14.08.2012 Aufrufe

Download als PDF - Droemer Knaur

Download als PDF - Droemer Knaur

Download als PDF - Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein traurig-schönes Buch<br />

Was bleibt, wenn die eigene Existenz plötzlich in Schutt und<br />

Asche liegt? Was tut ein Mann, wenn ihm nichts mehr allein<br />

und aus eigener Kraft gelingen kann? Was wird dann aus sei-<br />

nem Stolz? Als Sinan bei einem Erdbeben alles verliert, gibt<br />

es für ihn nur noch einen Halt: seine Tradition.<br />

Istanbul 1999: Ein Erdbeben löst in der Region ein Chaos aus. Opfer des<br />

Unglücks sind auch der 42-jährige Sinan und seine Familie. Erst nach Tagen<br />

wird sein Sohn lebend aus den Trümmern geborgen. Auf einen Moment<br />

hellen Glücks folgen für Sinan neue bange Fragen: Wo und wovon<br />

soll seine Familie leben? Wer wird ihm Arbeit geben? Schmerzlich stellt<br />

er fest, dass er völlig auf Fremde angewiesen ist. Als sich seine 15-jährige<br />

Tochter in einen jungen Amerikaner verliebt, sieht sich Sinan <strong>als</strong> guter<br />

Familienvater und aufrechter Muslim endgültig in Frage gestellt. Alles,<br />

was ihm wichtig ist, scheint von dem Erdbeben verschluckt. Mehr <strong>als</strong> je<br />

zuvor sind Herkunft und Tradition sein einziger Halt – doch das stürzt<br />

ihn in eine Katastrophe, die ihn viel mehr kostet <strong>als</strong> die Ehre.<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Ein aufrechter Mann zwischen Tradition und Moderne: Alan Drews<br />

einfühlsames Porträt eines muslimischen Mannes verhilft dem Leser<br />

zu einem neuen Blick auf Menschen aus einer anderen Kultur<br />

Ein Mann, der weiß, dass er mit der Zeit gehen muss und es doch<br />

nicht kann: Selten ist das innere Ringen eines Menschen um sich<br />

selbst und um die, die er liebt, mit so tiefem Verständnis des menschlichen<br />

Begrenztseins und so großer Intensität geschildert worden<br />

»Ein vielschichtiger Roman, einfühlsam geschrieben und der dem<br />

Leser noch lange im Gedächtnis bleibt.« New York Times<br />

© Sharon Kinder-Geiger<br />

Belletristik<br />

Alan Drew<br />

Die Wasser des Bosporus<br />

Roman | ca. 430 Seiten<br />

Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen<br />

Titel der Originalausgabe: Gardens of Water<br />

Aus dem Amerikanischen von Judith Schwaab<br />

E [D] 19,95 | E [A] 20,60 | sFr. 34,90*<br />

WG 112 | ISBN 978-3-426-19794-3<br />

Erstverkaufstag: 6. September 2008<br />

S E P T E M B E R 13<br />

Autor<br />

Alan Drew, in Kalifornien geboren, hat ausgedehnte<br />

Reisen durch Europa, Asien und den<br />

Mittleren Osten unternommen. In Istanbul, wo<br />

er genau 4 Tage vor dem großen Erdbeben 1999<br />

ankam, hat er drei Jahre lang <strong>als</strong> Englischlehrer<br />

gearbeitet. Alan Drew ist verheiratet und lebt<br />

mit seiner Familie in Cincinnati.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!