23.11.2012 Aufrufe

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20<br />

6 Frauen sehen rOt! / J/<strong>24</strong> PuB rIva Del garDa JuelssanD Ist Da!<br />

ausgeholfen hätte, lägen wir wahrscheinlich immer noch<br />

stilecht vorm Steigenberger Hotel. Durch diese Panne<br />

verzögerte sich unsere Anreise erheblich, und wir kamen<br />

erst zur 2. Wettfahrt der Sanduhr Regatta am Mühlenberger<br />

Loch an. Von unseren lieben Mitseglern, die die erste<br />

Wettfahrt ohne uns absolviert hatten, wurden wir natürlich<br />

mit freundlichem Spott empfangen: „Ach die Alice….Na<br />

Mädels? Ausgeschlafen?“<br />

Nach unserem diesjährigen „Glück“ mit Außenbordmotoren<br />

(Die Panne bei der Überführung war nicht die einzige) haben<br />

wir uns fest vorgenommen, uns in naher Zukunft sobald es<br />

unsere finanzielle Situation erlaubt, immer einige von den<br />

Dingern auf Lager zu halten, damit wir im Notfall immer ein<br />

heiles Modell in petto haben.<br />

Im Oktober haben wir noch ein Trainingswochenende für<br />

alle Frauen-Teams geplant, das von Svenja Carlsen und<br />

dem Hamburger Segel-Club organisiert wird, und die mal<br />

wieder viel zu kurze Segelsaison beschließen wir dann mit<br />

der Väterchen Frost Regatta auf der Alster und freuen uns<br />

jetzt schon auf die nächste.<br />

Die alIce-crew.<br />

J/<strong>24</strong> Pub riva del garda – bestimmt einen Besuch wert<br />

Bilder: Sven Schwermer<br />

Unsere erste Saison in der J<strong>24</strong> Klasse ist nun zu Ende und<br />

wir können zufrieden auf einen super Start zurückblicken.<br />

Angefangen hat alles Ende letzten Jahres, als wir (sechs<br />

SVAOe-Mädels) uns zusammen gefunden haben mit dem<br />

Wunsch gemeinsam zu segeln. Da unser Verein mit der ersten<br />

J<strong>24</strong>, dem Hungrigen Wolf, schon gute Erfahrungen gemacht<br />

hat wollten wir nun auch eine für uns. Wir erstellten ein<br />

Konzept welches wir unserem Vereinsvorstand präsentierten<br />

und nur wenige Monate später kaufte die SVAOe uns eine<br />

J<strong>24</strong> aus Irland.<br />

Nach 2 Wochen Winterarbeit und einem eisigen<br />

Trainingswochenende zusammen mit dem Wolf in Eckernförde<br />

starteten wir zu unserer ersten Regatta auf der Alster. Die<br />

Gesamtplatzierung, ein 11. Platz, zeigte uns das wir gut in<br />

dem Feld mitfahren konnten und durchaus konkurrenzfähig<br />

sind. Weitere Regatten folgten bei denen wir immer im guten<br />

Mittelfeld fuhren.<br />

Während der Trainings wurden wir kräftig von erfahreneren<br />

J<strong>24</strong> Seglern unterstützt. Stefan Karsunke und Marc-Daniel<br />

Mählmann nahmen sich Zeit um mit uns jeden Handgriff und<br />

jede Bewegung bei den Manövern zu optimieren, außerdem<br />

bekamen wir viele Tipps die uns das segeln einfacher und<br />

das Boot schneller machten. Bei der Auswahl neuer Segel<br />

nahm sich die gesamte Ranglistenspitze Zeit uns die Vor- und<br />

Nachteile der von ihnen favorisierten Segel zu erläutern.<br />

Als die Segel endlich da waren verbrachte Jan-Marc Ulrich<br />

mehrere Stunden mit unserem Rigg und erklärte uns die<br />

Details des richtigen Trimms.<br />

Bei technischen Problemen, vor allem bei kurzfristigen,<br />

konnten wir immer auf die Hilfe anderer Crews zählen. Ob<br />

nun ein verlorener Wantenspanner, ein gerissenes Genuafall<br />

oder nur eine vergessen Schwimmweste, es fand sich immer<br />

jemand der uns bereitwillig aushelfen konnte.<br />

Unsere erste Saison auf der J<strong>24</strong> hat uns viel Spaß gemacht,<br />

wir haben viel gelernt und konnten viele persönliche<br />

Erfolge feiern. Das Highlight der Saison war definitiv die<br />

Europameisterschaft in Ungarn, bei der wir auf dem 14. Platz<br />

landeten.<br />

Neben den sportlichen Erfolgen genossen wir auch die<br />

Gemeinschaft der Klasse, wir wurden sofort freundlich<br />

aufgenommen und fühlten uns von Anfang an wohl. Es ist<br />

schön wenn eine Klasse nach der letzten Wettfahrt nicht sofort<br />

auseinander läuft sondern sich noch auf ein, zwei Bier trifft<br />

und die Geschehnisse des Tages Revue passieren lässt.<br />

Wir sind sehr froh Teil dieser KV zu sein und freuen uns schon<br />

jetzt auf die Saison <strong>2009</strong>!<br />

Die Juelssand-Mädels<br />

Picture by Andrea Mag<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!