10.07.2015 Aufrufe

Weihnachten 2013 - Erlöser-Kirchengemeinde Münster

Weihnachten 2013 - Erlöser-Kirchengemeinde Münster

Weihnachten 2013 - Erlöser-Kirchengemeinde Münster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4GeburtstaGGeburtstaG5Beim Sektempfang auf dem Kirchplatzmischten sich unter die Gemeindemitgliederund die aktuellenMitarbeiterinnen und Mitarbeiterauch viele Ehemalige, Ehrenamtlicheund der Gemeinde in sonstigerWeise verbundene Personen. Herzlichbegrüßt wurden auch die Vertreterder katholischen Nachbar-Gemeinden.sektempfanGHanno Kamp (gelernter Koch undVater eines Kita-Kindes) hatte mitUnterstützung einiger Eltern Fingerfoodvorbereitet, das von professionellemCatering nicht zuunterscheiden war. Außerdem wurdenFlammkuchen serviert, die reißendenAbsatz fanden.Vom Sektempfang zum Jubiläumging es nahtlos ins nachmittäglichebunte Programm des Gemeindefestes.Rund um die Kirche, dasGemeindehaus und im Garten derKindertagesstätte gab es neben demgewohnt reichhaltigen Kuchenbuffetund Grillwürstchen wieder vielfältigeAttraktionen für alle Altersstufen.Die Ratterbahn erfreute sich dabeigroßer Beliebtheit bei den jungenBesuchern und der Ballonkünstlerwar den ganzen Tag von Kindern(und Erwachsenen) umlagert. Dasvon Küster Andreas Kroos gebauteSpiel „Turmbau zu Epiphanias“sorgte für Unterhaltung und bei gelungenerAbsprache und Kommunikationfür gemeinsame Erfolgserlebnisse.Etwas ruhiger ging es da beimFilzen zu.Die Kleineren folgten gespannt denAbenteuern von Spatz Fritz, die späterals Theater in der Kirche aufgeführtwurde.Die Kutschfahrten durch die Gemeindefanden großen Zuspruchquer durch alle Altersstufen. FrauMeemken hatte in diesem Jahr vielebesonders attraktive Preise für dasBüchereiquiz gesammelt, unter anderemKarten für ein Spiel von Preußen<strong>Münster</strong> und einen Zoobesuch.Die mit der Kita kooperierende LogopädinMaren Adolf sorgte mit ihrerStimme für wahre „Gänsehaut-Momente“,wie es eine Konfirmandinso treffend bezeichnete.von links: pfr. winkelmeyer, sup. friederich, pfr.in dr. rüter, pfr.krefis, pfr. i. r. hilGe, pfr. thiloDen ganzen Tag hindurch spürteman, was das Besondere unsererGemeinde ausmacht: ein gastlichesund offenes Miteinander von Altund Jung und das Gefühl eingeladenund willkommen zu sein.Dies wird die Gemeinde auch in Zukunftleben und darauf vertrauen,weiter zu wachsen.Winne Voget, der Leiter des GospelchoresepiFUNias formte aus denetwa 100 Anwesenden des „offenenSingens“ zum Abschluss des Festeseinen stimmgewaltigen Chor. Sokonnte der Heimweg musikalischbeschwingt angetreten werden undhoffentlich etwas von der feierlich-fröhlichenStimmung mitgenommenwerden. Wir möchten unsganz herzlich bei allen bedanken,die sich eingebracht haben und invielfältiger Weise zum Gelingen desGottesdienstes, des anschließendenEmpfangs und des Gemeindefestesbeigetragen haben. Ohne Sie wärees nicht möglich gewesen, den 50.Geburtstag unserer Kirche in dieserForm gemeinsam zu feiern. DANKE!Auf unserer Internetseite erloeserkirchengemeinde-muenster.definden Sie einige Fotos und in Kürzewird es uns hoffentlich möglichsein, den Film zum Jubiläum onlinezu stellen. Sollten Sie Interesse ander DVD haben – es sind noch einigewenige Exemplare zu bekommen.Über eine Spende würden wir uns indiesem Fall sehr freuen.kirsten schwarz-wesseler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!