24.11.2012 Aufrufe

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Linz-Stadt<br />

Keferfeld 1 – 3<br />

für das Waldviertel für Niederösterreich.<br />

Reiseleitung: Krista<br />

Feichtenschlager. Fr, 1. 10. PV<br />

KLM-Treff von 14 bis 18 Uhr<br />

im Volkshaus Kleinmünchen.<br />

Do, 7. 10. Tagesfahrt nach Südböhmen.<br />

Achtung! Reisepass<br />

oder gültiger Personalausweis<br />

erforderlich! Reiseleitung: Krista<br />

Feichtenschlager. Di, 21. bis<br />

Mi, 22. 9. 2-Tage-Reise inmitten<br />

von Dreitausendern – Großglockner<br />

<strong>und</strong> Kaprun. Reiseleitung:<br />

Siegfried Weberberger.<br />

Mo, 11., bis Do, 14. 10. 4-Tage-<br />

Fahrt „ins Blaue“. Soviel sei verraten:<br />

Vier Tage Sonne, Wasser,<br />

mediterrane Flora <strong>und</strong> ein<br />

hübsches ***Hotel erwarten die<br />

Teilnehmerinnen <strong>und</strong> Teilnehmer.<br />

Gültiger Reisepass, e-Card<br />

sind jedenfalls nebst Badekleidung<br />

mitzunehmen. Reise- <strong>und</strong><br />

Stornoversicherung nicht vergessen.<br />

Achtung! Für diese Fahrt<br />

ist ein gültiger Reisepass oder<br />

Personalausweis mitzunehmen!<br />

Reiseleitung: Krista Feichtenschlager.<br />

Reiseanmeldungen<br />

bei der monatlichen Sprechst<strong>und</strong>e,<br />

jeden 1. Freitag im Monat,<br />

von 12.30 bis 13.45 Uhr, oder<br />

tel. bei Krista Feichtenschlager:<br />

0664-993 46 68, Siegfried<br />

10 <strong>Wir</strong> über 50<br />

Weberberger: 30 28 97, Handy:<br />

0664-73711704, sowie bei Ursula<br />

Esterbauer: 34 61 18.<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren: Rosa Jakob zum 99.,<br />

Konrad Boukal 92., Leopold Mairwöger<br />

89., Eduard Weinpolter 88., Hermann<br />

Eigenstühler 87., Anna Niederhauser<br />

87., Gertrud Trixner 87.,<br />

Heinrich Bäck 86., Anna Eglseder 86.,<br />

Mathilde Fidler 86., Theresia Körner<br />

85., Ida Pechmann 85., Anna Zimmermann<br />

85., Alois Friedl 84., Rosalie<br />

Dormayr 83., Alexander Schwarz 83.,<br />

Anna Bayer 82., Erich Hauenschild<br />

82., Ernestine Mörzinger 82., Julius<br />

Pazonyi 82., August Haslehner 81.,<br />

Rosa Bardi 81., Angela Heinrich 81.,<br />

Hermine Kostroun 81., Herta Mayr<br />

81., Maria Promberger 81., Theresia<br />

Starinsky 81., Rudolf Stradner 81.,<br />

Christine Doppelhammer 80., Margarete<br />

Feichtner 80., Anna Koryszzuk<br />

80., Karl Rödhammer 80., Helene<br />

Sachatonicsek 80., Rosemarie Fösl 75.,<br />

Josef Gross 75., Maria Langmair 75.,<br />

Rupert Ullmann 75., Martha Lang<br />

70., Othmar Lehner 70., Felix Pirklbauer<br />

70., Friederike Prohaska 70.,<br />

Erika Schaufler 70., Baldur Schramböck<br />

70., Erna Schunatz 70., Helmtraud<br />

Zink 70. Geburtstag<br />

Linz AG<br />

Auch bei der Monatsversammlung<br />

im Mai konnten wir<br />

wieder fünf Mitgliedern unserer<br />

Kleinmünchen 1 – 2<br />

Kleinmünchen 3<br />

Ortsgruppe zu ihrem r<strong>und</strong>en<br />

Geburtstag sehr herzlich gratulieren.<br />

Am 19. 5. fuhren wir zur Glasfabrik<br />

Polczer, wo wir vier Glasbläsern<br />

direkt bei ihrer Arbeit<br />

zuschauen konnten. Während<br />

dieser Vorführung zeigten uns<br />

diese die Herstellung von verschiedenen<br />

Gegenständen, wie<br />

Vasen, Wasserspendern <strong>und</strong> Tierfiguren.<br />

Anschließend fuhren wir<br />

nach Desselbrunn. Von dort wanderten<br />

wir zum Traunfall.<br />

Auch beim zweiten gemeinsamen<br />

Eisstockturnier der beiden<br />

Linz-AG-Sportvereine am<br />

26. 3. ging die Mannschaft Robert<br />

Tenschert (Oldies) wieder<br />

als Sieger hervor. Der Wanderpokal<br />

wurde hiermit endgültig<br />

gewonnen.<br />

Am 12. 5. machten sich 44<br />

Personen von der Ortschaft<br />

Strich im Haselgraben auf den<br />

Weg über die Burg Wildberg<br />

Richtung Linz. Nach der Mittagsrast<br />

setzten wir den Weg<br />

vom Haselgraben bis zum Bus<br />

fort. Unser Wanderfre<strong>und</strong> Josef<br />

Baumgartner hat sie ausgesucht<br />

<strong>und</strong> vorbildhaft organisiert.<br />

Nach morgendlichem Gewitter<br />

kamen am 26. 5. 31 Teil-<br />

Keferfeld.<br />

1 Die w<strong>und</strong>er<strong>schönen</strong><br />

Kränze waren ein Produkt<br />

der Ortsgruppe.<br />

2 18 Personen aus<br />

Ortsgruppe, Naturfre<strong>und</strong>e<br />

<strong>und</strong> SPÖ-<br />

Sektion halfen zusammen.<br />

3 Unsere Mitglieder<br />

beim Maiaufmarsch.<br />

Kleinmünchen.<br />

<strong>Wir</strong> gratulierten 1 Maria<br />

Steineder zum 90.<br />

<strong>und</strong> 2 Frieda Kainz<br />

zum 85. Geburtstag.<br />

3 Beim Nachtwächterr<strong>und</strong>gang<br />

mit dem<br />

Linzer Nachtwächter<br />

Wolfgang Liegl,<br />

einem echten Kleinmünchner.<br />

nehmer zur Wanderung von<br />

Pregarten nach Engerwitzdorf.<br />

Vom Bahnhof Pregarten ging’s<br />

über Wald- <strong>und</strong> Wiesenwege an<br />

Untervisnitz vorbei zur Weiglmühle<br />

an der Kl<strong>einen</strong> Gusen. In<br />

einem zur Jausenstation umgebauten<br />

Mühlenraum rasteten<br />

<strong>und</strong> stärkten wir uns. Am Nachmittag<br />

wanderten wir entlang<br />

der Kl<strong>einen</strong> Gusen im Tal hinunter<br />

<strong>und</strong> wechselten durch saftige<br />

Blumenwiesen zur Großen Gusen<br />

in Engerwitzdorf hinüber.<br />

Muldenstraße<br />

Die diesjährige Muttertagsfahrt<br />

führte uns zuerst in die<br />

Stiftsgärtnerei St. Florian. <strong>Wir</strong><br />

konnten uns kaum satt sehen<br />

an der Blütenpracht. Weiter<br />

ging es nach Kronstorf zum<br />

Golfrestaurant. Zur Begrüßung<br />

wurden wir mit einem Glas<br />

Prosecco empfangen. Unsere<br />

Mütter wurden mit einem kl<strong>einen</strong><br />

Geschenk <strong>und</strong> Gratismittagessen<br />

verwöhnt. Der Nachmittag<br />

wurde bei zünftiger Musik<br />

gefeiert. Auch unsere Goldenen<br />

Hochzeiter Poldi <strong>und</strong> Hans ließen<br />

wir hochleben.<br />

Termine: Im August finden keine<br />

Einzahlungen statt. Nächster Ter-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!