10.07.2015 Aufrufe

Weihnachten 2013 - Erlöser-Kirchengemeinde Münster

Weihnachten 2013 - Erlöser-Kirchengemeinde Münster

Weihnachten 2013 - Erlöser-Kirchengemeinde Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3637diakoniesammelunGdiakoniesammelunGadventssaMMLunGvoM 16. noveMber biszuM 07. dezeMber <strong>2013</strong>zahlen – daten – faktenLiebe Leserin, lieber Leser,seit mehr als 60 Jahren wird fürdie Arbeit der Diakonie gesammelt.„Mut machen“ heißt das Leitwort zurAdventssammlung <strong>2013</strong>.Viele Menschen, die arm und ausgegrenztoder auch krank sind, habenzu wenig zum Leben. Sie verlierenoft auch an Mut. Manche brauchenMut, um Hilfe annehmen zu können.Menschen, die Hilfe erfahren,spüren dann, dass sie doch dazugehören.Sie gewinnen neuen Lebensmut,oft auch den Mut, ihre Zukunftselbst in die Hand zu nehmen. Unserediakonischen Hilfen sind dazu da,Menschen konkret zu helfen – unddamit zugleich neue Perspektivenzu eröffnen.Diakonische Hilfen greifen im Auftragdes Sozialstaats. In Deutschlandsind die wesentlichen Lebensrisikensozialstaatlich abgesichert, zumindestabgefedert. Aber es gibt Lückenim sozialen Netz und es gibt immerwieder auch gesellschaftliche Fehlentwicklungen,die Menschen inNot bringen. Hier ist die Diakonie– auch mit ihrem Mut – gefordert,schnell neue Ideen zu entwickelnund Maßnahmen zu ergreifen, damitNotleidenden geholfen werdenkann. Genau hier werden die Sammlungsgeldereingesetzt. Und deshalbbitte ich Sie um eine Spende zurDiakoniesammlung. Setzen Sie einZeichen der Ermutigung und unterstützenSie eine Mut machende Diakonie.Da es in unserer Gemeinde keineSammlerInnen mehr gibt, bitten wirSie, Ihre Spende mit dem VermerkDiakonie – Adventssammlung <strong>2013</strong>auf das Konto 34211680 bei der Sparkasse<strong>Münster</strong>land BLZ 40050150 zuüberweisen.Vielen Dank für Ihre Hilfe.Diakonie – Adventssammlung <strong>2013</strong>Konto 34211680BLZ 40050150Sparkasse <strong>Münster</strong>landWas geschieht mit dem Geld derDiakonie-Sammlung?Die Diakonie-Sammlung ist ein Zeichender Solidarität über Gemeindegrenzenhinweg. Von den gesammeltenGeldern verbleiben 60 Prozentin der Region (35 Prozent in derGemeinde und 25 Prozent im Kirchenkreis).Mit den übrigen 40 Prozentunterstützt die Diakonie RWLunterschiedliche diakonische Projekteund Initiativen, die ohne eineFörderung durch Sammlungsmittelkaum durchführbar wären.Seit mehr als 60 Jahren wird in denevangelischen Gemeinden die Diakonie-Sammlungdurchgeführt. EineErfolgsgeschichte: In dieser Zeit habendie Gemeindemitglieder rund 80Millionen Euro gesammelt. Davonblieben 48 Millionen Euro für diediakonische Arbeit vor Ort in denGemeinden und Kirchenkreisen.ihr Gemeindebüro an derepiphaniaskirche

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!