24.11.2012 Aufrufe

Herbst 2012 - Ernst Reinhardt Verlag

Herbst 2012 - Ernst Reinhardt Verlag

Herbst 2012 - Ernst Reinhardt Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

sPrachthEraPiE<br />

20<br />

Kinder und Jugendliche, bei denen die Lautsprache noch<br />

nicht oder nur unzureichend ausgebildet ist, benötigen<br />

unterstützende, alternative oder ergänzende Kommunikationsmittel.<br />

Die Unterstützte Kommunikation bietet<br />

eine Fülle von Möglichkeiten für die sprachtherapeutische<br />

Arbeit mit Kindern. Sie eignet sich z. B. bei sprechmotorischen<br />

Auffälligkeiten, Sinnesbeeinträchtigungen, Autismus-<br />

Spektrum-Störungen, Intelligenzminderung, aber auch bei<br />

primärer Sprachentwicklungsstörung.<br />

Kompaktes Grundlagenwissen und konkrete Hinweise führen<br />

in das Methodenrepertoire der Unterstützten Kommunikation<br />

ein und erleichtern die praktische Umsetzung.<br />

Unterschiedliche Kommunikationsformen, Diagnostik und<br />

individuell kombinierbare Therapieverfahren werden ebenso<br />

behandelt wie die Einbeziehung des Umfelds und die<br />

Praxisausstattung.<br />

(978-3-497-02093-5) kt<br />

(978-3-497-02174-1) kt<br />

Kommunizieren mit<br />

und ohne Lautsprache<br />

• Einsatz von Handzeichen,<br />

Symbolen und elektronischen<br />

Kommunikationshilfen<br />

• mit Fallbeispielen, Arbeitshilfen<br />

und online-Zusatzmaterialien<br />

Hildegard Kaiser-Mantel:<br />

unterstützte Kommunikation in der Sprachtherapie<br />

Bausteine für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

(Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik; 9)<br />

ca. 144 Seiten. ca. 46 Abb. ca. 3 Tab.<br />

(978-3-497-02263-2) kt<br />

ca. € [D] 21,90 / € [A] 22,60 / SFr 31,50<br />

erscheint ca. September <strong>2012</strong><br />

Hildegard Kaiser-Mantel ist akademische Sprachtherapeutin<br />

mit eigener Praxis in Großhesselohe bei<br />

München.<br />

Autoreninterview<br />

möglich!<br />

InteressentInnen: SprachtherapeutInnen, LogopädInnen, SprachheilpädagogInnen.<br />

Weitere Titel aus der reihe Praxis der Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik, hrsg. von Prof. dr. Manfred Grohnfeldt:<br />

(978-3-497-02204-5) kt<br />

(978-3-497-02239-7) kt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!