10.07.2015 Aufrufe

Universität Zürich - Swiss Embroidery

Universität Zürich - Swiss Embroidery

Universität Zürich - Swiss Embroidery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Swiss</strong> <strong>Embroidery</strong> | Bibliografie 10Wartmann, Hermann (1897): Industrie und Handel des Kantons St. Gallen 1881-1890. Hg.Kaufmännisches Directorium in St. Gallen. St. Gallen.* Wartmann, Hermann (1902): Industrie und Handel der Schweiz im 19. Jahrhundert. Bern.Wartmann, Hermann (1903): Handel und Industrie des Kantons St.Gallen: 1803-1903. In: DerKanton St. Gallen (1903), 215-252.* Wartmann, Hermann (1913): Industrie und Handel des Kantons St. Gallen 1891-1900. Hg.Kaufmännisches Directorium in St. Gallen. St. Gallen.Weimann, Gottfried (1936): Die Spitzen- und Gardinenindustrie: eine betriebs- und marktanalytischeDarstellung ihrer Struktur und Entwicklungstendenzen. Diss. Univ. Leipzig. Leipzig.Weissenbach, Hanns von (1916): Theorie und Praxis der Neudeutschen Stickerei. O. O.Welt-Adressbuch der Spitzen-, Gardinen-, Tüll-, Tapisserie-und Stickerei-Industrie und desHandels (1913). Plauen.Wenk, J. (1891): Leitfaden für Stickfachkurse: und Handbuch für Sticker. Hg. Centralcomité desStickereiverbandes. St. Gallen.Wetter, Carl (1862): Bericht über die Abtheilung der Baumwoll-Garne & Gewebe an der internationalenIndustrieausstellung in London 1862. O.O.Zum Andenken an Herrn Franz Elisäus Rittmeyer-Ziegler in Sankt Gallen: geboren den 23. Mai1819, gestorben den 24. August 1892: Lebensbild und Leichenrede (1892). St. Gallen.Zur Erinnerung an Herrn Charles Wetter-Rüsch: geboren 12. Juli 1857, gestorben 12. Januar1921 (1921): St. Gallen.2.1.2 Periodika I: JahresberichteAnstalten des Ostschweizerischen Stickfachfonds: 1894-1931.* Arnold B. Heine & Co. / Stickereiwerke Arbon: 1905ff.Industrie- und Gewerbemuseum St. Gallen: 1879-1919.Kaufmännische Corporation und Kaufmännisches Directorium in St. Gallen: 1864-1880, 1881-1890, 1891-1900, 1901-1910.Kaufmännisches Directorium an die Kaufmännische Corporation in St. Gallen (Verwaltungsbericht):1866-1922.Personalverband der Stickereiindustrie: 1919-1926 = Schweizerischer Stickerei-Personalverband: 1927-1943.Schifflifonds St. Gallen: 1907-1922.* Schweizerisch-Amerikanische Stickerei-Industrie Gesellschaft (SASTIG): 1911ff.Solidaritätsfonds der Schweizerischen Schifflistickerei: 1943ff.* Stickerei Feldmühle: 1895/96-1912/13.Stickerei-Treuhand-Genossenschaft: 1922ff.Thurgauische Handelskammern an den Thurgauischen Handels- und Industrie-Verein: 1919ff.Verband Schweizerischer Schiffli-Stickerei-Fabrikanten: 1937ff.* Vereinigung Schweizerischer Stickerei-Exporteure: 1912ff.Verband schweizerischer Stickereiarbeiter und arbeiterinnen: 1906-1943.Vorort des Schweizerischen Handels- und Industrievereins, über Handel und Industrie derSchweiz: 1878ff.Zentralstelle des Notstandsfonds der Stickerei-Industrie: 1918-1926.2.1.3 Periodika II: Zeitungen und ZeitschriftenAppenzellische Weber-Zeitung: obligatorisches Organ des Allgemeinen Verbandes der Seidenbeuteltuch-Webereiund des Appenzellischen Weberverbandes: 1900-1901 = OstschweizerischeIndustrie-Zeitung: für die Arbeiter der gesamten Textil-Branche: obligatorische Verbandszeitungund Publikationsmittel der Ostschweizerischen Stickfachvereinigung, des

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!