10.07.2015 Aufrufe

10 - Gemeinde Weyarn

10 - Gemeinde Weyarn

10 - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den GrundschulenDie Mangfalltalschulerollt wiederJetzt ist siewieder voll inAktion, unsereMangfalltalschule,heuerbestehend ausder 5a, der 5b,der 6. Klassesowie der offenen Ganztagsschule. Als jüngstes Kind inder Schullandschaft unserer <strong>Gemeinde</strong> läuft das ErfolgsmodellMFTS nun bereits im achten Schuljahr seit seinerGründung. Die regionale Schullandschaft wurde durchdiese moderne familiäre weiterführende Schule sehr erfreulichbelebt. Auch in diesem Schuljahr sind wir mitLehrerstunden und Lehrkräften wieder bestens versorgt,sodass wir unseren Schülern auch heuer wieder besondereFördermöglichkeiten bieten können. Zudem wartenneben der offenen Ganztagsschule auch wiederSchulschach, Schulchor sowie unsere Theatergruppe aufeifrige Mitwirkende.Ein besonderes Bewährungsfeld kann unsere weiterführendeSchule ihren Mitgliedern zusätzlich dadurch bieten,dass sich unter dem gleichen Dach auch noch eineGrundschule befindet. Unsere Großen kümmern sich inder Regel rührend um „ihre“ Grundschüler, sei es im Rahmenvon Klassenpatenschaften, bei Schulveranstaltungenoder auch im ganz normalen Schulalltag. Auf diehohe Sozialkompetenz unserer Schülerinnen und Schülersind wir zu Recht sehr stolz.Da einige unserer Lehrkräfte auch noch an einer anderenSchule Unterricht erteilen, bekamen wir bisher nochnie alle gemeinsam auf ein Foto. Es fehlen diesmal FrauDauer und Frau Grinev (beide Kunst und WTG), sowieFrau Wirth-Napiletzki (ev. Religion).Oktober 2013AUS DER GRUND-SCHULE WEYARNErster Schultag – Erstes SchuljahrAm spannendsten ist der erste Schultagfür die Erstklässler. Sie sind immersehr aufgeregt. Manche Kinderwaren ängstlich und es waren auchschüchterne dabei, die hielten sichan ihrer Mama fest. Manche hattenkeine Angst, weil sie mit ihren Freundenin die Klasse kommen. Andere freuten sich undwaren stolz, weil sie jetzt Schulkinder sind und Mathe,Deutsch und Lesen lernen. Einige Kinder waren auchneugierig auf ihre Lehrerin. Manche Eltern waren sogarnoch aufgeregter als ihre Kinder.Die Erstklässler müssen sich nun völlig umstellen vomKindergarten auf die Schule. Sie müssen viel Neues lernen.Mit der Zeit sollten sie auch ruhig dasitzen und aufmerksamsein.Ganz bestimmt waren sie sehr neugierig, was in derSchultüte drin war. Als der erste Schultag zu Ende war,gingen sie nach Hause und packten ihre Schultüten aus.Diese Einschätzung stammt von den Kindern der 3a.Während die neuen Schulkinder ihre 1. Unterrichtsstundehatten, wurden die Eltern, Großeltern und Geschwisterin der Aula vom letztjährigen Elternbeirat kulinarischhervorragend betreut.Es gab Prosecco, Kaffee, Saft, Wasser, Kuchen und Butterbrezen.Solcher Art gestärkt nahmen sie dann ihreKinder wieder in Empfang. Es war für alle ein aufregenderTag.44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!