10.07.2015 Aufrufe

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Béla Bartók,Joseph Szigetiund BennyGoodman beieiner Aufnahme -probe derKontraste imColumbia-Studio in NewYork, April 1940kreativen Künstlers, der zu einer Zeit, in der die ganze Welt denAtem anhält, noch einmal sorgfältig letzte Hand an sein Werklegt, hat etwas Tröstendes und Aufmunterndes.« (With StringsAttached: Reminiscences and Reflections, New York, 1947)Als Bartók 1945 in New York starb, widmete ihm der Musikteildes Time Magazine vom 8. Oktober ganze sieben Zeilen.Das einzige darin erwähnte Werk des großen Komponistenwar das Trio, für das er von Goodman damals 300 $ erhaltenhatte. Über diesen »Nachruf« empörte sich Ernst Křenek ineinem Essay mit dem Titel Gespräch nach Mitternacht: »Diesesieben Zeilen sind für den Musiker beinahe genauso erschütterndwie der Inhalt der Notiz selbst. […] Man könnte den Eindruckgewinnen, daß Bartók diese beiläufige Erwähnunglediglich der Tatsache zu verdanken hat, dass eins seinerWerke mit Benny Goodmans „sanft dahinplätschernder Klarinette“in Zusammenhang gebracht werden kann. Denn wennes auch heißt, er habe zahlreiche Werke verfasst, so wird keinweiteres Werk von ihm namentlich erwähnt, und das eine ausgewähltenimmt allein drei von den ganzen sieben Zeilen desNachrufs in Anspruch.«<strong>kammermusik</strong><strong>festival</strong><strong>hohenstaufen</strong>11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!