23.11.2012 Aufrufe

Frisch Auf - Stadt Feuchtwangen

Frisch Auf - Stadt Feuchtwangen

Frisch Auf - Stadt Feuchtwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 Amtliches Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> Nr. 25/2010<br />

Busfahrt zum Feuchtwanger Weihnachtsmarkt<br />

und zum Kalten Markt<br />

Am 3. Adventssonntag, dem 12. Dezember wird<br />

eine Busfahrt von den Außenorten zum Feuchtwanger<br />

Weihnachtsmarkt und zum Kalten Markt,<br />

der ebenfalls am 12. Dezember stattfindet, angeboten.<br />

Die Fahrt mit dem Bus ist kostenlos. Eine vorherige<br />

Anmeldung ist nicht notwendig. Zustieg<br />

ist immer an den Bushaltestellen in dem jeweiligen<br />

Ort.<br />

Folgende zwei Touren werden in diesem Jahr<br />

angeboten:<br />

Tour 1 Tour 2<br />

Abfahrtszeit Abfahrtsort Abfahrtszeit Abfahrtsort<br />

12.40 Uhr Bernau 14.00 Uhr Mosbach<br />

12.45 Uhr Krapfenau 14.03 Uhr Tribur<br />

12.50 Uhr Wehlmäusel 14.08 Uhr Larrieden<br />

13.00 Uhr Lichtenau 14.12 Uhr Kühnhardt<br />

13.05 Uhr Thürnhofen 14.15 Uhr Seiderzell<br />

13.10 Uhr Unterahorn 14.20 Uhr Reichenbach<br />

13.15 Uhr Aichau 14.22 Uhr Bergnerzell<br />

13.22 Uhr Oberahorn 14.25 Uhr Ungetsheim<br />

13.25 Uhr Zumberg 14.27 Uhr Zumhaus<br />

13.27 Uhr Heilbronn 14.30 Uhr Zischendorf<br />

Tour 1 Tour 2<br />

Abfahrtszeit Abfahrtsort Abfahrtszeit Abfahrtsort<br />

13.30 Uhr Rißmannschallbach 14.35 Uhr Breitenau<br />

13.33 Uhr Tauberschallbach 14.40 Uhr Gehrenberg<br />

13.40 Uhr Steinbach 14.45 Uhr Dorfgütingen<br />

13.45 Uhr Vorderbreitenthann 14.50 Uhr Banzenweiler<br />

Die Rückfahrt der Tour 1 findet um 17.00 Uhr (in<br />

umgekehrter Reihenfolge); für Tour 2 um 18.00<br />

Uhr (ebenfalls in umgekehrter Reihenfolge). Zustieg<br />

ist je-weils am Busparkplatz Mooswiese.<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte direkt an: Lang<br />

Busreisen, Herr Thomas Lang, Telefon 09852/<br />

61 3232 oder 0151/15 2790 62.<br />

Das Team des Feuchtwanger Weihnachtsmarktes<br />

hofft auf eine rege Teilnahme an den angebotenen<br />

Busfahrten. Bitte beachten Sie jedoch, dass<br />

kein Anspruch auf Mitnahme besteht, falls schon<br />

alle Plätze im Bus belegt sein sollten.<br />

Schon heute wünschen wir Ihnen einen schçnen<br />

Tag auf dem Feuchtwanger Weihnachtsmarkt<br />

und dem Kalten Markt!<br />

Weihnachtskonzert von Nova Luna und dem<br />

Gesang- und Musikverein 1827 <strong>Feuchtwangen</strong> e.V.<br />

Ein besonderes Highlight im Rahmen des Weihnachtsmarktes<br />

wird das knapp eineinhalbstündige Konzert des<br />

Frauenchors Nova Luna und des Gesang- und Musikvereins<br />

1827 <strong>Feuchtwangen</strong> e.V. sein. Gemeinsam geben<br />

die beiden bekannten und beliebten Feuchtwanger<br />

Chçre ein Weihnachtskonzert am 18. Dezember um 20<br />

Uhr in der <strong>Stadt</strong>halle Kasten.<br />

Der 2002 gegründete Frauenchor Nova Luna wird unter<br />

der Leitung von Herrn Werner Jakob Melodien zur<br />

Weihnacht, wie „Am Himmel über Bethlehem“, „Wunder<br />

der Nacht“ oder „Weihnachtsfreude“ zum Besten<br />

geben. Des Weiteren wird Nova Luna Auszüge aus der<br />

bolivianischen Messe „Navidad Andina“ von Juan<br />

Arnez vortragen.<br />

Vom Gesang- und Musikverein werden traditionelle<br />

deutsche Lieder, wie „Maria durch ein Dornwald ging“<br />

in neuen Sätzen oder neue weihnachtliche Werke, wie<br />

„Christmas Lullaby“ von John Rutter zu hçren sein.<br />

Außerdem gehçren auch zur Weihnachtszeit passende<br />

Stücke, wie „Für die Schçnheit dieser Welt“ zum<br />

Programm.<br />

Auch der Kinderchor Cantemus I wird in das Programm<br />

des Gesang- und Musikvereins mit einbezogen.<br />

Karten für das Konzert im Kasten gibt es im Vorverkauf<br />

im Kulturbüro, Marktplatz 2, Telefon 09852/904-44<br />

oder an der Abendkasse im Kasten. Erwachsene zahlen<br />

8.– E, Kinder unter 14 Jahren sind frei.<br />

Zu jeder bezahlten Karte erhält man einen Glühweingutschein,<br />

der auf dem Feuchtwanger Weihnachtsmarkt<br />

2010 eingelçst werden kann. Der Erlçs des Konzerts<br />

kommt den beiden Chçren, z.B. für neue Noten,<br />

zugute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!