22.11.2012 Aufrufe

Umweltberater Guido Linnemann Tel. (0 52 47) 935-197 E-Mail

Umweltberater Guido Linnemann Tel. (0 52 47) 935-197 E-Mail

Umweltberater Guido Linnemann Tel. (0 52 47) 935-197 E-Mail

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16<br />

Neue Impulse aus Les Andelys<br />

Jugendbotschafter berichten von ihrer Reise<br />

v.links: Sabine Amsbeck-Dopheide, Tom Kirk, Mechthild Walter (PALAH), Arnela<br />

Mujanovic, Anna Keitemeier und Christina Thüte<br />

(HiT) Echte Botschafter Harsewinkels<br />

empfing Sabine Amsbeck Dop -<br />

heide am 28. Februar, obwohl diese<br />

nicht in der fahnengeschmückten,<br />

eskortierten Limousine vorfuhren,<br />

sondern nach der letzten Unterrichtsstunde<br />

vom Gymnasium mit<br />

dem Fahrrad anrollten.<br />

Die Bürgermeisterin hatte die vier<br />

Jugendbotschafter Arnela Mujanovic,<br />

Anna Keitemeier, Christina Thüte<br />

und Tom Kirk eingeladen, um von ihrer<br />

Reise nach Les Andelys zu berichten.<br />

Die Jugendlichen, die bereits<br />

ein Praktikum und einen Besuch<br />

des berühmten Flohmarktes in<br />

der Partnerstadt erlebt hatten, waren<br />

diesmal mit dem Ziel unterwegs,<br />

französische Jugendliche für einen<br />

Gegenbesuch in Harsewinkel zu motivieren.<br />

Seit acht Jahren finden regelmäßig<br />

auf Initiative der Jugendbotschafter<br />

und des PALAH Besuche<br />

Harsewinkeler Schüler in Les Andelys<br />

statt. Zahlreiche Jugendliche absolvierten<br />

ihr Berufspraktikum im<br />

Rahmen der Oberstufe in der Normandie<br />

und eine Abordnung junger<br />

Sportler reiste zum großen gemeinsamen<br />

Sportfest. Die Erfahrungen<br />

Harsewinkeler Mädchen und Jungen<br />

mit der französischen Kultur und Lebensweise<br />

zeigt sich eindrucksvoll<br />

in der Ausstellung „Impressions Interculturelle“,<br />

die nicht nur in Harsewinkel<br />

und Les Andelys, sondern<br />

schon an mehreren Stellen im Kreis<br />

Gütersloh zu sehen war. Die Präsentation<br />

der August-Claas-Schüler<br />

zum Thema „Monet“, die zurzeit die<br />

Wände des Rathauses schmückt,<br />

wird im Zusammenhang mit dem Besuch<br />

der Franzosen zum Weinfest<br />

ebenfalls auf die Reise nach Les Andelys<br />

gehen.<br />

Leider läuft der Austausch aus Richtung<br />

Frankreich immer noch sehr<br />

schleppend. Die Jugendbotschafter<br />

sehen als Gründe neben der Sprachbarriere<br />

auch das sehr behütete Aufwachsen<br />

minderjähriger Jugendlicher<br />

in unserem Nachbarland. Schüleraustausche<br />

und die Absolvierung<br />

von Praktika im Ausland sind wegen<br />

komplizierter Formalitäten erschwert.<br />

Bei ihrem letzten Besuch konnten<br />

Arnela Mujanovic, Anna Keitemeier,<br />

Christina Thüte und Tom Kirk jedoch<br />

Kontakte zur Institution C.C.A.E.<br />

knüpfen, die sich in Les Andelys und<br />

den umliegenden Dörfern nicht nur<br />

um eine kostengünstige Vernetzung<br />

von Aufgaben in der Straßenpflege<br />

bemüht, sondern sich auch in der Jugendbetreuung<br />

stark engagiert. Geplant<br />

sind für die Zukunft Reiseangebote<br />

außerhalb der Schulzeit, um<br />

ganz entspannte Ferientage in Harsewinkel<br />

verbringen zu können und<br />

neue Freunde kennen zu lernen. Informieren<br />

können sich die französischen<br />

Jugendlichen nicht nur durch<br />

einen Flyer, der Harsewinkeler Sehenswürdigkeiten,<br />

Stadtfeste und<br />

Jugendtreffs in ihrer Muttersprache<br />

vorstellt, sondern bald auch ganz<br />

aktuell auf einer neuen Internetseite<br />

der Jugendbotschafter.<br />

Weiteres großes Ziel ist die Gewinnung<br />

französischer Praktikanten.<br />

Auf Initiative des PALAH konnten dafür<br />

das Angebot von Firmen und Institutionen<br />

auf den Kreis Gütersloh<br />

ausgeweitet werden.<br />

Mit herzlichem Dank für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement entließ Sabine<br />

Amsbeck-Dopheide die vier Jugendlichen<br />

in die wohlverdiente Mittagspause.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!