23.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 34/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 34/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 34/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 20. August <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

SWR 9.15 Die Freiwilligen - Ein Jahr für die Welt (1/2)<br />

Ein Film von Caroline Goldie und Andreas Pichler<br />

Schule, Ausbildung, Beruf - und dann? Raus in die Welt! Es gibt noch so viel zu sehen<br />

und auszuprobieren - ein freiwilliges soziales Jahr, ehe <strong>der</strong> Berufsalltag, ehe die<br />

Tretmühle beginnt. Für zwölf Monate nach Afrika, Asien o<strong>der</strong> Lateinamerika, um dort<br />

anzupacken, wo es notwendig ist. In Kin<strong>der</strong>heimen o<strong>der</strong> Schulen helfen die Erde<br />

besser zu machen. 'Die Freiwilligen' erzählt ihre Geschichte - eine Geschichte von<br />

Heimweh und Abenteuerlust, von verlorenen Illusionen und gewonnenen Erfahrungen,<br />

vom Erwachsenwerden in einer fremden, unbekannten Welt. 'Weltwärts' heißt das<br />

<strong>Programm</strong>.<br />

Für die Freiwilligen wird es ein Jahr <strong>der</strong> Bewährungen. Es gibt Momente <strong>der</strong><br />

Verzweiflung, in denen die Probleme sie überwältigen. Aber es gibt auch Momente<br />

großen Glücks, wenn sie sich Respekt erkämpft haben und sich sicher sind, zur<br />

richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Und schließlich gibt es neben <strong>der</strong> Arbeit auch<br />

die Schönheit von Landschaften und von Städten, diese fremde Welt, die sie<br />

entdecken, <strong>der</strong>en Bil<strong>der</strong> sie nie wie<strong>der</strong> verlieren.<br />

<strong>34</strong>/<strong>2011</strong><br />

Der Film erzählt ein ganzes Jahr, beginnend mit dem Aufbruch in Deutschland über die<br />

Ankunft und die ersten Schritte in <strong>der</strong> Fremde. Die Schwierigkeiten, sich in den neuen,<br />

fremden Alltag einzufinden, die manchmal wi<strong>der</strong>sinnigen Gesetze und Traditionen zu<br />

respektieren, die Probleme bei <strong>der</strong> Arbeit.<br />

Ein Jahr, in dem viele Illusionen über Bord gehen werden - über die Welt, die Menschen<br />

in ihr und über sich selbst. Zurückkommen aber werden 'Die Freiwilligen' als an<strong>der</strong>e<br />

Menschen. Und ihre Erfahrungen werden sie prägen: bei <strong>der</strong> Berufswahl, im Umgang<br />

mit ihren Mitmenschen, in ihrem gesellschaftlichen und politischen Handeln. Und auch<br />

die Eltern müssen lernen, los zu lassen, und ihr Leben neu gestalten.<br />

Im Mittelpunkt stehen Ibrahim aus Wuppertal, Paula aus Magdeburg und Lily aus<br />

Salzkotten bei Pa<strong>der</strong>born. Am Ende des Jahres sind sie angekommen in ihrer neuen<br />

Heimat, in ihrem neuen Alltag. Und sie haben auch begriffen, dass es Geduld und ein<br />

bisschen Einfallsreichtum braucht, um einen eigenen Platz in einer fremden Kultur zu<br />

behaupten. Aber sie haben es geschafft: Sie geben Unterricht, in Englisch, Deutsch,<br />

Schwimmen, Sport - sie sprechen die Landessprachen, sie haben Freunde. Und<br />

gerade jetzt heißt es Abschied nehmen, zurück in die alte Heimat. Natürlich freuen sie<br />

sich, die Familie wie<strong>der</strong> zu sehen - aber wie wird es sich anfühlen? Nach einem Jahr in<br />

<strong>der</strong> Fremde ist auch <strong>der</strong> Blick auf die Heimat ein an<strong>der</strong>er geworden. Sie gehen mit<br />

einem lachenden und einem weinenden Auge...<br />

(Erstsendung WDR FS: 14.09.2009)<br />

SWR 10.00 Die Freiwilligen - Ein Jahr für die Welt (2/2)<br />

Ein Film von Caroline Goldie und Andreas Pichler<br />

(Erstsendung WDR FS: 22.09.2009)<br />

NDR 10.45 Die Nordsee (1/2)<br />

Von Friesland zu den Fjorden<br />

Ein Film von Thoralf Grospitz und Jens Westphalen<br />

Stand: 19.08.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!