23.11.2012 Aufrufe

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

Bitterfeld-Wolfener Amtsblatt - Stadt Bitterfeld-Wolfen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 4<br />

Pressestelle<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> BWA 17-09 vom 18.09.09<br />

Rödgen feierte 800-jähriges Bestehen mit historischem<br />

Festumzug<br />

246 Einwohner zählt die<br />

kleine Ortschaft Rödgen<br />

die vom 4. bis zum 6.<br />

September ein besonderes<br />

Jubiläum beging.<br />

800. Geburtstag feierte<br />

der kleine Ort und mit<br />

ihm seine Einwohner<br />

und zahlreiche Besucher<br />

aus nah und fern. Drei<br />

Tage wurde getanzt,<br />

gesungen und gefeiert.<br />

Bereits am Freitagabend<br />

wurde eine Chronik vorgestellt,<br />

welche die 800-jährige<br />

Geschichte von Rödgen<br />

noch einmal Revue passieren<br />

lässt. Diese Chronik<br />

konnte durch die Unterstützung<br />

der enviaM gestaltet<br />

und umgesetzt werden<br />

und zeigt die wichtigsten<br />

Etappen in der Geschichte<br />

des Ortes auf. Am nächsten<br />

Tag zeigten die Kameradinnen<br />

und Kameraden<br />

der Freiwilligen Feuerwehr<br />

Rödgen ihr Können und<br />

siegten schließlich bei den<br />

Feuerwehrwettkämpfen.<br />

Eine historische Modenschau,<br />

die Kaffeestube, der<br />

Auftritt des Kinder- und<br />

Jugendballetts <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong><br />

rundeten diesen bunten<br />

Nachmittag ab. Auf reges<br />

Interesse an allen drei Tagen<br />

stießen auch die Bilderausstellung<br />

im Festzelt sowie die<br />

Heimatstube im Bürgerbüro.<br />

Der große historische Festumzug<br />

am Sonntag war der<br />

Höhepunkt der Festveranstaltung.<br />

14 Bilder zeigten<br />

<strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong> präsentiert<br />

sich auf neuem Lkw<br />

<strong>Stadt</strong>werbung in der Region<br />

Gemeinsam präsentieren Holger<br />

Merten, Geschäftsführer<br />

vom Verkehrsausbildungszentrum<br />

Merten, und die<br />

Stellvertreterin der Oberbürgermeisterin,<br />

Claudia Vogel,<br />

den neuen Lkw MAN TGX<br />

26.440 des Unternehmens.<br />

Wahrzeichen der Städte <strong>Bitterfeld</strong>-<strong>Wolfen</strong>,<br />

Köthen und<br />

Wittenberg sind darauf zu<br />

sehen.<br />

Fortan wird dieses Fahrzeug<br />

auf den Straßen der Region<br />

für die Fahrausbildung eingesetzt.<br />

die Geschichte des Ortes, der<br />

bereits 1209 erstmals<br />

erwähnt wurde. Ob Rittergutfamilie,<br />

alte Gewerke, das<br />

Schulleben, die Feuerwehr<br />

oder das Vereinsleben des<br />

Ortes - mit originalen Kostümen<br />

und viel Hingabe wurden<br />

die einzelnen Bilder dargestellt.<br />

Auch historische Ereignisse<br />

wie der Bau der Autobahn<br />

1937, das Ende des 2. Weltkrieges<br />

oder der Fall der<br />

Mauer wurden thematisiert.<br />

Nostalgie kam auf, als alte<br />

LPG-Traktoren und Konsumfrauen<br />

durch den Ort marschierten.<br />

Trotz Regen<br />

kamen zahlreiche Gäste zum<br />

Festumzug und anschließendem<br />

musikalischen Frühschoppen<br />

mit Fassbieranstich<br />

durch die Oberbürgermeisterin.<br />

Pressestelle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!