21.11.2012 Aufrufe

Schöne Aussichten - Verlagsbeilagen des Nordbayerischen Kurier ...

Schöne Aussichten - Verlagsbeilagen des Nordbayerischen Kurier ...

Schöne Aussichten - Verlagsbeilagen des Nordbayerischen Kurier ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integrierte LEDs (hier im Griff und im Sockel) beleuchten das Entree zusätzlich.<br />

ner zusätzlichen Audio- und Videoüberwachung<br />

könne zudem<br />

ein unvorsichtiges Türöffnen bei<br />

Anwesenheit der Hausbewohner<br />

verhindert werden.<br />

Energieeffiziente Haustüren<br />

weisen eine Bautiefe ab 80 Millimetern<br />

auf und haben min<strong>des</strong>tens<br />

zwei Dichtungsebenen,<br />

die für gute Dämmwerte sorgen.<br />

Kombiniert man diese mit aktuellen<br />

Wärmedämmfenstern<br />

und einer entsprechenden Fassadendämmung,<br />

entsteht aus<br />

einer alten Energieschleuder ein<br />

zukunftssicheres Energiesparhaus.<br />

Eine bauliche Besonderheit<br />

weisen Haustüren aus Aluminiumkonstruktionen<br />

auf: Sie besitzen<br />

thermisch getrennte Profile,<br />

die zusätzlich noch mit Wärmedämmeinsätzen<br />

aus Polyurethan-Schaum<br />

ausgestattet werden<br />

können. „Für alle Türenmaterialien<br />

gilt: Bei den Glaseinsätzen<br />

in den Füllungen oder<br />

bei Ganzglasfüllungen ist Wärmedämmglas<br />

dringend erforderlich“,<br />

erklärt Tschorn. Spezielle<br />

Türmodelle bieten einen<br />

verbesserten Schallschutz: Das<br />

liegt an besonderen Türblättern<br />

mit ein- oder zweischaligem<br />

Aufbau und besonderen Abdichtungen<br />

zwischen Zarge und<br />

Türfalz sowie zwischen Tür und<br />

Fußboden.<br />

Öffnen per Smartphone<br />

Automatisierte Elemente erhöhen<br />

den Wohnkomfort und sorgen<br />

für Barrierefreiheit –sei es<br />

für bereits im Haus lebende ältere<br />

Bewohner oder als Investition<br />

in zukünftige Lebensabschnitte.<br />

Verfügbar sind Systeme,<br />

die das Öffnen und Schließen<br />

der Haustür automatisch<br />

regeln. „Auch das automatische<br />

Ver- und Entriegeln der Haustür<br />

ist technisch machbar und<br />

durchaus sinnvoll. Selbst die Be-<br />

95463 Bindlach-Benk, Telefon 0 92 08/6 50 97<br />

Folgende Arbeiten führen wir aus:<br />

• Installationsarbeiten im Neu- und Altbaubereich<br />

• EIB/KNX-Installation<br />

• Sprech- und Briefkastenanlagen<br />

• Sat, Antennen, Lautsprecher und BK-Anlagen<br />

• Telefonanlagen<br />

• Verlegung von Datenkabel<br />

• Photovoltaikanlagen<br />

• Elektro: Speicherheizung, Natursteinheizung<br />

• Fußbodenheizung, Wärmepumpen<br />

• Verleih von Baustromkästen und Erstellung <strong>des</strong> Anschlusses<br />

Türsprechanlagen früher und heute.<br />

dienung oder Überwachung der<br />

Haustür oder der Fenster aus der<br />

Ferne via Smartphone oder<br />

Computer ist möglich –wenn das<br />

nicht beruhigt“, bekräftigt<br />

Tschorn.<br />

Bewohner, die die Haustür lieber<br />

auf die herkömmliche Art<br />

bedienen möchten, müssen auf<br />

liebgewonnene Gewohnheiten<br />

allerdings nicht verzichten: Die<br />

Bayreuth<br />

Elektro-Maschinen • -Apparate •<br />

Reparaturen • Neuwicklungen •<br />

Steueranlagen • Vakuumpumpen •<br />

Elektroinstallation • Kundendienstwerkstatt<br />

für EMU-Unterwasserpumpen<br />

• Druckluftanlagen<br />

· Torprüfungen nach BGR 232<br />

•<br />

Fotos: Rodenberg, Siedle<br />

manuelle Bedienbarkeit bleibt<br />

trotz Automation ohne jede Einschränkung<br />

erhalten.<br />

Tipp von Ulrich Tschorn: „Legen<br />

Sie bei Neubau oder Modernisierung<br />

in je<strong>des</strong> ‚Mauerloch’ wenigstens<br />

ein Leerrohr oder einen<br />

Elektroanschluss. Damit schaffen<br />

Sie die Voraussetzung für eine<br />

spätere Automation der<br />

Fenster und der Haustür.“ red<br />

GmbH<br />

20 25 Jahre<br />

95448 Bayreuth • Am Pfaffenfleck 16<br />

Tel. 09 21/79 97 60, nach Geschäftsschluss 51 24 80<br />

oder 0 92 01/13 58 • Telefax 09 21/79 97 66<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!