11.07.2015 Aufrufe

Soziale Auswirkungen von Infrastrukturen und ... - Detlef Schwefel

Soziale Auswirkungen von Infrastrukturen und ... - Detlef Schwefel

Soziale Auswirkungen von Infrastrukturen und ... - Detlef Schwefel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10weiträumige politische, wirtschaftliche <strong>und</strong> soziale Umwelt <strong>von</strong> Projekten <strong>und</strong> Planungendeutlich. Es ist erkennbar, daß Energieprojekte vielfältigeAbbildung 1: Ziele bzw. erwartete <strong>Auswirkungen</strong> eines Energieprojektes (Hydrokraftwerk)A. Allgemeinpolitische Ziele(politische <strong>und</strong> wirtschaftliche) Sicherungeines geographischen RaumesVermittlung eines besseren Verständnissesfür Regierungspolitiken (mittelsRadio/Fernsehen mittelsBatterien/Elektrizität)B. Wirtschaftspolitische Zielea. allgemeine Zielemengenmäßige Produktionsausweitungqualitative ProduktionsausweitungErmöglichung neuer ArbeitsvorgängeEffektivitätssteigerung <strong>von</strong>ArbeitsvorgängenAdquisition weiterer AufträgeÜberschußproduktion (z.B. fürElektrizitätswerk)Steigerung der DeviseneinnahmenTechnologieentwicklung (durch deutscheConsultings)Liefergewinne (in der BRD)Sättigung der Nachfrage nach höheremDienstleistungsniveauVorleistung für WirtschaftswachstumAktivierung infrastruktureller Entwicklungb. ArbeitskraftBeschäftigungsauswirkungen (auch imGeberland)Beschäftigung brachliegender ArbeitskraftAktivierung <strong>von</strong> unterbeschäftigtemHandwerk <strong>und</strong> GewerbeProduktivitätssteigerung menschlicherArbeit (z.B. innerhalb derlandwirtschaftlichen Betriebe durchEnergien in Werkstatt, Küche, Stall)c. LandwirtschaftModernisierung landwirtschaftlicherMethodenUnterstützung der BewässerungUnterstützung der EntwässerungUnterstützung landwirtschaftlicherWeiterverarbeitungländliche ErschließungStrukturverbesserung ländlicher RegionenAusweitung <strong>und</strong> Verbesserung der(Bewässerungs-)LandwirtschaftAusbau der Veredelungsstruktur <strong>von</strong>landwirtschaftlichen ProduktenHochwasserschutzFischzuchtd. Industrie/GewerbeUnterstützung der IndustrieAusweitung <strong>und</strong> Diversifizierung desgewerblichen SektorsVorleistung für Industrialisierunge. sonstige wirtschaftspolitische ZieleFörderung der SchiffahrtFörderung des TourismusC. Regionalpolitische ZieleVorleistung für Dezentralisierungregionales GleichgewichtigkeitAusbau <strong>und</strong> Rehabilitation eines bereitserschlossenen ländlichen RaumesHerausbildung zentraler OrteVorleistung für RegionalentwicklungRegionale AnbindungD. Energiepolitische ZieleDiversifikation <strong>von</strong> EnergiequellenReduktion des Verbrauchs fossilerPrimärenergie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!