24.11.2012 Aufrufe

Herbst 2012 - Ernst Reinhardt Verlag

Herbst 2012 - Ernst Reinhardt Verlag

Herbst 2012 - Ernst Reinhardt Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lange wurde das Thema „Traumatisierung“ in sozialen und<br />

pädagogischen Arbeitsfeldern ausgeklammert und zum<br />

psychologisch-therapeutischen Hoheitsgebiet erklärt.<br />

Erkenntnisse aus Trauma-, Hirn- und Bindungsforschung<br />

verdeutlichen die Notwendigkeit eines neuen traumaspezifi<br />

schen Fallverstehens. SozialpädagogInnen und andere<br />

pädagogische Fachkräfte können stabilisierend und ressourcenorientiert<br />

mit traumatisierten Menschen arbeiten,<br />

die extrem belastende oder bedrohliche Situationen<br />

durchlebt haben, wie z. B. Gewalterfahrungen, Verletzungen,<br />

Verlust, Flucht.<br />

Neben Grundlagen zu Symptomen, Risiko- und Schutzfaktoren,<br />

Handlungsleitlinien, Methoden und Tipps zum Verhalten<br />

in konkreten Situationen gibt es auch Anregungen<br />

zum Thema Selbstschutz für HelferInnen.<br />

Praxisnahe Einführungen Zum Thema für auch Studierende: lieferbar:<br />

Autor: Titel<br />

Maja untertitel Heiner:<br />

Kompetent 20##. handeln ### Seiten. in der ## Sozialen Abb. ## Arbeit Tab.<br />

(Handlungskompetenzen<br />

(978-3-497-#####-#) kt<br />

€ [d] ##,## in / € der [A] Sozialen ##,## / SFr Arbeit; ##,## 1)<br />

2010. 176 S.<br />

(978-3-497-02127-7) kt<br />

€ [D] 14,90 / € [A] 15,40 / SFr 21,90<br />

die biografi sche Wunde<br />

• Traumaarbeit im (sozial-)<br />

pädagogischen Kontext<br />

• Brückenschlag zwischen<br />

psychologischen Zugängen<br />

und pädagogischem Handeln<br />

• mit Fallbeispielen, Anleitungen<br />

und Materialien für die Praxis<br />

Corinna Scherwath / Sibylle Friedrich:<br />

Soziale und pädagogische Arbeit bei Traumatisierung<br />

ca. 192 Seiten. ca. 3 Abb. ca. 3 Tab.<br />

(978-3-497-02321-9) kt<br />

ca. € [D] 19,90 / € [A] 20,50 / SFr 28,50<br />

erscheint ca. September <strong>2012</strong><br />

Corinna Scherwath, Dipl.-Soz.päd., Kinder- / Jugendtherapeutin,<br />

Fachberaterin für Psychotraumatologie<br />

und Traumapädagogik (zptn), leitet das Pädagogisch-<br />

Therapeutische Fachzentrum in Hamburg.<br />

dr. Sibylle Friedrich, Dipl.-Psych., ist wissenschaftliche<br />

Mitarbeiterin am Fachbereich Psychologie der<br />

Universität Hamburg.<br />

Autoreninterviews<br />

möglich!<br />

InteressentInnen: SozialpädagogInnen, Fachkräfte in pädagogischen<br />

Arbeitsfeldern.<br />

Zum Thema auch lieferbar:<br />

Autor: Mathias Titel Schwabe:<br />

untertitel Begleitende unterstützung und Erziehung<br />

20##. in der Sozialen ### Seiten. Arbeit ## Abb. ## Tab.<br />

(978-3-497-#####-#) Hg. von Prof. Dr. Maja kt Heiner<br />

€ (Handlungskompetenzen<br />

[d] ##,## / € [A] ##,## / SFr ##,##<br />

in der Sozialen Arbeit; 4)<br />

2010. 159 S.<br />

(978-3-497-02124-6) kt<br />

€ [D] 14,90 / € [A] 15,40 / SFr 21,90<br />

sozialE arbEit<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!