23.11.2012 Aufrufe

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>2008</strong> – Das Jahr der rekorde - für uns…!<br />

Was war eigentlich in <strong>2008</strong> ?? Es fing bescheiden zur Alster<br />

Frühjahrsregatta an. 20 Boote bescherten uns auf der Alster<br />

einen Melderekord.<br />

Weltmeisterschaft auf Sardinien: Das Vegateam um Steffi<br />

Köpke ersegelte einen 1. Platz in der<br />

5. Wettfahrt bei fast 80 teilnehmenden Booten. Das ist auch<br />

einmalig in der deutschen J/<strong>24</strong> Geschichte. 12 deutsche<br />

Boote nahmen dort teil – wieder ein Rekord!<br />

Die German Open in Grömitz war natürlich für alle Teilnehmer<br />

das Highlight der Saison. Fazit: Wettfahrten, Bahn, Location,<br />

Club, Social Events - alles Premium!<br />

Europameisterschaft auf dem Balaton in Ungarn: Die<br />

Hamburger Crew Peer Kock, Stefan Karsunke, Rollo Böhm<br />

und Daniel Frost wurden durch den entscheidenen Sieg<br />

in der letzten Wettfahrt zum Europameister gekürt. Das<br />

Rotoman Team steckte seinen 2. Vizeeuropameistertitel ein.<br />

Auch erstmalig in der deutschen J/<strong>24</strong> Geschichte.<br />

Zur Väterchen Frost Regatta auf der Alster meldeten 28<br />

Boote, damit wieder ein Rekord….<br />

In der Saison <strong>2008</strong> haben sich die Damenteams um „Alice,<br />

Pink und Antigen und natürlich das Vegateam weiter formiert<br />

und das fällt natürlich auch positiv auf. Die Berliner Flotte<br />

ist um 2 Clubboote erweitert, ein dritter Club sucht bereits<br />

ein Boot, so das die Bootsmesse in Berlin weiteren Zulauf<br />

verspricht.<br />

4<br />

vOrWOrt Des 1. vOrsItzenDen JahreshauPtversaMMlung <strong>2009</strong><br />

Was erwartet uns in<br />

<strong>2009</strong>?<br />

In Übersee findet im Mai<br />

<strong>2009</strong> die Weltmeiserschaft<br />

in Annapolis/USA statt.<br />

Nach der eventreichen<br />

Saison <strong>2008</strong> könnten wir<br />

uns wieder auf unser<br />

nationales Flottenfeld<br />

konzentrieren. Wir hoffen<br />

auf der Kieler Woche als nordeuropäisches Highlight einmal<br />

mit 40 Booten an den Start zu gehen.<br />

Zusätzlich haben wir die Warnemünder Woche als Rangliste<br />

mit in unser Programm genommen. Unsere wachsende<br />

Berliner Flotte wird dort gemeinsam mit etlichen Hamburger<br />

Teams in Warnemünde an den eigenen Klassenstart gehen.<br />

Die German Open im Rahmen der Travemünder Woche<br />

bietet für alle etwas, so das der Anhang unserer J/<strong>24</strong><br />

Familie mit dabei ist! Als Abschluß bietet sich natürlich die<br />

Europameisterschaft in Griechenland an.<br />

Wir hoffen, unserer Klasse weiterhin den richtigen Rahmen<br />

zu geben, denn in punkto Segel und Klassenaktivitäten sind<br />

wir momentan auf der Überholspur. Ich wünsche uns allen<br />

ein paar ruhige Festtage, viel Gesundheit und einen guten<br />

Start in die Saison <strong>2009</strong>, damit wir uns hoffentlich alle<br />

wieder auf dem Wasser sehen werden.<br />

Euer Präsident<br />

an alle Mitglieder der <strong>Deutsche</strong>n J/<strong>24</strong> <strong>Klassenvereinigung</strong> e.v.<br />

einladung zur Jahreshauptversammlung <strong>2009</strong><br />

Die deutsche J/<strong>24</strong> <strong>Klassenvereinigung</strong> lädt hiermit alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung <strong>2009</strong> am Freitag,<br />

den 26. Juni <strong>2008</strong> (während der Kieler Woche) um 19.00 Uhr im Yacht Club Strande ein.<br />

Tagesordnung<br />

1) Begrüßung<br />

2) Bericht des Vorstandes<br />

3) Bericht des Kassenwart<br />

4) Bericht der Kassenprüfer<br />

5) Entlastung des Vorstandes<br />

6) Neuwahlen als Block<br />

Vorstand<br />

1. Vorsitzender:<br />

2. Vorsitzender:<br />

Kassenwart:<br />

Technischer Obmann:<br />

Öffentlichkeitsarbeit:<br />

Kassenprüfer:<br />

Ergänzungen zur Tagesordnung bitte schriftlich an den Vorstand.<br />

norbert Masch 1. vorsitzender<br />

<strong>Deutsche</strong>n J/<strong>24</strong> <strong>Klassenvereinigung</strong> e.v.<br />

Bisher<br />

Norbert Masch<br />

Peter Langhans<br />

“Beppo“ Betke<br />

Stefan Karsunke<br />

Phillip Nann<br />

Rolf Stupperich<br />

Vorschlag<br />

Wiederwahl<br />

Wiederwahl<br />

Wiederwahl<br />

Wiederwahl<br />

Wiederwahl<br />

Wiederwahl<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!