23.11.2012 Aufrufe

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

Deutsche J/24 Klassenvereinigung e.V. 2008/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pasquavela (Ostersegeln) ist mittlerweile unsere traditionelle<br />

Vorbereitungs-Regatta geworden. Es klingt halt sehr<br />

reizvoll für uns bereits früh im Jahr in türkisem Wasser zu<br />

segeln, Espresso zu trinken und das im Idealfall in Shorts!<br />

Doch nicht so in der Saison <strong>2008</strong>. Ostern war recht früh<br />

in diesem Jahr, deshalb hatten wir auf dem Weg über die<br />

Alpen verhältnismäßig viel Schnee gesehen und diverse<br />

Reisebusse die wir trafen hatten noch Pommes-Rutscher und<br />

Snowboards am Heck hängen.<br />

Doch trotzdem hatten sich 48 meist italienische J-Crews in<br />

Porto Santo Stefano zwischen Rom und Elba eingefunden.<br />

Meist bedeutet an dieser Stelle 45 Italiener, Hedgehog/Ian<br />

Southworth, Ostestrolch und wir. Die Konkurrenz war ideal<br />

um sich einen Trainingsvorsprung gegenüber den noch im<br />

Winterschlaf liegenden deutschen Crews zu erarbeiten.<br />

Wir hatten gehofft in der Saison <strong>2008</strong> nicht nur Leichtwind<br />

Regatten in Italien zu erleben, da wir das in 2007 schon als<br />

Manko empfunden hatten. Doch auch das sollte <strong>2008</strong> anders<br />

sein. Anfangs war einfach nur das Wetter schlecht (kalt und<br />

8<br />

Pasquavela<br />

nass) doch am zweiten Tag fing es schon fast ungehörig an zu<br />

wehen. Im Windschatten des Monte Argentario war es dann<br />

gar nicht so einfach sich nicht zu maulen. Die Wettfahrtleitung<br />

entschied keine Rennen zu segeln, doch Hedgehog, einige<br />

Italiener und wir waren nicht so weit gegahren um im Hafen<br />

zu sitzen und fuhren für einige Trainingsschläge raus.<br />

Die folgenden beiden Tage blieben sehr stürmisch, jedoch<br />

nicht mehr so drehig so dass insgesamt sechs Rennen<br />

gesegelt werden konnten. Gewonnen hat Andrea Casale, wir<br />

wurden fünfter, Ostestrolch 18. Hedgehog konnte am ersten<br />

und den beiden letzten Regatten wegen einer total hohlen<br />

Organisation nicht teilnehmen und wurde so 39.<br />

Das Training war sicher sehr hilfreich, jedoch ließ das<br />

Rahmenprogramm dieses mal aufgrund des schlechten und<br />

ernsthaft kalten Wetters sehr zu wünschen übrig. Aber <strong>2009</strong><br />

ist Ostern ungewöhnlich spät, da kommen dann wieder die<br />

Shorts ins Spiel.<br />

Jan-Marc für das team rotoman<br />

Bei den J<strong>24</strong> ist die Frühjahrs-Verbandsregatta des HSC<br />

auf der Alster der alljährliche Saisonauftakt. In der Klasse<br />

weht ein frischer Wind, denn es gibt viele neue junge Crews<br />

die aktiv an Regatten teilnehmen. Das spiegelt sich in der<br />

Ergebnisliste der Wettfahrten, vom 5. bis 6. April wider. Es<br />

waren nämlich 20 Boote am Start, neben dem Hungrigen<br />

Wolf nun auch ein Damen-Team aus der SVAOe.<br />

Unsere Euphorie vor dem ersten Start bekam einen kleinen<br />

Dämpfer, denn wir hatten ein nasskaltes Wochenende<br />

erwischt und von dem Wind, war nicht all zu viel für uns<br />

beschieden. Doch als die ersten Wenden und Halsen zum<br />

aufwärmen hinter uns lagen, waren wir heiß, der starken<br />

Konkurrenz unser Heck zu zeigen.<br />

An jedem Tag wurden 3 Wettfahrten ausgetragen, wobei wir<br />

am Samstag einen guten Tag erwischten und mit einem 3.<br />

und einem 4. Platz Höhenluft schnupperten. Die Crews der<br />

Günni, Max Bahr, United5 und Bärbel bildeten am Samstag<br />

mit uns durch konstante Platzierungen im ersten Viertel die<br />

Spitzengruppe. Am Sonntag schob sich noch das Team der<br />

Seglershop nun mit Per am Steuer nach vorne.<br />

FrühJahrs-verBanDsregatta<br />

startschuss für die regattasaison <strong>2008</strong><br />

Die letzte Wettfahrt bei der der Wind so drehte, dass wir<br />

auf der Kreuz überlegten den Spi zu ziehen und auf dem<br />

„Raumkurs“ ganz schön mühe hatten genug Höhe zu<br />

laufen, um die Leetonne zu bekommen brachte wenig Spaß.<br />

Ansonsten war es mal wieder eine faire Wettfahrtserie, bei<br />

der viel Aufmerksamkeit und Konzentration entscheidend<br />

waren.<br />

Am Ende erzielten wir über alles einen guten 5. „Berichtschreib-Platz“.<br />

Eine Bestätigung dafür, dass sich das<br />

Ostertraining in Eckernförde bei Sonne, Schnee und Hagel<br />

doch sehr gelohnt hat. Unsere SVAOe-Mädels überraschten<br />

in der zweiten Wettfahrt mit einem tollen 4. Platz und landeten<br />

insgesamt mit zwei Punkten Rückstand und einem Platz hinter<br />

den amtierenden Europameisterinnen auf dem 11. Platz.<br />

Resümieren wir das Wochenende so können wir sagen, dass<br />

es ein guter Start in die Regattasaison <strong>2008</strong> war und das<br />

die deutsche J<strong>24</strong> Klasse über Winter mal wieder ein Stück<br />

attraktiver geworden ist.<br />

Johann für das team „hungriger Wolf“<br />

9<br />

Picture by Andrea Mag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!