10.07.2015 Aufrufe

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

Programmheft - kammermusik festival hohenstaufen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexander Zemlinsky, Heliogravüre,Berlin 1897»Als ich [Zemlinsky] kennenlernte, warich ausschließlich Brahmsianer.Er aber liebte Brahms und Wagnergleichermaßen, wodurch ich bald daraufebenfalls ein glühender Anhänger beiderwurde.«(Arnold Schönberg)Das Trio verleugnet seine Herkunft nicht, denn solcheshätte sein Verfasser auch nicht nötig gehabt. Der Brahms-Gestus des jungen Zemlinsky sollte vielmehr als ein durchausbequemer, aber schwerer Mantel verstanden werden,dessen Abstreifen im Klarinettentrio komponiert wird, als traditionellesKostüm, das zugleich den unweigerlichen Aufbruchumhüllt. Zemlinskys eigener Stil mit seiner Vorliebe fürreiche Chromatik ist bereits deutlich ausgeprägt, Anweisungenwie Mit Schwung und Wärme zeigen den Willen zu starkerinterpretatorischer Impulsgebung, alle melodischenEinfälle erwachsen dem Ur-(oder Lebens-)Motiv aus den dreiNoten d-e-f, mit dem das Werk beginnt. Und spätestens imFinale wirft Zemlinsky den Mantel ab und begibt sich aufsTheaterpodium als »einer der bezauberndsten Märchenerzählerder Musikgeschichte« (Claus-Christian Schuster).<strong>kammermusik</strong><strong>festival</strong><strong>hohenstaufen</strong>23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!