10.07.2015 Aufrufe

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Robert SchumannLithografie von EduardKaiser, um 1850(StadtgeschichtlichesMuseum Leipzig)Wittmann spielen aus dem Manuskript), aber bereits am5. April 1843 wird das Quartett auf Herz und Nieren überprüft.Schumann schreibt: »Wir haben gestern das Quartett zumerstenmal gespielt und es nimmt sich recht effektvoll aus.«Insbesondere der innige langsame Satz,gewissermassen ein »Liebeslied ohneWorte«, wirkt auf uns Zuhörer heute imKontext von Schumanns Bekenntnis, nachseinen Streichquartetten nie wieder einKammermusikwerk ohne Claras (und sein)geliebtes Klavier schreiben zu wollen.»Abends spielten wir RobertsEs dur Quartett zum erstenMale bei uns, und ich warwahrhaft entzückt wieder vondiesem schönen Werke, dasso jugendlich und frisch ist,als wäre es das Erste.«(Tagebuch-Eintrag von ClaraSchumann, 5. April 1843)<strong>kammermusik</strong><strong>festival</strong><strong>hohenstaufen</strong>13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!