10.07.2015 Aufrufe

Taschentarif Formular-Nr.: DRK1981_201301 - Vd-west.de

Taschentarif Formular-Nr.: DRK1981_201301 - Vd-west.de

Taschentarif Formular-Nr.: DRK1981_201301 - Vd-west.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entscheidungstabelle und ZahnstaffelnErgänzung BeihilfeJe nach Anzahl <strong>de</strong>r fehlen<strong>de</strong>n bzw. überkronten/ersetzten Zähne ist eineLeistungseinschränkung (Zahnstaffel) zu vereinbaren.Anzahl überkronter bzw. ersetzter Zähne älter 5 JahreAnzahl fehlen<strong>de</strong>r Zähne (ohne Weisheitszähne + Lückenschluss)0 1 2 3 4 5 6 ab 70 OE OE Staffel 1 Staffel 1 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Ablehnung1 OE OE Staffel 1 Staffel 1 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Ablehnung2 OE Staffel 1 Staffel 1 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Ablehnung3 OE Staffel 1 Staffel 1 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Ablehnung4 Staffel 1 Staffel 1 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Staffel 2 Ablehnung5 Staffel 1 Staffel 1 Staffel 2 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung6 Staffel 1 Staffel 2 Staffel 2 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung7 Staffel 1 Staffel 2 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung8 Staffel 2 Staffel 2 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung9 Staffel 2 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung10 Staffel 2 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung11 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung12 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung13 Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Zahnstatus Ablehnung14 Ablehnung Ablehnung Ablehnung Ablehnung Ablehnung Ablehnung Ablehnung AblehnungOE = ohne ErschwerungDer Zahnstatus wird zur unverbindlichen Prüfung angefor<strong>de</strong>rt.Der genaue Wortlaut, <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>m Kun<strong>de</strong>nzu vereinbaren<strong>de</strong>n Leistungs -einschränkung lautet:Die erstattungsfähigen Kosten für Zahnbehandlung, Zahnersatz undKie ferorthopädie sind im 1. Versicherungsjahr auf X EUR, im 2.Versicherungs jahr auf X EUR, im 3. Versicherungsjahr auf X EUR, im 4.Versicherungsjahr auf X EUR und im 5. Versicherungsjahr auf X EURbegrenzt. Die Begrenzung entfällt bei unfallbedingten Kosten. Als Versicherungsjahrgilt das Kalen<strong>de</strong>rjahr. Beginnt <strong>de</strong>r Versicherungsvertragnicht am 1. Januar eines Jahres, so en<strong>de</strong>t das erste Versicherungsjahr am31. Dezember <strong>de</strong>s darauf folgen<strong>de</strong>n Kalen<strong>de</strong>rjahres. Bei einem Wechselin <strong>de</strong>n Tarif gilt für die Mehrleistungen <strong>de</strong>r Zeitpunkt <strong>de</strong>s Wechsels alsBeginn <strong>de</strong>s ersten Versicherungsjahres. Der vorgenannte Ansatz gilt entsprechend.(X steht für die jeweilige Summe gemäß Staffel.)Es gelten folgen<strong>de</strong> Staffeln:Tarif BKVers.-Jahr Staffel 1 Staffel 21. 600,– EUR 400,– EUR2. 1.200,– EUR 800,– EUR3. 1.800,– EUR 1.200,– EUR4. 2.400,– EUR 1.600,– EUR5. 3.000,– EUR 2.000,– EUREntscheidungstabelle und ZahnstaffelnErgänzung GKVTarife ZahnSTARTpur, ZahnPLUSpur, ZahnTOPpur und ZahnPLUS:BegriffsbestimmungenFehlen<strong>de</strong> ZähneLückenschluss, Weisheitszähne und Milchzähne bleiben unberücksichtigt.Zahnersatz / Prothesen:Für Zusatzvers. wird Zahnersatz unabhängig vom Alter berücksichtigt.Als berücksichtigungsfähiger Zahnersatz gelten Kronen, Brücken, prothetischersetzte Zähne und Implantate.Beson<strong>de</strong>rheit Brücke:Es gibt festsitzen<strong>de</strong> sowie herausnehmbare Brücken (auch Teilprothesengenannt). Zu berücksichtigen ist hierbei je<strong>de</strong>r Zahn, <strong>de</strong>r mit <strong>de</strong>r Brückeim Zusammenhang steht (also auch die Pfeiler- bzw. Haltezähne).Zahnfragen und -entscheidungenZahnfrageBesteht eine Zahn- und/o<strong>de</strong>r Kieferfehlstellungo<strong>de</strong>r ist eine KieferorthopädischeBehandlung bzw. Kontrolle/Wie<strong>de</strong>rvorstellungangeraten/vorgesehen o<strong>de</strong>r wird siebereits durchgeführt?Besteht eine Erkrankung <strong>de</strong>s Zahnhalteapparates(Parodontose, Parodontitis)?Sind Zahnersatz- und/o<strong>de</strong>r Zahnbehandlungsmaßnahmenangeraten (z. B. Inlay,Kronen, Brücken, Prothesen, Implantate)?Fehlen nicht ersetzte Zähne (außer Lückenschluss/Weisheitszähne/Milchzähne)o<strong>de</strong>rsind Zähne überkront o<strong>de</strong>r ersetzt (z. B.überbrückte Zähne, prothetisch versorgteZähne, Implantate)?Falls ja, bitte Anzahl:– fehlen<strong>de</strong> Zähne– überkronte Zähne, ersetzte Zähne (z. B.überbrückte Zähne, prothetisch versorgteZähne, Implantate)EntscheidungBejahung <strong>de</strong>r Frage➔ AblehnungBejahung <strong>de</strong>r Frage➔ AblehnungBejahung <strong>de</strong>r Frage➔ AblehnungBewertung <strong>de</strong>r Fragegemäß Schema:0 – 120 Punkte➔ Annahme, ggf.mit Beitragszuschlagfür fehlen<strong>de</strong> Zähneab 121 Punkten➔ AblehnungFür die Tarife BE und BKE ist keine Leistungseinschränkung bzw. Staffelerfor<strong>de</strong>rlich. Allerdings gehören Kosten, die über die im Tarif BK vereinbarteLeistungseinschränkung hinausgehen, nicht zu <strong>de</strong>n verbleiben<strong>de</strong>nKosten <strong>de</strong>r Tarife BE und BKE.12 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!