23.11.2012 Aufrufe

Zeitung der Clara schumann Musikschule - Margret von Conta

Zeitung der Clara schumann Musikschule - Margret von Conta

Zeitung der Clara schumann Musikschule - Margret von Conta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

44<br />

Fachgruppen<br />

Grundstufe: Julianne Ebener 89-27423 Raum 116<br />

Lie<strong>der</strong>garten, montags 10–12<br />

Früherziehung, dienstags 11–12<br />

Grundausbildung, donnerstags 11–12<br />

Kooperationen mit<br />

allg. bild. Schulen<br />

Koordination Petra Zierul 89-27432 Raum 213<br />

„Lernwelt Musik“ donnerstags 10:30 –12<br />

in <strong>der</strong> OGS nach Vereinbarung<br />

Projektleitung Bianca Steinmann 89-27427 Raum 212<br />

„Instrumentalspiel dienstags 11–13<br />

für Menschen mit nach Vereinbarung<br />

Behin<strong>der</strong>ungen“<br />

Streichinstrumente, Bernd Zingsem 89-27422 Raum 111<br />

Harfe montags 10–12<br />

dienstags 11–12<br />

donnerstags 11–12<br />

Zupfinstrumente Karl-Heinz Wehnert- 89-27428 Raum 212<br />

Bögner<br />

mittwochs 9–10:30<br />

Blasinstrumente, Claus Minwegen 89-27424 Raum 112<br />

Schlagzeug, montags 10–12<br />

Jazz dienstags 11–12<br />

donnerstags 11–12<br />

Tasteninstrumente Aloisius Groß 89-27425 Raum 113<br />

montags 10–12<br />

dienstags 11–12<br />

donnerstags 11–12<br />

Vokalbereich, Rainer Templin 89-27426 Raum 115<br />

Musiktheorie, montags 10–12<br />

Begabtenför<strong>der</strong>ung, dienstags 11–12<br />

Studienvorbereitende donnerstags 11–12<br />

Ausbildung,<br />

Tanz & Bewegung<br />

Wir über uns<br />

Alles Gute für die Zukunft:<br />

Katalin Sinay<br />

- Klavier<br />

ƒ<br />

Nach 38 erfolgreichen Jahren als Klavierlehrerin an <strong>der</strong> <strong>Musikschule</strong><br />

in den Stadtbezirken 1 und 3 (Pempelfort, Bilk,<br />

Flehe) beendete Frau Katalin Sinay ihre Arbeit zum Beginn<br />

des neuen Schuljahres. Mit großer Hingabe und Verantwortung<br />

hat sie zahlreiche junge Menschen fürs Klavierspielen<br />

begeistert und ihnen einen Zugang zur Welt <strong>der</strong><br />

Musik geöffnet.<br />

Durch ihren umsichtigen aber for<strong>der</strong>nden Unterricht haben<br />

viele Schülerinnen und Schüler sehr gute Ergebnisse<br />

und Preise bei Jugend musiziert und dem Gerd-Högener-Wettbewerb<br />

erspielen o<strong>der</strong> gar ein Musikstudium aufnehmen<br />

können.<br />

Elitsa Simonska<br />

- Musikalische Früherziehung, Klavier, Lernwelt Musik<br />

Elitsa Simonska verlässt die <strong>Musikschule</strong> um ihre musikalische<br />

Berufsausbildung in Oslo/Norwegen fortzusetzen.<br />

Seit 3 Jahren im Projektangebot Lernwelt Musik in <strong>der</strong><br />

Offenen Ganztagsschule eingesetzt, sowie seit August 2009<br />

in den Fächern Musikalische Früherziehung und Klavier in<br />

Kaiserswerth, Wittlaer und Hassels tätig, war Frau Simonska eine<br />

beliebte Musikschullehrerin, die zielgerichtet mit großer<br />

Aufgeschlossenheit unterrichtete.<br />

Fotos: www.<strong>Margret</strong>v<strong>Conta</strong>.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!