24.11.2012 Aufrufe

Tafelrunde Marke Brandenburg - Reiseland Brandenburg

Tafelrunde Marke Brandenburg - Reiseland Brandenburg

Tafelrunde Marke Brandenburg - Reiseland Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

C3c Ribbeck | Havelland<br />

Ein Birnbaum in seinem Garten stand …<br />

Das aufwendig und wunderschön sanierte Schloss im Zentrum des Dorfes Ribbeck,<br />

umgeben vom Dorfanger und von Birnbäumen, ist schon für sich allein eine großartige<br />

Attraktion. Doch es ist auch ein idealer Ort für Firmenevents, Familienfeiern und<br />

Hochzeiten oder für romantisches Dinieren im modern gestalteten Restaurant. Dort<br />

serviert Schlosskoch Thore Redepennig eine Auswahl an feinen Gerichten, manches<br />

natürlich mit Birne wie das Carpaccio vom Hirsch an Balsamico-Birnenchutney. Aber<br />

auch drei pochierte Landeier aus dem Ribbecker Hühnerstall mit Senfsauce schmecken<br />

hervorragend.<br />

Hauptgericht ab 12,00 #, z. B. Rindertafelspitz mit süßsauren Birnen<br />

Schloss Ribbeck „Kaminzimmer“ & „Rotes Zimmer“ n<br />

Service: Reservierung empfohlen (Tel. 03 32 37/85 90 14); Kartenzahlung<br />

(EC-Karte, VISA, MasterCard); 50 gebührenfreie Parkplätze, 21 gebührenpflichtige<br />

Parkplätze, Stellplatz für Wohnmobil<br />

Special-Angebote: monatlich wechselnde Speisenkarte; Ausrichtung von Firmenevents,<br />

Familienfeiern, Hochzeiten, Kulturveranstaltungen und Events im Park (bis<br />

zu 600 Pers.), im Schloss (bis zu 200 Pers.)<br />

Kapazitäten: Restaurant 65 Plätze, Terrasse 100 Plätze<br />

Auszeichnung: Gault Millau 12 Punkte<br />

Öffnungszeiten:<br />

Gastronomie: Juni – September: täglich 11.00 – 21.00 Uhr<br />

Jan/Feb geschlossen; März – Mai, Okt. – Dez.: Montag Ruhetag<br />

Museum: Juni – September: täglich 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Jan/Feb geschlossen; März – Mai, Okt. – Dez.: Montag Ruhetag<br />

Ausflugsziele: Ensemble mit Kirche und Birnbaum; Schloss und Park Ribbeck mit<br />

wechselndem Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm, u. a. mit Exponaten zu<br />

den Themen Theodor Fontane, Havelland und zur Baugeschichte des Schlosses;<br />

Maislabyrinth, Barfußpfad Ribbeck; direkte Anbindung an den Havellandradweg<br />

Anfahrt mit Pkw: B2/B5 Ri. Nauen/Hamburg, Hamburger Str., rechts in<br />

Theodor-Fontane-Str. abbiegen; mit Bus/Bahn: RE1, S7 bis Potsdam Hbf.,<br />

Bus 927 Ri. Perleberg; RE Ri. Wittenberge bis Bhf. Paulinenaue, Bus 669 bis Ribbeck<br />

Hausanschrift: Theodor-Fontane-Str. 10, 14641 Nauen OT Ribbeck,<br />

Tel. 03 32 37/8 59 00, Fax 03 32 37/8 54 55,<br />

schloss@ribbeck-havelland.de, www.ribbeck-havelland.de<br />

www.kulinarische-ausfluege.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!