23.11.2012 Aufrufe

Download - Werbegemeinschaft Rüthen

Download - Werbegemeinschaft Rüthen

Download - Werbegemeinschaft Rüthen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ortsunions-Vorsitzender Ewald Wenge wurde im Amt bestätigt, ebenso sein Stellvertreter<br />

Gisbert Frisse. Ein weiterer Stellvertreter ist nun Jürgen Steinmetz, der damit<br />

Wilhelm Luigs ablöste. Wiederwahl lautete das Votum für Geschäftsführer Günter Betten,<br />

die Zahl der Beisitzer komplettiert Reinhold Hopp.<br />

ZaHLREicHE RÜTHENER<br />

PROjEKTE iM fOcus<br />

Die cDu-ortsunion rüthen bLicKte bei ihrer<br />

JahreshauptversammLung auf Die aKtueLLe<br />

KommunaLpoLitiK. reinhoLD hopp neu im vorstanD<br />

<strong>Rüthen</strong>. 120 Mitglieder zählt die CDU Ortsunion <strong>Rüthen</strong>, entsprechend<br />

groß war die Besucherzahl bei der Jahreshauptversammlung der<br />

<strong>Rüthen</strong>er Christdemokraten. Die Basis nutzte dabei die Möglichkeit, mit<br />

den Spitzen aus Fraktion und Stadtverband ins Gespräch zu kommen.<br />

Friedhelm Thomas und Jürgen Augustinowitz berichteten von der Arbeit<br />

im Rat und auf Parteiebene. Zahlreiche Projekte in der Bergstadt genießen<br />

aktuell das Augenmerk der Ortsunion. Die Realisierung des bereits<br />

beschlossenen Wohnmobilstellplatzes, die Ausweisung eines Rundweges<br />

unterhalb der Stadtmauer, die Sperrung des Bahnhofsberges für LKW-<br />

Verkehr, Stadtmauerbeleuchtung und Stadthallensanierung haben sich<br />

die Lokalpolitiker als vorrangige Anliegen auf die Fahnen geschrieben.<br />

ortsunion<br />

rüthen<br />

Die Keglerinnen und Kegler des <strong>Rüthen</strong>er Arbeitskreises für Menschen mit Behinderung freuten sich über Urkunden und Pokale.<br />

„fLOTTE TRuPPE“ EHRTE ERfOLgREicHE<br />

KEgLERiNNEN uNd KEgLER<br />

neben sportLichen erfoLgen zähLen vor aLLem Die regeLmässige<br />

teiLnahme unD Das miteinanDer<br />

<strong>Rüthen</strong>. Wieder ist eine Kegelsaison zu Ende gegangen und die „Flotte<br />

Truppe“ des <strong>Rüthen</strong>er Arbeitskreises für Menschen mit Behinderung „Vergissmeinnicht“<br />

ehrte ihre erfolgreichen Kegelsportler mit Urkunden und<br />

Pokalen. Kegelvater Rainer Look zog eine gute Bilanz und freute sich<br />

über die aktive Teilnahme an den Kegelveranstaltungen wie auch gute<br />

Leistungen beim Wurf in die Vollen. 28 Keglerinnen und Kegler wurden<br />

mit Gold-, Silber- und Bronze-Urkunden ausgezeichnet – eine Rekordzahl<br />

bei der „Flotten Truppe“. Auch der Anteil aktiver Frauen habe beim Kegeln<br />

merklich zugenommen, freute sich Look. Die neun GOLD-Medaillen<br />

der vergangenen Saison erhielten für die häufigsten Teilnahmen Manfred<br />

Gockel , Wilfried Ising, Rainer Look, Sylvia Bsdurek. Veronika Frink, Andreas<br />

Müchler sowie Käthe und Josef Rödelbronn. Silber ging an Michael<br />

Bödger, Günther Schmidt, Daniel Cristella, Hannelore Mashänser, Kirsten<br />

Steigert, Martin Frohne und Stefanie Lohn. Bronze erhielten diesmal<br />

Dirk Beicht, Julia Gerwin, Peter Plöger, Ines Schade, Thomas Walter, Anja<br />

Dehne, Marlies Hücker, Anke Nüsse und Ansgar Pott. Eine Sonderurkunde<br />

und den zugehörigen Pokal gewannen Anke Nüsse als „Beste-’Alle-9’-<br />

Keglerin“ und Thomas Walter für die meisten „Kränze“.<br />

6 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!