23.11.2012 Aufrufe

Frisch Auf - Stadt Feuchtwangen

Frisch Auf - Stadt Feuchtwangen

Frisch Auf - Stadt Feuchtwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Amtliches Mitteilungsblatt der <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> Nr. 25/2010<br />

Liebe“ von Ludwig Martell wird am 18. März von der<br />

Neuen Werkbühne München präsentiert – mit den<br />

bekanntesten Chansons der Piaf, unter ihnen natürlich<br />

„Non, je ne regrette rien“. Das Abo-Programm endet am<br />

8. April mit einem Theaterabend der Württembergischen<br />

Landesbühne: „Dantons Tod“ von Georg Büchner.<br />

Büchner setzt sich in diesem Drama mit der Franzçsischen<br />

Revolution auseinander, „die ihre Kinder frisst“. Zu<br />

allen Theaterabenden wird wieder um 19.15 Uhr ein<br />

kostenloser Einführungsabend in der Schranne angeboten.<br />

Zur Jazztime wurden am 26. Februar die Swingin’<br />

Fireballs aus Bremen eingeladen, die mit dem Flair des<br />

Pippi außer Rand<br />

und Band<br />

Theater für die ganze Familie<br />

in der <strong>Stadt</strong>halle Kasten<br />

Im kommenden Sommer erwartet die kleinen und<br />

großen Besucher im Kreuzgang das Stück „Pippi<br />

feiert Geburtstag“. Als kleinen Vorgeschmack ist<br />

Pippi am Sonntag, 12. Dezember, um 14 Uhr in der<br />

<strong>Stadt</strong>halle Kasten in einer <strong>Auf</strong>führung der Württembergischen<br />

Landesbühne zu erleben. Das Stück<br />

heißt „Pippi außer Rand und Band“. Eintrittskarten<br />

gibt es im Kulturbüro, Marktplatz 2, Tel. 09852/<br />

90444, Fax 09852/904260, oder per Mail unter<br />

kulturamt@feuchtwangen.de<br />

amerikanischen Entertainments der 50er und 60er Jahre<br />

Bigband-Jazz vom Feinsten servieren.<br />

Am 15. April endet die Reihe „casino live on stage“ mit<br />

einem Konzert mit dem Quartett Echoes of Swing:<br />

„4 Jokers in the Pack – and more!“.<br />

Und natürlich kommt auch das Kabarett in dieser Kulturtreff-Saison<br />

nicht zu kurz: Nach Klaus Karl-Kraus im<br />

Oktober und der Dresdner Herkuleskeule im November<br />

stellt am 2. Mai Gerhard Polt Geschichten, Stücke und<br />

Monologe aus seinem Buch „Circus Maximus“ vor.<br />

Das Kulturbüro ist in den Weihnachtsferien geschlossen<br />

Das Kulturbüro der <strong>Stadt</strong> <strong>Feuchtwangen</strong> ist vom 24.<br />

Dezember bis zum 2. Januar geschlossen. Eintrittskarten<br />

für die Veranstaltung „Wiener Melange“, ein Operettenzauber<br />

aus Wien (8.1.) sollten unbedingt vor dem 23.12.<br />

besorgt werden, da nicht garantiert werden kann, dass<br />

es im Januar noch Karten gibt.<br />

Eintrittskarten für die Kreuzgangspiele und für die Veranstaltungen<br />

des Kulturtreffs kçnnen in den Weihnachtsferien<br />

per E-mail unter kulturamt@feuchtwangen.de<br />

oder per Fax (09852/904 260) gebucht werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!