dass sich der Unterkiefer der verwendetenGöttinger Minpigs als Testmodell für die Ameliorationvon spongiösem Knochen mittels Polylaktid nicht eignet,da er einen überwiegend kortikalen Knochen aufweist, in welchemdie Amelioration keine positiven Ergebnisse zeigt. Dagegenzeigten die Ergebnisse im spongiösen Knochen der Tibiakeine Auffälligkeiten bei der radiologischen Untersuchung.Hier gab es keine Unterschiede zwischen Test- und Kontrollgruppe.Konzept zur individuellen knöchernen Rekonstruktionvon Kiefer-, Gaumenspalten mittels LeitschienenbasiertemTissue EngineeringM. Berger 1,2 , F. Probst 2,3 , C. Schwarz 2 , H. Seitz 4 , J. Hoffmann 1 , M.Schieker 2 , S. Otto 2,31Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg;2Labor für Experimentelle Chirurgie und Regenerative Medizin,Klinik für Allgemein-, Hand- und plastische Chirurgie,Universitätsklinikum München;3Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum München;4Lehrstuhl für Fluid- und Mikrofluidtechnik, Universität Rostock;moritz.berger@med.uni-heidelberg.deHintergrund: Bei Patienten mit Lippen-, Kiefer-, Gaumenspaltengilt die autologe Knochentransplantation bei der Versorgungknöcherner Defekte nach wie vor als Goldstandard. Die gängigenMethoden der autologen Knochengewinnung gehen dabeimit einer erheblichen Hebedefektmorbidität einher. Leitschienen-basiertesTissue Engineering von Knochen stellt diesbezüglicheine vielversprechende Alternative dar. Ziel der In-vitro-Untersuchungwar die Evaluierung eines CAD/CAM-gestützten,Leitschienen-basierten Tissue Engineering Konzeptsfür die individuelle Rekonstruktion ossärer Kieferspaltdefekte.Material und Methoden: Die DICOM-Datensätze von 5 typischenPatienten mit einer unilateralen Lippen-Kiefer-Gaumenspalte,die kurz vor Durchführung einer sekundären Kieferspaltosteoplastikstanden, wurden retrospektiv mit Osirix analysiertund der jeweilige knöcherne Kieferdefekt zunächst vir-■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D37tuell rekonstruiert. Mit Hilfe der so gewonnenen dreidimensionalenVolumengeometrie wurden individualisierte Trikalziumphosphat-Leitschienenhergestellt und mit humanen mesenchymalenStammzellen besiedelt. Anschließend folgte die osteogeneDifferenzierung der Zellen auf den geometrisch komplexenLeitschienen. An verschiedenen Tagen wurde das Zellüberleben(live-dead-assay), die Zellaktivität (WST-assay), dieZellproliferation, der Grad der osteogenen Differenzierung(ALP-assay) sowie die Zellbesiedelung der Leitschienen durchRasterelektronenmikroskopie analysiert.Ergebnisse: Mithilfe der DVT-Datensätze wurden die knöchernenDefekte der LKG-Patienten digital vermessen und dreidimensionalrekonstruiert. Aus den so errechneten Defektvoluminawurden durch 3D Druckverfahren Trikalziumphosphat-Leitschienen in der Größe von 0,6–1,3cm 3 hergestellt. Diesekonnten anschließend problemlos mit mesenchymalenStammzellen besiedelt werden. Die Zellproliferation nahm bis<strong>zum</strong> 21. Tag nach der Besiedelung stetig zu. Zwischen Zentrumund Peripherie der Leitschienen zeigten sich dabei keine signifikantenUnterschiede der Zelldichte. Die erfolgreiche osteogeneDifferenzierung konnte durch Nachweis der ALP-Aktivitätbewiesen werden. Die Rasterelektronenmikroskopie zeigteeinheitliche Besiedelungen der Leitschienen.Schlussfolgerung: Das hier vorgestellte CAD/CAM-gestützteKonzept zur Rekonstruktion ossärer Defekte bei Patienten mitKiefer-, Gaumenspalten durch Leitschienen-basiertes TissueEngineering könnte alternativ zur klassischen Kieferspaltosteoplastikim klinischen Alltag Anwendung finden. Die Möglichkeitzur Herstellung von individualisierten, in vitro gefertigtenTransplantaten würde einen wesentlichen Beitrag zur Senkungder Hebedefektmorbidität leisten. Darüber hinaus ist aufgrundder vorbestimmbaren, individualisierten Form der teils sehrkomplexen Defektgeometrie ein vorhersagbares klinisches Ergebnisim Bereich des Kieferspaltes möglich.Knochenbildung in einem modifizierten, monokortikalenCritical-Size-DefektC. v. Wilmowsky, K. A. Schlegel, F. W. Neukam, E. NkenkeMund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik, UniversitätsklinikumErlangen; cornelius.vonwilmowsky@uk-erlangen.deEinleitung: Ziel dieser experimentellen Pilotstudie war die Evaluationder Knochenbildung in einem modifizierten, monokortikalenCritical-Size-Defekt mittels histomorphometrischerAnalyse.Material und Methode: Neun monokortikale Critical-Size-Defektewurden in der Schädelkalotte von 18 Schweinen angelegt.Titantuben wurden inseriert, um die Wände des Defektes vomumgebenden Knochen zu isolieren, so dass nur die kortikaleBasis in Kontakt mit dem Defekt war. Acht Defekte wurden miteinem bovinen Knochenersatzmaterial gefüllt, ein Defekt bliebleer. Das bedeckende Periost wurde reseziert und eine resorbierbareMembran diente zur Abdeckung der Defekte (Gruppe 1).Das Periost in Gruppe 2 blieb erhalten. Die Tiere wurden nach4, 8 und 12 Wochen Einheilzeit geopfert. Es wurden histologischeSchnitte angefertigt und eine histomorphometrische Analysedurchgeführt.Ergebnisse: Nach einer Einheilzeit von 4 Wochen zeigte sich eineKnochenfläche von 28,2% in Gruppe 1, 23,9% in Gruppe 2und 5,1% im Leerdefekt. Nach 8 Wochen war 44,4% in Gruppe1, 40,1% in Gruppe 2 und 9,6% des Leerdefektes knöcherndurchbaut. Ein ähnliches Bild zeigte sich nach 12 Wochen.Hier waren 53,1% in Gruppe 1, 49,4% in Gruppe 2 und 18,8%im Leerdefekt an Knochenfläche messbar. Eine signifikanterUnterschied bezüglich Knochenbildung zwischen Gruppe 1und 2 war zu keinem Zeitpunkt messbar (p>0,05).Schlussfolgerung: Die Studie zeigt, dass es im modifizierten Critical-Size-DefektModell innerhalb von 3 Monaten zu einerweitgehenden Durchbauung der Defekte kommt. Die mit Knochenersatzmaterialgefüllten Defekte werden von kaudal undkranial knöchern durchbaut. Dabei geht das wesentliche Potenzialvon basal aus. Die Abschirmung des Periosts hat in Bezugauf die Knochenfläche bei Verwendung einer resorbierbarenKollagenmembran nur einen zahlenmäßig untergeordnetenEffekt.Dreidimensionale Evaluation des regenerativenPotenzials der MandibulaB. Beck-Broichsitter 1 , A. Garling 1 , A. Jeschke 2 , J. Wiltfang 1 , S.Becker 11Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsklinikumSchleswig-Holstein, Campus Kiel;2Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf;benedicta.beck-broichsitter@uk-sh.deEinleitung: Die Alveolarfortsatzatrophie gehört zu den großenHerausforderungen der präprothetischen Chirurgie. Zur Rekonstruktiondes Alveolarfortsatzes werden häufig Blocktransplantateeingesetzt. Gelegentlich werden Komplikationen beobachtet,die eine Einheilung des Transplantates verhindern.Um die Einheilungsvorgänge besser zu verstehen, soll in dieserStudie selektiv das knöcherne Regenerationspotenzial des Unterkiefersmittels Mikro-Computertomographie untersuchtwerden.Material und Methoden: Es wurden zylinderförmige Defekte mit einemDurchmesser von 3mm im Bereich der Kieferwinkel von 15weiblichen Wistar Ratten gesetzt. Zur selektiven Untersuchungdes knöchernen Regenerationspotenzials wurde das den Defektbedeckende Periost entfernt. Randomisiert wurden je 3 Tiere proGruppe nach 5, 10, 15, 28 und 56 Tagen getötet. Der Defekt wurdemittels Mikro-Computertomographie evaluiert.Ergebnisse: Während zu Beginn nach 5 Tagen nur 0,05% des Defektesverknöchert waren, erhöhte sich dieser Anteil signifikant(p=0,017) und betrug nach 10 Tagen 1,21%, nach 15 Tagen234%, nach 4 Wochen 4,76% und <strong>zum</strong> Studienende nach8 Wochen 29,7%. Die Defektmorphologien begannen sichsichtbar ab dem 10. postoperativen Tage durch Abrundung derscharfen Kanten zu verändern. Die Knochenneubildung begannauf der knöchernen Defektoberfläche ab dem 15. Tag.Schlussfolgerung: Mit diesem Modell kann mit modernen Methodenselektiv die knöcherne Regeneration der Mandibula beurteiltwerden. Hierdurch wird bestätigt, dass die Verbundheilungvon knöcherner Unterlage <strong>zum</strong> Knochentransplantatmehrere Wochen in Anspruch nimmt und eine vorherige Belastungdes insbesondere mit Höhengewinn augmentierten Bereichesdurch provisorischen Zahnersatz diskutiert werdensollte.© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D38 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013FV: Freie VorträgeVergleichende Beschreibung der Makrophagenpolarisierungim primären oralen PlattenepithelkarzinomM. Weber 1 , M. Büttner-Herold 2 , P. Möbius 1 , J. Ries 1 , F. W. Neukam 1 ,F. Wehrhan 11Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgische Klinik, UniversitätsklinikumErlangen-Nürnberg;2Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Erlangen-Nürnberg;mail@weber-manuel.deHintergrund und Ziel der Untersuchung: Die TNM-Klassifikation beschreibttumorbiologische Parameter des oralen Plattenepithelkarzinoms(OSCC) nur teilweise. Bei soliden Karzinomen konntedie Bedeutung immunologischer Faktoren für Invasivität, Metastasierungund Prognose gezeigt werden. Vergleichende, die Makrophagenpolarisierung(M1/M2) charakterisierende Daten sindbis jetzt für das OSCC nicht verfügbar. Das Ziel dieser Studie bestehtin der Korrelation der Makrophagenpolarisierung mit histopathologischenParametern (N-, L-, V-, Pn-Status, Grading).Material und Methoden: Von 30 Patienten mit primärem oralenPlattenepithelkarzinom (T1 und T2) wurden Proben, die im Rahmender Tumorresektion gewonnen wurden, immunhistochemischuntersucht (Peroxidase/DAB+, DAKO Autostainer). Dabeiwurden Färbungen zur Detektion von Makrophagen (CD68) sowievon Markern der Makrophagenpolarisierung (M1: CD11c;M2: CD163, MRC1) durchgeführt. Die gesamten Präparate wurdenin 400facher Vergrößerung mittels Whole-Slide-Imaging gescanntund vollständig mikroskopiert. Die 3 Gesichtsfelder mithöchster Infiltrationsdichte wurden jeweils ausgezählt. Es erfolgteeine Zelldichtezählung (Zellen pro mm 2 , Unterscheidung epithelialerTumoranteil/Stroma) sowie die semiquantitative Auswertung(Zellen/mm 2 , ANOVA-Test). Die Förderung des Projekteserfolgte durch den ELAN-Fonds der FAU Erlangen (ELAN12.01.02.1). Ein Ethikvotum zur retrospektiven Analyse von Patientenmaterialliegt vor (EK No. 45_12 Bc.).Ergebnisse: Bei den primär lymphogen metastasierten Karzinomen(N+) zeigte sich eine signifikant (p


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D39kro- und Miniplatten versorgten Frakturen gleicher Lokalisationbessere funktionelle Langzeitergebnisse erzielt werden. Diesewaren auf die verbesserte Stabilität der operierten Gelenkeund auf die geringeren Vernarbungen und Bridenbildungender Gelenkflächen aufgrund der geringeren Invasivität der Osteosynthesemit Kleinfragmentschrauben zurückzuführen. Dieerhobenen Daten zeigen zudem hervorragende retroaurikuläreNarbenverhältnisse und uneingeschränkte Fazialisfunktionen.Somit kann der retroaurikuläre Zugang als Zugang der Wahl fürdie Versorgung von Frakturen des Kiefergelenkkopfes angesehenwerden.Virtuell geplante und schablonengestützte Fibulatransplantatefür die Unterkieferrekonstruktion –Fallstricke in Planung und ChirurgieM. Kesting, F. Bauer, J. Weitz, N. Rohleder, K.-D. Wolff, D. LoeffelbeinKlinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, TU München;kesting@mkg.med.tum.deHintergrund: Die virtuelle Planung von Unterkiefer-Rekonstruktionenhat sich in den letzten beiden Jahren durch dieEinführung eines kommerziell erhältlichen Planungstools erheblichweiterentwickelt. Vor allem die schablonengestützteOsteotomie mikrovaskulärer Fibulatransplantate soll zu einerhöheren Passgenauigkeit der Segmente und einer vermindertenPseudarthrosenrate führen. Allerdings bietet das Planungssystemnicht immer zufriedenstellende Lösungen an, weshalbwir für diese Fälle Modifizierungen und Alternativen entwickelthaben.Methoden: Bei 14 Patienten mit LCL- bzw. LC-Defekten des Unterkiefers(9 LC, 5 LCL) wurden die Rekonstruktionen mit einodermehrfach osteotomierten mikrovaskulär gestielten Fibulatransplantatendurchgeführt. Dabei wurde in 10 Fällen einosteokutanes Transplantat mit einer Hautinsel, in 2 Fällen einosteokutanes Transplantat mit 2 Hautinseln und in 2 Fällenrein ossäre Transplantate verwendet.Resultate: Die Positionierung der virtuell festgelegten Osteotomielinienan der Fibula mussten intraoperativ in 8 Fällen aufgrundder Lage des kutanen Perforatorgefäßes verändert werden.Daraus resultierten Passungenauigkeiten der individualisiertenFibulaschablone, eine Verkürzung des Lappenstiels sowieeine Veränderung der Angulation der Neo-Mandibula. In 2Fällen musste aufgrund der klinischen Pathologie die Unterkieferresektionim Vergleich zur Planung extendiert werden. Dieskonnte durch Parallelverschiebung der Schablonen ausgeglichenwerden.Schlussfolgerung: Die Lokalisation der Hautperforatoren ist beimehrsegmentierten osteokutanen Fibulatransplantaten nichtplanbar. Daher eignen sich gerade für LC-Defekte an einerStandardfibula konfektionierte Cutting-Guides aus PMMA,die ein intraoperatives Verschieben der Osteotomielinien anFibula und Unterkiefer erlauben. Für LCL-Defekte, die eineRelationsbestimmung des Transplantates <strong>zum</strong> Oberkiefer erfordern,empfiehlt sich zunächst die Berechnung des kraniokaudalenFibulaköpfchen-Perforator-Abstandes anhand einer3D-Angio-Computertomographie. Dieser Abstand sollte indie präoperative Segmentierungsplanung einbezogen werden.3D Sterophotogrammetrie – strahlungsfreie Evaluationder operativen Effekte bei monosuturaler SagittalnahtsynostoseC. Linz, P. Meyer-Marcotty, H. Böhm, R. Brands, S. Hartmann, M.Bittner, A. Kübler, U. Müller-Richter, T. SchweitzerKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Würzburg; linz_c@klinik.uni-wuerzburg.deEinleitung: Ein verlängerter Schädel bei reduzierter bitemporalerBreite, ein Vorwölben der Frontal- und Okzipitalregion undein hohes Bregma stellen die Stigmata der Sagittalnahtsynostosedar. Die breite mediane Kraniektomie unter Einschluss derKoronarnähte und Lambdanähte, mit Stirnkippung stellt eineTherapieoption dar. Zur Evaluation der verschiedenen OP-Verfahrenstehen beispielsweise fehleranfällige 2D kephalometrischeMessungen oder strahlungsbelastende Computertomographienzur Verfügung. Die non-invasive, strahlungsfreie, 3DSterophotogrammetrie stellt für die Diagnostik und Therapiekontrolledas Mittel der Wahl dar. Wir untersuchten die Wertigkeitder 3D Sterophotogrammetrie bei der Diagnostik und Indikationsstellungbei diesen Fehlbildungen.Material und Methoden: 20 Kinder mit der Diagnose einer isoliertenSagittalnahtsynostose wurden prä- und postoperativ mittelseines 3D-Photoscanners untersucht.Ergebnisse: Die symmetriebezogenen Parameter ebenso wie diesagittale und koronale Zirkumferenz zeigen sich postoperativunverändert, der Kopfumfang ist signifikant vergrößert. DieSchädellänge zeigt sich, bei vergrößerter Schädelbreite, postoperativverkürzt. Eine signifikante postoperative Änderungdes CI-Index (Weite * 100/Länge) konnte somit bewiesen werden.Die kraniale Breite auf Höhe der Schädelbasis zeigt sichebenfalls signifikant verändert. Von besonderem Interesse istdie postoperative Vermehrung des intrakraniellen Volumens.Diskussion: Die Sterophotogrammetrie ist zu Quantifizierungvon kranialen Fehlbildungen und postoperativen Verlaufskontrollengeeignet. Sie ermöglicht eine reproduzierbare Wiedergabeder Dreidimensionalität und Bestimmung des intrakraniellenVolumens. Durch die erweiterte breite mediane Kraniektomiegelingen eine signifikante Verbesserung der relevantenParameter, insbesondere eine Verbesserung des CI-Indexund die Vermehrung des intrakraniellen Volumens.Intraorales Druckmonitoring der oralen Phase desSchluckaktesP. Santander 1 , W. Engelke 1 , A. Olthoff 2 , C. Völter 21Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, UniversitätsmedizinGöttingen;2Abt. für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, UniversitätsmedizinGöttingen;petra.santander@med.uni-goettingen.deEinleitung: Die orale Phase des Schluckaktes wird als eine Sequenzkoordinierter Ereignisse beschrieben, die unter normalenBedingungen unbemerkt bleiben, bei anatomisch/funktionellveränderten Verhältnissen nach Tumorresektion und beiPatienten nach Gaumenspaltverschluss jedoch gestört seinkönnen. Da diese Phase videoendoskopisch nicht untersucht© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D40 JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013werden kann, gewinnen manometrische Untersuchungen anBedeutung. Basierend auf einem biofunktionellen Modell, dasdas orofaziale System anhand von Kompartimenten und Verschlüssenbeschreibt, soll in der folgenden Arbeit die orale Phasedes Schluckaktes manometrisch betrachtet werden.Methoden: Bei der Anwendung eines modifizierten Vakuumaktivators(Silencos, Brendent, Senden) wurde eine intraoraleDruckmessung (GUSB1000, Greisinger electronics, Regenstauf)mit einer Frequenz von 1kHz und einer Auflösung von1mbar im subpalatinalen Raum durchgeführt. Untersucht wurdendie aktive Einnahme eines Bolus (ABE) aus Wasser und diepassive Gabe eines 2ml Bolus aus Wasser (PWG) und aus Gel(PGG). Jede Untersuchungsmodalität beinhaltete 10 Schluckvorgängeund wurde bei 52 Probanden (40w; 12m) im Altervon 20–45 Jahren (MW: 25.48, SD: 4.68) durchgeführt.Ergebnisse: Bei allen 3 Untersuchungen wurde jeder Schluckvorgangim Hinblick auf Druckamplitude, Dauer und morphologischeParameter ausgewertet. In allen Untersuchungen wurdeein negativer Druckgradient im subpalatinalen Raum gemessen.Zudem wies sowohl die Druckamplitude (ABE:–290mbar, PWG: –31, PGG: –37mbar) als auch die Dauer (ABE:5.1 s, PWG: 1.8s, PGG: 1.5s) einen signifikanten Unterschiedzwischen aktiver Einnahme und passiver Gabe auf. MorphologischeUnterschiede wurden durch einen homogenen Verlaufbei der ABE gekennzeichnet, eine einfache Kurve bei der PWGund überwiegend eine komplexe Kurve während der PGG.Schlussfolgerungen: Mit der vorliegenden Untersuchung konntegezeigt werden, dass manometrische Untersuchungen für dieBeurteilung der oralen Phase des Schluckvorganges geeignetsind. Bei der oralen Phase des Schluckvorganges kann im subpalatinalenRaum ein negativer Druck nachgewiesen werden,dessen Amplitude und Dauer abhängig von der Bolusapplikationund der Boluskonsistenz ist. Das Auftreten von negativenDruckimpulsen beim gesunden Probandenkollektiv deutet daraufhin, dass ein Saugmechanismus beim Transport des Bolusbeteiligt ist. Die Daten können hilfreich für die funktionelleRehabilitation nach Tumorresektion und operativer Korrekturvon Gaumenspalten sein.Material und Methode: Zu diesem Zweck untersuchten wir dieDaten von 406 Patienten (121w und 285m, Durchschnittsalter57 Jahre), die sämtlich zwischen 1998 und 2010 mit einem mikrochirurgischenTransplantat rekonstruiert worden waren.Dabei kamen 326 Weichgewebs- (Radialis-, Skapula-, Latissimus-Dorsi-,Oberarm-, Oberschenkel- und Jejunumlappen)und 80 Hartgewebstransplantate (Beckenkamm, Fibula) <strong>zum</strong>Einsatz. Zu den evaluierten Parametern zählten u. a. der Rekonstruktionszeitpunkt(primär versus sekundär), die Defektlokalisation,die verwendeten Anschlussgefäße, die Art der postoperativenAntikoagulation sowie das Vorhandensein einer Arteriosklerosebzw. einer arteriosklerotischen Risikodisposition.Die statistische Auswertung erfolgte mittels Chi-Quadrat-Testunter Berücksichtigung der Odds Ratio, wobei p-Werte


JAHRESTAGUNG DER AGKI / DES AKOPOM 2013D416 Monaten zeigte sich eine signifikante Reduktion des SBI undAL in Gruppe 2, jedoch nicht in Gruppe 1. Die DIM-Werte warenin beiden Gruppen nach 6 Monaten nicht statistisch signifikantunterschiedlich.Diskussion: Im Rahmen des Untersuchungszeitraums zeigtesich durch die Photodynamische Therapie eine Besserung beimoderaten periimplantären Defekten, jedoch nicht bei schwerenDefektsituationen. Der marginale Gewebeverlust war nichtsignifikant unterschiedlich in beiden Gruppen. Die Anwendungvon offenen chirurgischen Methoden bei schweren periimplantärenDefekten bleibt daher in ästhetisch wichtigen Regionenweiter die Therapie der Wahl.Implantologische Rehabilitation von Tumorpatientennach mikrochirurgischen KieferrekonstruktionenC. Mertens, H. Kappel, M. Engel, R. Seeberger, J. Hoffmann, K. FreierKlinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Universitätsklinikum Heidelberg; christian.mertens@gmx.netEinleitung und Ziel: Patienten mit benignen oder malignen Tumorender Maxilla oder Mandibula bedürfen nach ablativer Tumortherapiezur funktionellen und ästhetischen Rehabilitation inder Regel einer knöchernen Rekonstruktion. Dadurch soll nebeneiner zufriedenstellenden Weichteilunterstützung die funktionelleRehabilitation im Sinne einer möglichst optimalen KauundSchluckfunktion ermöglicht werden. Das ist oftmals nur inKombination mit Implantaten zu erreichen. Ziel der Studie wares, Patienten nach Kieferresektion und implantologischer Rehabilitationzu untersuchen und den erfassten Erfolg zu bewerten.Patienten und Methoden: Im Zeitraum von September 2010 bisFebruar 2012 wurden an unserer Klinik 62 Patienten knöchernunter Verwendung mikrochirurgischer Transplantate rekonstruiert(Crista Iliaca=35, Fibula=24, Skapula=3). Sechs Monatenach der knöchernen Rekonstruktion erfolgte die Metallentfernung,im Intervall die Implantatinsertion. Die Implantate wurdenklinisch und röntgenologisch mittels Panoramaschichtaufnahmenund Zahnfilmen nachuntersucht.Ergebnisse: Neun Patienten der mikrovaskulären Gruppe wurdenbisher implantologisch versorgt (31 Implantate). Alle Implantatewurden mittels dreidimensionaler Planungssoftwaregeplant und unter Verwendung stereolithographischer Schabloneninseriert. Vier Patienten wurden mit festsitzendemZahnersatz und 5 Patienten mit herausnehmbarem Zahnersatzversorgt. Die kompromittierte intraorale weichgewebliche Situationbei den Patienten führte zur Notwendigkeit weitereroperativer Maßnahmen (18 Patienten), wie Vestibulumplastikenmit Spalthaut (11 Patienten) oder mit freien Schleimhauttransplantaten(7 Patienten).Diskussion: Da die Wiedererlangung der vollständigen KauundSchluckfunktion für Patienten einen erheblichen Gewinnan Lebensqualität bedeutet, muss die umfassende kaufunktionelleRehabilitation das Fernziel jeder rekonstruktiven Anstrengungsein. Das Tragen herkömmlicher, schleimhautgetragenerTeil- oder Vollprothesen ist in den meisten Fällen für Tumorpatientennicht möglich. Aus diesem Grund ist die Insertiondentaler Implantate in der Regel obligat, um eine stabileVerankerung des Zahnersatzes zu ermöglichen.Osteometrische Analyse der Implantabilität vonautogenen Spenderknochen Beckenkamm, Fibula,Skapula und RippeT. Taha Sönmez 1 , A. Ghassemi 1 , A. Zaker-Shahrak 1 , M. Knobe 2 , S.Altuntas 3 , M. Gerressen 4 , C. Acikel 5 , R.-D. Hilgers 6 , A. Prescher 7 , F.Hölzle 11Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie,Uniklinikum RWTH Aachen;2Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, UniklinikumRWTH Aachen;3Department of Plastic and Reconstructive Surgery, MedicalFaculty, Suleyman Demirel University, Isparta, Turkey;4Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Heinrich-Braun-Klinikum, Zwickau;5Department of Medical Epidemiology, GATA Military Hospital,Ankara, Turkey;6Institut für Medizinische Statistik, Uniklinikum RWTH Aachen;7Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie, UniklinikumRWTH Aachen;tsoenmez@ukaachen.deKomplexe knöcherne Rekonstruktionen der maxillofazialenRegion werden regelmäßig mit mikrovaskulär anastomosiertenautogenen Transplantaten durchgeführt. Hierfür sind Beckenkamm-,Fibula-, Skapula- und Rippenknochen abhängig vonder Indikationsstellung bereits etabliert, wobei diese Spenderknochenviele anatomische und morphologische Unterschiedeaufweisen. Eine knöcherne Rekonstruktion wird erst nacheiner suffizienten oromandibulären Rehabilitation mit Implantatenvervollständigt.Ziel der vorliegenden Studie war die osteometrische Untersuchungvon Beckenkamm, Fibula, Skapula und Rippe als implantattragendes,vaskularisiertes Knochentransplantat. Dabeiinteressierten uns die möglichen Zusammenhänge mitdem Alter, Geschlecht und der Entnahmeseite. Dazu wurdenvon mitteleuropäischen Menschenleichen bilateral gewonnenemazerierte Knochenpräparate (n=520) mit an die klinischenAnforderungen adaptierten osteometrischen Methodenuntersucht.Zur sicheren Implantabilität des jeweiligen Knochentransplantateswurden eine vertikale Knochenhöhe von ≥10mmund eine transversale Knochenbreite von ≥5,5mm als Mindestanforderungfestgelegt. Die durchschnittlichen Dimensionenaller Spenderregionen lagen über diesen Grenzwerten. DieKnochenmorphologie wies allerdings sowohl im Längsschnittals auch im Querschnitt quantifizierbare Unterschiede auf. Statistischsignifikante Unterschiede der Dimensionen in Bezugauf Entnahmeseite und Geschlecht der jeweiligen Spenderknochenwurden mit klinischen Auswahlkriterien beurteilt. Außerdemwurde eine negative Korrelation zwischen Knochenpräparatenund dem steigenden Alter festgestellt. Anhand derUnterschiede hinsichtlich der negativen Korrelation wurdenSpenderregionen miteinander verglichen.Die Ergebnisse dieser Studie lassen die Aussage zu, dass fürevidenzbasierte Implantologie nach vorangehender mikrovaskulärenRekonstruktion im Gegensatz zu bisherigen Erkenntnissenweitere anatomische Kriterien bei der Auswahl berücksichtigtwerden müssen.© Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5) ■


D42IMPRESSUM / IMPRINT<strong>DZZ</strong> – Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift /German Dental JournalHerausgeber / Publishing InstitutionDeutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e. V.(Zentralverein, gegr. 1859)Schriftleitung / Editorial BoardProf. Dr. Werner Geurtsen, Elly-Beinhorn-Str. 28, 30559 Hannover,E-Mail: wernergeurtsen@yahoo.com. Prof. Dr. Guido Heydecke, Poliklinikfür Zahnärztliche Prothetik, Martinistraße 52, 20246 Hamburg,E-Mail: g.heydecke@uke.de.Redaktionsbeirat der DGZMK /Advisory Board of the GSDOMDr. Josef Diemer, Marienstr. 3, 88074 Meckenbeuren, Tel.: +497542 912080, Fax: +49 7542 912082, diemer-dr.josef@t-online.de;Dr. Ulrich Gaa, Archivstr. 17, 73614 Schorndorf, Tel.: +49 718162125, Fax: +49 7181 21807, E-Mail: ulrich@dresgaa.de; Dr. ArndtHappe, Schützenstr. 2, 48143 Münster, Tel.: +49 251 45057, Fax:+49 251 40271, E-Mail: a.happe@dr-happe.de; Prof. Dr. Dr. TorstenReichert, Klinikum der Universität Regensburg, Klinik und Poliklinikfür Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Franz-Josef-Strauss-Allee 11, 93053 Regensburg, Tel.: +49 941 944–6300, Fax: +49 941944–6302, Torsten.reichert@klinik.uni-regensburg; Dr. MichaelStimmelmayr, Josef-Heilingbrunner Str. 2, 93413 Cham, Tel.: +499971 2346, Fax: +49 9971 843588, Praxis@m-stimmelmayr.deNationaler Beirat / National Advisory BoardN. Arweiler, Marburg; J. Becker, Düsseldorf; T. Beikler, Düsseldorf; J.Eberhard, Hannover; P. Eickholz, Frankfurt; C.P. Ernst, Mainz; H. Eufinger,Bochum; R. Frankenberger, Marburg; K. A. Grötz, Wiesbaden;B. Haller, Ulm; Ch. Hannig, Dresden; M. Hannig, Homburg/Saar; D.Heidemann, Frankfurt; E. Hellwig, Freiburg; R. Hickel, München; B.Hoffmeister, Berlin; S. Jepsen, Bonn; B. Kahl-Nieke, Hamburg; M.Kern, Kiel; A. M. Kielbassa, Berlin; B. Klaiber, Würzburg; J. Klimek,Gießen; K.-H. Kunzelmann, München; H. Lang, Rostock; G. Lauer,Dresden; H.-C. Lauer, Frankfurt; J. Lisson, Homburg/Saar; C. Löst,Tübingen; R.G. Luthardt, Ulm; J. Meyle, Gießen; E. Nkenke, Erlangen;W. Niedermeier, Köln; K. Ott, Münster; P. Ottl, Rostock; W.H.-M. Raab, Düsseldorf; T. Reiber, Leipzig; R. Reich, Bonn; E. Schäfer,Münster; H. Schliephake, Göttingen; G. Schmalz, Regensburg; H.-J.Staehle, Heidelberg; H. Stark, Bonn; J. Strub, Freiburg; P. Tomakidi,Freiburg; W. Wagner, Mainz; M. Walter, Dresden; M. Wichmann,Erlangen; B. Willershausen, Mainz; B. Wöstmann, Gießen; A.Wolowski, MünsterInternationaler Beirat / International Advisory BoardD. Arenholt-Bindslev, Aarhus; Th. Attin, Zürich; J. de Boever, Gent;W. Buchalla, Zürich; D. Cochran, San Antonio; N. Creugers, Nijmegen;T. Flemmig, Seattle; M. Goldberg, Paris; A. Jokstad, Toronto; H.Kappert, Schaan; H. Linke, New York; C. Marinello, Basel; J.McCabe, Newcastle upon Tyne; A. Mehl, Zürich; I. Naert, Leuven; P.Rechmann, San Francisco; D. Shanley, Dublin; J. C. Türp, Basel; M.A. J. van Waas, Amsterdam; P. Wesselink, AmsterdamRedaktionelle Koordination / Editorial OfficeIrmingard Dey; Tel.: +49 2234 7011–242; Fax: +49 2234 7011–515dey@aerzteverlag.deProduktmanagerin / Product ManagerCarmen Ohlendorf, Tel +49 (0)22 34 70 11–357;Fax + 49 (0)22 34 70 11–6357; Ohlendorf@aerzteverlag.deOrganschaften / AffiliationsDie Zeitschrift ist Organ folgender Gesellschaften und Arbeitsgemeinschaften:Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und KieferheilkundeDeutsche Gesellschaft für ParodontologieDeutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und BiomaterialienDeutsche Gesellschaft für ZahnerhaltungDeutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapieDeutsche Gesellschaft für KinderzahnheilkundeArbeitsgemeinschaft für KieferchirurgieArbeitsgemeinschaft für RöntgenologieArbeitsgemeinschaft für Arbeitswissenschaft und ZahnheilkundeArbeitsgemeinschaft für GrundlagenforschungVerlag / PublisherDeutscher Ärzte-Verlag GmbHDieselstr. 2, 50859 Köln; Postfach 40 02 65, 50832 KölnTel.: +49 2234 7011–0; Fax: +49 2234 7011–224www.aerzteverlag.de, www.online-dzz.deGeschäftsführung / Board of DirectorsJürgen Führer, Norbert FroitzheimAbonnementserviceTel.: 02234/ 7011– 520, Fax.: 02234/ 7011– 6314Abo-Service@aerzteverlag.deErscheinungsweise / Frequency12 x Print + online, Jahresbezugspreis Inland € 198,–.Ermäßigter Preis für Studenten jährlich € 120,–. JahresbezugspreisAusland € 207,36. Einzelheftpreis € 16,50. Preise inkl. Porto und 7 %MwSt. Die Kündigungsfrist beträgt 6 Wochen <strong>zum</strong> Ende des Kalenderjahres.Gerichtsstand Köln. „Für Mitglieder der Deutschen Gesellschaftfür Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. ist der Bezugim Mitgliedsbeitrag enthalten“.Leiter Kunden Center / Leader Customer Service:Michael Heinrich, Tel.: +49 2234 7011–233, heinrich@aerzteverlag.deLeiterin Anzeigenmanagement und verantwortlich fürden Anzeigenteil / Advertising CoordinatorMarga Pinsdorf, Tel. +49 2234 7011–243, pinsdorf@aerzteverlag.deVerlagsrepräsentanten Industrieanzeigen /Commercial Advertising RepresentativesNord/Ost: Götz Kneiseler, Uhlandstr. 161, 10719 Berlin,Tel.: +49 30 88682873, Fax: +49 30 88682874,E-Mail: kneiseler@aerzteverlag.deMitte: Dieter Tenter, Schanzenberg 8a, 65388 Schlangenbad,Tel.: +49 6129 1414, Fax: +49 6129 1775,E-Mail: tenter@aerzteverlag.deSüd: Ratko Gavran, Racine-Weg 4, 76532 Baden-Baden,Tel.: +49 7221 996412, Fax: +49 7221 996414,E-Mail: gavran@aerzteverlag.deHerstellung / Production DepartmentDeutscher Ärzte-Verlag GmbH, Köln, Vitus Graf,Tel.: +49 2234 7011–270, graf@aerzteverlag.de, Alexander Krauth,Tel.: +49 2234 7011–278, krauth@aerzteverlag.deLayout / LayoutSabine TillmannKonten / AccountDeutsche Apotheker- und Ärztebank, Köln, Kto. 010 1107410(BLZ 370 606 15), Postbank Köln 192 50–506 (BLZ 370 100 50).Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 12, gültig ab 1. 1. 2013Auflage lt. IVW 3. Quartal 2012Druckauflage: 18.067 Ex.Verbreitete Auflage: 17.790 Ex.Verkaufte Auflage: 17.446 Ex.Diese Zeitschrift ist der IVW-Informationsgemeinschaftzur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. angeschlossen.Mitglied der Arbeitsgemeinschaft LA-MED Kommuni -geprüft LA-Dent 2009 kationsforschung im Gesundheitswesen e.V.68. JahrgangISSN print 0012-1029ISSN online 2190-7277Urheber- und Verlagsrecht /Copyright and Right of PublicationDie Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen einzelnen Beiträge undAbbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Annahme desManuskriptes gehen das Recht der Veröffentlichung sowie die Rechtezur Übersetzung, zur Vergabe von Nachdruckrechten, zur elektronischenSpeicherung in Datenbanken, zur Herstellung von Sonderdrucken,Fotokopien und Mikrokopien an den Verlag über. Jede Verwertungaußerhalb der durch das Urheberrechtsgesetz festgelegtenGrenzen ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig.© Copyright by Deutscher Ärzte-Verlag GmbH, Köln■ © Deutscher Ärzte-Verlag | <strong>DZZ</strong> | Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift | 2013; 68 (5)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!