24.11.2012 Aufrufe

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

Wir wünschen Ihnen einen schönen und erholsamen Sommer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Linz-Land<br />

LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer<br />

Bestmögliche Bildung für alle<br />

– die „Neue Mittelschule“<br />

LAbg. Gisela Peutlberger-Naderer.<br />

Auf Initiative der SPÖ wurden in<br />

Österreich bereits viele Neue Mittelschulen<br />

realisiert – diese fördern<br />

alle Kinder gemäß ihren Talenten.<br />

Da es um die Zukunft unserer Kinder<br />

<strong>und</strong> Enkel geht, besteht die SPÖ<br />

auf solch bestmöglicher Ausbildung.<br />

„Obwohl dieses Schulprojekt<br />

erst vor kurzem gestartet wurde,<br />

sind Eltern <strong>und</strong> Kinder schon jetzt<br />

begeistert davon,“ berichtet SPÖ-<br />

Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer.<br />

Die gesetzliche Vorgabe besagt,<br />

dass nur 10% der österreichischen<br />

Schulen das Projekt Neue Mittelschule<br />

umsetzen dürfen. Diese bun-<br />

Alkoven<br />

Am Frühjahrstreffen in Tunesien<br />

nahm eine Reisegruppe der<br />

OG Alkoven teil. <strong>Wir</strong> erlebten<br />

ein Begrüßungsfest, besuchten<br />

Kairouan <strong>und</strong> Monastir, Sousse,<br />

El Kantaoui, Karthago <strong>und</strong> Sidi<br />

Bou Said. Es ist immer wieder<br />

schön, andere Länder <strong>und</strong> Kulturen<br />

kennenzulernen <strong>und</strong> diese<br />

gut organisierten Reisen mit unserer<br />

Reiseleiterin Helga Brenner<br />

zu genießen.<br />

Den Muttertag feierten wir<br />

heuer in Pucking, wo wir im GH<br />

Mayer vorzüglich bewirtet wurden.<br />

Unsere Bgm in Gabi Schuh-<br />

18 <strong>Wir</strong> über 50<br />

desweite Quote wurde von anderen<br />

B<strong>und</strong>esländern früh ausgeschöpft,<br />

während sich in Oberösterreich die<br />

VP gegen die Einreichung entsprechender<br />

Anträge querlegte. „Dieser<br />

Verhinderungstaktik ist es zu<br />

verdanken, dass in Oberösterreich<br />

weniger Schulen zur neuen Mittelschule<br />

werden konnten, als angesucht<br />

haben,“ ärgert sich Peutlberger-Naderer.<br />

Auch auf B<strong>und</strong>esebene tut die<br />

ÖVP alles, diese neue Schulform<br />

zu boykottieren, zum Beispiel indem<br />

sie die Aufhebung der 10%-Quote<br />

ablehnt. Statt deshalb auf die Parteifre<strong>und</strong>e<br />

in Wien einzuwirken, betreibt<br />

die oberösterreichische VP<br />

Augenauswischerei mit Aktionen<br />

wie dem „Schulpickerl“, um von<br />

der eigenen Untätigkeit <strong>und</strong> ihrer<br />

Ablehnung innovativer Schulpolitik<br />

für unsere Kinder abzulenken.<br />

Dabei befürwortet sogar ÖVP-Ministerin<br />

Karl ein solches Modell einer<br />

gemeinsamen Schule der 10- bis<br />

14-Jährigen. Gemeinsam mit der<br />

SP Oberösterreich fordert Peutlberger-Naderer<br />

die ÖVP daher auf,<br />

endlich mehr Neue Mittelschulen<br />

zuzulassen.<br />

mann besuchte diese Veranstaltung<br />

<strong>und</strong> überreichte mit<br />

dem Parteivorsitzenden der<br />

SPÖ Alkoven den Müttern <strong>einen</strong><br />

Blumenstock. Nach einigen<br />

launigen <strong>und</strong> besinnlichen Beiträgen<br />

zum Muttertag, vorgetragen<br />

von Erna Samhaber <strong>und</strong><br />

Wolfgang Urban, genossen wir<br />

den <strong>schönen</strong> Nachmittag.<br />

Unsere langjährigen Mitglieder,<br />

das Ehepaar Samhaber,<br />

feierten die Goldene Hochzeit,<br />

wozu natürlich der Vorsitzende<br />

herzlich gratulierte.<br />

Berta Redl feierte den 80. Geburtstag,<br />

auch hier gratulierte<br />

der Ausschuss.<br />

Alkoven 1 – 3<br />

Ansfelden 3 Asten 1 – 3<br />

Termine: Mi, 14. 7., ab 14 Uhr<br />

Grillfest <strong>und</strong> Klubnachmittag.<br />

Fr, 30. 7., Kulturfahrt nach Bad<br />

Hall „Paganini“. Do, 12. 8. Tagesfahrt<br />

Postalm. Do, 15. 7. <strong>und</strong><br />

19. 8. ab 17 Uhr Kegeln. Im Juli<br />

Pause. Di, 3. 8., 10. 8., 17. 8., 24.<br />

8., 31. 8. ab 9 Uhr Sport.<br />

<strong>Wir</strong> gratulieren: Wolfgang Himmelbauer<br />

zum 50., Anna-Maria Payer 55.,<br />

Ernst Neubacher 60., Monika Stierberger<br />

60., Hermine Wieshofer 60., Margarethe<br />

Kropfmüller 70., Maria Silber<br />

70., Maria Eder 75., Franz Giritzer<br />

75., Friederike Spachinger 75., Johann<br />

Tiltscher 75., Hans Konrad 81., Hildegard<br />

Schram 81., Franz Kempinger<br />

83., Josef Reiter 83., Alois Steinhuber<br />

84., Anna Trausch 85. Geburtstag.<br />

Ansfelden<br />

Unsere Muttertagsfahrt ging<br />

heuer von Ansfelden nach Taiskirchen.<br />

Beim <strong>Wir</strong>t am Markt<br />

aßen wir zu Mittag. Anschließend<br />

führte uns der Chef des<br />

Hauses durch seine Gartenanlage,<br />

wo wir allerhand Wissenswertes<br />

über die heimische<br />

Flora <strong>und</strong> Fauna erfuhren. Bei<br />

Livemusik wurde fleißig das<br />

Tanzbein geschwungen. Der Verein<br />

spendierte Kaffee, Kuchen<br />

<strong>und</strong> ein Glas Wein, sowie eine<br />

Tafel Schokolade für jede Mut-<br />

ter. <strong>Wir</strong> danken unseren Reiseleitern<br />

Josef Laskowski <strong>und</strong><br />

Oskar Grabner für die gute Organisation.<br />

Am 20. Mai wurde unsere<br />

Hauptversammlung mit Neuwahl<br />

abgehalten. Vors. Josef<br />

Laskowski wurde einschließlich<br />

zweier Änderungen einstimmig<br />

wieder gewählt. Helmut<br />

Heitzeneder übernahm die<br />

Funktion des Kassiers <strong>und</strong> Stefan<br />

Leibetseder die des Sportwartes.<br />

Geehrt wurden 23 Mitglieder<br />

für 10 Jahre, 20 für 15<br />

Jahre, 7 für 25 Jahre <strong>und</strong> 2 für<br />

30 Jahre Mitgliedschaft. Die Familien<br />

der Apotheke-Siedlung<br />

spendeten Hrn. Karoly, Repräsentant<br />

für Kinderkrebshilfe, €<br />

1359,19. Dafür ein Dankeschön.<br />

Unser Turnerausflug unter<br />

der Leitung von Werner Brandl<br />

am 26. 5. führte uns nach Schärding,<br />

wo die MS Schärding bestiegen<br />

wurde. In Wernstein verließ<br />

die Wandergruppe unter der<br />

Führung von Werner Brandl <strong>und</strong><br />

Johann Niederhuemer das Schiff.<br />

Die Gruppe eins wanderte über<br />

Schloss Neuburg <strong>und</strong> die Gruppe<br />

zwei entlang des Inns zurück<br />

nach Schärding. Der Rest der 60<br />

Teilnehmer beendete die Inn-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!