24.11.2012 Aufrufe

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Linz-Stadt<br />

Bgm. Franz Dobusch<br />

Neues Seniorenzentrum<br />

eröffnet<br />

Bgm. Franz Dobusch<br />

In unserer Stadt steht allen Generationen<br />

ein vielfältiges Leistungsangebot<br />

zur Verfügung. Die Stadt<br />

gibt sich aber nicht mit dem Erreichten<br />

zufrieden, sondern erweitert<br />

permanent das soziale Netz. So<br />

wird das Angebot an Kinderbetreuungseinrichtungen<br />

ständig ausgebaut<br />

<strong>und</strong> die Realisierung von zu-<br />

Altstadt<br />

Frühjahrstreffen in Tunesien<br />

unter dem Motto „Afrika grüßt<br />

Österreich“. Beim vierten Turnus<br />

waren sieben Mitglieder dabei.<br />

Diese Reise kann man nicht<br />

vergessen.<br />

An unserer Muttertagsfeier<br />

am 6. 5. nahmen fast 50 Personen<br />

teil. Alle wurden von der<br />

OG zum Mittagessen sowie zu<br />

Kaffee <strong>und</strong> Torte eingeladen.<br />

Nach einem kurzen Referat des<br />

Vorsitzenden wurden von verschiedenen<br />

Mitgliedern Muttertagsgedichte<br />

<strong>und</strong> Kurzgeschichten<br />

vorgetragen. Es war ein<br />

gelungener Nachmittag.<br />

Unser Ausflug nach Kopfing<br />

fiel leider ins Wasser – Regen,<br />

Kälte <strong>und</strong> starker Nebel verhinderten<br />

die Besichtigung. Ersatz<br />

fanden wir in Peuerbach durch<br />

die Besichtigung des Bauernkriegsmuseums.<br />

Beeindruckend<br />

die Darstellung einer Schlacht<br />

6 <strong>Wir</strong> über 50<br />

sätzlichen Seniorenheimen forciert.<br />

Zu den acht bereits bestehenden<br />

Einrichtungen der städtischen „Seniorenzentren<br />

Linz GmbH“ wurde<br />

am 27. April das Seniorenzentrum<br />

Pichling eröffnet. Es bietet insgesamt<br />

64 BewohnerInnen komfortable<br />

Einzelzimmer <strong>und</strong> verbessert<br />

maßgeblich die Pflegesituation im<br />

Süden von Linz.<br />

Direkt im Anschluss an das Pflegeheim,<br />

aber baulich getrennt, entstehen<br />

25 betreubare Wohnungen<br />

mit je r<strong>und</strong> 50 Quadratmetern. Die<br />

Nachfrage ist schon sehr groß,<br />

auch wenn die Fertigstellung dieser<br />

Wohnungen erst im August erfolgt.<br />

Übrigens: Auch der erste Teil<br />

des neuen Seniorenzentrums der<br />

Kreuzschwestern an der Stockhofstraße<br />

ist bereits teilweise bezogen.<br />

die über 4000 Figuren aufwies.<br />

Ebenfalls wurden in einigen Räumen<br />

die Geschichte der Astronomie,<br />

Astrologie sowie der Alchemie<br />

aufgezeigt. Der Sternendom<br />

ist sicher die Krönung der Ausstellung.<br />

Nachmittags besuchten<br />

wir noch die Schuhfabrik Megaflex<br />

in Lambach.<br />

Termine: Nächste Versammlung<br />

am Do, 2. 9. im Hotel „Zum<br />

Schwarzen Bären“. Fahrt am 9.<br />

9., 3-Seen-Tour, Abfahrt 7.30 Uhr<br />

Hauptplatz.<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren: Margarete Weber<br />

zum 90., Oswald Zauner 87., Frieda<br />

Fiereder 86., Helene Sampel 83., Dr.<br />

Beatrix Eypeltauer 81., Elisabeth Lef<br />

75., Maria Schafner 75., Theresia<br />

Strobl 75. Geburtstag.<br />

Auwiesen<br />

Am 12. Mai machten wir mit<br />

unserer Ortsgruppe eine Muttertagsfahrt.<br />

Unser Ziel war der<br />

Mondsee. <strong>Wir</strong> schipperten mit<br />

dem Schiff „Mondseeland“ 90<br />

Altstadt 1 – 3<br />

Bindermichl 1 – 2<br />

Minuten auf dem Mondsee herum.<br />

Der Kapitän erklärte uns<br />

die umliegende Bergwelt. Nach<br />

der R<strong>und</strong>fahrt ging’s zum Mittagessen.<br />

Am Nachmittag fuhren<br />

wir nach Gm<strong>und</strong>en, wo wir vor<br />

der Heimfahrt noch eine Kaffeepause<br />

einlegten. Es war ein gelungener<br />

Tag, obwohl das Wetter<br />

nicht ganz so schön war.<br />

Am 14. 5. hatten wir wieder<br />

unsere alljährliche Muttertagsfeier<br />

mit D’Quetschnspülan.<br />

Bindermichl<br />

Das Frühlingstreffen von SeniorenReisen<br />

führte uns vom 28.<br />

April bis 5. Mai nach Tunesien.<br />

Es war eine w<strong>und</strong>erschöne Woche<br />

sowohl was das Wetter wie<br />

auch die interessanten Ausflüge<br />

betraf.<br />

Bei der Versammlung am 6.<br />

5. wurden die Mitglieder von<br />

Vors. Rödhamer herzlich begrüßt<br />

<strong>und</strong> zum Muttertag eingeladen.<br />

40 Kinder vom Hort<br />

Siemensstraße sangen für die<br />

Mütter w<strong>und</strong>erschöne Lieder<br />

<strong>und</strong> trugen Gedichte unter der<br />

Leitung von Manuela Ferstl <strong>und</strong><br />

Heike Eggermann vor. Die Kinder<br />

beschenkten die Mütter mit<br />

selbst gebastelten Blumen, wo-<br />

rüber sich diese sehr freuten.<br />

Auch D’Quetschnspüla brachten<br />

w<strong>und</strong>erschöne Darbietungen.<br />

Vors. Rödhamer wünschte allen<br />

Müttern viel Ges<strong>und</strong>heit<br />

<strong>und</strong> Glück.<br />

Unsere Muttertagsfahrt am<br />

19. 5. führte uns nach Windischgarsten,<br />

<strong>und</strong> zwar auf den Zottensberg.<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren: Klara Kloiber zum<br />

98., Anna Kendler 91., Maria Fischer<br />

89., Hilde Glaser 89., Franz Hofmann<br />

89., Franz Hanusch 88., Alois Hofmann<br />

88., Rosa Koinig 88., Notburga<br />

Knopf 87., Maria Praher 86., Josef Wakolbinger<br />

86., Greta Andexlinger 85.,<br />

Eva Dorninger 85., Maria Ratzenböck<br />

85., Karoline Schwarz 85., Maria<br />

Bauer 84., Hilde Hofmann 84.,<br />

Hilde Lingl 84., Maria Weinzinger<br />

84., Hermine Eder 83., Eduard Monarth<br />

83., Wolfgang Gstöttner 82., Oswald<br />

Rischawy 82., Robert Duda 81.,<br />

Herta Rappl 81., Theresia Schmidt<br />

81., Margarete Dirnberger 80., Sophie<br />

Enzi 80., Anna Grabner 80., Wilhelm<br />

Langwiesner 80., Johann Molnhuber<br />

80., Alfred Schröcksnadl 80., Hermine<br />

Schrögendorfer 80., Ingeborg Stefan<br />

80., Herta Vormayr 80. Geburtstag.<br />

Chemie<br />

Vorerst <strong>einen</strong> kurzen Rückblick<br />

zur Muttertagsfeier im Mai.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!