23.11.2012 Aufrufe

im Hermes PaketShop. ... schon ab 3,85 Euro! - Lokalnet

im Hermes PaketShop. ... schon ab 3,85 Euro! - Lokalnet

im Hermes PaketShop. ... schon ab 3,85 Euro! - Lokalnet

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 lokal 8. November 2007<br />

TEUBLITZ (sr). Anlässlich ei -<br />

nes Sitzungsgespräches der FU<br />

Bezirksvorsitzenden Barbara<br />

Lan zinger und ihrer Stellvertre -<br />

terinnen MdL Sylvia Stierstorfer,<br />

Barbara Ha<strong>im</strong>erl, Dr. Susanne<br />

Plank und Sieglinde Schärtl<br />

brach te das Spitzengremium der<br />

FU Oberpfalz seine Anerken -<br />

nung für die Berufung Emilia<br />

Müllers zur Bayerischen Wirt -<br />

schaftsministerin deutlich zum<br />

Ausdruck.<br />

„Unsere FU Landesvorsitzende<br />

Emilia Müller hat sich in den<br />

vergangenen Jahren als Staats -<br />

ministerin für Landes-, Bundesund<br />

<strong>Euro</strong>pa Angelegenheiten ei -<br />

nen hervorragenden Namen<br />

gemacht“, so die FU Bezirksvor -<br />

sitzende und ehemalige Bundes -<br />

tags<strong>ab</strong>geordnete Barbara Lan -<br />

zinger. Nun Emilia Müller das<br />

Wirtschaftsministerium zu übertragen<br />

sei ein Riesenvertrau ens -<br />

beweis und eine Anerkennung<br />

des Ministerpräsidenten Dr.<br />

Gün ther Beckstein in deren<br />

geleistete Arbeit. Emilia Müller,<br />

so Barbara Lanzinger, sei ein<br />

Glücksfall für die Oberpfalz und<br />

Alle Speisen<br />

auch zum<br />

Mitnehmen!<br />

Wirtschaftsministerin Emilia Müller:<br />

Ein Glücksfall für die Oberpfalz<br />

man sehe es mit großer Freude<br />

und auch Erwartung, das Füh -<br />

rungstandem des Bayerischen<br />

Wirtschaftsministeriums in der<br />

Oberpfalz angesiedelt zu wissen.<br />

Mit den stellvertretenden Be -<br />

zirks vorsitzenden MdL Sylvia<br />

Stierstorfer aus Regensburg und<br />

Sieglinde Schärtl, Neustadt a.d.<br />

Waldna<strong>ab</strong> freuen sich vor allem<br />

die beiden Vorsitzenden kolle -<br />

ginnen aus Cham Barbara Hai -<br />

merl und aus Schwandorf Dr.<br />

Su sanne Plank über die Beru -<br />

fung „ihrer“ regionalen Zug -<br />

pferde MdL Markus Sackmann<br />

und Emilia Müller.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt des<br />

Treffens der Führungsspitze der<br />

FU Oberpfalz war der Erfah -<br />

rungs- und Gedankenaustausch<br />

zu den bisherigen Nominie run -<br />

gen der Gemeinde, Kreistagsund<br />

Stadtratslisten in der Ober -<br />

pfalz.<br />

Da noch nicht alle Listen ver<strong>ab</strong>schiedet<br />

seien, werde man<br />

Anfang Dezember Bilanz ziehen<br />

über die jeweiligen Nominie -<br />

rungen der Frauen, so die FU<br />

Bezirksvorsitzende Lanzinger.<br />

Leonberger Ministrantengruppe aktiv bei der Baumpflanzaktion ...<br />

Große Aufregung herrschte<br />

kürzlich bei der Streuobstwiese<br />

be<strong>im</strong> Stadlhof!<br />

MAXHÜTTE-HAIDHOF (sr).<br />

Bei den jungen Ministrantinnen<br />

und Ministranten aus Leonberg<br />

wird der Umweltgedanke besonders<br />

groß geschrieben. Nachdem<br />

Sie bereits in diesem Jahr bei der<br />

Aktion „Rama dama“ in Leon -<br />

berg aktiv waren, wurde sich<br />

nicht auf die faule Haut gelegt,<br />

sondern überlegt, wie könnte<br />

man unserer Umwelt vor Ort<br />

etwas Gutes tun.<br />

Schnell war der Gedanke geboren,<br />

die Streuobstwiese be<strong>im</strong><br />

Stadlhof um eine Baumreihe zu<br />

ergänzen. Damit die gute Arbeit<br />

professionell durchgeführt werden<br />

konnte, wandte man sich an<br />

den Obst- und Gartenbauverein<br />

Leonberg mit Vorsitzenden Xa -<br />

ver Barth und Herbert Weigert,<br />

die die Pflanzaktion gerne fachmännisch<br />

betreuten.<br />

„Die Kinder sind voll bei der<br />

Sache und es macht Ihnen sichtlich<br />

Spaß“, so Betreuer der<br />

Ministranten und Pfarrgemein -<br />

deratsmitglied Stefan Geigen -<br />

feind.<br />

Auch Pfarrer Josef Fischer, der<br />

bei der Aktion d<strong>ab</strong>ei war, fand<br />

nur lobende Worte für „seine“<br />

Ministrantinnen und Mini -<br />

stranten. „Ich freue mich, dass<br />

wir in Leonberg eine solche aktive<br />

Ministrantengruppe h<strong>ab</strong>en.<br />

Ich möchte an dieser Stelle<br />

Herrn Stefan Geigenfeind und<br />

seinem Team für ihr Engagement<br />

recht herzlich danken.“ Der<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

Leon berg hatte bereits <strong>im</strong><br />

Sommer diesen Jahres mit den<br />

Vorschulkindern des Kinder -<br />

gartens Leonberg eine große<br />

Aktion auf der Streuobstwiese<br />

begleitet. Damals übernahmen<br />

die Kinder Patenschaften über<br />

bereits gepflanzte Bäume, ein<br />

Kreuz wurde geweiht und<br />

Sitzbänke wurden aufgestellt.<br />

Bürgermeister Detlev Richter<br />

freute sich über die generationsübergreifende<br />

Aktion. „Es freut<br />

mich, wenn jung und alt zusammen<br />

den Umweltgedanken pflegen<br />

und auch aktiv ihn umsetzen.<br />

Mit dieser Pflanzaktion ist<br />

nicht nur das Ökokonto unserer<br />

Stadt angehoben worden, sondern<br />

auch der Zusammenhalt in<br />

unserer Stadt vertieft worden,“<br />

so Bürgermeister Detlev Richter.<br />

Darf noch angemerkt werden,<br />

dass die Materialkosten die Stadt<br />

übernommen hat. Bei den<br />

Bäumen handelte es sich um<br />

Birnen-, Apfel-, Kirschen- und<br />

Zwetschgenbäume. Gerne nahmen<br />

die Kinder ein kleines<br />

Verzehrgeld entgegen und machten<br />

sich nach getaner Arbeit auf,<br />

um Brotzeit zu machen.<br />

„Arbeit macht eben hungrig“,<br />

lächelte Ministrant Lukas Gei -<br />

genfeind (11 Jahre) und freute<br />

sich mit den anderen Kindern<br />

auf die verdiente Brotzeit.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!