10.07.2015 Aufrufe

Universität Zürich - Swiss Embroidery

Universität Zürich - Swiss Embroidery

Universität Zürich - Swiss Embroidery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Swiss</strong> <strong>Embroidery</strong> | Bibliografie 6Fahrländer, Ernst (1946): Die schweizerische Wirkerei- und Stickereiindustrie: Ihre Entwicklungund ihr Stand am Ende des Zweiten Weltkrieges. Bern.Faessler, René (1938): Der Musterschutz in der Stickereiindustrie: unter besonderer Berücksichtigungder Verhältnisse in der Ostschweiz, in Plauen und im Vorarlberg. Diss. Univ.Bern. Bern.Fässler, Hermina (1923): Die Kalkulation der Halbfabrikate in der Stickerei-Industrie. Diss. Univ.Zürich. Affoltern a. A.Frey, Jakob (1897): Die Ueberbürdung von Kindern durch Stickerarbeit und ihre Folgen fürSchule und Haus: ein Wort zu Gunsten armer Kinder an Solche, die sie liebhaben sollen: Referatgehalten an der Jahresversammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft des Kantons St.Gallen vom 5. November 1896 in Gossau. St. Gallen.Gafner, Max (1939): Vermehrte Förderung von Export und Fremdenverkehr. Bern.Geitel, Max (1913, Hg.): Der Siegeslauf der Technik. 3 Bde. Stuttgart/Berlin/Leipzig.Genoud, Léon (1894): Les métiers et l’industrie domestique à l’exposition de Chicago et auxEtats-Unis: rapport. Fribourg.Geser-Rohner, Albert (1908): Die Stickereiindustrie der Ostschweiz in Vergangenheit und Gegenwart.Basel.Geser-Rohner, Albert (1931): Geschichte, Entwicklung und volkswirtschaftliche Bedeutung derschweizerischen Stickerei-Industrie. Feldkirch.Glier, Erich (1932): Die sächsische Spitzen- und Stickereiindustrie seit 1914: Niedergang undExistenzkampf einer deutschen Mode- und Exportindustrie. Plauen i.V.Glinz, Ferdinand (1944): Exportförderung: Zusammenarbeit in der schweizerischen Exportwirtschaft:Probleme und Wege (Export- und marktwirtschaftliche Studien, 1). St.Gallen.* Göldy, A. (1877): Bericht an den hohen Bundesrath der Schweizerischen Eidgenossenschaftüber die Stickerei-, Baumwoll- und Maschinen-Industrie (Gruppe VIII und X) an der internationalenAusstellung in Philadelphia 1876. Winterthur.* Graemiger, Alphons (1943): Entwicklung und Betriebsumstellung der Stickereiindustrie imAlttoggenburg. Diss. Bern. St. Gallen.Gremlich, Georg (1893): Über die Stickerei: Notizen für die Fachkurse am Industrie-und Gewerbemuseum.St. Gallen.Gröbli, Isaak (1899): Die Entstehung der Schiffli-Stickmaschine: Vortrag. St. Gallen.Guyeler-Freuler, Eduard (1877): Administrativ-Bericht des schweiz. General-Commissairs fürdie Internationale Ausstellung von 1876 in Philadelphia. Winterthur.Hagen, Rudolf (1947): Stickereien und Spitzen als Lustenauer Spezialitäten von 1884 bis 1947.Lustenau.* Hagmann, Johann Georg (1922): Tegerschen und Degersheim. Breslau.* Häuptli, Hermann (1929): Die Krisis der schweizerischen Stickereiindustrie mit besondererBerücksichtigung der staatlichen Intervention: Ein Beitrag zur Geschichte der Stickereiindustrie.Diss. Zürich. Herisau.Hempel, Albert (1933): 50 Jahre stickmaschinengestickte Ätzspitze: kritische Feststellungen inWort und Bild aus dem industriellen Leben Plauens. Plauen.Hoffmann, Huber & Co (1892) = Ulr. de Gasp. Vonwiller - St.Gall ; Hoffmann, Huber & Co. Successors:Geschichte eines St.Gallischen Geschäftshauses; 1759 -1892; ein Rückblick. Einsiedeln.Hogarth, Mary (1933): Modern <strong>Embroidery</strong>. London/New York.Homberger, A. (1877): Bericht der Abgeordneten des Gewerbevereins St. Gallen über die ElsässischeIndustrie-Ausstellung in Mülhaussen vom 11. Mai bis 2. Juli 1876. St. Gallen.Honold, Robert (1934): Aus der Geschichte der schweizerischen Textilmaschinen-Industrie:zum 75jährigen Bestand der Maschinenfabrik Benninger A.G. in Uzwil. O. O.Hopf, Werner (1938): Die Strukturwandlungen in der voigtländischen Spitzen- und Stickereiindustrieseit der Jahrhundertwende. Plauen i.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!