11.07.2015 Aufrufe

Soziale Auswirkungen von Infrastrukturen und ... - Detlef Schwefel

Soziale Auswirkungen von Infrastrukturen und ... - Detlef Schwefel

Soziale Auswirkungen von Infrastrukturen und ... - Detlef Schwefel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6Wasserqualität: Veränderungen <strong>von</strong> Qualität, Temperatur <strong>und</strong> Geschwindigkeit des Wasserskönnen zu Verringerung <strong>und</strong> Veränderung des Fischbestandes führen <strong>und</strong> zu Ansiedlungen <strong>von</strong>Überträgern <strong>von</strong> Krankheiten wie Malaria oder Schistosomiasis. Eine Bekämpfung derBrutstätten dieser Überträger mit Insektenbekämpfungsmitteln <strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitsdienstenbeanspruchen öffentliche Folgekosten. Private Kosten <strong>und</strong> Leiden entstehen aufgr<strong>und</strong> <strong>von</strong>Krankheiten, die außerdem Folgewirkungen auf die Produktivität haben.Schlammablagerungen: Bei manchen Staudämmen wurden Bewegungen fruchtbaren Schlammsverhindert, auf die sich Landwirtschaftals Düngemittel <strong>und</strong> Handwerk als Baustoff seit Jahrh<strong>und</strong>erten eingestellt hatten; dieLebensbedingungen der flußabwärts lebenden Bevölkerung wurden somit stark inMitleidenschaft gezogen, sofern nicht ausgleichende Begleitmaßnahmen durchgeführt wurden.Weitere Folgewirkungen sind beispielhaft zu nennen:- Erosionen: Erosionen können auch dann auftreten, wenn zu nahe am Ufer gesiedelt <strong>und</strong>Landwirtschaft betrieben wird. Es treten zumindest Kosten durchWiederaufforstungsmaßnahmen auf.- Gr<strong>und</strong>wasserspiegel: Sinkende Gr<strong>und</strong>wasserspiegel im Gefolge <strong>von</strong> großen Staudämmenkönnen zur Versteppung des Umlandes führen <strong>und</strong> damit die Lebensbedingungen <strong>von</strong>Menschen stark beeeinträchtigen.- Wetter: Bei sehr großen Stauseen können wegen Verdunstung, Wasserlast etc. Folgen fürMikroklima <strong>und</strong> Mesoklima in Form <strong>von</strong> Veränderungen bei Luftfeuchtigkeit, Windstärken,Temperaturen etc. auftreten; es kann auch die Erdbebentätigkeit beeinflußt werden.- Bewässerung: Wird das Wasser eines Staudamms zur landwirtschaftlichen Produktionverwandt, so treten - auch das ist nicht selten - Versalzungen besonders dann auf, wenn nichtgenügend entwässert wird.- Energie: Indirekte ökologische Folgen hat auch der Verbrauch des durch den Staudammerzeugten Stroms, insbesondere dann, wenn beispielsweise eine elektrointensiveAluminiumverhüttung die Schadstoffbelastung der Luft stark ansteigen läßt.Folgerungen: Staubeckensäuberungen, Wasserkontrollen, Fisch- <strong>und</strong> Wildschutz sowie Abfall<strong>und</strong>Düngemittelkontrolle sind immer nötige Folgekosten eines Staudamms. Immer auch habenökologische Veränderungen <strong>Auswirkungen</strong> auf Leben, Lebensbedingungen <strong>und</strong> Überleben derMenschen.1.5 <strong>Soziale</strong> UmweltÜberschwemmt werden Gebiete, die wie im Falle <strong>von</strong> Itaipu an der Grenze zwischen Brasilien<strong>und</strong> Paraguay so groß sind wie Andorra, Bahrain <strong>und</strong> Barbados zusammengenommen. Danebenwerden riesige Baustellen zeitweilig anderen Nutzungsmöglichkeiten entzogen. Die<strong>Auswirkungen</strong> auf die nähere Umwelt sind erheblich.Ressourcen: Waldbestände, Dschungelprodukte, Wild, Fisch, Land, Böden, wirtschaftlicheKulturen, Fruchtbäume, Infrastruktur, Häuser, Siedlungen, Grabstätten, archäologische Relikteetc. gehen verloren <strong>und</strong> werden selten nach ihrem Gebrauchswert - nicht nur ihrem Marktwert -voll bewertet <strong>und</strong> entschädigt.Menschen: Hauptbetroffene sind zumeist die ansässigen Kleinbauern mit <strong>und</strong> ohne rechtsgültigeBesitztitel, Pächter, illegale Landbesetzer oder Einwanderer. Staudammstandorte waren oftSchmelztiegel unterschiedlicher Kulturen oder 'Reservate' für Ureinwohner. 7 Typisch sindSpannungen <strong>und</strong> Konflikte zwischen alter <strong>und</strong> neuer Bevölkerung in der Region, zwischen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!