23.11.2012 Aufrufe

deuteronr - Deuteron GmbH

deuteronr - Deuteron GmbH

deuteronr - Deuteron GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTERON R<br />

Metallic & Effektlacke<br />

Eine enge Kornverteilung ermöglicht weitgehend gleich zuein-<br />

ander ausgerichtete Pigmentplättchen und damit einen gleich-<br />

mäßigen Effekt. Je breiter die Kornverteilung ist, umso un-<br />

gleichmäßiger sind die Pigmentteilchen zueinander orientiert.<br />

Je größer die Abstände der Pigmentteilchen werden, umso<br />

gleichmäßiger wird die Oberflächenanmutung, d.h. der Flop<br />

wird abgeschwächt und die Oberfläche erscheint unter einen<br />

größeren Winkelbereich mit gleichmäßigerer Helligkeit. Dafür<br />

werden gerne die DEUTERON MK Typen eingesetzt. Um die<br />

feine Brillanz zu erhalten können die feineren Typen oder die<br />

Nassvermahlungen DEUTERON OG eingesetzt werden.<br />

% Abweichung vgl. zum Spiegel<br />

Reflektionsanteil [%]<br />

Beobachterwinkel zur Beleuchtung [°]<br />

Reflektionskurven verschiedener Additive bei konstanter Be-<br />

leuchtung 45° zur Fläche. Als Vergleich sind ein Spiegel und<br />

eine Aluminiumplatte gemessen worden. Die Spiegelmessung<br />

wurde bei 90° zum Licht als Standard = 100% definiert.<br />

Wenn klassische Wachsadditive, zur Stabilisierung oder Ver-<br />

stärkung des Flip-Flop-Effektes, in den gleichen Lacken ver-<br />

wendet werden, können sich die Wirkungen gegenseitig auf-<br />

heben. Es ist jedoch auch möglich, dass die Kombinationen<br />

erst zu den gewünschten Ergebnissen führen. Um die Band-<br />

breite dieser möglichen Effektbeeinflussungen zu prüfen, sind<br />

Laborversuche in jedem speziellen Anwendungsfall nötig. Die<br />

gegenseitige Abhängigkeit und die Auswahl der Rohstoffe, ist<br />

zu groß, um detaillierte Empfehlungen geben zu können.<br />

Ohne Additiv<br />

EVA - Copolymer<br />

PERGOPAK M3<br />

DEUTERON MK-F6<br />

DEUTERON PMH-C<br />

DEUTERON OG 8654<br />

Spiegel<br />

Aluminiumplatte<br />

Messmethode:<br />

DEUTERON Hausmethode APM-48<br />

Vergleich des Hell-Dunkel-Effekts<br />

von Effektlacken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!