24.11.2012 Aufrufe

Tafelrunde Marke Brandenburg - Reiseland Brandenburg

Tafelrunde Marke Brandenburg - Reiseland Brandenburg

Tafelrunde Marke Brandenburg - Reiseland Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

D4c Potsdam | Potsdam<br />

Das Traditionsrestaurant in Potsdams Norden<br />

In direkter Nachbarschaft des berühmten Belvedere, inmitten prächtiger Parks und<br />

umgeben von den alten Lindenbäumen der Gartenterrasse, führt Mario Kade sein stilvolles<br />

Kaminrestaurant auf dem Pfingstberg. <strong>Marke</strong>nzeichen der Küche sind moderne<br />

deutsche und traditionelle Familiengerichte, je nach Saison frisch zubereitet mit ausgewählten<br />

regionalen Produkten wie Wild aus dem Fläming, Gemüse aus Glindow und<br />

saftigem Fleisch aus Neuzelle. Der herzliche Service verwöhnt die Gäste rundum und<br />

der Blick auf den Sonnenuntergang über Potsdam ist von hier oben aus am schönsten.<br />

Hauptgericht ab 8,50 #, z. B. Zarte Entenbrust, Zanderfilet, Martinsgans<br />

Kades Restaurant „Am Pfingstberg“ NncK<br />

Service: Reservierung empfohlen; Kartenzahlung (EC-Karte, VISA, MasterCard)<br />

Special-Angebote: zu 90 % glutenfreie Karte; kulinarisch-kulturelle Sonderveranstaltungen;<br />

Ausrichtung von Hochzeiten, Geburtstags- und Betriebsfeiern;<br />

Angebote für Radfahrer; ab November 2010: separates Tagungs- & Veranstaltungsrestaurant<br />

mit Kamin; Frühstück für Privat und Business; Kapazitäten: großes<br />

Kamin-Restaurant 90 Plätze à la Card; Wintergarten/Kaminlounge 25 Plätze mit<br />

kompletter Tagungstechnik & sep. Eingang; Sommerterrasse 100 Plätze<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mai – September: Montag 12.00 – 16.00 Uhr<br />

Dienstag – Sonntag 12.00 – 22.30 Uhr<br />

Oktober – April: Montag Ruhetag, Dienstag – Sonntag 12.00 – 21.00 Uhr<br />

Ausflugsziele: Belvedere auf dem Pfingstberg Potsdam (200 m), Neuer Garten<br />

mit Schloss Cecilienhof und Marmorpalais (1 km), Dampferanlegestelle (1 km),<br />

Russische Kolonie Alexandrowka (1 km), Volkspark Potsdam (1 km); historischer<br />

Mauerweg (50 m), Spazierweg von der Glienicker Brücke über den Neuen Garten<br />

zum Pfingstberg Potsdam und weiter bis zum Schloss Sanssouci (direkt am Haus)<br />

Anfahrt mit Pkw: A115 Ri. Magdeburg, Ausf. Potsdam-Babelsberg Ri. Pdm.-<br />

Zentrum, Berliner Str. geradeaus in Behlertstr., dann in Str. Am Neuen Garten<br />

abbiegen, Große Weinmeisterstr.; mit Bus/Bahn: RE1, S7 bis Potsdam Hbf.,<br />

Tram 92 bis Hst. Reiterweg/Alleestr., Bus 603 bis Hst. Höhestr., Fußweg ca. 2 Min.<br />

Hausanschrift: Große Weinmeisterstraße 43b, 14469 Potsdam,<br />

Tel. 03 31/29 35 33, Fax 03 31/2 37 31 32,<br />

info@restaurant-pfingstberg.de, www.restaurant-pfingstberg.de<br />

www.kulinarische-ausfluege.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!