23.11.2012 Aufrufe

deuteronr - Deuteron GmbH

deuteronr - Deuteron GmbH

deuteronr - Deuteron GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEUTERON R<br />

Mattierung<br />

Vergleich der Rauheitsprofile verschiedener DEUTERON<br />

Mattierungsmittel und Oberflächenadditive in einem Coil-Coat.<br />

Nassschichtstärke ca. 25µm.<br />

Die unterschiedlichen Korngrößenverteilungen lassen sich<br />

direkt in der Oberfläche wiederfinden und damit auch die je-<br />

weilige Mattierungswirkung.<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Gemittelte Rautiefe [µm]<br />

Pergopak M3 DEUTERON MK DEUTERON<br />

PMH-C<br />

DEUTERON<br />

MK-F<br />

DEUTERON<br />

MK-F6<br />

DEUTERON OG<br />

8650<br />

DEUTERON OG DEUTERON OG<br />

8652 8654<br />

Vergleichende Darstellung von einigen DEUTERON PMH-<br />

Mattierungsmitteltypen als Häufigkeit der jeweiligen Korngrö-<br />

ßen (Linien) und Kornverteilungen (gestrichelt). Spezifiziert<br />

werden die d50 und d90 Werte. Das bedeutet 50% oder 90%<br />

der Teilchen sind kleiner oder gleich der Werte. Die d-Werte<br />

können direkt (gestrichelte Linien) abgelesen werden.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

%<br />

0.1 1 10 100<br />

µm<br />

Einsatzmenge<br />

6.0 %<br />

3.0 %<br />

1.5 %<br />

PERGOPAK M3<br />

DEUTERON MK<br />

DEUTERON MK-F<br />

DEUTERON MK-F6<br />

DEUTERON PMH-C<br />

D-Werte Kurven

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!