11.07.2015 Aufrufe

Rechenschaftsbericht 2010 - Gemeinde Sarmenstorf

Rechenschaftsbericht 2010 - Gemeinde Sarmenstorf

Rechenschaftsbericht 2010 - Gemeinde Sarmenstorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2. BildungZahlen der Schule <strong>Sarmenstorf</strong>Schuljahr <strong>2010</strong>/11 Schuljahr 2009/10Kindergartenabteilungen 3 3Einschulungsklassen 1 1Primarschulklassen 7 8Realschulklassen 3 2Sekundarschulklassen 4 4Total Schulabteilungen 18 18Lehrpersonen Kindergarten 6 6Klassenlehrpersonen 15 14Fachlehrpersonen 11 13Stellvertretungen 5 5Teilzeit Primar 5 0Betreuungspersonen Aufgabenstunde 3 3Betreuungspersonen Blockzeiten 2 2Schulische Heilpädagogen/Heilpädagoginnen 2 3Schulsozialarbeitende 1 0Logopädie und Deutsch als Zweitsprache 2 15Total Lehrpersonen 52 61Kindergartenkinder 61 60Schüler/innen Einschulung 14 13Schüler/innen Primarschule 134 141Schüler/innen Realschule 41 31Schüler/innen Sekundarschule 71 70Total Schüler/innen 321 315KlassenführungWie bereits seit einigen Jahren konnte der Kindergarten in drei Abteilungen mit altersdurchmischtenKlassen geführt werden. An jedem Kindergarten waren zwei Lehrpersonentätig. Am Kindergarten Libelle und Biene wurden zusätzlich drei Lektionen DaZ (Deutschals Zweitsprache) angeboten. Obwohl der Kindergarten per Schulgesetz noch nicht obligatorischist, haben alle Kinder (bis auf eine Ausnahme) im entsprechenden Alter aus <strong>Sarmenstorf</strong>den Kindergarten besucht. Der Kindergarten ist in <strong>Sarmenstorf</strong> organisatorisch,personell und pädagogisch vollumfänglich in die Primarschule integriert. Ist im Folgendenvon der Primarschule die Rede, so ist damit, wenn nicht anders erwähnt, auch der Kindergartengemeint.Gemeinsam mit Fahrwangen und Meisterschwanden führt die Schule <strong>Sarmenstorf</strong> an denStandorten Fahrwangen und <strong>Sarmenstorf</strong> die Einschulungsklasse. Sechs Schülerinnen undsieben Schüler aus <strong>Sarmenstorf</strong> und ein Schüler aus Meisterschwanden haben in diesemSchuljahr die Einschulungsklasse 1 und 2 in <strong>Sarmenstorf</strong> besucht.An der 1. bis 5. Klasse Primarschule wurden acht Abteilungen geführt, wovon die 2. Klasse,die 3. Klasse und die 5. Klasse doppelt geführt wurden. Auf dem Schulareal <strong>Sarmenstorf</strong>wird ein Standort der Kreisschule Oberes Seetal geführt. Zwei Klassen Realschule,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!