23.11.2012 Aufrufe

deuteronr - Deuteron GmbH

deuteronr - Deuteron GmbH

deuteronr - Deuteron GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DEUTERON R<br />

Mattierung<br />

Die Teilchengröße und die Teilchengrößenverteilung des<br />

Mattierungsmittels definiert ihre Mattierungswirkung im trocke-<br />

nen Lackfilm. Darüber hinaus bestimmen noch weitere Fakto-<br />

ren die Mattierung wie z.B. die Orientierung an der Oberflä-<br />

che.<br />

Durch die physikalische Struktur der Teilchen in der Oberflä-<br />

che wird das einfallende Licht diffus reflektiert und nicht mehr<br />

gerichtet bzw. parallel reflektiert. Neben der Teilchenmorpho-<br />

logie und den Bindemitteln spielen die Filmschrumpfung bzw.<br />

Volumenkonzentrationen der Mattierungsmittel zum gesamten<br />

Bindemittel und die Schrumpfungszeit = Offenzeit eine wichti-<br />

ge Rolle. Als weitere Einflussfaktoren, bei der Ausprägung<br />

von Oberflächenstrukturen, die die gerichteten Reflektionen<br />

verändern und den optisch matten Eindruck erzeugen, sind<br />

weitere Rezepturbestandteile wie Lösemittel, Netz- und<br />

Dispergieradditive, Verlaufs- und sonstige Additive wichtig.<br />

Die Applikationsbedingungen bestimmen ebenfalls die Aus-<br />

prägung der Mattierwirkung.<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Glanz [RE] bei 60°<br />

0.0 0.5 1.0 1.5 2.0 2.5 3.0 3.5 4.0<br />

Einsatzmenge [% Feststoff]<br />

Vergleich verschiedener Additive und ihrer mattierenden Wirkung<br />

in einem universellen Lösemittel-2K-Acryl-Festkörper<br />

des Bindemittels mit Härter ca. 30%.<br />

100 µm<br />

Elektronenmikroskopische Aufnahme einer mit<br />

DEUTERON MK mattierten Lackoberfläche.<br />

DEUTERON OG 8654<br />

DEUTERON OG 8650<br />

PTFE - Wachs<br />

PP - Wachs<br />

Amidwachs<br />

DEUTERON PMH-C<br />

DEUTERON MK<br />

Modifiziertes Silica<br />

Pyrogenes Silica

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!