21.11.2012 Aufrufe

Schöne Aussichten - Verlagsbeilagen des Nordbayerischen Kurier ...

Schöne Aussichten - Verlagsbeilagen des Nordbayerischen Kurier ...

Schöne Aussichten - Verlagsbeilagen des Nordbayerischen Kurier ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Als Bonus bekommt man<br />

obendrauf noch die Energieersparnis<br />

eines neuen KfW-Effizienzhauses,<br />

wenn man eine<br />

Photovoltaikanlage auf dem<br />

Dach installieren lässt. Damit ist<br />

man dann auch unabhängig von<br />

steigenden Energiekosten.“<br />

Wenn man die Vorteile eines<br />

Heimbüros für sich nutzen<br />

möchte, sollte man richtig planen.<br />

Dazu ist es hilfreich, sich<br />

folgende Fragen zu beantworten:<br />

Immer mehr Menschen fahren morgens nicht mehr zur Arbeit –sie gehen<br />

einfach in ihr Büro im eigenen Haus. Einige Unternehmen haben sich mit<br />

ihren Hausentwürfen auf die wachsende Nachfrage eingestellt.<br />

Fotos: Platz-Haus, LBS, Rubner-Haus (von oben nach unten)<br />

> Wer arbeitet in den Räumen?<br />

Nur man selbst, oder sollen auch<br />

Mitarbeiter beschäftigt werden?<br />

> Trennung der Bereiche für<br />

Wohnen und Arbeiten erwünscht<br />

oder notwendig?<br />

> Wie viele Büroräume werden<br />

benötigt?<br />

> Was sind die Anforderungen<br />

für Sozialräume?<br />

> Ist ein Empfang nötig?<br />

> Soll es einen Besprechungsraum<br />

geben? Wie oft würde ein<br />

Besprechungsraum tatsächlich<br />

genutzt?<br />

> Wird Lagerfläche benötigt?<br />

> Wie viele Stellplätze werden<br />

benötigt? Eventuell eine größere<br />

Garage?<br />

> Wo werden Akten aufbewahrt?<br />

> Wie schnell sollte das Internet<br />

sein?<br />

> Wie sind die Verkehrsverbindungen<br />

zum neuen Standort?<br />

Wenn man sich diese Fragen<br />

beantwortet hat, ergibt das<br />

schon eine recht konkrete Vorstellung<br />

und einen guten Ausgangspunkt<br />

für das Gespräch mit<br />

dem Bauberater. „Es macht Sinn,<br />

hier eher etwas großzügiger zu<br />

planen, damit man auch bei Erweiterungen<br />

der Firma und<br />

neuen Mitarbeitern noch ausreichend<br />

Platz hat“, empfiehlt<br />

Born.<br />

Grundstück finden<br />

Die Größe <strong>des</strong> Hauses insgesamt,<br />

also Wohn- und Arbeitsbereich<br />

zusammen, stellt dann<br />

auch die Anforderungen an das<br />

Baugrundstück, die erfüllt werden<br />

müssen. „Hier kann es hilfreich<br />

sein, ein Bestandshaus aus<br />

den 50er, 60er oder 70er Jahren<br />

zu kaufen, es abzureißen und<br />

auf dem im Vergleich zu den<br />

heutigen Baugrundstücken<br />

größeren Grundstück neu zu<br />

bauen. Oft werden solche<br />

Grundstücke so angeboten, dass<br />

die Abrisskosten vom Grundstückspreis<br />

direkt abgezogen<br />

werden“, so der Experte.<br />

Der Kauf eines Grundstücks in<br />

einem Gewerbegebiet sollte<br />

trotz <strong>des</strong> oft subventionierten<br />

und <strong>des</strong>halb attraktiveren Preises<br />

gut überlegt sein, denn wenn<br />

man Pech hat, sind die Nachbarn<br />

sehr laut oder haben andauernd<br />

Lastverkehr. red<br />

Gemeinde Glashütten<br />

– weltoffen und heimatverbunden –<br />

Sie suchen „Wohnen pur“?<br />

Baugebiet „Hofäcker“<br />

· sofort bebaubare Grundstücke für Ihr<br />

Wohnhaus „im Grünen und trotzdem<br />

„mitten im Dorf“<br />

·ideale Grundstücksgrößen von 530 m 2<br />

bis 990 m 2 zu vernünftigen Preisen<br />

· eine komplette<br />

gemeindliche<br />

Infrastruktur mit<br />

Geschäften für den<br />

täglichen Bedarf,<br />

Gasthäusern, Arzt,<br />

71,00 €/m 2<br />

voll erschlossen<br />

z. B. Bauplatz Nr. 30<br />

596 m 2 42.316,- €<br />

Apotheke, Praxis für Physiotherapie, Kindergarten,<br />

Schule, aktiven Vereinen u. v. m.<br />

· DSL 16 MB ist vorhanden<br />

· OVF-Linienbusverbindung von und nach<br />

Bayreuth im Halbstundentakt, der Thermenbus<br />

nach Obernsees hält praktisch vor<br />

Ihrer künftigen Haustüre<br />

Für Kleingewerbe befinden sich direkt an der<br />

Staatsstraße verkehrsmäßig ideal angeschlossene<br />

Grundstücke.<br />

Sie haben Interesse ? Dann nix wie los!<br />

Bayerische<br />

Lan<strong>des</strong>siedlung<br />

GmbH,<br />

Bayreuth<br />

Tel. 0921/7842-10<br />

Fax 0921/784220<br />

oder unter<br />

E-Mail: bayreuth@bls-bayern.de<br />

Gemeinde Glashütten, Schloßstr. 2,<br />

95496 Glashütten<br />

Tel. 09279/467, Fax 09279/923377<br />

Internet: www. glashuetten.de<br />

E-Mail: gemeinde@glashuetten.de<br />

Baukindergeld<br />

der Gemeinde<br />

2000,- € pro Kind<br />

Förderung bis max. 6000,- €<br />

Galabau<br />

Stefan Kaiser<br />

(Garten- und Landschaftsbau)<br />

Reparatur von Frostschäden<br />

Naturstein- und<br />

Verbundpflasterverlegung<br />

Terrassen – Einfahrten – Stellplätze<br />

Mauern – Abbrucharbeiten –<br />

Trockenlegung<br />

Erdarbeiten –<br />

Erstellen von Hausanschlüssen<br />

Minibagger-, Radlader- u.<br />

Mobilbaggerarbeiten<br />

Transporte<br />

Jahnstr. 6a, 95686 Fichtelberg<br />

Telefon ,-fax: 09272-6941,-96016<br />

Mobil 0171-5732221<br />

Der Fachmann vom Bau<br />

aus dem Hummelgau !<br />

Rohbauarbeiten, Sanierungen<br />

Aussenanlagen, Putzarbeiten<br />

S TIEFLER<br />

HOCH- UND TIEFBAU GmbH<br />

BAYREUTHERSTR. 18 95503 HUMMELTAL<br />

Tel.: 09201/303 Fax: 09201/79128<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!