23.11.2012 Aufrufe

Programmwoche 34/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 34/2011 - Das Programm der ARD

Programmwoche 34/2011 - Das Programm der ARD

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dienstag, 23. August <strong>2011</strong> - Fortsetzung<br />

Dr. Wazard (Amy Warner)<br />

Mary Ellen Stone (Jean Sincere)<br />

Vorsitzende <strong>der</strong> Jury (Maggie Egan)<br />

Kellner (Danny Bolero)<br />

Assistent des Bestatters (Eddie Conna)<br />

Taxifahrer (Allan Graf)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Musik: Vonda Shepard / Danny Lux<br />

Buch: David E. Kelley<br />

Regie: Arlene Sanford<br />

Matthew Perry - bekannt aus <strong>der</strong> Serie 'Friends'- spielt in dieser Folge einen jungen<br />

Anwalt, <strong>der</strong> versucht, Ally bei seinem Bewerbungsgespräch anzumachen. Ally hat<br />

allerdings kein Interesse, son<strong>der</strong>n ist wegen ihres dritten Dates mit Victor etwas<br />

nervös. Es ist ein ungeschriebenes Gesetzt, dass es beim dritten Date meist zu<br />

sexuellen Annäherungen kommt. Ally ist sich nicht sicher, ob sie das will.<br />

Richard bittet seinen Kollegen John, ihm bei einem vertrackten Fall zu helfen, bei dem<br />

auf <strong>der</strong> gegnerischen Seite eine 21-jährige Anwältin antritt, die für ihre Willensstärke<br />

und ihre Attraktivität bekannt ist...<br />

WDR 22.30 Der Tod ist kein Beinbruch (5/6)<br />

Der Hamster<br />

Comedy-Serie Deutschland 2002<br />

Personen:<br />

Mimi Deckers (Gerburg Jahnke)<br />

Hilde Neumann (Stephanie Überall)<br />

Ernst Krämer (Gottfried Vollmer)<br />

Luggi Koch (Christoph Hagen Dittmann)<br />

Klaus Pelzer (Michael Brandner)<br />

Polizist (Hannes Hellmann)<br />

Pfarrer (Christian Tasche)<br />

und an<strong>der</strong>e<br />

Buch: Dietmar Jacobs<br />

Regie: Thomas Nennstiel<br />

<strong>34</strong>/<strong>2011</strong><br />

Hilde gräbt ihre alte Liebe zur Biologie wie<strong>der</strong> aus und möchte doch noch ihre<br />

Doktorarbeit schreiben. Spezialgebiet: Vom Aussterben bedrohte Tiere. Doch schon vor<br />

<strong>der</strong> ersten Vorlesung kommt ihr mal wie<strong>der</strong> ein Todesfall menschlicher Art dazwischen.<br />

Glück im Unglück - denn <strong>der</strong> Rentner mit schwachem Herzen und starkem Abgang<br />

hinterlässt einen 'Cricetus bolivianus' - einen bolivianischen Hochlandhamster. Äußerst<br />

selten, äußerst wertvoll und äußerst hässlich, wie Mimi findet. Natürlich wird er mit<br />

nach Hause genommen und liebevoll gepflegt: Luggi bestellt bolivianische Pflanzen, um<br />

ihn von seiner Appetitlosigkeit zu heilen, Ernst kocht Nährlösung und Hilde ist ganz<br />

vernarrt in den 'Familienzuwachs'. Alles dreht sich um den Hamster und Mimi dreht am<br />

Rad: Schließlich gibt es auch noch ein paar Leichen im Keller, um die man sich<br />

kümmern muss ...<br />

Ob es ein Unfall o<strong>der</strong> böse Absicht war, dass ihr das wertvolle Kleintier eines Tages in<br />

den Staubsauger gerät, bleibt bis heute ungeklärt. Tatsache hingegen ist, dass ein<br />

Nager mit südamerikanischem Temperament so schnell nicht vor die Hunde geht und<br />

dem Bestattungsinstitut 'Fichte' garantiert noch einige Überraschungen frei Haus liefert.<br />

(Erstsendung im ERSTEN: 10.01.2003)<br />

WDR 23.00 Der Tod ist kein Beinbruch (6/6)<br />

Stand: 19.08.<strong>2011</strong><br />

Schwarzweiß Breitbild 16:9 HD<br />

High Definition<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!