10.07.2015 Aufrufe

Universität Zürich - Swiss Embroidery

Universität Zürich - Swiss Embroidery

Universität Zürich - Swiss Embroidery

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Swiss</strong> <strong>Embroidery</strong> | Bibliografie 8Nägele, Hans (1949): Das Textilland Vorarlberg: Werden und Wachsen einer alpenländischenIndustrie. Dornbirn.* Nef, Victor (1920): Untersuchungen zum Standort der schweizerischen Stickereiindustrie.Diss. Univ. Bern. Weinfelden.* Neff, Carl (1929): Die Appenzeller Handstickerei-Industrie: Heimarbeitsstudie. Appenzell.Oppel, Alwin (1912): Die deutsche Textilindustrie: Entwicklung, gegenwärtiger Zustand undBeziehungen zum Ausland und zur deutschen Kolonialwirtschaft. Leipzig.Palme, Walter J. (1937): Die Schiffli-Kunst in Amerika. New York.Paulson Townsend, W. G. (1907): <strong>Embroidery</strong> or the Craft of the Needle. London.Pfister, Bruno (1921): Die Bedeutung der Stickereiindustrie in der Schweizerischen Volkswirtschaft:Vortrag gehalten am VII. Schweizerischen Bankiertag (3. September 1921) in St. Gallen.Basel.* Rasch, Albert (1910): Das Erbenstocker Stickereigewerbe unter der Einwirkung der Mode(Zeitschrift für die gesamte Staatswissenschaft: Ergänzungsheft 35). Tübingen.Reichenbach, Louis (1914): Die Firma Reichenbach & Co. seit ihrer Gründung. St. Gallen.Rutz, A. (1911): The Domestic <strong>Embroidery</strong> Guide for the United States and Canada: A CompleteList of Owners of Automatic Shuttle and Hand Machines. New York.Saxer, Arnold (1931): Der Stickerei-Veredlungsverkehr mit dem Ausland. Zeitschrift für schweizerischeStatistik und Volkswirtschaft, 67, 408-435.Saxer, Arnold (1932): Das Lohnproblem in der Stickerei-Industrie: ein Beitrag zur Minimallohnfrageund zur Frage der vertraglichen und staatlichen Festsetzung von Löhnen in der HeimundFabrikindustrie. Zeitschrift für schweizerische Statistik und Volkswirtschaft, 68, 333-395.Schiess, Jakob (1923): Die Kartelle in der schweizerischen Textil-Veredlungsindustrie. Diss.Univ. Zürich. Weinfelden.Schinz, Heinrich Rudolf (1843): Bericht über die schweizerische Gewerbs- u. Industrie-Ausstellung in St. Gallen. St. Gallen.Schlussbericht über die Stickfachfonds St. Gallen (Handmaschinenfonds und Schifflifonds) undderen Übergang an die Stiftung ostschweizerischer Stickfachschulen: ein Beitrag zur Geschichteder ostschweizerischen Stickerei-Industrie (1932). St. Gallen.Schmid, A. (1905): Die Förderung des Aussenhandels: Exportförderungs-Institutionen, derenWirksamkeit und Wert für die kaufmännische Praxis. Wien.Schmid-Ruedin, Philipp (1934): Kann der schweizerische Export gefördert werden? Vorschlägeund das Resultat einer Rundfrage des Schweiz. Kaufmännischen Vereins. Zürich.Schweizerische Export-Probleme der Kriegs- und Nachkriegszeit: Vorträge gehalten an demvom Verband reisender Kaufleute der Schweiz veranstalteten Export-Tag in Basel (1941).Zürich.Senn, Walter (1870): Charakterbilder schweizerischen Landes, Lebens und Strebens: nach denbesten Musterdarstellungen der schweizerischen und ausländischen Literatur und eigenenBeobachtungen zu einer bildenden Lektüre für jedermann. Glarus.Senn, Walter (1884): Charakterbilder Schweizerischen Landes und Lebens aus Gegenwart undVergangenheit. St. Gallen.* Sester, Franz (1903): Die wirtschaftliche Lage der hausindustriellen Handmaschinensticker inder Ostschweiz. Bonn.* Schuler, Fridolin (1882): Die schweizerischen Stickereien und ihre sanitarischen Folgen.Braunschweig.Slosarek, Franz (1922): Die Heimarbeit in der Spitzenindustrie des deutsch-böhmischen Erzgebirges(Heimarbeit und Verlag in der Neuzeit, 3). Jena.Spieser, Clara (1948): La broderie dans la mode. Zürich.Stauffacher, Johannes (1897): Studienreisen: freimüthige Aeusserungen über Kunst und Lebenund speciell über das künstlerische und kunstgewerbliche Bildungswesen. St. Gallen.Stauffacher, Johannes (1903): Für Musterzeichner- und Kunstgewerbeschulen: Erziehung oderDrill? St. Gallen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!